Thread
Menü

Mehr als die Hälfte Prepaid


14.11.2006 13:54 - Gestartet von stroh123
Wenn man dann aber bedenkt das deutlich über die Hälfte Prepaid ist und nahezu keinen Umsatz macht, ist das schon erschreckend.
Schließlich ist Vodafone kein Reseller im Prepaid Bereich - somit kommen die meißten "Kunden" aus Komplettangeboten wohl aus subventionierten Handy-Karten Bundles. Davon geht ein großer Teil auf Entbundlung und Freischlatung - also ein Verlustgeschäft für Vodafone und nur ein kleiner Teil wird regulär benutzt. Anzunehmen das dieser Teil auch keine großen Umsätze macht - dafür ist Vodafone Prepaid kaum geeignet.
Grad wichtige Vertragskunden die regelmäßig Geld in die Kassen spühlen, werden doch grad bei Vodafone durch kundenunfreundliche Tarife vergrault.
Da fragt man sich wie Vodafone diesen "Kundenzuwachs" generiert hat. Wahrscheinlich wurden die komplette Menge in Prepaid Karten aktiviert - denn das sind dann ja "Kunden".
Hallo Düsseldorf ?? Wann wacht ihr da auf ??
Menü
[1] Hatchet antwortet auf stroh123
14.11.2006 15:05
Hallo Düsseldorf ?? Wann wacht ihr da auf ??

Aha, da hat jemand Ahnung.

Wenn ich mir die Halbjahreszahlen so aschaue, dann machen die Jungs und Mädels aus Düsseldorf & Newbury auf mich einen sehr wachen Eindruck.

Umsatz: 4,1 Mrd. EUR
Gewinn: 1,8 Mrd. EUR

(bezogen auf die letzten 6 Monate)

Jeder Vodafone D2 Kunde telefoniert im Schnitt 93 Minuten pro Monat. Jemand muß hier etwas richtig gemacht haben. Von solchen Zahlen träumen die Manager der Mitbewerber und wachen schweißgebadet auf.

Hut ab - gerade weil VF nicht das Image des Billigeb Jakobs besitzt.

Menü
[1.1] stroh123 antwortet auf Hatchet
14.11.2006 15:12
Benutzer Hatchet schrieb:
Umsatz: 4,1 Mrd. EUR
Gewinn: 1,8 Mrd. EUR

(bezogen auf die letzten 6 Monate)

Das würde ich bei einem weltweit agierendes Unernehmen eher als wenig bezeichnen. Bzw. ich weiß leider nicht welche Zahlen das sind.
Wenn ich an VF Deutschland denke kann ich mir aufgrund der UMTS Abschreibungen keinen bilanztechnisch hohen Gewinn vorstellen.

Jeder Vodafone D2 Kunde telefoniert im Schnitt 93 Minuten pro Monat. Jemand muß hier etwas richtig gemacht haben. Von solchen Zahlen träumen die Manager der Mitbewerber und wachen schweißgebadet auf.

Theoretisch schon. Aber bezahlen Leute wie Michael Schumacher denn ihre Vodavone Rechnung ?? Zahlen die VF Aussendienstmitarbeiter ihre Rechnungen ?? Zahlen sind immer was schönes, wenn man sie auf die Masse umrechnen kann.

Hut ab - gerade weil VF nicht das Image des Billigeb Jakobs besitzt.

Das ist bei hohen Preisen auch keine Kunst.... ;o)

Man muß ja kein Premium Image mit einem Premium Preis verbinden..... Oder ??
Menü
[1.1.1] Hatchet antwortet auf stroh123
14.11.2006 15:54
Das würde ich bei einem weltweit agierendes Unernehmen eher als wenig bezeichnen.

Das sind die Zahlen von Vodafone Deutschland. Die Group weist einen Umsatz von 22,8 Mrd. EUR und einen Gewinn von 9,1 Mrd. EUR aus - im selben Zeitraum der letzten 6 Monate. Die deutschen Zahlen würde ich eher als sehr gut bezeichnen.

Theoretisch schon. Aber bezahlen Leute wie Michael Schumacher denn ihre Vodavone Rechnung ??

Die zahlt wohl eher Willi Weber :-) Wie sieht es mit dem FC Bayern München aus?

Zahlen die VF Aussendienstmitarbeiter ihre Rechnungen ??

