Thread
Menü

selbst kombinieren - - ) mehr sparen und felxibler


23.03.2009 02:41 - Gestartet von chickolino
Also ich mache das was diese Anbieter alles zusammen anbieten mit einer kombinetion aus verschiedenen Anbietern.

Ich suche mir dazu immer nur das heraus was für mich selbst am attraktivsten ist.

DERZEIT:

1.) Als Flatrate zum Festnetz nutze ich derzeit die Congstar Handyflatrate, denn für mich macht es keinen Sinn, zu Hause in meiner Single-Wohnung eine Festnetzflat von einem DSL-komplett-Anbieter bereitzuhalten, wenn ich dort nur wening Zeit verbringe.

Meine Festnetzflatrate im 10 Euro Berreich nehme ich mit dem Handy überallhin mit wo ich mein Handy hin mitnehme.

Dabei kann ich aber auch jederzeit meine Handynummer wechseln (dazu später mehr), weil die bekommt eh` niemand von mir. Von mir hat jeder meiner Bekannten und Verwandten nur eine (Sipgate-)Festnetznummer unter der ich immer auf dem Handy Festnetzgünstig erreichbar bin.

Ausserdem ist die Festnetzflatrate von Congstar monatlich zum Monatsende hin kündbar, weil ich öfters längere Zeit im Ausland bin, spart mir das dann für diese Zeiträume die Grundgebühren für die Festnetzflatrate.

2.) Als Flatrate fürs Internet nutze ich derzeit Tchibo ( 10 GB mit HSDPA im O2-Netz - leider schlecht getaktet - danach immer noch im GPRS-Modus bis zum Ende des Abrechnungsmonats, falls man mal drüberliegen sollte).

Auch hier kann ich monatlich kündigen, auch hier kann ich meine Flatrate (mit dem UMTS-USB-Stick) überall hin mitnehmen, oder auch mal im PDA einsetzten, den ich aber eingentlich fast nur noch als Navi nutze.

3.) Eine Festnetznummer habe ich über die Kombination von 2 Anbietern bekommen.

3a.) Sparruf - dort werden mir die auf meiner Festnetznummer ankommenden Anrufe signalisiert und ich kann im Rahmen meiner Congstar-Festnetz-Flat dort kostenfrei anrufen und mich mit dem Anrufer verbinden lassen.

Bei Sparruf kann ich aber auch jederzeit eine andere Telefonnummer mit Festnetz-Flatrate einbinden und (wenn mir dieser Anbieter gefällt) zu dieser wechseln.

Dadurch bin ich flexibel und kann jederzeit zum güstigsten Anbieter wechseln.

Da man bei Sparruf, ja immer seine eigene Sparruffestnetznummer mit seinem Festnetz-Flatratetarif zurückruft, gibt es auch meines Wissens keine Probleme mit Anbietern wie O2 oder E+ die Festnetzeinwahlnummern nur limitiert oder gar nicht durchstellen.

3b.) Sipgate - dort gibts eine Festnetznummer aus deinem Ortsnetz gratis, diese wird dann bei sparruf.de in das Saprruf-System integriert UND NUR DIESE SIPGATE-FESTNETZNUMMER WIRD IM FREUNDES UND BEKANNTENKREIS WEITERGEGEBEN.

4.) Calltrough über Betamax

den preisgünstigsten Betamax kann man sich über folgende Seite heraussuchen.

http://progx.ch/home-voip-prixbetamax-1-1-0.html

Für mich gehts vorwiegend um Telefonate zu dt. Handys und

derzeit nutze ich dazu 12VoIP.com

dort zahlt man derzeit netto 5 Cent pro Minute, dazu kommt aledings für alle die innerhalb der EU ihren wohnsitz haben die jeweilige Märchensteuer und pro überweisung von Guthaben iene Bearbeitungsgebühr von 50 Euro-Cent.

Das macht bei 10 euro Mindesteinzahlung dann in etwa 25 % Aufschlag (19 % Märchensteuer sind knapp 2 Euro - 50 Cent dazu sind dann insgesammt die 25 % Aufschlag) - ergo ergeben sich aus den 5 Cent netto, dann 6,25 Cent pro Minute zu allen deutschen Handys

. . . und auch SMS kann man über die Betamax-Anbieter schreiben, entweder vom PC aus (mit der eigene Absendernummer - oder auch der Sipgate-Festnetznummer als Absender) oder per Java-Programm, dann allerdings zahlt man beim eigenen Mobilfunkanbieter nochmal eine GPRS-Verbindungspauschale (z.b. bei Congstar für 1 Minute 9 Cent - so kommt man aber immer noch auf einen günstigeren SMS-Preis von unterwegs, weil 9 Cent GPRS-Gebühren für Congstar zzgl. derzeit 6,25 Cent (Brutto, netto wären es genau wie beim Telefonieren nur 5 Cent) pro SMS in die dt. Mobilfunknetze sich zu 15,25 Cent summieren, während Congstar für die SMS imerhin 19 Cent verlangt.

-----------------------------------

So spare ich mir die Kosten für einen DSL-Anschluss zu Hause, habe alles (Congstar Festnetzflat rund 10 Euro plus Tchibo-Internetflat mit rund 20 Euro) Mobil einsatzbereit für Deutschland egal wo ich mich in Deutschland aufhalte und wenn ich längere Zeit im Ausland bin, dann wird bei Congstar und Tchibo jeweils die Flat gekündigt und im Anschluss an den Urlaub neu gebucht.

Wer wie ich von 12 Monaten rund die Hälfte im Ausland verbringt, weiss diese Kostenersparnis von 30 Euro monatl. zu schätzen.

Im Ausland wird dann noch rasch das Sipgate-Softphone auf dem PC integriert und schon ist man auch dort unter der gewohnten Sipgate-Festnetz-Rufnummer für alle Freunde und Bekannte erreichbar.

Tja, und für die abgehende Telefonie aus dem Ausland gibts wieder andere Sparmöglichkeiten (z.b. 12VoIP, das ich ja auch in Deutschladn zu dt. Handys nutze und Poivy.com um gratis zum dt. Festnetz zu Telefonieren - Betamax bietet nach meiner Erkenntnis für jedes Auslandsziel immer einen guten Ableger