Thread
Menü

NOKIA 1112


05.04.2007 17:18 - Gestartet von 7VAMPIR
NOKIA 1112 - das gibt der Experte seiner Familie.

Wer Cameras, MP3 Player oder anderes Spielzeug braucht, kaufts einzeln spart dabei und hat was besseres.

Wer eine integrierte Freisprecheinrichtung und ein tageslichttaugliches Monochromdisplay zu schätzen weiss ist hier richtig.
Zeitversetzter SMS Versand ist auch nicht schlecht.
Die Klingeltöne sind eher grässlich. Aber es gibt ja einen Toneditor.

Preiswert ists ausserdem.

CU 7VAMPIR


OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode
Menü
[1] Nato antwortet auf 7VAMPIR
05.04.2007 18:13
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
NOKIA 1112 - das gibt der Experte seiner Familie.

Wer Cameras, MP3 Player oder anderes Spielzeug braucht, kaufts einzeln spart dabei und hat was besseres.

Wer eine integrierte Freisprecheinrichtung und ein tageslichttaugliches Monochromdisplay zu schätzen weiss ist hier richtig.
Zeitversetzter SMS Versand ist auch nicht schlecht. Die Klingeltöne sind eher grässlich. Aber es gibt ja einen Toneditor.

Preiswert ists ausserdem.

CU 7VAMPIR


OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode
Wie lange hält der Akku, was kostet das 1112 ohne Vertrag ?
Menü
[1.1] 7VAMPIR antwortet auf Nato
05.04.2007 18:29
Benutzer Nato schrieb:
Wie lange hält der Akku, was kostet das 1112 ohne Vertrag ?

Akkulaufzeit hängt natürlich sehr von der Nutzung ab. Meine Frau läd mindestens alle 4 Tage… *g*
Ich etwa 1x pro Woche

Ein Ladegerät wird mitgeliefert, die Ladung dauert unter 2 Stunden. Ist jedenfalls unproblematisch.
Ein Autoladekabel oder Ersatzakku braucht man eigentlich nicht.

Preis liegt unter 40€ mit Preissuchmaschine. Ohne SIMlock oder sonstige Schikanen.

Kürzlich mal OFFline bei Saturn für 38€. War aber wohl ein einmaliger Lockvogel.

CU 7VAMPIR

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode
Menü
[1.1.1] Nato antwortet auf 7VAMPIR
05.04.2007 18:40
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Wie lange hält der Akku, was kostet das 1112 ohne Vertrag ?

Akkulaufzeit hängt natürlich sehr von der Nutzung ab. Meine Frau läd mindestens alle 4 Tage… *g*
Ich etwa 1x pro Woche
>
Ist deine Frau auch bei Simyo oder hat sie Flat *g* ?
Menü
[1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf Nato
05.04.2007 22:42
BASE natürlich…


Benutzer Nato schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Wie lange hält der Akku, was kostet das 1112 ohne Vertrag ?

Akkulaufzeit hängt natürlich sehr von der Nutzung ab. Meine Frau läd mindestens alle 4 Tage… *g*
Ich etwa 1x pro Woche
>
Ist deine Frau auch bei Simyo oder hat sie Flat *g* ?
Menü
[1.1.1.1.1] DenSch antwortet auf 7VAMPIR
06.04.2007 07:29
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
BASE natürlich…


Ale 4 Tage is mit dem Handy mal ne Marke ^^

ICh habs mit meinen um die 50 Stunden im Monat grad mal auf Wöchentlich geschafft mit einem 1110 .... was ja eigentlich so gut wie das gleiche ist.

PS: Hab noch 2310 hier rumliegen zum käuflich erwerben :)

Benutzer Nato schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Wie lange hält der Akku, was kostet das 1112 ohne Vertrag ?

Akkulaufzeit hängt natürlich sehr von der Nutzung ab. Meine Frau läd mindestens alle 4 Tage… *g*
Ich etwa 1x pro Woche
>
Ist deine Frau auch bei Simyo oder hat sie Flat *g* ?
Menü
[1.2] eggx antwortet auf Nato
05.04.2007 18:32
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
NOKIA 1112 - das gibt der Experte seiner Familie.

Wer Cameras, MP3 Player oder anderes Spielzeug braucht, kaufts
einzeln spart dabei und hat was besseres.

