Thread
Menü

SMS Preis zu hoch


22.01.2007 11:31 - Gestartet von aykieb
Ich finde den Tarif "Zehnsation" echt super, allerdings verstehe ich nicht weshalb eine dann SMS 20 ct kostet (Das passt doch gar nicht zum Konzept "Zehnsation".) Naja, davon mal abgesehen, dass diejenigen die diesen Tarif haben sicherlich nie wieder eine SMS schreiben werden, ist das aber immer noch zu verkraften.
Menü
[1] MBurgi antwortet auf aykieb
22.01.2007 11:40
Naja mir gefällt der Tarif nicht ganz so. Ich schreibe viele SMS und fand die 150 SMS bisher immer super aber nun wäre der Tarif im Vergleich zum T&M 100 Web teurer 5 Euro bzw. 10 Euro !
Menü
[2] dittsche antwortet auf aykieb
22.01.2007 11:41
Benutzer aykieb schrieb:
Ich finde den Tarif "Zehnsation" echt super, allerdings verstehe ich nicht weshalb eine dann SMS 20 ct kostet (Das passt doch gar nicht zum Konzept "Zehnsation".) Naja, davon mal abgesehen, dass diejenigen die diesen Tarif haben sicherlich nie wieder eine SMS schreiben werden, ist das aber immer noch zu verkraften.

Du bekommst schließlich 50 Frei SMS bei Onlineabschluß.Wer nur oder mehr simsen will sollte was anders nehmen.
Menü
[2.1] aykieb antwortet auf dittsche
22.01.2007 11:48
Aber für Wenig- und Normaltelefonierer ist der Tarif eigentlich ganz gut. Ich als (noch) simyo Nutzer könnte mir den Wechsel gut vorstellen.
Menü
[3] Genion1975 antwortet auf aykieb
22.01.2007 12:07
Der Tarif ist doch Super , da können sich andere Netzbetreiber eine Scheibe abschneiden denke ich, ok das mit dem SMS ist rechtteuer aber nun gut man kann nicht alles haben so sollte man schon achten was man Lieber tut SMS schreiben oder telefonieren wobei man bei einen Telefon mehr sagen kann als bei 160 Zeichen einer SMS:D
Menü
[4] TripleNine antwortet auf aykieb
22.01.2007 12:16
Ich finde den SMS-Preis ok.

Da ich dieses Dienstmerkmal nicht nutze und (nach 10 Jahren Mobilfunk) noch nie wirklich genutzt habe, freue ich mich daß die SMS-Nutzer mit ihren SMS-Preisen meine Preise für Sprachtelefonie quersubventionieren :). Schließlich kosten SMS den Netzbetreiber so gut wie nichts und stellen quasi Reingewinn dar.

Abgesehen davon gibt es andere Tarife, die sich konkret an SMS-Schreiber richten.

Abgesehen von der kundenfeindlichen 60/1-Taktung ist der Tarif OK, ich denke mal er wird meinen alten DM-Professional Tarif (1/1) ablösen. Nur die Mailbox werde ich ausschalten :).
Menü
[4.1] SMS Preis nicht hoch!!!
Jochen_O2 antwortet auf TripleNine
22.01.2007 12:46
Benutzer TripleNine schrieb:
Ich finde den SMS-Preis ok.

Da ich dieses Dienstmerkmal nicht nutze und (nach 10 Jahren Mobilfunk) noch nie wirklich genutzt habe, freue ich mich daß die SMS-Nutzer mit ihren SMS-Preisen meine Preise für Sprachtelefonie quersubventionieren :). Schließlich kosten SMS den Netzbetreiber so gut wie nichts und stellen quasi Reingewinn dar.

Abgesehen davon gibt es andere Tarife, die sich konkret an SMS-Schreiber richten.

Abgesehen von der kundenfeindlichen 60/1-Taktung ist der Tarif OK, ich denke mal er wird meinen alten DM-Professional Tarif (1/1) ablösen. Nur die Mailbox werde ich ausschalten :).


ACHTUNG!

Bei handy-inside spricht man von einem Preis von 10 ct pro SMS!!!

Die "10x10" könnten sich dann auf Minuten- und SMS-Preise beziehen. Teltarif hat bisher immer von 20 ct/SMS gesprochen!
Ferner steht auf teltarif, dass der Mindestumsatz nur für Sprachminuten gilt, bei inside-handy ist es ein allgemeiner Mindestumsatz für Telefonie und SMS!

Habe selbst keine Ahnung was stimmt...
Schau mer mal!
:-)


Menü
[4.1.1] Zehnsation antwortet auf Jochen_O2
22.01.2007 12:48
Hat von euch keiner den Livestream zur E-Plus Pressekonferenz gesehen?

SMS kosten 20cent! Bei Online gibt es 50frei sms
Menü
[4.1.2] aykieb antwortet auf Jochen_O2
22.01.2007 13:15
ACHTUNG!

Bei handy-inside spricht man von einem Preis von 10 ct pro SMS!!!

Eine SMS kostet 20 ct. Siehe dazu die offizielle Presseerklärung von Eplus. http://www.eplus-unternehmen.de/frame.asp?go=/presse/0/0_0/0_0.asp
Menü
[5] 0,20 € pro SMS sind unverschämt!
sushiverweigerer antwortet auf aykieb
22.01.2007 12:52
Benutzer aykieb schrieb:
Ich finde den Tarif "Zehnsation" echt super, allerdings verstehe ich nicht weshalb eine dann SMS 20 ct kostet (Das passt doch gar nicht zum Konzept "Zehnsation".) Naja, davon mal abgesehen, dass diejenigen die diesen Tarif haben sicherlich nie wieder eine SMS schreiben werden, ist das aber immer noch zu verkraften.

Es hätte ein guter Tarif sein können, wenn die SMS-Preise nicht so unverschämt hoch sein würden!

Bei SimYo zahlt man 11 Cent und bei einem Vertragstarif fast das doppelte! was soll das?

E-Plus nachbessern! Es heißt Zehnsation! Also SMS 10 Cent!
Menü
[5.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf sushiverweigerer
22.01.2007 13:02

einmal geändert am 22.01.2007 13:02
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer aykieb schrieb:
Ich finde den Tarif "Zehnsation" echt super, allerdings verstehe ich nicht weshalb eine dann SMS 20 ct kostet (Das passt doch gar nicht zum Konzept "Zehnsation".) Naja, davon mal abgesehen, dass diejenigen die diesen Tarif haben sicherlich nie wieder eine SMS schreiben werden, ist das aber immer noch zu verkraften.

Es hätte ein guter Tarif sein können, wenn die SMS-Preise nicht so unverschämt hoch sein würden!