Weiß nicht. Zahlen die von O2, E-Plus und T-Mobile? Zahlen die über 100.000 T-Com Mitarbeiter (was für eine Zahl)? Telefonieren die Manager der Harz IV-Discounter im E-Netz? Dürfen Müllmänner ihren Abfall auf die Strasse werfen? Fragen über Fragen...

Man muß ja kein Premium Image mit einem Premium Preis verbinden..... Oder ??

Letztlich schon. Mal in den letzten Wochen ferngesehen? Diverse Automobilhersteller schenken uns momentan die Mehrwertsteuer. Leider finde ich darunter keinen Premiumanbieter. Audi wirbt sogar mit den aktuellen 16% bis Ende des Jahres :-)))

Bleibt ja letztlich jedem überlassen, ob er für Premium Service auch Premium Preise bezahlen will. Ich bin dazu gerne bereit. Anscheinend sieht es ein Teil der 29,6 Mio. D2-Kunden ähnlich. Das macht mir Hoffnung. Vielleicht wird eines Tages auch die Geizistgeil-Generation zum Ziel diverser Witze und Anekdoten (Treffen sich ein Mantafahrer, eine Blondine und ein BASE-Kunde...).

Aber ich schweife ab. Letztlich will ich nur die Leistung seitens Vodafone herausstellen und der Geschäftsführung Respekt zollen. Gute Arbeit in einem nicht unbedingt leichter werdenden Umfeld. Ich bin gerne Kunde bei euch.

So, ich übergebe die Bühne den Kritikern.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Menü
[1.2] stroh123 antwortet auf Hatchet
14.11.2006 15:19
Benutzer Hatchet schrieb:

Wenn ich mir die Halbjahreszahlen so aschaue, dann machen die Jungs und Mädels aus Düsseldorf & Newbury auf mich einen sehr wachen Eindruck.

Ach ganz vergessen..... Viele Leute machen sich im Übrigen überhaupt keine Gedanken was sie das Handytelefonieren im Monat kostet.
Vielen ist es wichtig hauptsache alle 2 Jahre ein neues, subventioniertes Handy zu bekommen - und - das muß besonders schick sein.
Das machen sich natürlich die großen Anbieter sehr zu nutzen. Eine Vertragsverlängerung besteht ja nur noch aus dem Spruch - "ich bestelle mir ein neues Handy".

Aus der manchmal wichtigen "Notwendigkeit" des telefonierens ist mittlerweile ein stylisches Gimmick geworden. Das telefonieren ist eh nur noch Nebensache.
Menü
[1.2.1] DenSch antwortet auf stroh123
14.11.2006 16:31

einmal geändert am 14.11.2006 16:32
Benutzer stroh123 schrieb:
Benutzer Hatchet schrieb:

Wenn ich mir die Halbjahreszahlen so aschaue, dann machen die Jungs und Mädels aus Düsseldorf & Newbury auf mich einen sehr wachen Eindruck.

Ach ganz vergessen..... Viele Leute machen sich im Übrigen überhaupt keine Gedanken was sie das Handytelefonieren im Monat kostet.
Vielen ist es wichtig hauptsache alle 2 Jahre ein neues, subventioniertes Handy zu bekommen - und - das muß besonders schick sein. Das machen sich natürlich die großen Anbieter sehr zu nutzen. Eine Vertragsverlängerung besteht ja nur noch aus dem Spruch - "ich bestelle mir ein neues Handy".

Aus der manchmal wichtigen "Notwendigkeit" des telefonierens ist mittlerweile ein stylisches Gimmick geworden. Das telefonieren ist eh nur noch Nebensache.

Och das glaub ich nichmal...
Für mich z.b. gibt es KEIN billigeren Anbieter als Vodafone.
Grund ?

Telefonate im Monat: ca. 40-60 Stunden, 99% Vodafone und Festnetz. 1% Fremdnetze (so ca. 50 Minuten).
Ich zahle: 39,95€ Im Monat.
Bin FestnetzGÜNSTIG erreichbar.
Sms schreib ich so gut wie keine, kann ja telefonieren.