Wer eine integrierte Freisprecheinrichtung und ein tageslichttaugliches Monochromdisplay zu schätzen weiss ist hier richtig.
Zeitversetzter SMS Versand ist auch nicht schlecht. Die Klingeltöne sind eher grässlich. Aber es gibt ja einen Toneditor.

Preiswert ists ausserdem.

CU 7VAMPIR


OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit
abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode
Wie lange hält der Akku, was kostet das 1112 ohne Vertrag ?

Hier
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gsmf
ab 39,20
und
http://www.nokia.de/de/mobiltelefone/modelluebersicht/1112/startseite/203328.html
BL-5CA, 700 mAh Bis zu 3 Std. 10 Min. - 5 Std. 20 Min. Bis zu 245 - 380 Std.
Menü
[2] DocWirsIng antwortet auf 7VAMPIR
05.04.2007 18:45
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
NOKIA 1112 - das gibt der Experte seiner Familie.

Ich mag diese Menschen nicht, die sich selbst "Experte" nennen.

Und bei einem SAR-Wert von 0,85 W/kg kann deine Familie ja ganz schön dankbar sein, was du ihr gibst...
Menü
[2.1] Söööfer antwortet auf DocWirsIng
05.04.2007 18:47
Benutzer DocWirsIng schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
NOKIA 1112 - das gibt der Experte seiner Familie.

Ich mag diese Menschen nicht, die sich selbst "Experte" nennen.

Und bei einem SAR-Wert von 0,85 W/kg kann deine Familie ja ganz schön dankbar sein, was du ihr gibst...

Dafür ist der Empfang wirklich gut. Gerade wenn man bei den Billig-Jacob-Anbietern ist und ein wenig Indoor Empfangsprobleme hat ist das Ding nahezu ideal.
Ich sprech da aus Erfahrung :)
Menü
[2.2] 7VAMPIR antwortet auf DocWirsIng
05.04.2007 23:11
Ist ein Experte jemand, der über ein bestimmtes Thema besonders gut informiert ist?
Wenn man in diesem Sinne Experte ist, spricht doch nichts dagegen es auch zu sagen.

Niemand beanstandet Deine persönliche Abneigungen.
Aber man muss sie ja nicht teilen.

Übrigens hat sich in meinem Text niemand als Experte bezeichnet…

Ich weiss nicht ob und welche Schäden bei welcher Strahlendosis zu erwarten sind. Du etwa?

Der Russ der "umweltfreundlichen" Busse vor mir oder Arterienverkalkung oder irgendeine exotische Krankheit (bisher unbenannt) oder irgendeine omniresistente Krankenhausinfektion haben erheblich grössere Chancen mich umzubringen.

In ca 12km Entfernung zu meinem Haus steht ein 100kw Sender, der seit Jahrzehnten ein grässliches Programm ausstrahlt. Die e-Netze verwenden 1Watt Leistung.
Dennoch wird eher das ausdauernde Hören dieses Senders Schaden anrichten als die Strahlung !-)

CU 7VAMPIR

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode

Benutzer DocWirsIng schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
NOKIA 1112 - das gibt der Experte seiner Familie.

Ich mag diese Menschen nicht, die sich selbst "Experte" nennen.

Und bei einem SAR-Wert von 0,85 W/kg kann deine Familie ja ganz
schön dankbar sein, was du ihr gibst...
Menü
[2.2.1] RE: NOKIA 1112 / 1600
raio-k antwortet auf 7VAMPIR
05.04.2007 23:26
Dann würde ich aber das Nokia 1600 aber bevorzugen, das kostest online incl. Versand zwar 52,60 € bei 123HandyDiscount und ist ein Dualband-Mobiltelefon für GSM 900/1800- bzw. 850/1900-Netze
es hat Betriebszeit von:
Sprechzeit von bis 5 Std. 30 Min.
und eine Stand-by-Zeit bis zu 450 Std.
derAkku ist ein BL-5C 950 mAh
mit Farbdisplay (65.536 Farben), natürlich nicht der Akku ;-)
Ich nutze das Mobiltelefon als Zweithandy und bin damit super zufrieden ...
Bei Discountern kann man es auch schon für unter 50,00 € bekommen, natürlich ohne SIM-Look ...

Menü
[2.2.1.1] / 1600
frankkl antwortet auf raio-k
06.04.2007 00:57
Benutzer raio-k schrieb:
Dann würde ich aber das Nokia 1600 aber bevorzugen, das kostest online incl. Versand zwar 52,60 € bei 123HandyDiscount !

