Thread
Menü

Perfekte Callando DSL Abwicklung


11.11.2006 13:27 - Gestartet von adlerauge
einmal geändert am 11.11.2006 14:59
Bei mir hat von der Bestellung bis zur Freischaltung alles perfekt geklappt.
Habe insgesamt 2,5 Wochen auf die Freischaltung gewartet.
Somit alles im grünen Bereich, jetzt wird erstmal "gesaugt".

Gruß
adlerauge
Menü
[1] Supaka antwortet auf adlerauge
11.11.2006 15:25
Bist du neu DSLer oder Wechsler?

Wenn Wechser: Hat dir die DT den Wegfall des T-DSL bestätigt?
Menü
[1.1] adlerauge antwortet auf Supaka
11.11.2006 15:53
Hallo,

bin DSL-Neueinsteiger.

Gruß
adlerauge


Benutzer Supaka schrieb:
Bist du neu DSLer oder Wechsler?

Wenn Wechser: Hat dir die DT den Wegfall des T-DSL bestätigt?
Menü
[1.1.1] morgenwelt antwortet auf adlerauge
11.11.2006 17:46
Benutzer adlerauge schrieb:
Hallo,

bin DSL-Neueinsteiger.

Gruß
adlerauge


Benutzer Supaka schrieb:
Bist du neu DSLer oder Wechsler?

Wenn Wechser: Hat dir die DT den Wegfall des T-DSL bestätigt?

Und du musst tatsächlich nur folgendes bezahlen:

Analog T-com = 15,95 EUR
DSL 1000 callando = 0 EUR
DSL Flat callando = 4,99 EUR

Wäre ja nur 20,94 EUR pro Monat für Telefon Anschluß inkl. 1000 DSL Flat. Kannst dich ja nochmal zu Wort melden sobald du die erste Rechnung erhalten hast.
Menü
[1.1.1.1] Handyfreak56 antwortet auf morgenwelt
11.11.2006 17:50
Benutzer morgenwelt schrieb:
Benutzer adlerauge schrieb:
Hallo,

bin DSL-Neueinsteiger.

Gruß
adlerauge


Benutzer Supaka schrieb:
Bist du neu DSLer oder Wechsler?

Wenn Wechser: Hat dir die DT den Wegfall des T-DSL bestätigt?

Und du musst tatsächlich nur folgendes bezahlen:

Analog T-com = 15,95 EUR
DSL 1000 callando = 0 EUR
DSL Flat callando = 4,99 EUR

Wäre ja nur 20,94 EUR pro Monat für Telefon Anschluß inkl. 1000
RICHTIG der ganze spaß kostet nur 20,94€
Menü
[1.1.1.1.1] ingo.s antwortet auf Handyfreak56
11.11.2006 18:29
Benutzer Handyfreak56 schrieb:

RICHTIG der ganze spaß kostet nur 20,94€

Naja, ab Januar EUR 21,35.
Menü
[1.1.1.1.2] Martin Ramsch antwortet auf Handyfreak56
11.11.2006 18:31
"Handyfreak56" schrieb:
Benutzer morgenwelt schrieb:
[...]
Analog T-com = 15,95 EUR
DSL 1000 callando = 0 EUR
DSL Flat callando = 4,99 EUR

Wäre ja nur 20,94 EUR pro Monat für Telefon Anschluß inkl.
1000
RICHTIG der ganze spaß kostet nur 20,94€

... falls man bereits die passende DSL-Hardware hat (DSL-Modem oder DSL-Modem-Router usw.)! Denn sonst muss man deren Anschaffungskosten schon noch mit einrechnen. Bei anderen Anbietern ist die Hardware ja oft stark verbilligt oder sogar kostenlos zu haben. Sollte man im Vergleich der Angebote schon auch berücksichtigen.
Ebenso die einmaligen Anfangskosten: hier bei callando 49,-€, bei manchen anderen Angeboten aber 0,-€.

Der Preis von callando-DSL ist aber auch so noch der Hammer. :)

Ciao,
__ Martin
Menü
[1.1.1.1.2.1] alexh antwortet auf Martin Ramsch
11.11.2006 21:05
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"Handyfreak56" schrieb:
Benutzer morgenwelt schrieb:
[...]
Analog T-com = 15,95 EUR
DSL 1000 callando = 0 EUR
DSL Flat callando = 4,99 EUR

Wäre ja nur 20,94 EUR pro Monat für Telefon Anschluß inkl.
1000
RICHTIG der ganze spaß kostet nur 20,94€

... falls man bereits die passende DSL-Hardware hat (DSL-Modem oder DSL-Modem-Router usw.)! Denn sonst muss man deren Anschaffungskosten schon noch mit einrechnen.

Korrekt, allerdings rechnet sich das mit den gesparten monatlichen Grundgebühren fürs DSL sehr schnell. Fritz!Card DSL bei eB.. ~10 EUR, Fritz!Box 7050 ebendort ~65 EUR.