Bei SimYo zahlt man 11 Cent und bei einem Vertragstarif fast das doppelte! was soll das?

E-Plus nachbessern! Es heißt Zehnsation! Also SMS 10 Cent!

Kleiner Tipp: Statt die 164 Zeichen einzutippen, rufst du bei diesem Tarif die Leute einfach an. Da bekommst du die SMS (quasi als gesprochene SMS) bestimmt innerhalb von 60 sek. rüber und zählst nur zehn Cent, wenn du nach deiner Botschaft gleich auflegst!

;-)
Menü
[5.1.1] sushiverweigerer antwortet auf Gustav Gnöttgen
22.01.2007 15:38
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer aykieb schrieb:
Ich finde den Tarif "Zehnsation" echt super, allerdings verstehe ich nicht weshalb eine dann SMS 20 ct kostet (Das passt doch gar nicht zum Konzept "Zehnsation".) Naja, davon mal abgesehen, dass diejenigen die diesen Tarif haben sicherlich nie wieder eine SMS schreiben werden, ist das aber immer noch zu verkraften.

Es hätte ein guter Tarif sein können, wenn die SMS-Preise nicht
so unverschämt hoch sein würden!

Bei SimYo zahlt man 11 Cent und bei einem Vertragstarif fast
das doppelte! was soll das?

E-Plus nachbessern! Es heißt Zehnsation! Also SMS 10 Cent!

Kleiner Tipp: Statt die 164 Zeichen einzutippen, rufst du bei diesem Tarif die Leute einfach an. Da bekommst du die SMS (quasi als gesprochene SMS) bestimmt innerhalb von 60 sek. rüber und zählst nur zehn Cent, wenn du nach deiner Botschaft gleich auflegst!

;-)

Toller Tipp! Leider kann man nicht überall telefonieren! simsen schon!

Ich kann auch ausschliesslich zuhause über meine Festnetzflat telefonieren, dann brauche ich gar kein Handy mehr.
Menü
[5.1.1.1] KnuddelTim antwortet auf sushiverweigerer
22.01.2007 17:18
Toller Tipp! Leider kann man nicht überall telefonieren! simsen schon!

*erstaunt* Wo denn nicht?

Ich wußte nicht, das wenn der Sprachdienst nicht möglich ist, der SMS immer noch funktioniert.
Menü
[5.1.1.1.1] RE: 0,20 € pro SMS sind unverschämt!
cf antwortet auf KnuddelTim
22.01.2007 20:19
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Toller Tipp! Leider kann man nicht überall telefonieren! simsen schon!

*erstaunt* Wo denn nicht?

Ich wußte nicht, das wenn der Sprachdienst nicht möglich ist, der SMS immer noch funktioniert.

Er meint Orte an denen man nicht sprechen kann/darf (Museum/Meeting/etc.). Dort kann man aber immer noch per SMS erreicht werden und auch antworten ohne andere Menschen zu stören.

Chris
Menü
[5.1.1.1.1.1] RE: 0,20 € pro SMS sind unverschämt!
Steffi13 antwortet auf cf
22.01.2007 20:26
Benutzer cf schrieb:
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Toller Tipp! Leider kann man nicht überall telefonieren! simsen schon!

*erstaunt* Wo denn nicht?

Ich wußte nicht, das wenn der Sprachdienst nicht möglich ist,
der SMS immer noch funktioniert.

Er meint Orte an denen man nicht sprechen kann/darf (Museum/Meeting/etc.). Dort kann man aber immer noch per SMS erreicht werden und auch antworten ohne andere Menschen zu stören.

Chris

Seit dem es die Outdoor Handys gibt, beobachte ich dieses Phaenomen auch immer oefter in der oeffentlichen Sauna.
Staendig geht irgendwo die Handybeleuchtung an.
Eine Freundin von mir arbeitet im Club "Die FKK Oase".
Seitdem der Trend immer mehr zu SMS geht, verdient sie dort nur noch die Haelfte, weil keiner mehr hinschaut.

Menü
[5.1.1.1.1.1.1] skycab antwortet auf Steffi13
22.01.2007 20:33
Benutzer Steffi13 schrieb:
Benutzer cf schrieb:
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Toller Tipp! Leider kann man nicht überall telefonieren! simsen schon!

*erstaunt* Wo denn nicht?

Ich wußte nicht, das wenn der Sprachdienst nicht möglich ist,
der SMS immer noch funktioniert.

Er meint Orte an denen man nicht sprechen kann/darf (Museum/Meeting/etc.). Dort kann man aber immer noch per SMS erreicht werden und auch antworten ohne andere Menschen zu stören.

Chris

Seit dem es die Outdoor Handys gibt, beobachte ich dieses Phaenomen auch immer oefter in der oeffentlichen Sauna. Staendig geht irgendwo die Handybeleuchtung an. Eine Freundin von mir arbeitet im Club "Die FKK Oase". Seitdem der Trend immer mehr zu SMS geht, verdient sie dort nur noch die Haelfte, weil keiner mehr hinschaut.

Deine Freundin arbeitet also im FKK-Club , so so... ISt das nicht ein Euphemismus für Bordell?

Menü
[5.1.1.1.1.1.1.1] Steffi13 antwortet auf skycab
22.01.2007 20:39
Benutzer skycab schrieb:
Benutzer Steffi13 schrieb:
Benutzer cf schrieb:
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Toller Tipp! Leider kann man nicht überall telefonieren! simsen schon!

*erstaunt* Wo denn nicht?

Ich wußte nicht, das wenn der Sprachdienst nicht möglich ist,
der SMS immer noch funktioniert.

Er meint Orte an denen man nicht sprechen kann/darf (Museum/Meeting/etc.). Dort kann man aber immer noch per SMS erreicht werden und auch antworten ohne andere Menschen zu stören.

Chris

Seit dem es die Outdoor Handys gibt, beobachte ich dieses Phaenomen auch immer oefter in der oeffentlichen Sauna. Staendig geht irgendwo die Handybeleuchtung an. Eine Freundin von mir arbeitet im Club "Die FKK Oase". Seitdem der Trend immer mehr zu SMS geht, verdient sie dort nur noch die Haelfte, weil keiner mehr hinschaut.

Deine Freundin arbeitet also im FKK-Club , so so... ISt das nicht ein Euphemismus für Bordell?
>

Euphorie ist dabei bestimmt nicht angesagt.
Menü
[5.1.1.1.1.1.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf Steffi13
24.01.2007 15:17

Deine Freundin arbeitet also im FKK-Club , so so... ISt das nicht ein Euphemismus für Bordell?
>

Euphorie ist dabei bestimmt nicht angesagt.