Das ist viel zu teuer,
Ich habe mein Nokia 1600 bei Saturn für 29 Euro (OHNE IRGENEIN VERTRAG) im Angebot bekommen
und in sehr zufrieden nutze übrigends seid etwa 10 Jahren D1 / bzw. T-Mobile !

frankkl
Menü
[2.2.1.1.1] shaissforum antwortet auf frankkl
06.04.2007 02:57

3x geändert, zuletzt am 06.04.2007 02:58
Für so eine Krücke immer noch zu teuer. Ich meins für 15 Euro gekauft und selbst entsperrt :D . Tolles Gerät - besonders die "Sprechende Uhr" finde ich einfach super :-) Lerne jetzt Französich damit.
Menü
[2.2.1.1.1.1] rofada antwortet auf shaissforum
12.04.2007 19:44
Benutzer shaissforum schrieb:
Für so eine Krücke immer noch zu teuer. Ich meins für 15 Euro gekauft und selbst entsperrt :D .

Schön, aber immer noch "zu teuer" - ich hab´s mit 11 Euro Guthaben für 10 Euro gekauft - also sogar noch 1 Euro dazu bekommen und ......;-)
Menü
[2.2.1.2] 7VAMPIR antwortet auf raio-k
06.04.2007 10:47
Grade das monochrome Display mag ich gerne.
Es ist bei Tageslicht besser ablesbar als Farbdisplays.
Zur Darstellung von Buchstaben und Zahlen brauche ich keine Farben.
Ich suche darum absichtlich nach Handys mit Monochromdisplay.

Ich habe früher auch 1100 genutzt. Jedoch finde ich die weisse Displaybeleuchtung des 1112 angenehmer als die grüne des 1100. Das ist natürlich Geschmackssache.

CU 7VAMPIR

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode


Benutzer raio-k schrieb:
Dann würde ich aber das Nokia 1600 aber bevorzugen, das kostest online incl. Versand zwar 52,60 € bei 123HandyDiscount und ist ein Dualband-Mobiltelefon für GSM 900/1800- bzw. 850/1900-Netze es hat Betriebszeit von:
Sprechzeit von bis 5 Std. 30 Min.
und eine Stand-by-Zeit bis zu 450 Std.
derAkku ist ein BL-5C 950 mAh mit Farbdisplay (65.536 Farben), natürlich nicht der Akku ;-) Ich nutze das Mobiltelefon als Zweithandy und bin damit super zufrieden ...
Bei Discountern kann man es auch schon für unter 50,00 € bekommen, natürlich ohne SIM-Look ...

Menü
[2.2.1.2.1] raio-k antwortet auf 7VAMPIR
06.04.2007 12:02
Wenn man mit einem Mobiltelefon nur telefonieren und / oder simsen will, dann ist das Nokia 1112 mit dem Monochromdisplay bestimmt eine gute Entscheidung, Geschmäcker sind nun mal verschieden ... ich würde mich dennoch wieder für das 1600 entscheiden ... aber das iss meine Meinung ...

Nochmal zum Preis des Nokia 1600, ich hatte ja geschrieben das man es bei Discounter für unter 50,- € bekommen kann, da ist der Preis von 29,- € auch mit bei frankkl, gerade Saturn, Media Markt & Co. haben öfters solche (Sonder-)Angebote ...

... und zu shaissforum, wenn Dir 15,- € auch noch zu teuer sind und Du den SIM-Look knacken muss, na ja, wenn meinst ...
Menü
[2.2.1.2.2] frankkl antwortet auf 7VAMPIR
06.04.2007 12:50
Übrigens das Nokia 1600 hat noch einen Vorteil gibt es in der normalen Farbe Schwarz (wie Ich es selbstverstänlich auch habe).

Und das man die Mobilbox ausschaltet ist doch klar und nichts besonderes !

frankkl
Menü
[2.2.1.2.2.1] 7VAMPIR antwortet auf frankkl
06.04.2007 13:15

einmal geändert am 06.04.2007 13:16
Wiso ist klar… ???

Und das man die Mobilbox ausschaltet ist doch klar und nichts besonderes !

Ich habe bei meiner öffentlichen "Büronummer" die MB aktiv. Meine Privatnummer ist ohne.

