Thread
Menü

Sehr schlechter Aprilscherz...


01.04.2007 19:31 - Gestartet von puporti
...aber wenn einem nichts mehr einfällt an diesem sonnigen Sonntag, dann auch gut. Der eine oder andere wird bestimmt ein schmunzeln in seinem Gesicht bekommen.

In diesem Sinne, einen schönen 1. April-Abend noch.

Thorsten...
Menü
[1] RE: Sehr schlecht
cabal antwortet auf puporti
01.04.2007 21:00
Benutzer puporti schrieb:
...aber wenn einem nichts mehr einfällt an diesem sonnigen Sonntag, dann auch gut. Der eine oder andere wird bestimmt ein schmunzeln in seinem Gesicht bekommen.

In diesem Sinne, einen schönen 1. April-Abend noch.

Thorsten...

und ich finde es schlecht dass Du den Scherz gleich aufklären musst, zumindest im Thema hätte das nicht sein können.

Jetzt fällt keiner mehr rein, Spielverderber!
Großes Buh!
Menü
[1.1] PatrickSH79 antwortet auf cabal
01.04.2007 21:43
Wirklich! Da haben wir heute schon bessere gelesen!!!
Menü
[1.2] djmuzi antwortet auf cabal
02.04.2007 15:46
Bin sogar am 2. April reingefallen :-) Sowas auch. Lese immer mit dem Handy die PDA-Seite, dort wird das Forum leider nicht eingeblendet.
Menü
[2] rolf_berg antwortet auf puporti
01.04.2007 22:04
Benutzer puporti schrieb:
...aber wenn einem nichts mehr einfällt an diesem sonnigen Sonntag,

Ja, der diesjährige Scherz war langweilig hoch sieben. So einen Blödsinn glaubt kein Teltarif-Leser. Ich hoffe, das mit dem "kein Anschluß unter dieser Nummer" war auch einer. Falls nicht, wird künftig sicher auch das Besetztzeichen kostenplichtig...
Menü
[2.1] sidekickprofi antwortet auf rolf_berg
01.04.2007 22:34
Seit wann übermittelt das Netz VF oder TM ????????????

April ,April!!!!!!
Menü
[2.2] RE: Kein Aprilscherz...
Pagerfan antwortet auf rolf_berg
01.04.2007 23:15
Und dies ist kein Aprilscherz:
Da lebst du ein bisschen hinterm Mond, denn bei bei t-mobile *ist* das Besetzt-Zeichen bereits kostenpflichtig, jedenfalls wenn man von einem Fremdnetz aus ein D1-Handy anruft. Dann hört man eine Ansage "tüt-tüt der Anschluss ist besetzt, um jetzt den Anrufer per SMS um einen Rückruf zu bitten, drücken Sie die eins". Bereits diese Ansage ist kostenpflichtig, egal ob man nun die eins Drückt oder nicht!!

Der Inhaber des D1-Anschlusses kann das Feature für seine Anrufer deaktivieren lassen. Nicht aber der Anrufer selbst.

Ich erinnere mich dunkel, dass es ein internationales Telekommunikationsabkommen über die ITU gibt, das Besetzt-Zeichen immer kostenlos sein müssen, ebenso wie Freizeichen... Ich finde aber leider dazu nichts mehr außer diesem Link.

http://www.stern.de/forum/showflat.php?Cat=7&Number=1294122&page=2&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1
Menü
[2.2.1] himmelblau antwortet auf Pagerfan
02.04.2007 07:51
Benutzer Pagerfan schrieb:
jedenfalls wenn man von einem Fremdnetz aus ein D1-Handy anruft.

????
Menü
[2.2.1.1] dackeltier antwortet auf himmelblau
02.04.2007 08:58
Ein Besetztton ist in jedem Falle kostenfrei.
Eine Ansage KANN kostenpflichtig sein.

Das was Pagerfan meint, ist die Ansage: "Der Anschluß ist besetzt. Wenn Sie benachrichtigt werden möchte, sobal dder Anschluß wieder frei ist, drücken Sie die Taste X".
Das ist kein Besetztton und kann demzufolge berechnet werden.

Richtig ist, dass dieser Dienst auf der Vertrag der angerufenen Nr gelöscht werden kann. Nicht bei dem Anrufer.

Schöne Grüße

Bodo
Menü
[2.2.1.1.1] himmelblau antwortet auf dackeltier
02.04.2007 10:13
Benutzer dackeltier schrieb:
Ein Besetztton ist in jedem Falle kostenfrei.
Eine Ansage KANN kostenpflichtig sein.

Das was Pagerfan meint, ist die Ansage: "Der Anschluß ist besetzt. Wenn Sie benachrichtigt werden möchte, sobal dder Anschluß wieder frei ist, drücken Sie die Taste X". Das ist kein Besetztton und kann demzufolge berechnet werden.

Richtig ist, dass dieser Dienst auf der Vertrag der angerufenen Nr gelöscht werden kann. Nicht bei dem Anrufer.

Schöne Grüße

Bodo

vielen Dank für die Erklärung ;) es ging aber eher um den Satz:

jedenfalls wenn man von einem Fremdnetz aus ein D1-Handy anruft.

dieser ergibt für mich so gar kein sinn ;)
Menü
[2.2.1.1.1.1] zoelac antwortet auf himmelblau
02.04.2007 13:07
Benutzer himmelblau schrieb:
Benutzer dackeltier schrieb:
Ein Besetztton ist in jedem Falle kostenfrei. Eine Ansage KANN kostenpflichtig sein.

Das was Pagerfan meint, ist die Ansage: "Der Anschluß ist besetzt. Wenn Sie benachrichtigt werden möchte, sobal dder Anschluß wieder frei ist, drücken Sie die Taste X". Das ist kein Besetztton und kann demzufolge berechnet werden.

Richtig ist, dass dieser Dienst auf der Vertrag der angerufenen Nr gelöscht werden kann. Nicht bei dem Anrufer.


Korrekt, aber wenn der Netzbetreiber auf einmal auf die Idee kommt, dieses Merkmal einzuführen und dem Kunden dies per Rechnung "kurz mitzuteilen", aber nicht die Konsequenzen, dann dürfte es wohl schon anders aussehen. Ich hatte 5 Wochen gebraucht, bis die Hotline von TMO es endlich gerafft hatte, um was es geht und diese Funktion herausgenommen hatte. Außerdem verließen sich die Anrufer darauf, dass ich dann zurück rufe (dies hatte mir gewaltigen Ärger eingebracht, denn die Anlaufstelle ist nicht das Handy, sondern die Festnetznummer; ich wechsle zwischen 2 Geräten.)

Auch die vielen "Fehlanrufe" wegen Nicht-Erreichbar sind auf meiner Telefonrechnung schlagartig aufgefallen. Wer übernimmt denn diese Kosten?

Ich sehe diese Funktion wie einen Anrufbeantworter, den der Teilnehmer selbst ein- / auschalten und somit über die Kosten für den Anrufer bestimmen kann.

zoelac