Soviel zu weiblicher Intelligenz *GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHL* ;-)
Menü
[5.1.1.1.1.1.1.1.1.1] skycab antwortet auf sushiverweigerer
24.01.2007 15:33
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

Deine Freundin arbeitet also im FKK-Club , so so... ISt das nicht ein Euphemismus für Bordell?
>

Euphorie ist dabei bestimmt nicht angesagt.

Soviel zu weiblicher Intelligenz *GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHL* ;-)

:P
Menü
[5.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] smokey antwortet auf skycab
24.01.2007 15:39
Benutzer skycab schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

Deine Freundin arbeitet also im FKK-Club , so so... ISt das nicht ein Euphemismus für Bordell?
>

Euphorie ist dabei bestimmt nicht angesagt.

Soviel zu weiblicher Intelligenz *GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHL* ;-)



:P

Ist eher ein Swinger-Club mit Animation.
Ist doch in Ordnung
Menü
[5.1.1.1.1.2] Rumtippen im Meeting...
romank888 antwortet auf cf
29.01.2007 15:07
finde ich total behämmert. nicht nur, dass man selber nicht bei der Sache ist, man lenkt auch noch andere ab. Lieber wartet man fünf Minuten ab, um dann anzurufen. Und bei ganz dringenden Sachen entschuldigt man sich kurz und geht eben raus. Besser, als im wichtigen Meeting das Display anzustarren, ist es allemal.

Dann sin das fast immer zwei SMS, die da verschickt werden.

Wenn ich einen Freund nach einem Treffen frage, dann schreibt er mir zurück. Und das nächste mal läuft das vielleicht umgekehrt ab. Un weh, es kommt eine Frage mit einer Antwort-SMS, dann sin das schon 3 SMS in der Kette. Oft kann man das in einer Minute alles abklären, inkl. mehererer Gegenfragen.

Fazit: in den allermeisten Fällen bevorzuge ich; wie viele anderen, einen Anruf. Wenn jetzt abeer ein Anruf nur 10, die SMS aber 11 Cent kostet, dann verzichte ich komplett auf SMS.

Menü
[5.1.1.1.2] sushiverweigerer antwortet auf KnuddelTim
24.01.2007 15:15
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Toller Tipp! Leider kann man nicht überall telefonieren! simsen schon!

*erstaunt* Wo denn nicht?

Ich wußte nicht, das wenn der Sprachdienst nicht möglich ist, der SMS immer noch funktioniert.

Ich meinte damit dass man nicht in jeder Situation telefonieren kann, aber eine SMS schreiben.

Beispiele?

Schule: in Unterricht telef. ist verboten, schnell unter der Bank ne SMS tippen (Handy auf Vibro) ist kein Problem.

Zuhause: Man sitzt mit der Alten vor der Glotze, mit der Geliebten Telesex machen geht also nicht, aber man kann sich geile SMS schicken und der Frau erzählt man man arbeitet an einem Projekt mit dem Arbeitskollegen ;-)

etc.

Du verstehen?
Menü
[5.1.1.1.2.1] KnuddelTim antwortet auf sushiverweigerer
25.01.2007 16:33
Ich meinte damit dass man nicht in jeder Situation telefonieren kann, aber eine SMS schreiben.

Beispiele?

Schule: in Unterricht telef. ist verboten, schnell unter der Bank ne SMS tippen (Handy auf Vibro) ist kein Problem.

Zuhause: Man sitzt mit der Alten vor der Glotze, mit der Geliebten Telesex machen geht also nicht, aber man kann sich geile SMS schicken und der Frau erzählt man man arbeitet an einem Projekt mit dem Arbeitskollegen ;-)

Ja... solche unmoralischen Beispiele hatte ich erwartet. In der Schule und in Vorlesungen solltest du nicht während des Unterrichst "fremd" kommunizieren. Das zollt von wenig Respekt dem Sprechenden gegenüber. Das selbe gilt auch für Meetings. Wenn Du etwas erzählst bzw. vorträgst, möchtest du auch, das man daran Anteil nimmt und sich nicht mit anderen Dingen beschäftigt.

Und das zweite Beispiel finde ich noch viel schlimmer. Trenne dich doch einfach von deiner "Alten". Oder bist du etwa wirtschaftlich von ihr abhängig?

In den von dir gegebenen Beispiele kann ich keine Notwendigkeit erkennen. Das dient alles nur der persönlichen Lust. 20ct sind dafür ja richtig günstig - Die im TV beworbenen Dienste fangen erst bei 99ct an.

Du verstehen?

Nö, verstehen kann ich das nicht, wie man sich so unmoralisch und respektlos verhalten kann. Aber das ist in unserer Gesellschaft ja Mode geworden...
Menü
[5.1.1.1.2.1.1] Jamiri antwortet auf KnuddelTim
19.03.2007 11:45
Ja, finde ich auch, dass E-plus an solchen Leuten richtig Geld verdienen darf. Von mir aus können Die SMS Preise für diese Kunden gerne auch beim zehnfachen liegen. Ha ha!
Menü
[5.2] Estico antwortet auf sushiverweigerer
22.01.2007 13:06
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer aykieb schrieb:
Ich finde den Tarif "Zehnsation" echt super, allerdings verstehe ich nicht weshalb eine dann SMS 20 ct kostet (Das passt doch gar nicht zum Konzept "Zehnsation".) Naja, davon mal abgesehen, dass diejenigen die diesen Tarif haben sicherlich nie wieder eine SMS schreiben werden, ist das aber immer noch zu verkraften.

Es hätte ein guter Tarif sein können, wenn die SMS-Preise nicht so unverschämt hoch sein würden!

Bei SimYo zahlt man 11 Cent und bei einem Vertragstarif fast das doppelte! was soll das?

E-Plus nachbessern! Es heißt Zehnsation! Also SMS 10 Cent!

Ich finde 20 Cent nicht zu teuer, aber in einem hast du Recht: konsequent ist das nicht von E+.
Menü
[5.3] dittsche antwortet auf sushiverweigerer
22.01.2007 14:02
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer aykieb schrieb:
Ich finde den Tarif "Zehnsation" echt super, allerdings verstehe ich nicht weshalb eine dann SMS 20 ct kostet (Das passt doch gar nicht zum Konzept "Zehnsation".) Naja, davon mal abgesehen, dass diejenigen die diesen Tarif haben sicherlich nie wieder eine SMS schreiben werden, ist das aber immer noch zu verkraften.

Es hätte ein guter Tarif sein können, wenn die SMS-Preise nicht so unverschämt hoch sein würden!

