Thread
Menü

Sinnlose Preistreiberei ?!


04.08.2000 14:24 - Gestartet von telefon-mann
Bei aller Vorfreude um UMTS ist es doch fraglich warum die Lizenzpreise noch weiter in die Höhe getrieben werden. Man könnte fast vermuten, dass die Anbieter bewußt hohe Preise zahlen wollen, um die im Anschluß folgenden völlig überhöhten Preise (50 DM Grundgebühr etc.) für UMTS zu rechtfertigen. Wieviel von uns werden den UMTS Standard tatsächlich dringend benötigen. Ich würde mich über eine Grundgebühr von 10DM und Gesprächsgebühren von 0,15DM ganztägig ins Fest- und Mobilnetz mehr freuen. Ich wüsste nicht warum ich für 1,50DM pro MByte für surven mit UMTS bezahlen soll, wenn ich zu Hause am 19" Bildschirm für 1,20DM/Stunde surven kann. UMTS ist sicherlich ein sinnvoller Ansatz, aber nur wenn es bezahlbar wird.
Menü
[1] Hansi antwortet auf telefon-mann
05.08.2000 11:07
Hallo!

Ja, der Meinung bin ich auch! In vielen anderen Ländern kostet Mobilfunk nicht viel mehr als Festnetzgespräche. In Österreich kosten zum Beispiel netzinterne Gespräche ca 0,15 DM/Minute, da wird man als D-Netzkunde in Deutschland mit 0,69 oder 0,68 DM/Minute so richtig ausgenommen. Wann werde ich als D2-Kunde endlich günstig telefonieren können? Als D2-Kunde muß man immer zu aufpassen, wann und wohin telefoniert man. Dann muß man sich wegen der Höchstpreise laufend mit Callback und Callingcards mühen, der eine Anbieter funktioniert nicht mehr, der andere verdreifacht seine Preise ohne Ankündigung usw.!

Hansi