Thread
Menü

Traffic-Mitteilung von Callando??


19.03.2007 11:32 - Gestartet von pinmir
Hallo,

gibt es jemand unter den Callando-Nutzern, der im 1GB-Tarif seinen monatlichen Traffic von Callando regelmäßig mitgeteilt bekommt, auch wenn er das 1GB nicht überschreitet?

Die AGB von Callando sehen das eigentlich eindeutig vor.

Mit E-Mail vom 26.12.2006 teilte mir Callando auf Anfrage folgendes mit:
"Wir stellen Ihnen mit Zugang der monatlichen Rechnung eine
Einzelübersicht zur Verfügung, aus derren Sie die folgenden Daten
ersehen können:
Beginn/Ende/Zeitdauer und das während der Zeitdauer
übertragene Traffic-Volumen."

Die erste Rechnung, die ich bekam, enthiel natürlich keine Traffic-Übersicht.

Auf erneute Nachfrage am 08.03.2007 teilte mir Callando nun mit:
"diese Möglichkeit der Trafficübersicht bieten wir nicht mehr an.
Sie können Ihren Traffic sollten Sie einen Router haben in Ihrem Router einsehen, oder Sie laden sich die kostelose Software "T-Online Speedmanager" herunter aus dem Internet."

Auf nochmalige Nachfrage und auf Hinweis auf die AGB von Callando teilte man mir nochmals lapidar mit:
"wie bereits erwähnt gibt es diese Funktion nicht mehr.
Wir können Ihr Volumen über unser internes Abrechnungssystem Jederzeit einsehen."

Wie sind Eure Erfahrungen mit Callando bezüglich des Traffic?

(Hinweis: Andere zahlreiche Negativerfahrungen mit Callando sind bekannt und nicht das Ziel meiner Frage.)
Menü
[1] ugell antwortet auf pinmir
20.03.2007 23:24

einmal geändert am 20.03.2007 23:26
Benutzer pinmir schrieb:
gibt es jemand unter den Callando-Nutzern, der im 1GB-Tarif seinen monatlichen Traffic von Callando regelmäßig mitgeteilt bekommt, auch wenn er das 1GB nicht überschreitet?

Ja, gibt es, bei diesem waren bei den letzten Rechnungen
auch immer die EVNs (Trafficaufstellung) in einer separaten Mail
dabei. Jetzt wollen sie noch nicht mal mehr das machen? tzz....
kopfschüttel...

aber überhaupt Traffic machst du?
(weil ohne Einwahl keine Auflistung, denke ich mir)
Menü
[2] rmax antwortet auf pinmir
22.03.2007 01:21
Benutzer pinmir schrieb:
gibt es jemand unter den Callando-Nutzern, der im 1GB-Tarif seinen monatlichen Traffic von Callando regelmäßig mitgeteilt bekommt, auch wenn er das 1GB nicht überschreitet?

Bei den beiden 1GB-Tarifen, die ich in meiner Verwandschaft betreue und die seit kurz vor Weihnachten aktiv sind, habe ich bisher noch keine solche Mitteilung bekommen.

Auf nochmalige Nachfrage und auf Hinweis auf die AGB von Callando teilte man mir nochmals lapidar mit:
"wie bereits erwähnt gibt es diese Funktion nicht mehr.

Da würde ich nochmal verschärft nachhaken und mit genauer Angabe des Paragraphen auf die Einhaltung AGB pochen. Callando darf per AGB zugesicherte Leistungen nicht einfach einstellen, ohne die Kunden darüber zu informieren und ein Sonderkündigungsrecht einzuräumen.
Menü
[2.1] spl antwortet auf rmax
22.03.2007 02:01
Benutzer rmax schrieb:
Benutzer pinmir schrieb:
gibt es jemand unter den Callando-Nutzern, der im 1GB-Tarif seinen monatlichen Traffic von Callando regelmäßig mitgeteilt bekommt, auch wenn er das 1GB nicht überschreitet?

Bei den beiden 1GB-Tarifen, die ich in meiner Verwandschaft betreue und die seit kurz vor Weihnachten aktiv sind, habe ich bisher noch keine solche Mitteilung bekommen.

Ich hatte mal in der ersten Rechnung eine Mitteilung über die Traffic-Summe bekommen. Die nachfolgenden Rechnungen habe ich nicht mehr angeschaut (da mich nichts angehend).

Auf nochmalige Nachfrage und auf Hinweis auf die AGB von Callando teilte man mir nochmals lapidar mit: "wie bereits erwähnt gibt es diese Funktion nicht mehr.

Da würde ich nochmal verschärft nachhaken und mit genauer Angabe des Paragraphen auf die Einhaltung AGB pochen. Callando darf per AGB zugesicherte Leistungen nicht einfach einstellen, ohne die Kunden darüber zu informieren und ein Sonderkündigungsrecht einzuräumen.

Seit Kurzem ist es sogar gesetzlich festgeschrieben, dass auch Datenverbindungen im regelmäßigen EVN auf Antrag aufzuschlüsseln sind.

http://bundesrecht.juris.de/tkg_2004/__45e.html

Es kommt also noch nicht mal darauf an, was in den AGB vereinbart wurde.

Andererseits kann Callando den Anschluss, wenn man unbequem wird, eben mit Ablauf der 3-monatigen Vertragslaufzeit ordentlich kündigen. Ob dadurch viel gewonnen ist, ist die Frage. Da würde ich lieber einen Fremdtarif buchen, von dem bekannt ist, dass es eine Traffic-Kontrolle gibt. Das liegt auch im Interesse von Callando, denn der Schaden einer verlorenen Klage wäre für sie größer.

Oder gleich eine Flatrate buchen. Uneingeschränkte Flatrates ohne MVLZ gibt es schon ab 4,90 Euro (Pepphone).

spl
Menü
[2.1.1] hafenbkl antwortet auf spl
09.06.2007 10:23
Benutzer spl schrieb:
Andererseits kann Callando den Anschluss, wenn man unbequem wird, eben mit Ablauf der 3-monatigen Vertragslaufzeit ordentlich kündigen...

Auch hier wieder die Frage:
Wo steht das (gerichtsfest) mit den 3 Monaten Mindestvertragslaufzeit?
In meinen AGB stehen 24 Monate, "falls nicht in der Produktübersicht anders angegeben".