Thread
Menü

Nicht schlecht, aber...


01.03.2007 16:17 - Gestartet von Altaso
...die 5 Eur zusätlich stören mich da.
Außerdem wäre es besser, das Mobiltelefonieren zu den Arcor Anschluß Kondfitionen zu ermöglichen.

Heißt wenn ich ne Flat ins VF Netz habe über Arcor, das es dann auch im Mobilfunk greift.

So ist es leider nur eine (wirklich schlechte) kopie von 1&1.
Das hat 1&1 da aufjedenfall besser gemacht.
Menü
[1] Jetzt gehts los... oder weiter!
Beschder antwortet auf Altaso
01.03.2007 16:31
...man sollte auch mal mit etwas zufrieden sein! ich denke jetzt tuts wieder richtige schläge bei den preisen.

gruss
beschder
Menü
[1.1] sushiverweigerer antwortet auf Beschder
02.03.2007 03:52
Benutzer Beschder schrieb:
...man sollte auch mal mit etwas zufrieden sein! ich denke jetzt tuts wieder richtige schläge bei den preisen.

gruss
beschder

Also eine Handy-Festnetzflat für 5 € ist schon nett! Aber warum sind im dem Arcor Paket nur 2 Mbit drin? ich dachte bei dem 40 € Paket sind es 6 Mbit? Dann ist ja T-Com + 4 DSL ja noch billiger!

Naja ich warte mal ab was die T-Com demnächst anbietet. Wenn die mit ihrer Zweitmarke kommen und ein 40 € oder billiger Angebot mit Mobilflat etc. anbieten und dieses Angebot auch für Bestandskunden buchbar ist, dann werde ich sicher auch umsteigen.
Menü
[1.1.1] Schnickschnack antwortet auf sushiverweigerer
02.03.2007 11:46
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:
...man sollte auch mal mit etwas zufrieden sein! ich denke jetzt tuts wieder richtige schläge bei den preisen.

gruss
beschder

Also eine Handy-Festnetzflat für 5 € ist schon nett! Aber warum sind im dem Arcor Paket nur 2 Mbit drin? ich dachte bei dem 40 € Paket sind es 6 Mbit? Dann ist ja T-Com + 4 DSL ja noch billiger!
Wiedermal nicht richtig informiert gewesen, der Herr von der "einzig wahren Volkspartei".
Arcor ist aktuell noch der Meinung, dass sie mit einer Preisdifferenzierung für unterschiedliche Geschwindigkeiten, aufgrund der erwarteten Zahlungsbereitschaft der "performanceorientierten" Kunden, noch mehr Geld einnehmen können.
Dass die preisbewußten "performanceorientierten" Kunden(die kein ISDN benötigen) oft bei der Konkurenz landen, wird gerne ignoriert, aber man ist ja auch nicht der "billige Jakob", sondern man ist "Arcor".

Naja ich warte mal ab was die T-Com demnächst anbietet. Wenn die mit ihrer Zweitmarke kommen und ein 40 € oder billiger Angebot mit Mobilflat etc. anbieten und dieses Angebot auch für Bestandskunden buchbar ist, dann werde ich sicher auch umsteigen.
Genau, das würde ich auch machen;o) Zumal die "Knallerangebote" der des T-Ladens immer günstiger waren als die der Konkurenz, außerdem handelt es sich hier um ein "soziales" Unternehmen mit basisdemokratischer Führungsstruktur. ;-)
Was heißt denn für Bestandskunden? Neue Marke, neue Laufzeiten, ist zumindest meine Erwartung. Und vermutlich auch eine rechtlich eigenständige Gesellschaft ohne T-Tarifvertrag. Und ob man soetwas dann tatsächlich unterstützen sollte...

;o)

Menü
[2] dancer antwortet auf Altaso
01.03.2007 17:03
nörgel, nörgel, nörgel
Menü
[3] Altaso antwortet auf Altaso
01.03.2007 17:29
Benutzer Micha33Em schrieb:
Benutzer Altaso schrieb:
...die 5 Eur zusätlich stören mich da.
Außerdem wäre es besser, das Mobiltelefonieren zu den Arcor Anschluß Kondfitionen zu ermöglichen.

Heißt wenn ich ne Flat ins VF Netz habe über Arcor, das es
dann
auch im Mobilfunk greift.

So ist es leider nur eine (wirklich schlechte) kopie von 1&1.
Das hat 1&1 da aufjedenfall besser gemacht.

SCHÖN, DANN NIMM 1&1 - UND DEIN PROBLEM IST ERLEDIGT.

LOL... was isn das für ne Antwort? Ich habe ledeglich meine Meinung über das (misslung) kopierte Arcor Angebot gepostet. Deswegen bleibe ich trotzdem bei Arcor, hätte mir aber mehr Aufwind gewünscht!
Menü
[4] Schnickschnack antwortet auf Altaso
01.03.2007 22:12
Benutzer Altaso schrieb:
...die 5 Eur zusätlich stören mich da.
Außerdem wäre es besser, das Mobiltelefonieren zu den Arcor Anschluß Kondfitionen zu ermöglichen.
Hast du, mit der Internettelefonie von Arcor, nutzbar mit dem "Twintel" (oder Nokia e Serie?) über WLAN.

Heißt wenn ich ne Flat ins VF Netz habe über Arcor, das es dann
auch im Mobilfunk greift.

So ist es leider nur eine (wirklich schlechte) kopie von 1&1.
Das hat 1&1 da aufjedenfall besser gemacht.
Was heist denn schlechte Kopie? Ganz klar eine Retourkutsche auf 1und1. 1und1 hat aber seit Spetember nicht mehr die Preise gesenkt. Wenn ich den Oktoberpreis von Arcor zugrunde lege, dann gibt es die Handykarte auch ohne Zusatzkosten.
Außerdem hat der Neue Kampf der "Komplettangebote" gerade erst begonnen. Und vielleicht macht VF tatsächlich den Arcortarif mobil in ein paar Monaten, wer weiß das denn schon genau...



Menü
[4.1] Schnickschnack antwortet auf Schnickschnack
02.03.2007 11:14
Benutzer 1und1surfer schrieb:
Benutzer Schnickschnack schrieb:
Und vielleicht macht VF tatsächlich den Arcortarif mobil in ein paar Monaten, wer weiß das denn schon genau...

Beide Angebote Arcor und 1&1 haben ihren Reiz. 1&1 bietet für gerade mal etwas mehr als einen Euro den 8-fachen Speed, Arcor dagegen lockt mit der bisher einmaligen Flatrate in die Mobilfunknetze nach Baukastenprinzip.
Mobil kann man diese Flatrates zwar noch nicht nutzen. Aber da muss man sich dann halt selber helfen. Per Calltrough und der Festnetzflat am Handy kann man ja dann kostenlos seine Fritz!Box daheim erreichen und von dort aus dann auch die gebuchten Mobilfunkflatrates nutzen. Wenn man das Telefonbuch der Fritz!Box nutzt, kann man auch die Anwahl verkürzen.

Also, wo ein Wille, da ein weg! Und nicht immer alles so schwarz-weiß sehen! (Arcor vs. 1&1) Beide haben was tolles!

Stimmt schon, Durchwahl mittels Fritz Box Fon, müßten sich aber die Mehrzahl(Directanschlußkunden) der Arcorkunden erst besorgen. Allerdings wird die Mehrzahl der Arorkunden gar nicht auf diese Idee kommen.
Menü
[5] derTyp antwortet auf Altaso
21.03.2007 14:07
Muss nur aufpassen das man dies nicht überstrapaziert...
sonst ist man schnell wieder ohne Mobile Flat ;-)