Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Nachtrag: Gebührenanzeige


05.07.2000 13:21 - Gestartet von Hansi
Im alten C-Netz gibt es die Gebührenanzeige, da gibt es aber wegen der verschiedenen Minutenpreise keinen Abrechnungstakt in Sekunden. Bei E+ gab's mal einen Profitarif, der kostete in alle deutschen Netze immer 0,69 DM/Minute, da wurde im 10-Sekundentakt abgerechnet. Bei diesem Tarif gab's einen Gebührenimpuls (Gebührenanzeige). Wahrscheinlich ist das wegen der unzähligen verschiedenen Minutenpreise bei einheitlichen Abrechnungstakt (in Sekunden) nicht möglich. Alleine beim D2-Fun gibt es für Inlandsgespräche 5 verschiedene Minutenpreise, von 0,15 bis 1,89 DM/Minute.
Hansi
Menü
[1] lamb antwortet auf Hansi
05.07.2000 17:21
Der advice of charge (aoc) funktioniert bei auch bei x verschiedenen Tarifen pro Tag, wenn das Netz es unterstützt.
Es kann leichte Ungenauigkeiten geben, aber die kann man vernachlässigen.
Auch hier ist die spanische Telefonica Vorbild: Bei etwa 4 verschiedenen Tarifzeiten am Tag zeigt das System zuverlässig den vertelefonierten Betrag an. Die Taktung spielt keine Rolle, solange sie immer gleich ist (1/10/30/60s).
Da Deutschland in Europa mit die höchsten Mobilgebühren hat, wird diese Funktion natürlich aus gutem Grund nicht angeboten. Kostentransparenz ist nicht erwünscht.
Menü
[1.1] GrafKrolock antwortet auf lamb
05.07.2000 17:26
Aus technischer Sicht sollte es für den Provider überhaupt kein Problem sein, Daten über die Kosten auf's Handy zu übermitteln. Es gibt ja schließlich Steuer-SMS, die der Benutzer vielfach nicht mal zu Gesicht bekommt (z.B. Zuweisung der Home- oder City-Zone bei Viag auf die Karte). Auf diese Weise könnte nach Ende eines Gespräches problemlos der Preis des letzten Gesprächs angezeigt werden. Ob der Ampfang und die Auswertung dieser Steuermessages auch während eines laufenden Gesprächs möglich ist, weiß ich zwar nicht, gehe aber davon aus, daß es funktioniert. Schließlich kommen die Informationen (Rufnummer) beim Anklopfen eines zweiten Anrufers auch an, während das aktuelle Telefonat noch läuft.
Menü
[2] Hansi antwortet auf Hansi
05.07.2000 20:09
Bei der Gebührenanzeige wird ein Impuls gesendet, z.B.: 0,265 DM/Minute im C-Netz. Etwas bessere Handys unterstützen die Funktion ,Gebührenanzeige' (z.B.: S25). Das funktioniert ähnlich wie im Festnetz der Telekom. Natürlich sind die Netzbetreiber wirklich nicht daran interessiert Wucherpreise von 0,99 oder sogar 1,89 DM/Minute auch noch anzuzeigen.
Hansi