Wer die Privatnummer kennt, kennt natürlich auch die Büronummer und hat so die Wahl.
Grundsätzlich kamm man ja im GSM Netz auch die MB direkt anrufen.
Bei den komplett deaktivierbaren Boxen der e+ Discounter geht es leider nicht. Ist die Box aus, ist sie unerreichbar.


CU 7VAMPIR

OT: Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan SIMYO - mit abschaltbarer Mailbox !-)

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html


::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::
CenturyGothic Unicode

Benutzer frankkl schrieb:
Übrigens das Nokia 1600 hat noch einen Vorteil gibt es in der normalen Farbe Schwarz (wie Ich es selbstverstänlich auch habe).

Und das man die Mobilbox ausschaltet ist doch klar und nichts besonderes !

frankkl
Menü
[2.3] DenSch antwortet auf DocWirsIng
06.04.2007 07:32
Benutzer DocWirsIng schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
NOKIA 1112 - das gibt der Experte seiner Familie.

Ich mag diese Menschen nicht, die sich selbst "Experte" nennen.

Und bei einem SAR-Wert von 0,85 W/kg kann deine Familie ja ganz schön dankbar sein, was du ihr gibst...

Deine Mikrowelle gibt mehr Strahlung ab als dieses Mobiltelefon ^^
UNd dei UKW Sender erst.. und gnaz zu schweigen von den DVB-T Sendern.
UNd Nachbars WLAN ....

Ich glaube, du musst dir schnell Novopan-Blei-Dämmplatten kaufen und die ganze Bude verrammeln :D
Menü
[2.3.1] DocWirsIng antwortet auf DenSch
06.04.2007 12:33
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer DocWirsIng schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
NOKIA 1112 - das gibt der Experte seiner Familie.

Ich mag diese Menschen nicht, die sich selbst "Experte" nennen.

Und bei einem SAR-Wert von 0,85 W/kg kann deine Familie ja ganz schön dankbar sein, was du ihr gibst...

Deine Mikrowelle gibt mehr Strahlung ab als dieses Mobiltelefon ^^
UNd dei UKW Sender erst.. und gnaz zu schweigen von den DVB-T Sendern.
UNd Nachbars WLAN ....

Ich glaube, du musst dir schnell Novopan-Blei-Dämmplatten kaufen und die ganze Bude verrammeln :D

Der Trick ist: Ich halte mir nur ganz selten eine Mikrowelle oder einen UKW-Sender an mein Ohr und die Strahlungsintensität nimmt nunmal mit dem Radius quadratisch ab...
Menü
[2.3.1.1] Nato antwortet auf DocWirsIng
06.04.2007 13:20
Hallo !
Ich glaube, wir fahren in Deutschland gesünder, wenn wir von unseren Ängsten erstmal 60% abziehen. Was dann noch übrig bleibt, können wir dann als echte Gefahr betrachten.
Übrigens finde auch ich, wer sein Handy voll in allen Lebenslagen nutzen will und jetzt gerade in dem hellen, halben Jahr, für den ist ein monochromes Display ein Segen. Bin selbst gerade nach 2 Jahren dazu zurückgekehrt und verzichte auf Kamera, Speicherkarte und MP3 Player.

Gruss Nato
Menü
[2.3.1.1.1] Müller2 antwortet auf Nato
06.04.2007 14:28
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Ich glaube, wir fahren in Deutschland gesünder, wenn wir von unseren Ängsten erstmal 60% abziehen. Was dann noch übrig bleibt, können wir dann als echte Gefahr betrachten.