So, nun such mir mal einen anbieter raus, der mir alle 2 Jahre ein neues gerät anbietet (Statuskunde bin ich ...) nud dazu diesen preis halten kann. ich wette du findest keinen auf dem markt :) (Allein beim festnetzgünstig erreichbar wirds scheitern...)
Menü
[1.2.1.1] Müller2 antwortet auf DenSch
14.11.2006 17:35

einmal geändert am 14.11.2006 17:36
Benutzer DenSch schrieb:

Telefonate im Monat: ca. 40-60 Stunden, 99% Vodafone und
Festnetz. 1% Fremdnetze (so ca. 50 Minuten).
Ich zahle: 39,95€ Im Monat.
Bin FestnetzGÜNSTIG erreichbar.
Sms schreib ich so gut wie keine, kann ja telefonieren.

Auuutsch,

40-60 Std./mon., da klingeln mir ja die Ohren nur vom Lesen.

Gruß Müller2
Menü
[1.2.1.1.1] DenSch antwortet auf Müller2
14.11.2006 17:44
Benutzer Müller2 schrieb:
Benutzer DenSch schrieb:

Telefonate im Monat: ca. 40-60 Stunden, 99% Vodafone und
Festnetz. 1% Fremdnetze (so ca. 50 Minuten).
Ich zahle: 39,95€ Im Monat.
Bin FestnetzGÜNSTIG erreichbar.
Sms schreib ich so gut wie keine, kann ja telefonieren.

Auuutsch,

40-60 Std./mon., da klingeln mir ja die Ohren nur vom Lesen.

Gruß Müller2

joa, is billiger wie um die 1000SMS ^^
Menü
[1.2.1.1.1.1] Müller2 antwortet auf DenSch
14.11.2006 18:02
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer Müller2 schrieb:
Benutzer DenSch schrieb:

Telefonate im Monat: ca. 40-60 Stunden, 99% Vodafone und
Festnetz. 1% Fremdnetze (so ca. 50 Minuten).
Ich zahle: 39,95€ Im Monat.
Bin FestnetzGÜNSTIG erreichbar.
Sms schreib ich so gut wie keine, kann ja telefonieren.

Auuutsch,

40-60 Std./mon., da klingeln mir ja die Ohren nur vom Lesen.

Gruß Müller2

joa, is billiger wie um die 1000SMS ^^

Hallo,

ohne indiskret sein zu wollen: Sind diese 40-60 Stunden vorwiegend beruflich bedingt oder eher privater Natur ?

Gruß Müller2
Menü
[1.2.2] peseto antwortet auf stroh123
14.11.2006 16:51
Benutzer stroh123 schrieb:
Benutzer Hatchet schrieb:

Wenn ich mir die Halbjahreszahlen so aschaue, dann machen die Jungs und Mädels aus Düsseldorf & Newbury auf mich einen sehr wachen Eindruck.

Ach ganz vergessen..... Viele Leute machen sich im Übrigen überhaupt keine Gedanken was sie das Handytelefonieren im Monat kostet.
Vielen ist es wichtig hauptsache alle 2 Jahre ein neues, subventioniertes Handy zu bekommen - und - das muß besonders schick sein. Das machen sich natürlich die großen Anbieter sehr zu nutzen. Eine Vertragsverlängerung besteht ja nur noch aus dem Spruch - "ich bestelle mir ein neues Handy".

Aus der manchmal wichtigen "Notwendigkeit" des telefonierens ist mittlerweile ein stylisches Gimmick geworden. Das telefonieren ist eh nur noch Nebensache.


Wichtig ist Service und den habe ich Vodafone. Für mich ist Vodafone der billigste Anbieter, Optimal für mein telefonie verhalten.
Ein Handy kann ich mir auch so kaufen, dafür brauche ich keinen Anbieter.

Durch das Reise-Versprechen und die neuen Tarife geht es nicht billiger, zumindestens nicht für mich.
Menü
[1.3] Handyfreak56 antwortet auf Hatchet
14.11.2006 18:15
Benutzer Hatchet schrieb:

Jeder Vodafone D2 Kunde telefoniert im Schnitt 93 Minuten pro Monat. Jemand muß hier etwas richtig gemacht haben. Von solchen Zahlen träumen die Manager der Mitbewerber und wachen schweißgebadet auf.

Seltsamer weise hat aber E-Plus im Schnitt 100 Minuten pro Monat.
Menü
[1.4] peseto antwortet auf Hatchet
13.12.2006 19:26
Benutzer Micha33Em schrieb:
Benutzer Hatchet schrieb:
Hallo Düsseldorf ?? Wann wacht ihr da auf ??