Bei SimYo zahlt man 11 Cent und bei einem Vertragstarif fast das doppelte! was soll das?

E-Plus nachbessern! Es heißt Zehnsation! Also SMS 10 Cent!

Und für ein Handy will ich auch nix bezahlen:-D
Menü
[5.3.1] sushiverweigerer antwortet auf dittsche
22.01.2007 15:40
Benutzer dittsche schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer aykieb schrieb:
Ich finde den Tarif "Zehnsation" echt super, allerdings verstehe ich nicht weshalb eine dann SMS 20 ct kostet (Das passt doch gar nicht zum Konzept "Zehnsation".) Naja, davon mal abgesehen, dass diejenigen die diesen Tarif haben sicherlich nie wieder eine SMS schreiben werden, ist das aber immer noch zu verkraften.

Es hätte ein guter Tarif sein können, wenn die SMS-Preise nicht
so unverschämt hoch sein würden!

Bei SimYo zahlt man 11 Cent und bei einem Vertragstarif fast
das doppelte! was soll das?

E-Plus nachbessern! Es heißt Zehnsation! Also SMS 10 Cent!

Und für ein Handy will ich auch nix bezahlen:-D

Dafür ist doch die Grundgebühr gedacht oder habe ich das falsch gelesen?

Schreiben hier eigentlich nur Leute mit zuviel Kohle? oder E-Plus-Mitarbeiter?
Menü
[5.3.2] Jamiri antwortet auf dittsche
19.03.2007 11:47
Klar, und nen DVD Player und nen Plasma auch gleich umsonst mit dabei...oh man....

Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer aykieb schrieb:
Ich finde den Tarif "Zehnsation" echt super, allerdings verstehe ich nicht weshalb eine dann SMS 20 ct kostet (Das passt doch gar nicht zum Konzept "Zehnsation".) Naja, davon mal abgesehen, dass diejenigen die diesen Tarif haben sicherlich nie wieder eine SMS schreiben werden, ist das aber immer noch zu verkraften.

Es hätte ein guter Tarif sein können, wenn die SMS-Preise nicht
so unverschämt hoch sein würden!

Bei SimYo zahlt man 11 Cent und bei einem Vertragstarif fast
das doppelte! was soll das?

E-Plus nachbessern! Es heißt Zehnsation! Also SMS 10 Cent!

Und für ein Handy will ich auch nix bezahlen:-D
Menü
[5.4] winternoise antwortet auf sushiverweigerer
22.01.2007 14:09
Einfach mig33 fuer sms nehmen, kostet nur 6 Cent + ein bischen Traffic :-)
Menü
[5.4.1] telfreak antwortet auf winternoise
22.01.2007 14:30
Was soll eigentlich das ganze aufgeregte Herumgezicke wegen angeblich zu hoher SMS-Preise?! Telefoniert doch, das ist weitaus billiger. WEnn ich manchmal sehe, wie ohne grosses Überlegen Dates per SMS ausgemacht werden und kritiklos so schnell ein Euro hingesimst wird, stehen mir die Haare zu Berge: "Lust auf Essen gehen heute abend?" "Gerne, so solls hingehen?", "Denke die Pizzeria Soundso"....."OK, ich komme, wann?", "20 Uhr?", "OK, bin da".

Dabei wäre ein Anruf soooooo viel billiger und schneller. Aber die SMS-Kiddies lassen sich ja gerne abz...en.

Telfreak
Menü
[5.4.1.1] Nein - Preis OK.
KnuddelTim antwortet auf telfreak
22.01.2007 15:17
Das Problem ist, das die Leute irgendwo zu verklemmt sind um einfach anzurufen.

Überhaupt herscht in Deutschland eine Art Kommunikationsschwäche. Da bekomme ich manchmal E-Mails oder SMS, ob's OK ist, wenn man mich mal eben anruft. Oder ob's mir passt. Oder ob ich Zeit habe zum telefonieren.

Das ist doch Quatsch. Ruft mich doch einfach an sage ich diesen Leuten dann. Wenn möglich geh' ich dran, wenn nicht eben nicht, dann könnt ihr mir 'ne Nachricht hinterlassen. Aber wenn ich gerade störe? räumen sie ein. Wenn ich nicht gestört werden will ist mein Handy lautlos oder aus - fertig.

Ich versteh das nicht. Sind einige solche Sklaven ihrer Geräte?

Das gleiche Problem mit der Voicebox. Da rufen Leute an, sprechen nix drauf und Tage später spreche ich sie dann doch und dann werfen sie mir vor, dass ich sie nicht zurückgerufen habe. So what? Woher soll ich wissen, das die 'nen Rückruf haben wollen? Weil die ihre Nummer übertragen haben? Löst das einen Rückrufwunsch aus?

Sooo... bin weit über's Ziel hinausgeschossen. Wollte eigentlich nur kurz mitteilen, das ich den SMS-Preis total OK finde - da ich telfreaks Meinung nur zustimmen kann.

Wenn ich in D bin nutze ich BASE inkl. SMS, das gab's damals dabei. Bei mir sind SMS noch viel teurer als 20 Cent. Ich zahle 1-5 Euro pro Stück.
Menü
[5.4.1.2] dittsche antwortet auf telfreak
22.01.2007 15:36
Benutzer telfreak schrieb:
Was soll eigentlich das ganze aufgeregte Herumgezicke wegen angeblich zu hoher SMS-Preise?! Telefoniert doch, das ist weitaus billiger. WEnn ich manchmal sehe, wie ohne grosses Überlegen Dates per SMS ausgemacht werden und kritiklos so schnell ein Euro hingesimst wird, stehen mir die Haare zu Berge: "Lust auf Essen gehen heute abend?" "Gerne, so solls hingehen?", "Denke die Pizzeria Soundso"....."OK, ich komme,
wann?", "20 Uhr?", "OK, bin da".

Dabei wäre ein Anruf soooooo viel billiger und schneller. Aber die SMS-Kiddies lassen sich ja gerne abz...en.

Nicht immer wäre ein Anruf billiger.Erst recht nicht wenn ich für die sms nix zahlen muß.

Telfreak
Menü
[5.4.1.2.1] KnuddelTim antwortet auf dittsche
22.01.2007 17:20
Nicht immer wäre ein Anruf billiger.Erst recht nicht wenn ich für die sms nix zahlen muß.

Es ist immer schwer günstiger als kostenlos zu sein. Aber vielleicht kannst du dem TN mit der Fischallergie mal einen Tipp geben - der hätte SM ja gerne günstiger und kostenlos trifft seine Anforderungen da wohl ganz gut.
Menü
[5.4.1.3] Jamiri antwortet auf telfreak
19.03.2007 11:49
Sehe ich genau so. Wer nicht nachrechnet verdient es auch nicht anders.