Hallo,

vor nicht allzu vielen Jahren hat auch noch Asbest in den Wänden unser Leben besser und sicherer gemacht, Rauchen war ungeheuer läßig und DDT eine prima Sache gegen lästiges Ungeziefer. Die Amerikaner liesen in den 50er Jahren eigene Soldaten unmittelbar nach Kernexplosionen völlig ungeschützt in das verseuchte Gebiet vorrücken. Und daß elektromagnetische Wellen bei bestimmten Feldstärken gesundtheitsschädlich sein können, wenn man ihnen lange genug ausgesetzt ist, davon können die krebskranken ehemaligen Funker von Bundeswehr und NVA ein Lied singen.
Andererseits sind nicht Millionen von Leuten an Krebs gestorben weil sie Süßstoff verwendet haben, wie es einstmals vorhergesagt wurde. Auch haben wir es wohl alle überlebt, uns mit Geschwindigkeiten von mehr als 30 km/h fortzubewegen, obwohl das bei Einführung der Eisenbahn von ihren Kritikern als lebensbedrohlich angesehen wurde.
Ich will damit eigentlich nur sagen, daß man neue Technologien, solange ihre Risiken noch nicht genau bekannt sind, mit Augenmaß und Vorsicht einsetzen sollte. Natürlich telefoniere ich unterwegs mit dem Handy, aber zuhause verwende ich doch lieber das Festnetz. Und so weitläufig, daß ich unbedingt ein DECT-Telefon benötigen würde, ist meine Wohnung dann leider doch nicht. Das gleiche gilt für WLAN, da ich meinen Rechner immer am gleichen Schreibtisch benutze. Ob meine Nachbarn WLAN und DECT-Telefone verwenden weiß ich nicht und kann es auch nicht ändern. Aber ich brauche ja nicht noch eins draufzusetzen, indem ich mir eine Basisstation auf den Nachttisch stelle. Und daß einige nagelneue und technisch durchaus interessante SE-Handys SAR-Werte von um die 1,5 aufweisen, ist für mich persönlich ein K.O.-Kriterium, schließlich gibt es ja genügend Auswahl.

Gruß Müller2
Menü
[2.3.1.1.1.1] Nato antwortet auf Müller2
06.04.2007 15:21
Hallo !
Ich habe auch die Basis-Station 3m vom Bett weg und der Fernseher am Bett ist, wenn nicht geguckt wird, ganz vom Stromnetz.
Was ich in meinem vorherigen Posting meinte, ist die Herangehensweise, wenn ein Problem auftaucht. Wir haben 2 Möglichkeiten: Problem taucht auf, jetzt:
1) Oh Gott, schon wieder ein Gift. Was machen die da blos ? Bestimmt werden viele daran sterben, wenn wir nicht sofort was unternehmen.
2) Erstmal gucken, wie giftig ist das wirklich. Ist der Nutzen grösser als der Nachteil ? Ist die Gefahr wirklich so gross, wie die Medien sie(immer wieder) machen? Betrachten andere, neutrale Menschen das auch so. Wir werden sicher Leute finden, die dass Problem seriös in den Griff bekommen.

Ich versuche gerade, selbst den Blickwinkel zu ändern(geht langsam), nachdem ich folgendes Buch gelesen habe:
Matthias Horx, Anleitung zum Zukunftsoptimismus, warum die Welt nicht schlechter wird; Campusverlag.

Beispiel, wer Lust hat zum Weiterlesen:
S.64 Das panische Hirn
Im Dezember 2005 brach an einer grossen Schule in der Region Shelkovsk/Tschetschenien eine Seuche aus. Die Schule ist seit Jahren kaum vom Krieg betroffen.
Die Symptome, die sich schnell unter den Schülern aller Altersklassen ausbreiten, ergaben: Krämpfe, Übelkeit,, Erbrechen, schwere Atemnot. Schnell griff die Epedemie auf andere Schulen über und wurde in den Medien dramatisch kommentiert. Erklärungsversuche: Giftgas von den Russen, biologische Waffen, Vergiftung durch terroristische Nationalisten.
Erst ein unabhängiges,INTERNATIONALES Ärzteteam stellt nach 3 Wochen fest; Es handelt sich um ein hochgradiges Stresssymptom.

Ängste und Psychostress können zu ausgedehnten paranoiden Hysterien führen, bei denen bedrohliche und sehr REALE körperliche Symptome auftreten.
Nach den Anthrax-Attacken in den USA wurden tausende Amerikaner mit Vergiftungserscheinungen in Krankenhäuser eingeliefert, die einer Anthraxvergiftung aufs Haar gleichten, obwohl sich in ihrem Blut KEIN Nanogramm der Erreger feststellem liess.

Matthias Horx bezeichnet dieses Phänomen oft als Alarmismus.

Gruss Nato
Menü
[2.3.1.1.1.1.1] Müller2 antwortet auf Nato
07.04.2007 10:14
Benutzer Nato schrieb:

Hallo,

2) Erstmal gucken, wie giftig ist das wirklich. Ist der Nutzen grösser als der Nachteil ? Ist die Gefahr wirklich so gross, wie die Medien sie(immer wieder) machen? Betrachten andere, neutrale Menschen das auch so. Wir werden sicher Leute finden, die dass Problem seriös in den Griff bekommen.