Aha, da hat jemand Ahnung.

Wenn ich mir die Halbjahreszahlen so aschaue, dann machen die Jungs und Mädels aus Düsseldorf & Newbury auf mich einen
sehr wachen Eindruck.

Umsatz: 4,1 Mrd. EUR
Gewinn: 1,8 Mrd. EUR

(bezogen auf die letzten 6 Monate)

Jeder Vodafone D2 Kunde telefoniert im Schnitt 93 Minuten pro Monat. Jemand muß hier etwas richtig gemacht haben. Von solchen Zahlen träumen die Manager der Mitbewerber und wachen schweißgebadet auf.

Hut ab - gerade weil VF nicht das Image des Billigeb Jakobs besitzt.

Wieviel bezahlt Vodafone einem, das man sowas schreibt ? Und (ich vermute mal ) nach dem Schreiben eine La Ola macht und "Hallelulja" singt........

wieso sollte Vodafone jemanden bezahlen um das zu schreiben??
Wenn du nicht rechnen kannst ist es doch deine schuld.
Menü
[2] berlin7 antwortet auf stroh123
14.11.2006 21:16
Die Leute sind sowas von wach. Allein die Vodafone zu Hause Sache läuft ohne Ende. Die Neukunden sind zwar nicht soviel wie bei den anderen aber das liegt auch daran da das VF Zu Hause ja nicht als Neukunde zählt aber es sind trotzdem pro Kunde 20€. Genau so als wenn andere Anbieter einen neuen Vertrag schalten. Außerdem verschenkt VF nicht ständig irgendwelche Simkarten. Wie oft gab es nur bei Teltarif in letzter Zeit Simkarten von den anderen Anbietern umsonst. Meint ihr die werden alle genutzt???? Und zum Service,Netzabdeckung.... muss ich ja wohl nichts mehr sagen.

MfG berlin7
Menü
[2.1] Söööfer antwortet auf berlin7
13.12.2006 19:54
Benutzer Micha33Em schrieb:
Benutzer berlin7 schrieb:
Die Leute sind sowas von wach. Allein die Vodafone zu Hause Sache läuft ohne Ende. Die Neukunden sind zwar nicht soviel wie bei den anderen aber das liegt auch daran da das VF Zu
Hause ja nicht als Neukunde zählt aber es sind trotzdem pro Kunde 20€.
Genau so als wenn andere Anbieter einen neuen Vertrag schalten.
Außerdem verschenkt VF nicht ständig irgendwelche Simkarten.
Wie oft gab es nur bei Teltarif in letzter Zeit Simkarten von den anderen Anbietern umsonst. Meint ihr die werden alle genutzt???? Und zum Service,Netzabdeckung.... muss ich ja
wohl
nichts mehr sagen.

Vodafone ist schon in Ordnung. Funktionierendes Netz, top und vor allem kostenlose Hotline, die Superflat ect. Da bin ich gerne bereit den einen oder anderen Euro mehr zu bezahlen.
Im teltarif Forum darf man in Bezug auf qualitativ höherwertige Anbieter nicht alle Meinungen so ernst nehmen weil die meisten User hier schon arge Cent-Sammler sind. Wenn ich schon lese das manche 4 SIM Karten benutzen weil sie sich damit im Monat 8 Euro sparen können tut das schon ziemlich weh. Ich freue mich schon auf die zahlreichen Antworten von wegen "Smartshopper" o.ä. :) Ebenso freue ich mich schon auf die nächsten Threads bezüglich "Zwangsmailbox", "Netzqualität bei den Grünen oder Blauen". So ist das halt wenn am falschen Ende gespart wird.

In diesem Sinne, schöne Weihnachten! Ich fliege morgen in den Urlaub :)
Menü
[2.1.1] peseto antwortet auf Söööfer
13.12.2006 19:55
Benutzer Söööfer schrieb:
Benutzer Micha33Em schrieb:
Benutzer berlin7 schrieb:
Die Leute sind sowas von wach. Allein die Vodafone zu Hause Sache läuft ohne Ende. Die Neukunden sind zwar nicht soviel wie bei den anderen aber das liegt auch daran da das VF Zu
Hause ja nicht als Neukunde zählt aber es sind trotzdem pro Kunde 20€.
Genau so als wenn andere Anbieter einen neuen Vertrag schalten.
Außerdem verschenkt VF nicht ständig irgendwelche Simkarten.
Wie oft gab es nur bei Teltarif in letzter Zeit Simkarten von den anderen Anbietern umsonst. Meint ihr die werden alle genutzt???? Und zum Service,Netzabdeckung.... muss ich ja
wohl
nichts mehr sagen.