Was soll eigentlich das ganze aufgeregte Herumgezicke wegen angeblich zu hoher SMS-Preise?! Telefoniert doch, das ist weitaus billiger. WEnn ich manchmal sehe, wie ohne grosses Überlegen Dates per SMS ausgemacht werden und kritiklos so schnell ein Euro hingesimst wird, stehen mir die Haare zu Berge: "Lust auf Essen gehen heute abend?" "Gerne, so solls hingehen?", "Denke die Pizzeria Soundso"....."OK, ich komme,
wann?", "20 Uhr?", "OK, bin da".

Dabei wäre ein Anruf soooooo viel billiger und schneller. Aber die SMS-Kiddies lassen sich ja gerne abz...en.

Telfreak
Menü
[5.4.2] sushiverweigerer antwortet auf winternoise
22.01.2007 15:42
Benutzer winternoise schrieb:
Einfach mig33 fuer sms nehmen, kostet nur 6 Cent + ein bischen Traffic :-)

Wo kann man die Mig16 kaufen? und wie teuer? ebay? ;-)
Menü
[5.4.3] Jamiri antwortet auf winternoise
19.03.2007 11:48
Genau, das ist mal ein konstruktiver Tipp für alle die ohnehin eine Datenflat auf dem Handy haben. Danke!
Menü
[5.5] andy 200 antwortet auf sushiverweigerer
22.01.2007 19:11
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer aykieb schrieb:
Ich finde den Tarif "Zehnsation" echt super, allerdings verstehe ich nicht weshalb eine dann SMS 20 ct kostet (Das passt doch gar nicht zum Konzept "Zehnsation".) Naja, davon mal abgesehen, dass diejenigen die diesen Tarif haben sicherlich nie wieder eine SMS schreiben werden, ist das aber immer noch zu verkraften.

Es hätte ein guter Tarif sein können, wenn die SMS-Preise nicht so unverschämt hoch sein würden!

Bei SimYo zahlt man 11 Cent und bei einem Vertragstarif fast das doppelte! was soll das?

E-Plus nachbessern! Es heißt Zehnsation! Also SMS 10 Cent!

DAS EINZIGE UNVERSCHÄMTE BIST DU:
Schreibe am Tag nicht so viel Müll in dein Handy und du sparst genug.
Menü
[5.5.1] skycab antwortet auf andy 200
22.01.2007 20:35

einmal geändert am 22.01.2007 20:40
DAS EINZIGE UNVERSCHÄMTE BIST DU:
Schreibe am Tag nicht so viel Müll in dein Handy und du sparst genug.

also obs jetzt sinn macht sms zu schreiben oder nicht. in der heutigen tariflandschaft sind 20 cent pro sms teuer.
es ist vielleicht nicht unverschämt von eplus soviel zu verlangen, aber unverständlich ist es allemal. wir wissen doch dass sie wegweisende tarife auf dem markt etablieren können... warum nicht mal wieder mit der kernmarke?
Menü
[5.5.2] sushiverweigerer antwortet auf andy 200
24.01.2007 15:15
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer aykieb schrieb:
Ich finde den Tarif "Zehnsation" echt super, allerdings verstehe ich nicht weshalb eine dann SMS 20 ct kostet (Das passt doch gar nicht zum Konzept "Zehnsation".) Naja, davon mal abgesehen, dass diejenigen die diesen Tarif haben sicherlich nie wieder eine SMS schreiben werden, ist das aber immer noch zu verkraften.

Es hätte ein guter Tarif sein können, wenn die SMS-Preise nicht
so unverschämt hoch sein würden!

Bei SimYo zahlt man 11 Cent und bei einem Vertragstarif fast
das doppelte! was soll das?

E-Plus nachbessern! Es heißt Zehnsation! Also SMS 10 Cent!

DAS EINZIGE UNVERSCHÄMTE BIST DU:
Schreibe am Tag nicht so viel Müll in dein Handy und du sparst genug.

du willst haben Schlag auf Fresse? ;-)
Menü
[5.5.2.1] andy 200 antwortet auf sushiverweigerer
24.01.2007 18:29
Benutzer sushiverweigerer schrieb:


DAS EINZIGE UNVERSCHÄMTE BIST DU:
Schreibe am Tag nicht so viel Müll in dein Handy und du
sparst genug.

du willst haben Schlag auf Fresse? ;-)

Wenn du so hoch kommst ?
Menü
[6] tomymind antwortet auf aykieb
22.01.2007 13:21
Es gibt Menschen, die schreiben 5 SMS in einem Jahr,
da ist mir der SMS-Preis egal.
Ausserdem gibt es einen Mindestumsatz von 10.-€, da werden die SMS drauf berechnet, oder?
Also alles im grünen Bereich.
Den Vertrag hole ich mir.
Menü
[6.1] klappehalten antwortet auf tomymind
22.01.2007 13:25
Moin!

SMS werden nicht mit dem Mindestumsatz verrechnet!

Grüße
kh
Menü
[6.1.1] aykieb antwortet auf klappehalten
22.01.2007 13:38
Benutzer klappehalten schrieb:
Moin!

SMS werden nicht mit dem Mindestumsatz verrechnet!

Grüße
kh

Quelle?
Menü
[6.1.1.1] klappehalten antwortet auf aykieb
22.01.2007 13:49
Wurde schon genannt. Hier noch einmal:
www.eplus-unternehmen.de/frame.asp?go=/corporate/0/0_0/0_0.asp


Grüße
kh
Menü
[6.1.1.2] dittsche antwortet auf aykieb
22.01.2007 14:04
Benutzer aykieb schrieb:
Benutzer klappehalten schrieb:
Moin!

SMS werden nicht mit dem Mindestumsatz verrechnet!

Grüße
kh

Quelle?


www.eplus-unternehmen.de/frame.asp?go=/corporate/0/0_0/0_0.asp

Man hat 50 Fre sms.Das sollte für Normalsimser reichen.
Menü
[6.1.1.2.1] sushiverweigerer antwortet auf dittsche
22.01.2007 15:43
Benutzer dittsche schrieb:
Benutzer aykieb schrieb:
Benutzer klappehalten schrieb:
Moin!

SMS werden nicht mit dem Mindestumsatz verrechnet!

Grüße
kh

Quelle?


www.eplus-unternehmen.de/frame.asp?go=/corporate/0/0_0/0_0


Man hat 50 Fre sms.Das sollte für Normalsimser reichen.

