Thread
Menü

leider netzabdeckung bescheiden


29.04.2007 11:23 - Gestartet von blondini
der preis ist gut. leider ist netzabdeckung bescheiden. also vorher probieren, ob an den interessanten orten auch vernünftiger umts empfang möglich ist.

blondini
Menü
[1] korbinian antwortet auf blondini
29.04.2007 19:09
Benutzer blondini schrieb:
der preis ist gut. leider ist netzabdeckung bescheiden. also vorher probieren, ob an den interessanten orten auch vernünftiger umts empfang möglich ist.

blondini

Ballungsgebiete sind eigtl. alle abgedeckt und Bauer XY im Dorf XY hat vermutlich auch keine Möglichkeit auf DSL...da dauert es eben auch noch mit dem E-Plus UMTS Ausbau (hier bleibt nur ein Blick zu Vodafone oder ggf. T-Mobile). Probleme treten wohl eher bzgl. Netzüberlast auf, denn bei diesen Preisen kann fast jeder mobil (beliebig viel) surfen, wenn auch nur mit 0,4 Mbit.
Menü
[1.1] carolaS antwortet auf korbinian
29.04.2007 19:44
Benutzer korbinian schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
der preis ist gut. leider ist netzabdeckung bescheiden. also vorher probieren, ob an den interessanten orten auch vernünftiger umts empfang möglich ist.

blondini

Ballungsgebiete sind eigtl. alle abgedeckt und Bauer XY im Dorf XY hat vermutlich auch keine Möglichkeit auf DSL...da dauert es eben auch noch mit dem E-Plus UMTS Ausbau (hier bleibt nur ein Blick zu Vodafone oder ggf. T-Mobile). Probleme treten wohl eher bzgl. Netzüberlast auf, denn bei diesen Preisen kann fast jeder mobil (beliebig viel) surfen, wenn auch nur mit 0,4 Mbit.

Wundert Ihr Euch? Die Netzabdeckung ist eben die übliche bei E+! Das wissen alle, die die Dauerprobleme mit E+ haben, außer denen, die diese Probleme nicht haben und deshalb Eure Probleme so gar nicht verstehen können. Allerdings sind die E+-Verfechter die größten Töner hier. Warum wohl?
1. Weil sie keine Ahnung von Euren Problemen haben.
2. Weil sie die größte große Klappe haben.
3. Alles wissen wollen, aber nichts können und schon gar nichts
kennen.
Menü
[1.1.1] vanessa77 antwortet auf carolaS
30.04.2007 09:12
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer korbinian schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
der preis ist gut. leider ist netzabdeckung bescheiden. also vorher probieren, ob an den interessanten orten auch vernünftiger umts empfang möglich ist.

blondini

Ballungsgebiete sind eigtl. alle abgedeckt und Bauer XY im Dorf XY hat vermutlich auch keine Möglichkeit auf DSL...da dauert es eben auch noch mit dem E-Plus UMTS Ausbau (hier bleibt nur ein Blick zu Vodafone oder ggf. T-Mobile). Probleme treten wohl eher bzgl. Netzüberlast auf, denn bei diesen Preisen kann fast jeder mobil (beliebig viel) surfen, wenn auch nur mit 0,4 Mbit.

Wundert Ihr Euch? Die Netzabdeckung ist eben die übliche bei E+! Das wissen alle, die die Dauerprobleme mit E+ haben, außer denen, die diese Probleme nicht haben und deshalb Eure Probleme
so gar nicht verstehen können.

Welche Weisheit - liebe teltarifler, dafür lesen manche etliche Bücher! :->

Allerdings sind die E+-Verfechter die größten Töner hier. Warum wohl? 1. Weil sie keine Ahnung von Euren Problemen haben. 2. Weil sie die größte große Klappe haben.

Stimmt. :->

3. Alles wissen wollen, aber nichts können und schon gar nichts kennen.

Absolut richtig. :->>

Es gibt auch noch jede Menge Vita(mine):
A, B, C, D1/2, E+ sowie neuerdings auch 02
:-)
eure Vanessa
Menü
[1.1.2] heinzpeter antwortet auf carolaS
30.04.2007 15:10
@carolaS solche unsachlichen Aussagen bringen doch nichts. - Wer, wie ich hauptsächlich in Ballungsgebieten unterwegs ist, der hat mit eplus kaum Schwierigkeiten. - Entscheidend ist doch, dass ich die Flat auch für mein "o2 Genion Card S" buchen könnte, aber die Mindestlaufzeit von 24 Monaten stört mich, da bleibe ich bei meiner eplus onlineflat. - Wer keinen eplus-Empfang zumindest Daheim hat, der wird es sich auch nicht anschaffen.