Thread
Menü

Discounter im Ausland


29.08.2006 18:15 - Gestartet von Handybär
Hallo.

Allmählig finde ich es nervig, daß immer wieder erwähnt wird, wie teuer doch die Discounter (Simyo & Co.) im Ausland sind. Sicher sind sie teuer. Doch sind Verträge wirklich soviel günstiger im Ausland?
Gerade diese angeblich so tollen Tarife mit Minutenpaketen und Mindestumsatz sind doch im Prinzip im Ausland auch nicht wirklich günstig.
Was nützen denn Relax oder der neue CleverOne mit Mindestumsatz im Ausland? Nix, weil die Inklusivminuten bzw. der Mindestumsatz nicht mit den Roaminggebühren verrechnet werden.

Wer also länger als zwei Wochen Urlaub im Ausland macht, verschenkt hier kostbare Freiminuten oder Mindestumsätze. Und auch die ganzen zubuchbaren kostenpflichtigen Flat-Optionen nützen im Ausland gar nix.

Das sollte auch mal in den Berichten erwähnt werden.
Menü
[1] fruli antwortet auf Handybär
29.08.2006 18:30
Hi,

also im Ausland/Roaming ist O2 (incl. Tchibo und Loop) diesen Sommer mit Abstand am günstigsten: 59Ct/min eingehend und abgehend - bei den Discountern zahlt man i.d.R. knapp 1€ eingehend und deutlich über 1€ abgehend in den üblichen Urlaubsländern (ins Aufenthaltsland und nach Deutschland)

So long.
fruli
Menü
[1.1] Handybär antwortet auf fruli
30.08.2006 01:03

2x geändert, zuletzt am 30.08.2006 01:18
Benutzer fruli schrieb:
Hi,

also im Ausland/Roaming ist O2 (incl. Tchibo und Loop) diesen Sommer mit Abstand am günstigsten: 59Ct/min eingehend und abgehend - bei den Discountern zahlt man i.d.R. knapp 1€ eingehend und deutlich über 1€ abgehend in den üblichen Urlaubsländern (ins Aufenthaltsland und nach Deutschland)



Ja, das mag ja sein, aber diese 59 cent zahlst du trotzdem
zusätzlich zu deinem Minuten-Paketpreis.
Menü
[1.1.1] fruli antwortet auf Handybär
30.08.2006 17:18
Hi,

das trifft aber nur auf Active zu - Genion (mal abgesehen von Genion Card mit 5€ GG und 5€ Guthaben für nationale Gespräche = rechnerischer Mindestusatz 5€) und Tchibo/Loop haben keine Minutenpakete/Mindestumsatz.

So long.
fruli
Menü
[1.1.1.1] Handybär antwortet auf fruli
31.08.2006 23:17
Benutzer fruli schrieb:
Hi,

das trifft aber nur auf Active zu - Genion (mal abgesehen von Genion Card mit 5€ GG und 5€ Guthaben für nationale Gespräche = rechnerischer Mindestusatz 5€) und Tchibo/Loop haben keine Minutenpakete/Mindestumsatz.

So long.
fruli

Hallo.

Ich habe ja auch nur von Vertragstarifen mit Minutenpaketen oder Mindestumsätzen gesprochen.
Menü
[2] ElaHü antwortet auf Handybär
29.08.2006 19:19
Benutzer Handybär schrieb:
Hallo.

Allmählig finde ich es nervig, daß immer wieder erwähnt wird, wie teuer doch die Discounter (Simyo & Co.) im Ausland sind. Sicher sind sie teuer. Doch sind Verträge wirklich soviel günstiger im Ausland? Gerade diese angeblich so tollen Tarife mit Minutenpaketen und Mindestumsatz sind doch im Prinzip im Ausland auch nicht wirklich günstig. Was nützen denn Relax oder der neue CleverOne mit Mindestumsatz im Ausland? Nix, weil die Inklusivminuten bzw. der Mindestumsatz nicht mit den Roaminggebühren verrechnet werden.

Wer also länger als zwei Wochen Urlaub im Ausland macht, verschenkt hier kostbare Freiminuten oder Mindestumsätze. Und auch die ganzen zubuchbaren kostenpflichtigen Flat-Optionen nützen im Ausland gar nix.

Das sollte auch mal in den Berichten erwähnt werden.

Also bei Vodafone gibt es das Reiseversprechen. Wenn man dieses zu einem Vertrag mit Minutenpaket bucht, dann werden im Ausland die Gespräche von den Minutenpaketen abgezogen (zzgl. 75 Cent pro Gespräch).
Ich habe das Reiseversprechen diesen Sommer mit einem Sun- Vertrag genutzt und habe damit wirklich günstig telefoniert (hauptsächlich am Wochenende).

Zu den Discountern.
Den Klarmobilaufschlag in Höhe von 25 % auf die T-mobile Roamingpreise finde ich schon sehr happig. Hätte ich Klarmobil diesen Sommer mitgenommen, hätte ich mehr als das dreifache bezahlt. (Nächstes Jahr habe ich den VF- Vertrag nicht mehr, die Klarmobilkarte werde ich aber keinesfalls in Ausland nutzen, da schaffe ich mir eher eine Callingcard an)
Bei den Eplus- Discountern bezahlt man soviel wie bei den gewöhnlichen Eplus- Prepaidkarten.
Tchibo (und Loop) hatten eine relativ günstige Sommer- Option.
Menü
[2.1] Handybär antwortet auf ElaHü
30.08.2006 01:12
Benutzer ElaHü schrieb:
Benutzer Handybär schrieb:
Hallo.

Allmählig finde ich es nervig, daß immer wieder erwähnt wird,
wie teuer doch die Discounter (Simyo & Co.) im Ausland sind. Sicher sind sie teuer. Doch sind Verträge wirklich soviel
günstiger im Ausland? Gerade diese angeblich so tollen Tarife mit Minutenpaketen und Mindestumsatz sind doch im Prinzip im Ausland auch nicht wirklich günstig. Was nützen denn Relax oder der neue CleverOne mit Mindestumsatz im Ausland? Nix, weil die Inklusivminuten bzw. der Mindestumsatz nicht mit den Roaminggebühren verrechnet werden.

Wer also länger als zwei Wochen Urlaub im Ausland macht, verschenkt hier kostbare Freiminuten oder Mindestumsätze.
Und auch die ganzen zubuchbaren kostenpflichtigen Flat-Optionen nützen im Ausland gar nix.

Das sollte auch mal in den Berichten erwähnt werden.

Also bei Vodafone gibt es das Reiseversprechen. Wenn man dieses zu einem Vertrag mit Minutenpaket bucht, dann werden im Ausland die Gespräche von den Minutenpaketen abgezogen (zzgl. 75 Cent pro Gespräch).
Ich habe das Reiseversprechen diesen Sommer mit einem Sun- Vertrag genutzt und habe damit wirklich günstig telefoniert (hauptsächlich am Wochenende).


Ja, kaum zu glauben das Vodafone auch mal was günstiges im Angebot hat.