Pro Tag komme ich damit auch aus ;-)
Menü
[6.1.2] speedcowboy antwortet auf klappehalten
22.01.2007 13:38
richtig!

nachzulesen in der offiziellen Pressemitteilung:

http://www.eplus-unternehmen.de/frame.asp?go=/corporate/0/0_0/0_0.asp

Menü
[7] Nein, nicht zu hoch!
KnuddelTim antwortet auf aykieb
22.01.2007 15:24
Ich würde sogar 99 Cent pro SM verlangen. Dann würde diese Seuche der eingeschränkten Einweg-Kommunikation endlich aufhören.

Man muss schon extrem langsam sprechen, um in einer Minute nur 160 Zeichen zu übermitteln.

SM um Adressen, Telefonnummer, etc. zu übermitteln sind ja OK, aber als Kommunikationsersatz *stirnrunzel*
Menü
[7.1] GKr antwortet auf KnuddelTim
22.01.2007 15:38
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Ich würde sogar 99 Cent pro SM verlangen. Dann würde diese Seuche der eingeschränkten Einweg-Kommunikation endlich aufhören.

Man muss schon extrem langsam sprechen, um in einer Minute nur 160 Zeichen zu übermitteln.

SM um Adressen, Telefonnummer, etc. zu übermitteln sind ja OK, aber als Kommunikationsersatz *stirnrunzel*

Naja, so gehsehen:
Wer braucht schon wirklich ein Handy?
Das ist doch alles nur falsches Setzen von Prioritäten.
Niemand muß immer und überall erreichbar sein.*)
Niemand muß in wirklich jeder Lebenslage aktiv telefonieren.*)

GKr

*) Außer vielleicht 0,5 Prozent der Bevölkerung.
Menü
[7.1.1] GKr antwortet auf GKr
22.01.2007 15:47
Benutzer Roger2007 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Ich würde sogar 99 Cent pro SM verlangen. Dann würde diese Seuche der eingeschränkten Einweg-Kommunikation endlich aufhören.

Man muss schon extrem langsam sprechen, um in einer Minute nur
160 Zeichen zu übermitteln.

SM um Adressen, Telefonnummer, etc. zu übermitteln sind ja OK,
aber als Kommunikationsersatz *stirnrunzel*

Naja, so gehsehen:
Wer braucht schon wirklich ein Handy?

Und einen Schritt weiter: Wer braucht einen Festnetzanschluß und einen Computer? Es ging alles auch mal ohne. ;-)

Das ist wirklich nicht vergleichbar.
Vom Festnetz-Telefon bzw. Computer sind sehr viele Menschen beruflich abhängig.
Privat bräuchte man einen Computer tatsächlich nicht zwingend.
Aber ein Handy?
Es ist doch regelrecht albern, wenn heute das Sicherheitsgefühl von Eltern steigt, wenn sie darauf bestehen "Ohne Handy geht mein Kind nicht aus dem Haus."

GKr



Das ist doch alles nur falsches Setzen von Prioritäten. Niemand muß immer und überall erreichbar sein.*) Niemand muß in wirklich jeder Lebenslage aktiv telefonieren.*)

GKr

*) Außer vielleicht 0,5 Prozent der Bevölkerung.
Menü
[7.1.1.1] andy 200 antwortet auf GKr
25.01.2007 20:21
Benutzer GKr schrieb:

Das ist wirklich nicht vergleichbar. Vom Festnetz-Telefon bzw. Computer sind sehr viele Menschen beruflich abhängig.
Privat bräuchte man einen Computer tatsächlich nicht zwingend.
Aber ein Handy?
Es ist doch regelrecht albern, wenn heute das Sicherheitsgefühl von Eltern steigt, wenn sie darauf bestehen "Ohne Handy geht mein Kind nicht aus dem Haus."

GKr

Weil die Eltern einen unter der Mütze haben! oder Handy krank.
Sollen ihren Hintern selber bewegen um zu Abendbrot ihre Kinder nach Hause zu bekommen.
So wie ich es immer machen muss ;-)))

Gruß Andy
Menü
[7.1.1.1.1] GKr antwortet auf andy 200
25.01.2007 21:02
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:

Das ist wirklich nicht vergleichbar. Vom Festnetz-Telefon bzw. Computer sind sehr viele Menschen beruflich abhängig.
Privat bräuchte man einen Computer tatsächlich nicht zwingend.
Aber ein Handy?
Es ist doch regelrecht albern, wenn heute das Sicherheitsgefühl von Eltern steigt, wenn sie darauf bestehen "Ohne Handy geht
mein Kind nicht aus dem Haus."

GKr

Weil die Eltern einen unter der Mütze haben! oder Handy krank. Sollen ihren Hintern selber bewegen um zu Abendbrot ihre Kinder nach Hause zu bekommen.
So wie ich es immer machen muss ;-)))

Gruß Andy

So siehst Du Deine Kinder wenigstens einmal am Tag, bevor die Onkel zu Dir sagen ;-)

Gruß
GKr
Menü
[7.1.1.1.1.1] andy 200 antwortet auf GKr
25.01.2007 21:09
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:

Das ist wirklich nicht vergleichbar. Vom Festnetz-Telefon bzw. Computer sind sehr viele Menschen beruflich abhängig.
Privat bräuchte man einen Computer tatsächlich nicht zwingend.
Aber ein Handy?
Es ist doch regelrecht albern, wenn heute das Sicherheitsgefühl von Eltern steigt, wenn sie darauf bestehen "Ohne Handy geht
mein Kind nicht aus dem Haus."

GKr

Weil die Eltern einen unter der Mütze haben! oder Handy krank.
Sollen ihren Hintern selber bewegen um zu Abendbrot ihre Kinder
nach Hause zu bekommen.
So wie ich es immer machen muss ;-)))

Gruß Andy

So siehst Du Deine Kinder wenigstens einmal am Tag, bevor die Onkel zu Dir sagen ;-)

Gruß
GKr

Und wer dann meint das die müde sind hat sich schwer getäuscht.
Menü
[7.1.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf andy 200
26.01.2007 08:02
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:

Das ist wirklich nicht vergleichbar. Vom Festnetz-Telefon bzw. Computer sind sehr viele Menschen beruflich abhängig.
Privat bräuchte man einen Computer tatsächlich nicht zwingend.
Aber ein Handy?
Es ist doch regelrecht albern, wenn heute das Sicherheitsgefühl von Eltern steigt, wenn sie darauf bestehen "Ohne Handy geht
mein Kind nicht aus dem Haus."