Vodafone ist schon in Ordnung. Funktionierendes Netz, top und vor allem kostenlose Hotline, die Superflat ect. Da bin ich gerne bereit den einen oder anderen Euro mehr zu bezahlen. Im teltarif Forum darf man in Bezug auf qualitativ höherwertige Anbieter nicht alle Meinungen so ernst nehmen weil die meisten User hier schon arge Cent-Sammler sind. Wenn ich schon lese das manche 4 SIM Karten benutzen weil sie sich damit im Monat 8 Euro sparen können tut das schon ziemlich weh. Ich freue mich schon auf die zahlreichen Antworten von wegen "Smartshopper" o.ä. :) Ebenso freue ich mich schon auf die nächsten Threads bezüglich "Zwangsmailbox", "Netzqualität bei den Grünen oder Blauen". So ist das halt wenn am falschen Ende gespart wird.

In diesem Sinne, schöne Weihnachten! Ich fliege morgen in den Urlaub :)

Schönen Urlaub:-)))
Menü
[2.1.2] Söööfer antwortet auf Söööfer
14.12.2006 07:04
Benutzer gha schrieb:
Benutzer Söööfer schrieb:


Vodafone ist schon in Ordnung. Funktionierendes Netz, top und vor allem kostenlose Hotline, die Superflat ect. Da bin ich gerne bereit den einen oder anderen Euro mehr zu bezahlen. Im teltarif Forum darf man in Bezug auf qualitativ höherwertige
Anbieter


was ist an VF höherwertiger als wer anderes? (Du trittst gerade wohl auch die TM-Kunden ans Bein!?)



nicht alle Meinungen so ernst nehmen weil die meisten
User hier schon arge Cent-Sammler sind.


Was Du dabei einsparst, kannst Du woanders wieder ausgeben.Alte Weisheit, die sogar auf Bill Gates und Roman Abramovitsch zutrifft.



Wenn ich schon lese das
manche 4 SIM Karten benutzen weil sie sich damit im Monat 8 Euro sparen können tut das schon ziemlich weh.


Du mußt eine grandiose Ausstrahlung haben auf Hartz_IVler.


Ich freue mich
schon auf die zahlreichen Antworten von wegen "Smartshopper"
o.ä. :) Ebenso freue ich mich schon auf die nächsten Threads bezüglich "Zwangsmailbox", "Netzqualität bei den Grünen oder
Blauen".


Den letzteren gibt es schon, der grüne ist hier in meinem Kleindorf auch eher langweilig, weil bislang top.



So ist das halt wenn am falschen Ende gespart wird.


Und DU weißt, wie es richtig gemacht wird?



In diesem Sinne, schöne Weihnachten! Ich fliege morgen in den Urlaub :)



Schöne Zeit auf Balkonien!

Guten Morgen mein alter Freund! :) Mir dir hab ich schon noch gerechnet, daher muss ich noch mal antworten.

Wer beim telefonieren schon so fuchst gibt auch sonst nicht großartig Geld aus. Ob derjenige kann oder mag sei dahingestellt.
Meine Ausstrahlung auf andere, auch auf die von dir angeführten Hartz-4er, ist mir nun wirklich wurscht.
Bist du ein Hartzer? So wie du zu jeder Tages- und Nachtzeit hier Beiträge einstellst könnte der Verdacht schon aufkommen. Das würde auch deine Frustration welche sich in deinen agressiven Anmachen zeigt, erklären.

