Thread
Menü

Ausflug in die Vergangenheit?


19.08.2006 16:58 - Gestartet von janwerner
Ist ja toll, dass Symantec noch mal eine Version des Fernwartungs-Dinosauriers pcAnywhere rausbringt. Früher hatte pcA definitiv seine Berechtigung, aber heute gibt es einfach so viel bessere Alternativen.

Wenn man sich in einer homogenen Windows-Landschaft bewegt geht m.E. nichts über die eingebaute Remotedesktop-Funktion (RDP). Ohne Zusatzkosten in jedem Windows-Produkt für den Unternehmeneseinsat (Pro). Die Performance ist selbst über etwas langsamere Leitungen ziemlich annehmbar.

In Unix-Umgebungen bietet sich NoMachines NX an. Wenn's kostenlos sein muss geht auch eine VNC-Implementierung, z.B. UltraVNC.
Menü
[1] Telly antwortet auf janwerner
19.08.2006 18:18
Benutzer janwerner schrieb:
Ist ja toll, dass Symantec noch mal eine Version des Fernwartungs-Dinosauriers pcAnywhere rausbringt. Früher hatte pcA definitiv seine Berechtigung, aber heute gibt es einfach so viel bessere Alternativen.

Ja? Also ich habe davon wenig Ahnung. Aber im Büro nutzen wir in Verbindung mit der System-Hotline von unserem Haupt-Anwenderprogramm die PC Anywhere Software.

Es ist einfach toll, wie schnell die Verbindung aufgebaut ist und ich dem anderen einfach mit dem Mauszeiger zeigen kann, wo mein Problem liegt; was anders sein müsste und am Telefon erkläre ich dann wie es anders sein müsste. Dann macht der andere ein paar Einstellungen; die er mir immer erklären muss (grins) und das System macht, was ich will.

Wenn man sich in einer homogenen Windows-Landschaft bewegt geht m.E. nichts über die eingebaute Remotedesktop-Funktion (RDP).

Ohne Zusatzkosten in jedem Windows-Produkt für den Unternehmeneseinsat (Pro). Die Performance ist selbst über etwas langsamere Leitungen ziemlich annehmbar.

Für Windows XP interessiert mich als Privatanwender eine kostenlose Lösung. Ein Freund und ich haben beide analoges Festnetz und manchmal möchte ich ihm was am PC zeigen und da wäre es toll, wenn es eine vergleichbare Software zum Nulltarif gäbe? Kannst Du mir sagen, welche Deiner o. g. Programme hierfür kostenlos und einsatzbar sind?

Und wo kann ich das von Dir favorisierte Programm runterladen? Hast Du vielleicht sogar einen Link?

Telly
Menü
[1.1] Ssh1701e antwortet auf Telly
19.08.2006 19:29
Wenn man sich in einer homogenen Windows-Landschaft bewegt geht m.E. nichts über die eingebaute Remotedesktop-Funktion (RDP).

Ohne Zusatzkosten in jedem Windows-Produkt für den Unternehmeneseinsat (Pro). Die Performance ist selbst über etwas langsamere Leitungen ziemlich annehmbar.

Für Windows XP interessiert mich als Privatanwender eine kostenlose Lösung. Ein Freund und ich haben beide analoges Festnetz und manchmal möchte ich ihm was am PC zeigen und da wäre es toll, wenn es eine vergleichbare Software zum Nulltarif gäbe? Kannst Du mir sagen, welche Deiner o. g. Programme hierfür kostenlos und einsatzbar sind?

Und wo kann ich das von Dir favorisierte Programm runterladen? Hast Du vielleicht sogar einen Link?

Wie bereits janwerner oben gesagt hat liefert Windows bereits eine Remotedesktop-Funktion mit (zu finden unter Start->Programme->Zubehör->Systemprogramme (oder Kommunikation) glaub ich).

Wie auch bereits erwähnt: Wenns plattformübergreifend sein soll einfach mal die VNC Lösungen ansehen (z.B.: http://www.realvnc.com/download.html und dann die FREE-Edition)

Allerdings werden alle Lösungen (auch pcAnywhere) mit Modem (sprich analoger Verbindung) sehr schwerfällig sein. Also die gleiche Performance wie in einem Firmennetz ist hier nicht zu erwarten.
Menü
[1.1.1] janwerner antwortet auf Ssh1701e
19.08.2006 19:57
Benutzer Ssh1701e schrieb:
Wenn man sich in einer homogenen Windows-Landschaft bewegt geht m.E. nichts über die eingebaute Remotedesktop-Funktion (RDP).

Ohne Zusatzkosten in jedem Windows-Produkt für den Unternehmeneseinsat (Pro). Die Performance ist selbst über etwas langsamere Leitungen ziemlich annehmbar.

Für Windows XP interessiert mich als Privatanwender eine kostenlose Lösung. Ein Freund und ich haben beide analoges Festnetz und manchmal möchte ich ihm was am PC zeigen und da wäre es toll, wenn es eine vergleichbare Software zum Nulltarif gäbe? Kannst Du mir sagen, welche Deiner o. g. Programme hierfür kostenlos und einsatzbar sind?

Und wo kann ich das von Dir favorisierte Programm runterladen?
Hast Du vielleicht sogar einen Link?

Wie bereits janwerner oben gesagt hat liefert Windows bereits eine Remotedesktop-Funktion mit (zu finden unter Start->Programme->Zubehör->Systemprogramme (oder Kommunikation) glaub ich).

Dito. Der Client läuft auf jedem 32-bit-Windows (ab 98 oder vielleicht auch 95), mitgeliefert wird er ab XP. Den Remotedesktopdienst enthält XP aufwärts, jedoch in verschiedenen Varianten. Sowohl Home als auch Pro besitzen die Funktion zum Senden von "Remoteunterstütz­ungsanforderungen" über das Hilfe-Center. Bei XP Pro lässt sich darüber hinaus der Remotedesktop-Dienst auch dauerhaft aktivieren (Systemeigenschaften > Remote), sodass ein berechtigter User jederzeit zugreifen kann, sofern eine Verbindung besteht.

Wie auch bereits erwähnt: Wenns plattformübergreifend sein soll einfach mal die VNC Lösungen ansehen (z.B.:
http://www.realvnc.com/download.html und dann die FREE-Edition)

Die zweite for-free-Lösung ist wie gesagt UltraVNC.

Allerdings werden alle Lösungen (auch pcAnywhere) mit Modem (sprich analoger Verbindung) sehr schwerfällig sein. Also die gleiche Performance wie in einem Firmennetz ist hier nicht zu erwarten.

Ich finde es schon über ISDN ziemlich unerträglich; ein 56k-Modem habe ich schon seit ein paar Jahren nicht mehr benutzt, aber ich nehme an es grenzt an Folter ;)
Menü
[1.1.1.1] Telly antwortet auf janwerner
19.08.2006 20:26
ein 56k-Modem habe ich schon seit ein paar Jahren nicht mehr benutzt, aber ich nehme an es grenzt an Folter ;)

Danke. Ich bin Masochist;-)

Nein. Ich kann kein DSL bekommen und ich sehe nicht ein, fürs normale surfen, mir ISDN anzuschaffen.

DSL würde mich, wenn ich es bekommen könnte, nur dann interessieren, wenn ich auch öfters Video-Streams mir ansehen würde. Das ist im Büro ganz hübsch. Dort kann ich DSL zum surfen nutzen. Jedoch nicht zum runterladen und brennen :-(

Telly