Genau davon spreche ich, von der Abwägung zwischen den Nutzen und den Kosten einer bestimmten Technologie. Das Hauptproblem dabei ist jedoch, daß man bei neuen Technologien naturgemäß nicht nur Entscheidungen unter Risiko (die Wahrscheinlichkeiten der möglichen Alternativen sind zumindest abschätzbar), sondern sogar unter Unsicherheit (die Eintrittswahrscheinlichkeiten verschiedener Alternativen sind unbekannt) zu treffen hat. Und das macht das Ganze recht kompliziert und läßt mich persönlich zu einer zunächst einmal vorsichtigen Haltung tendieren.

Ich versuche gerade, selbst den Blickwinkel zu ändern(geht langsam), nachdem ich folgendes Buch gelesen habe: Matthias Horx, Anleitung zum Zukunftsoptimismus, warum die Welt nicht schlechter wird; Campusverlag.

Beispiel, wer Lust hat zum Weiterlesen:
S.64 Das panische Hirn Im Dezember 2005 brach an einer grossen Schule in der Region Shelkovsk/Tschetschenien eine Seuche aus. Die Schule ist seit Jahren kaum vom Krieg betroffen.
Die Symptome, die sich schnell unter den Schülern aller Altersklassen ausbreiten, ergaben: Krämpfe, Übelkeit,, Erbrechen, schwere Atemnot. Schnell griff die Epedemie auf andere Schulen über und wurde in den Medien dramatisch kommentiert. Erklärungsversuche: Giftgas von den Russen, biologische Waffen, Vergiftung durch terroristische Nationalisten.
Erst ein unabhängiges,INTERNATIONALES Ärzteteam stellt nach 3 Wochen fest; Es handelt sich um ein hochgradiges Stresssymptom.

Ängste und Psychostress können zu ausgedehnten paranoiden Hysterien führen, bei denen bedrohliche und sehr REALE körperliche Symptome auftreten.
Nach den Anthrax-Attacken in den USA wurden tausende Amerikaner mit Vergiftungserscheinungen in Krankenhäuser eingeliefert, die einer Anthraxvergiftung aufs Haar gleichten, obwohl sich in ihrem Blut KEIN Nanogramm der Erreger feststellem liess.

Ich würde das eigentlich eher als ganz gewöhnliche Massenpanik ansehen, ein Phänomen, das bei Herdentieren häufig zu beobachten ist und das auch durchaus seinen biologischen Sinn hat. Bei leidlich vernunftbegabten Wesen wie dem Menschen kann es sich jedoch auch durchaus kontrproduktiv auswirken.

Matthias Horx bezeichnet dieses Phänomen oft als Alarmismus.

Gruss Nato

Gruß Müller2
Menü
[2.3.1.1.2] rofada antwortet auf Nato
12.04.2007 19:41
Benutzer Nato schrieb:
Übrigens finde auch ich, wer sein Handy voll in allen Lebenslagen nutzen will und jetzt gerade in dem hellen, halben Jahr, für den ist ein monochromes Display ein Segen. Bin selbst gerade nach 2 Jahren dazu zurückgekehrt und verzichte auf Kamera, Speicherkarte und MP3 Player.


Genau deswegen nutze ich jetzt u.a. ein Motorola Motofone F3 - selbst bei grellem Sonnenlich deutlich lesbar/staub und stoßfest/ gute Empfangs und Sendeeigenschaften usw. kann halt "nur" telefonieren ;-)
Menü
[2.3.1.1.2.1] Nato antwortet auf rofada
13.04.2007 08:26
Benutzer rofada schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Übrigens finde auch ich, wer sein Handy voll in allen Lebenslagen nutzen will und jetzt gerade in dem hellen, halben Jahr, für den ist ein monochromes Display ein Segen. Bin selbst gerade nach 2 Jahren dazu zurückgekehrt und verzichte auf Kamera, Speicherkarte und MP3 Player.


