Thread
Menü

schade, weil halbherzig umgesetzt !!!


26.09.2006 17:36 - Gestartet von Kai Petzke
Benutzer wesserbisser schrieb:
schade, man kann so leider nicht herausfinden, welche älteren handys EGSM-fähig sind.

Auf https://www.teltarif.de/h/suche.html nur E900 unter "Netze" anklicken, Sortierung bei der Voreinstellung (nach Vorstellungstermin) lassen, und dann in der Ergebnistabelle bis nach hinten durchklicken. Da finden sich dann zwar auch noch einige jüngere Geräte druntergemischt (wo der genaue Vorstellungstermin nicht erfasst ist), aber es ist zumindest eine Approximation an Ihren Wunsch.

Natürlich können wir dort nur solche Geräte aufführen, wo auch die Hersteller diese Information veröffentlicht haben.

ferner interessieren mich auch funktionen wie:
- jährliche geburtstagserinnerung mit altersanzeige

Das ist schon eine ziemliche Detailfunktion der Kalenderien bzw. Adressbücher. Hier müssten wir im ersten Schritt erstmal ein paar gröbere Sachen aufnehmen, z.B., ob mehrtägige oder wiederkehrende Termine eingetragen werden können, oder welche Daten alle im Adressbuch erfassbar sind. Hinzu kommt dann, dass sicherlich viele Handy-Kalender schon aus Gründen der komfortableren Eingabe mit einem PC synchronisiert werden. Outlook tendiert z.B. dazu, von Adressbuch-Einträgen automatisch Geburtagserinnerungen in den Kalender zu schreiben, die dann auch über die Synchronisation im Handy landen. Je nach Handy, verwendetem Synchronisationsprotokoll und PC-Programm funktioniert das dann oder auch nicht. Mit anderen Worten: Es wäre schwer konsistent zu erfassen.

- kopie komplettes telefonbuch sim-handy + handy-sim

Das ist ein interessantes Feature, welches ich auf die Vorschlagsliste für die Erweiterung der Feature-Liste gesetzt habe.

- fotos direkt aus dem kamera-menü per email absendbar

Hier wird es wieder schwierig. Die Zahl der Tastendrücke zu ermitteln, um von Applikation X zu Applikation Y zu kommen, ist schon mit hohem Aufwand verbunden, weil die Hersteller diese Daten kaum rausgeben. Zudem unterscheiden sich die Menüanordnungen teilweise schon zwischen verschiedenen Software-Versionen (Brandings) desselben Geräts. Hinzu kommt dann, dass jeder Nutzer andere Interessen bezüglich der für ihn wichtigen X und Y hat, also sehr viele Navigationspfade gemessen werden müssten, von denen die meisten dann für den jeweiligen Nutzer unserer Handy-Seiten kaum eine Aussage beinhalten würden.


Kai
Menü
[1] Knut Birke antwortet auf Kai Petzke
27.09.2006 06:07
Da wir hier schon bei Wünsch dir was sind: Bei Geräten mit Photo- und mpe-Fähigkeiten ist es nicht nur sinnvoll, sondern unablässig, den Speicher serweitern zu können. Auch wäre es nicht schlecht, wenn man Geräte mit Sonderformaten (z.B.: SONY) ausblenden könnte.
Menü
[1.1] Kai Petzke antwortet auf Knut Birke
27.09.2006 10:12
Benutzer Knut Birke schrieb:
Da wir hier schon bei Wünsch dir was sind: Bei Geräten mit Photo- und mpe-Fähigkeiten

Gemeint war wohl MP3?

ist es nicht nur sinnvoll, sondern unablässig, den Speicher erweitern zu können.

Wir erfassen diese Daten schon, und sie werden auch gleich angezeigt, wenn man auf ein Handy klickt (Beispiel: "Speicher:
intern, erweiterbar mit miniSD-Card").

Würde es reichen, bei der Abfrage auf https://www.teltarif.de/h/suche.html folgende Auswahlmöglichkeit zu ergänzen: "Unterstützung für Speicherkarten: egal/ja/nein"?

Auch wäre es nicht schlecht, wenn man Geräte mit Sonderformaten (z.B.: SONY) ausblenden könnte.

Einzelne Hersteller lassen sich auf https://www.teltarif.de/h/suche.html bereits ausschließen.


Kai
Menü
[1.1.1] Knut Birke antwortet auf Kai Petzke
28.09.2006 06:32
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer Knut Birke schrieb:
Da wir hier schon bei Wünsch dir was sind: Bei Geräten mit Photo- und mpe-Fähigkeiten

Gemeint war wohl MP3?

Genau. :o)

ist es nicht nur sinnvoll, sondern unablässig, den Speicher erweitern zu können.

Wir erfassen diese Daten schon, und sie werden auch gleich angezeigt, wenn man auf ein Handy klickt (Beispiel: "Speicher:
intern, erweiterbar mit miniSD-Card").

Würde es reichen, bei der Abfrage auf
https://www.teltarif.de/h/suche.html folgende Auswahlmöglichkeit zu ergänzen: "Unterstützung für Speicherkarten: egal/ja/nein"?


Ich will ja Geräte suchen, die zB keinen Memorystick benötigen, sondern eben Standardformate wie SD-Karte. Aber warscheinlich reicht es da tatsächlich alle Treffer mit Sony im Herstellernamen auszublenden.

Auch wäre es nicht schlecht, wenn man Geräte mit Sonderformaten (z.B.:
SONY)
ausblenden könnte.

Einzelne Hersteller lassen sich auf
https://www.teltarif.de/h/suche.html bereits ausschließen.


Kai