Der Preis von callando-DSL ist aber auch so noch der Hammer. :)

Bingo, jetzt muss das Ganze mal ein halbes Jahr laufen, dann hat sich's dick rentiert. Ich hoffe aber da auf die Ernsthaftigheit des Angebots - die damalige 50 EUR-Flat funktioniert ja auch immer noch ...
Menü
[1.1.1.1.2.2] adlerauge antwortet auf Martin Ramsch
12.11.2006 07:30
Hallo,
bei Buchung der Flatrate von mtl. 5 Euro, reduzieren sich die Einrichtekosten auf schlappe 14,95 Euro.
Gebrauchte Hardware (wenn man keine besonderen Ansprüche hat) bekommt man schon fast geschenkt.

Die callando DSL Nutzung rechnet sich für jeden normalen Modem-Nutzer und die Telefonleitung kann trotzdem parallel genutzt werden.
Billiger geht es fast nicht mehr.


Gruß
adlerauge


Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"Handyfreak56" schrieb:
Benutzer morgenwelt schrieb:
[...]
Analog T-com = 15,95 EUR
DSL 1000 callando = 0 EUR
DSL Flat callando = 4,99 EUR

Wäre ja nur 20,94 EUR pro Monat für Telefon Anschluß inkl.
1000
RICHTIG der ganze spaß kostet nur 20,94€

... falls man bereits die passende DSL-Hardware hat (DSL-Modem oder DSL-Modem-Router usw.)! Denn sonst muss man deren Anschaffungskosten schon noch mit einrechnen. Bei anderen Anbietern ist die Hardware ja oft stark verbilligt oder sogar kostenlos zu haben. Sollte man im Vergleich der Angebote schon auch berücksichtigen.
Ebenso die einmaligen Anfangskosten: hier bei callando 49,-€, bei manchen anderen Angeboten aber 0,-€.

Der Preis von callando-DSL ist aber auch so noch der Hammer. :)

Ciao,
__ Martin
Menü
[1.1.1.1.2.2.1] Martin Ramsch antwortet auf adlerauge
12.11.2006 08:36
"adlerauge" schrieb:
bei Buchung der Flatrate von mtl. 5 Euro, reduzieren sich die Einrichtekosten auf schlappe 14,95 Euro.

Wow, das hatte ich bisher übersehen.

[...] Billiger geht es fast nicht mehr.

Wohl wahr!

Bleibt nur das mulmige Gefühl, ob alles sauber bleibt, weil callando im Internet-by-Call-Bereich einen üblen Ruf wegen Falschabrechungen und hartem Inkasso hat ... Es ist ein wenig wie das Spiel mit dem Feuer - kann auch Spaß machen. :)

Ciao,
__ Martin
Menü
[1.1.1.1.2.2.1.1] adlerauge antwortet auf Martin Ramsch
12.11.2006 10:17
Hallo nochmal,

falls es nicht sauber bleibt oder Preiserhöhungen stehen an, kann man kündigen.
Kündigungszeit nur 3 Monate !!

Somit steht auch finanziell nicht viel auf dem Spiel.

Gruß
adlerauge


Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"adlerauge" schrieb:
bei Buchung der Flatrate von mtl. 5 Euro, reduzieren sich die Einrichtekosten auf schlappe 14,95 Euro.

Wow, das hatte ich bisher übersehen.

[...] Billiger geht es fast nicht mehr.

Wohl wahr!

Bleibt nur das mulmige Gefühl, ob alles sauber bleibt, weil callando im Internet-by-Call-Bereich einen üblen Ruf wegen Falschabrechungen und hartem Inkasso hat ... Es ist ein wenig wie das Spiel mit dem Feuer - kann auch Spaß machen. :)

Ciao,
__ Martin
Menü
[1.1.1.1.2.2.1.1.1] alexh antwortet auf adlerauge
12.11.2006 11:32
Benutzer adlerauge schrieb:
falls es nicht sauber bleibt oder Preiserhöhungen stehen an, kann man kündigen.
Kündigungszeit nur 3 Monate !!

Bei Preiserhöhungen hat man ein Sonderkündigungsrecht, sollte es also irgendwann unsittlich teuer werden, kann man sofort raus!
Menü
[1.1.1.1.2.2.1.1.1.1] _pepe_ antwortet auf alexh
12.11.2006 13:27
Hallo Adlerauge,

ich habe mich am 30.10.2006 bei Callando angemeldet, die Bestätigung kam am 01.11.2006, der Reseller Auftrag bei der T-Com war am 07.11.2006 im Bestellstatus zu sehen, der Splitter kam am 11.11.2006. Jetzt warte ich nur noch auf die Zugangsdaten bzw. die Info dass der DSL-Anschluss geschaltet ist. Wie lange hat das bei Dir gedauert ?