GKr

Weil die Eltern einen unter der Mütze haben! oder Handy krank.
Sollen ihren Hintern selber bewegen um zu Abendbrot ihre Kinder
nach Hause zu bekommen.
So wie ich es immer machen muss ;-)))

Gruß Andy

So siehst Du Deine Kinder wenigstens einmal am Tag, bevor die
Onkel zu Dir sagen ;-)

Gruß
GKr

Und wer dann meint das die müde sind hat sich schwer getäuscht.

Guten Morgen,
ab einem gewissen Alter dreht sich das um.
Dann sind sie dauernd unterwegs und man weiß nicht genau, wo. Und sie kommen immer später oder gar nicht nach Hause.
Und wenn dann doch endlich, sind sie so fürchterlich müde, daß sie am nächsten Tag bis zum Mittag im Bett liegen.

Menü
[7.1.1.1.1.1.1.1] andy 200 antwortet auf GKr
26.01.2007 18:26
Benutzer GKr schrieb:


Guten Morgen,
ab einem gewissen Alter dreht sich das um.
Dann sind sie dauernd unterwegs und man weiß nicht genau, wo. Und sie kommen immer später oder gar nicht nach Hause. Und wenn dann doch endlich, sind sie so fürchterlich müde, daß sie am nächsten Tag bis zum Mittag im Bett liegen.

So wie wir früher, auch waren ;-)

Gruß Andy
Menü
[7.1.1.1.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf andy 200
26.01.2007 19:25
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:


Guten Morgen,
ab einem gewissen Alter dreht sich das um.
Dann sind sie dauernd unterwegs und man weiß nicht genau, wo.
Und sie kommen immer später oder gar nicht nach Hause. Und wenn dann doch endlich, sind sie so fürchterlich müde, daß
sie am nächsten Tag bis zum Mittag im Bett liegen.

So wie wir früher, auch waren ;-)

Gruß Andy

Aber muß meine Mutter genau das im Detail ihren Enkeln erzählen?
Pfftt.. Das war doch was ganz anderes.. grins.

GKr
Menü
[7.1.2] KnuddelTim antwortet auf GKr
22.01.2007 17:06
Naja, so gehsehen:
Wer braucht schon wirklich ein Handy? Das ist doch alles nur falsches Setzen von Prioritäten. Niemand muß immer und überall erreichbar sein.*) Niemand muß in wirklich jeder Lebenslage aktiv telefonieren.*)

Da gebe ich dir voll und ganz recht: Niemand muss.

Ich bin kein Sozio- oder Psychologe, daher kann ich diese Empfindung nicht erklären, doch ein Großteil der Menschen, denen ich täglich begegne machen auf mich den Eindruck sie seien Sklaven ihrer Telefon. Wenn es klingelt, läuft immer das gleiche Programm ab: Möglichst schnell den Anruf beantworten. Und sei es auch nur um mitzuteilen: "Nee, du ich kann gerade nicht!"

Ist doch ineffektiv. Ich unterbreche mein Gespräch nicht für einen Anruf - ein unbeantwortet lassen bedeutet für mich, das der Gesprächsteilnehmer gerade indisponiert ist. Habe ich ein dringendes oder wichtiges Anliegen, hinterlasse ich ihm eine Nachricht.

Natürlich verhalte ich mich anders, wenn ich einen wichtigen Anruf erwarte. Dann teile ich das meinem Gesprächspartner vorher mit, den dieses Makeln ist auch so eine Seuche, gibt es doch dem Teilnehmer "on Hold" das Gefühl minderwertiger zu sein, als der unterbrechende Anrufer, ansonsten würde doch der Makelnde seine Gesprächspriorität nicht ändern.

Wenn mein Gesprächspartner mich uninformiert ließ und nicht gerade im Notdienst tätig ist, lege ich dann ausnahmslos auf.
Menü
[7.1.2.1] 10 cent marke
guterkunde antwortet auf KnuddelTim
22.01.2007 17:08
was hat das mit 10 cent zutun??????????

geht zu einer parkuhr bitte



Naja, so gehsehen:
Wer braucht schon wirklich ein Handy?
Das ist doch alles nur falsches Setzen von Prioritäten. Niemand muß immer und überall erreichbar sein.*) Niemand muß in wirklich jeder Lebenslage aktiv telefonieren.*)

Da gebe ich dir voll und ganz recht: Niemand muss.

Ich bin kein Sozio- oder Psychologe, daher kann ich diese Empfindung nicht erklären, doch ein Großteil der Menschen, denen ich täglich begegne machen auf mich den Eindruck sie seien Sklaven ihrer Telefon. Wenn es klingelt, läuft immer das gleiche Programm ab: Möglichst schnell den Anruf beantworten. Und sei es auch nur um mitzuteilen: "Nee, du ich kann gerade nicht!"

Ist doch ineffektiv. Ich unterbreche mein Gespräch nicht für einen Anruf - ein unbeantwortet lassen bedeutet für mich, das der Gesprächsteilnehmer gerade indisponiert ist. Habe ich ein dringendes oder wichtiges Anliegen, hinterlasse ich ihm eine Nachricht.

Natürlich verhalte ich mich anders, wenn ich einen wichtigen Anruf erwarte. Dann teile ich das meinem Gesprächspartner vorher mit, den dieses Makeln ist auch so eine Seuche, gibt es doch dem Teilnehmer "on Hold" das Gefühl minderwertiger zu sein, als der unterbrechende Anrufer, ansonsten würde doch der Makelnde seine Gesprächspriorität nicht ändern.

Wenn mein Gesprächspartner mich uninformiert ließ und nicht
gerade im Notdienst tätig ist, lege ich dann ausnahmslos auf.
Menü
[7.1.2.1.1] GKr antwortet auf guterkunde
22.01.2007 17:11
Benutzer guterkunde schrieb:
was hat das mit 10 cent zutun??????????

geht zu einer parkuhr bitte

Hast Du nicht verstanden, daß sich die 10 Cent auf Telefongebühren beziehen? Genau das ist der Zusammenhang.
Lies doch einfach noch einmal in Ruhe den Artikel.
Dann kannst Du auch gern mitdiskutieren.

GKr



Naja, so gehsehen:
Wer braucht schon wirklich ein Handy?
Das ist doch alles nur falsches Setzen von Prioritäten. Niemand muß immer und überall erreichbar sein.*) Niemand muß in wirklich jeder Lebenslage aktiv telefonieren.*)

Da gebe ich dir voll und ganz recht: Niemand muss.

Ich bin kein Sozio- oder Psychologe, daher kann ich diese Empfindung nicht erklären, doch ein Großteil der Menschen, denen ich täglich begegne machen auf mich den Eindruck sie seien Sklaven ihrer Telefon. Wenn es klingelt, läuft immer das gleiche Programm ab: Möglichst schnell den Anruf beantworten.
Und sei es auch nur um mitzuteilen: "Nee, du ich kann gerade
nicht!"