Kumpel, bis bald :)
Menü
[2.1.3] Estico antwortet auf Söööfer
14.12.2006 08:56
Benutzer Söööfer schrieb:


In diesem Sinne, schöne Weihnachten! Ich fliege morgen in den Urlaub :)

Wo gehts denn hin?
Menü
[2.2] cylex antwortet auf berlin7
14.12.2006 08:10
Benutzer Micha33Em schrieb:
Benutzer berlin7 schrieb:
Die Leute sind sowas von wach. Allein die Vodafone zu Hause Sache läuft ohne Ende. Die Neukunden sind zwar nicht soviel wie bei den anderen aber das liegt auch daran da das VF Zu
Hause ja nicht als Neukunde zählt aber es sind trotzdem pro Kunde 20€.
Genau so als wenn andere Anbieter einen neuen Vertrag schalten.
Außerdem verschenkt VF nicht ständig irgendwelche Simkarten.
Wie oft gab es nur bei Teltarif in letzter Zeit Simkarten von den anderen Anbietern umsonst. Meint ihr die werden alle genutzt???? Und zum Service,Netzabdeckung.... muss ich ja
wohl
nichts mehr sagen.

Zu den Prepaid Preisen bei Vodafone, T-Mobile und Co. von 25-39 Cent die Minute brauch man auch nichts sagen. Natürlich kann dann Vodafone und T-Mobile schreiben: 30 Mio Kunden. Aber- die "Prepaids" trauen sich gar nicht zu telefonieren um danach nicht den Konkurs anmelden zu müssen.



Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man einfach mal besser "Nichts" schreiben !!!

Prepaid Preise bei Vodafone fangen bereits bei 5 Cent die Minute an.

Dieser Preis von 5 Cent gilt zu allen 29,.. Mio Vodafone-Kunden und nicht nur zu einigen hundert Tausend.


www.callya-compact.de


Informiere Dich bitte und schreibe dann noch einmal über das Produkt.
Menü
[2.2.1] cylex antwortet auf cylex
14.12.2006 16:55
Benutzer Micha33Em schrieb:
Benutzer cylex schrieb:
Benutzer Micha33Em schrieb:
Benutzer berlin7 schrieb:
Die Leute sind sowas von wach. Allein die Vodafone zu Hause Sache läuft ohne Ende. Die Neukunden sind zwar nicht soviel wie bei den anderen aber das liegt auch daran da das VF Zu
Hause ja nicht als Neukunde zählt aber es sind trotzdem pro Kunde 20€.
Genau so als wenn andere Anbieter einen neuen Vertrag schalten.
Außerdem verschenkt VF nicht ständig irgendwelche Simkarten.
Wie oft gab es nur bei Teltarif in letzter Zeit Simkarten von den anderen Anbietern umsonst. Meint ihr die werden alle genutzt???? Und zum Service,Netzabdeckung.... muss ich ja
wohl
nichts mehr sagen.

Zu den Prepaid Preisen bei Vodafone, T-Mobile und Co. von 25-39
Cent die Minute brauch man auch nichts sagen. Natürlich kann dann Vodafone und T-Mobile schreiben: 30 Mio Kunden. Aber- die "Prepaids" trauen sich gar nicht zu telefonieren um danach nicht den Konkurs anmelden zu müssen.



Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man einfach mal besser
"Nichts" schreiben !!!

Prepaid Preise bei Vodafone fangen bereits bei 5 Cent die Minute an.

Dieser Preis von 5 Cent gilt zu allen 29,.. Mio Vodafone-Kunden
und nicht nur zu einigen hundert Tausend.


www.callya-compact.de


Informiere Dich bitte und schreibe dann noch einmal über das Produkt.

Tja, Du hast mich total überzeugt ! Es kostet zwar richtig Geld ins Festnetz zu telefonieren- aber dafür kann man für 5 Cent Netzintern telefonieren. Was will man mehr ?


plonk

Hallo Du Troll

wie bereits in einem anderen Post an Dich schon erwähnt, gibt es zwei Varianten der Callya Produkte:

1. CallYa-OpenEnd

Netzintern und ins dt. Festnetz: Für nur 39 Cent die 1. Minute und ab der 2. Minute kostenlos telefonieren.

In andere deutsche Mobilfunknetze 39 Cent pro Minute.
Für 1,50 Euro monatlich.


2. Callya Compact

Minutepreis Vodafone zu Vodafone 5 Cent Minute, andere Netze 25 Cent.


Deine Beiträge sind einfach nur schwach, und tragen leider nicht zu einer vernüftigen Diskussion bei.

Um die Definition von Troll zu erhalten, folge bitte folgendem Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29