Gruss
Pepe
Menü
[1.1.1.1.2.2.1.1.1.1.1] adlerauge antwortet auf _pepe_
12.11.2006 19:09
Hallo,

wie geschrieben hat es von der Anmeldung bis zur Freischaltung 2,5 Wochen gedauert.
Am letzten Donnerstag kam der Splitter, 1 Tag später (10.11) die Mail von Callando vom Freischaltungstermin zum 10.11. !!!
In der Mail stand aber auch das die Freischaltung 24 Stunden dauern kann.
Auf jeden Fall gestern morgen (11.11) lief dann alles reibungslos.

Gruß
adlerauge


Benutzer _pepe_ schrieb:
Hallo Adlerauge,

ich habe mich am 30.10.2006 bei Callando angemeldet, die Bestätigung kam am 01.11.2006, der Reseller Auftrag bei der T-Com war am 07.11.2006 im Bestellstatus zu sehen, der Splitter kam am 11.11.2006. Jetzt warte ich nur noch auf die Zugangsdaten bzw. die Info dass der DSL-Anschluss geschaltet ist. Wie lange hat das bei Dir gedauert ?

Gruss
Pepe
Menü
[1.1.1.1.2.2.1.1.1.2] Senator007 antwortet auf alexh
13.11.2006 21:47
Benutzer alexh schrieb:

Kündigungszeit nur 3 Monate !!

Bei Preiserhöhungen hat man ein Sonderkündigungsrecht, sollte es also irgendwann unsittlich teuer werden, kann man sofort raus!

.....und sitzt man auf die investierte € 105,- (für Hardware & Einrichtungsgebühr)
Menü
[1.1.1.1.2.2.1.1.1.2.1] alexh antwortet auf Senator007
13.11.2006 22:07

2x geändert, zuletzt am 13.11.2006 22:09
Benutzer Senator007 schrieb:
Benutzer alexh schrieb:
Kündigungszeit nur 3 Monate !!

Bei Preiserhöhungen hat man ein Sonderkündigungsrecht, sollte es also irgendwann unsittlich teuer werden, kann man sofort raus!
.....und sitzt man auf die investierte € 105,- (für Hardware & Einrichtungsgebühr)

Kommt drauf an. Meine Investitionen:
- 15 EUR Anschlussgebühr
- 6 EUR Fritz!Card DSL bei eBay
- Ein wenig Vertrauen in Callando, dass das halbwegs seriös ist und sich nicht nach ein paar Wochen wieder in Luft auflöst.

Alles andere wie z. B. das Anschließen einer neuen IAE-Dose (13 EUR) im Büro und der hausinternen Verkabelung (24 Adern Telefonkabel waren schon gelegt, davon nur 6 benutzt. Also DSL-Leitung einfach mit zwei Adern vom Splitter zwei Stockwerke hoch verlängert.) muss ich als DSL-Neukunde irgendwann eh machen. Die Flat für 5 EUR gibt's eh kaum billiger, wenn doch, wird die eben gekündigt (kann sein, dass ich das eh mache, weil ich mit 1 GB wahrscheinlich auskommme).
Hatte vorher kein DSL und wäre nach einer Kündigung wegen Tariferhöhung auch hinterher wieder mit ISDN glücklich.
Somit hat sich die Sache schon nach zwei Monaten als Versuchsballon gerechnet, das ist mir das wert ...
Und wenns gut läuft (so wie mit der damaligen 50 EUR-Flat, die ja immer noch benutzt werden kann), dann freue ich mich über ein echtes Schnäppchen :-)
Menü
[1.1.1.1.2.2.1.2] michael ciesla antwortet auf Martin Ramsch
12.11.2006 15:38
Benutzer Martin Ramsch schrieb:

Bleibt nur das mulmige Gefühl, ob alles sauber bleibt, weil callando im Internet-by-Call-Bereich einen üblen Ruf wegen Falschabrechungen und hartem Inkasso hat ... Es ist ein wenig wie das Spiel mit dem Feuer - kann auch Spaß machen. :)

Ciao,
__ Martin



Bei regelmäßig immer wiederkehrenden monatlichen 4,99 € (eigene Rechnung und nicht über Telekom) dürfte da nix schiefgehen.
Menü
[1.1.1.1.2.2.1.3] zenga2k antwortet auf Martin Ramsch
12.11.2006 18:45
Benutzer Martin Ramsch schrieb:


Bleibt nur das mulmige Gefühl, ob alles sauber bleibt, weil callando im Internet-by-Call-Bereich einen üblen Ruf wegen Falschabrechungen und hartem Inkasso hat ... Es ist ein wenig wie das Spiel mit dem Feuer - kann auch Spaß machen. :)


Nur da du ja einen Tarif hast, bei dem Du richtig angemeldet bist, funktionieren diese ganzen Tricksereien wie beim Internet-By-Call nicht. Und bei der Flat - was will man da mehr abrechnen?