Genau deswegen nutze ich jetzt u.a. ein Motorola Motofone F3 - selbst bei grellem Sonnenlich deutlich lesbar/staub und stoßfest/ gute Empfangs und Sendeeigenschaften usw. kann halt "nur" telefonieren ;-)
Finde ich gut, das du mal ein Posting für ein Einfachhandy reingesetzt hast. Habe selbst schon mit dem Gedanken gespielt, das F3 zu kaufen.
Wie ist das mit SMS, T9 oder Itap ?
Wieviel Textzeilen zeigt das Display bei SMS ?
Wie lange hielt der Akku bei welcher Nutzung ?
Druckpunkt und Stabilität der Tasten gut ?
Ladekabel anfällig ?
Menü
[2.3.1.1.2.1.1] Moneysac antwortet auf Nato
13.04.2007 10:21
Die schlechten rezensionen bei amazon.de haben mich vom kauf des motofone f3 abgehalten, mein nokia 1112 kommt heute an.

festnetz abgemeldet, nummer zu basix mit t-mobile@home portiert und 240.- auszahlung, also null kosten in 2 jahren. das ganze 2 mal, spart uns 24.- ISDN GG im monat.

Moneysac

Menü
[2.3.1.1.2.1.1.1] rofada antwortet auf Moneysac
13.04.2007 16:32
Benutzer Moneysac schrieb:
Die schlechten rezensionen bei amazon.de haben mich vom kauf des motofone f3 abgehalten,

Wobei die meisten der Amazon Kritiker vergessen was das F3 kostet und wofür es gedacht ist. Das ist halt kein HighTech Handy - es kann kein T9/MP3/Video/Foto usw. - soll es auch gar nicht, es ist zum Telefonieren gedacht und sonst eigentlich für nichts. Und kostet im Shnitt < 10 Euro.

Die Leute vergleichen LADA mit Porsche - das ist nat. Unsinn!
Menü
[2.3.1.1.2.1.2] rofada antwortet auf Nato
13.04.2007 16:27
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer rofada schrieb:
Genau deswegen nutze ich jetzt u.a. ein Motorola Motofone F3 -

Finde ich gut, das du mal ein Posting für ein Einfachhandy reingesetzt hast.

Ich glaub da ist ein Riesenmarkt, den die Hersteller erst so langsam beginnen zu sehen...das F3 verkauft sich jedenfalls "wie geschnitten Brot"

Habe selbst schon mit dem Gedanken gespielt, das F3 zu kaufen.
Wie ist das mit SMS,

Geht - wenn auch nicht sehr komfortabel, aber meine Mutter (>70) kommt dami besser klar als mit T9

T9

Nö, nicht die Spur ;-)

oder Itap ?

Sorry - keine Ahnung was das ist? Aber das F3 hat´s garantiert nicht ;-)

Wieviel Textzeilen zeigt das Display bei SMS ?

2 - und das macht das lesen längerer SMS ziemlich anstrengend.

Wie lange hielt der Akku bei welcher Nutzung ?

Habe es tgl. ung. 8 Std. an, während der Zeit ca 8 kurze Telefonate (>3 Minuten), dabei hält es ca. 7-9 Tage durch.

Druckpunkt und Stabilität der Tasten gut ?

Sehr sehr gut!

Ladekabel anfällig ?

Wie meinst du das? Funktioniert problemlos..

Aber schau mal unter
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=276667

Mit den Infos bist du erst mal über Tage beschäftigt - aber um es ganz kurz zu machen:

Wenn du ein Handy nur zum telefonieren brauchst, das robust und leicht/schmal (paßt in´s Portemanie, dazu leicht bedienbar/haltbar und mit sehr guter Verarbeitung/Akustik suchst, wirst du in der Preisklasse nichts vergleichbares finden - und selbst so manch deutlich teureres Teil sieht da schwach aus.

SMS geht einigermaßen, alles andere gibt es nicht - ist halt ein Einfachstteil, das urspr. ja auch nur für den indischen Markt gedacht war.
Menü
[2.3.2] peterhof antwortet auf DenSch
11.04.2007 15:04
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer DocWirsIng schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
NOKIA 1112 - das gibt der Experte seiner Familie.

Ich mag diese Menschen nicht, die sich selbst "Experte" nennen.

Und bei einem SAR-Wert von 0,85 W/kg kann deine Familie ja ganz schön dankbar sein, was du ihr gibst...

Deine Mikrowelle gibt mehr Strahlung ab als dieses Mobiltelefon ^^
UNd dei UKW Sender erst.. und gnaz zu schweigen von den DVB-T Sendern.
UNd Nachbars WLAN ....

Ich glaube, du musst dir schnell Novopan-Blei-Dämmplatten kaufen und die ganze Bude verrammeln :D


Übrigens aufpassen:

Festnezttelefone mit abnehmbarem Hörere strahlen nicht weniger als Handy, da es zwischen dem Hörer und der Base kontinuierlich eine Synchronisierung läuft.

Peter