Ist doch ineffektiv. Ich unterbreche mein Gespräch nicht für
einen Anruf - ein unbeantwortet lassen bedeutet für mich, das der Gesprächsteilnehmer gerade indisponiert ist. Habe ich ein dringendes oder wichtiges Anliegen, hinterlasse ich ihm eine
Nachricht.

Natürlich verhalte ich mich anders, wenn ich einen wichtigen Anruf erwarte. Dann teile ich das meinem Gesprächspartner vorher mit, den dieses Makeln ist auch so eine Seuche, gibt es doch dem Teilnehmer "on Hold" das Gefühl minderwertiger zu sein, als der unterbrechende Anrufer, ansonsten würde doch der Makelnde seine Gesprächspriorität nicht ändern.

Wenn mein Gesprächspartner mich uninformiert ließ und nicht gerade im Notdienst tätig ist, lege ich dann ausnahmslos
auf.
Menü
[7.1.2.1.1.1] guterkunde antwortet auf GKr
22.01.2007 17:12
der bezug ist voll nicht gegeben
ob ein hany wichtig ist oder nicht

machst du das jetzt von 10 cent aus?

Menü
[7.1.2.1.1.1.1] GKr antwortet auf guterkunde
22.01.2007 17:54
Benutzer guterkunde schrieb:
der bezug ist voll nicht gegeben ob ein hany wichtig ist oder nicht

machst du das jetzt von 10 cent aus?


Es tut mir aufrichtig leid und ich will Dich wirklich nicht brüskieren.
Aber ich habe die Aussage Deines Beitrages einfach nicht verstanden.

GKr
Menü
[7.1.2.1.1.1.1.1] klaussc antwortet auf GKr
22.01.2007 18:01
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer guterkunde schrieb:
der bezug ist voll nicht gegeben ob ein hany wichtig ist oder nicht

machst du das jetzt von 10 cent aus?


Es tut mir aufrichtig leid und ich will Dich wirklich nicht brüskieren. Aber ich habe die Aussage Deines Beitrages einfach nicht verstanden.

Der Bezug isss eben echt voll nich gegeben, Alder, ej, was raffste daran nich?

Isch schnall dasss nich, echt, ohne Lügen


Menü
[7.1.2.1.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf klaussc
22.01.2007 18:03
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer guterkunde schrieb:
der bezug ist voll nicht gegeben ob ein hany wichtig ist oder nicht

machst du das jetzt von 10 cent aus?


Es tut mir aufrichtig leid und ich will Dich wirklich nicht brüskieren. Aber ich habe die Aussage Deines Beitrages einfach nicht verstanden.

Der Bezug isss eben echt voll nich gegeben, Alder, ej, was raffste daran nich?

Isch schnall dasss nich, echt, ohne Lügen


krass, ey..

Menü
[7.1.2.1.1.2] buccaneer antwortet auf GKr
25.01.2007 22:10
es ist bei einigen immer das gleiche
irgendein thema wird zum posten von belanglosigkeiten missbraucht
thema wird verfehlt
dann soll man den käse auch noch durchlesen der hier gepostet
wird

zum heulen!!!



Benutzer GKr schrieb:
Benutzer guterkunde schrieb:
was hat das mit 10 cent zutun??????????

geht zu einer parkuhr bitte

Hast Du nicht verstanden, daß sich die 10 Cent auf Telefongebühren beziehen? Genau das ist der Zusammenhang. Lies doch einfach noch einmal in Ruhe den Artikel.
Dann kannst Du auch gern mitdiskutieren.

GKr



Naja, so gehsehen:
Wer braucht schon wirklich ein Handy?
Das ist doch alles nur falsches Setzen von Prioritäten. Niemand muß immer und überall erreichbar sein.*) Niemand muß in wirklich jeder Lebenslage aktiv telefonieren.*)

Da gebe ich dir voll und ganz recht: Niemand muss.

Ich bin kein Sozio- oder Psychologe, daher kann ich diese Empfindung nicht erklären, doch ein Großteil der Menschen, denen ich täglich begegne machen auf mich den Eindruck sie seien Sklaven ihrer Telefon. Wenn es klingelt, läuft immer das gleiche Programm ab: Möglichst schnell den Anruf beantworten.
Und sei es auch nur um mitzuteilen: "Nee, du ich kann gerade
nicht!"

Ist doch ineffektiv. Ich unterbreche mein Gespräch nicht für
einen Anruf - ein unbeantwortet lassen bedeutet für mich, das der Gesprächsteilnehmer gerade indisponiert ist. Habe ich ein dringendes oder wichtiges Anliegen, hinterlasse ich ihm eine
Nachricht.

Natürlich verhalte ich mich anders, wenn ich einen wichtigen Anruf erwarte. Dann teile ich das meinem Gesprächspartner vorher mit, den dieses Makeln ist auch so eine Seuche, gibt es doch dem Teilnehmer "on Hold" das Gefühl minderwertiger zu sein, als der unterbrechende Anrufer, ansonsten würde doch der Makelnde seine Gesprächspriorität nicht ändern.

Wenn mein Gesprächspartner mich uninformiert ließ und nicht gerade im Notdienst tätig ist, lege ich dann ausnahmslos
auf.
Menü
[7.2] sushiverweigerer antwortet auf KnuddelTim
22.01.2007 15:44
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Ich würde sogar 99 Cent pro SM verlangen. Dann würde diese Seuche der eingeschränkten Einweg-Kommunikation endlich aufhören.

Man muss schon extrem langsam sprechen, um in einer Minute nur 160 Zeichen zu übermitteln.

SM um Adressen, Telefonnummer, etc. zu übermitteln sind ja OK, aber als Kommunikationsersatz *stirnrunzel*

Ich möchte mir aber von keinem Netzbetreiber vorschreiben lassen ob ich telefoniere oder eine SMS schicke! ob eine SMS oder Sprache übertragen wird ist dem Netz egal und die Kosten sind für eine SMS-Übertragung nicht höher als ein kurzes Gespräch. Also Kosten runter!!!
Menü
[7.2.1] GKr antwortet auf sushiverweigerer
22.01.2007 15:50
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Ich würde sogar 99 Cent pro SM verlangen. Dann würde diese Seuche der eingeschränkten Einweg-Kommunikation endlich aufhören.

Man muss schon extrem langsam sprechen, um in einer Minute nur
160 Zeichen zu übermitteln.

SM um Adressen, Telefonnummer, etc. zu übermitteln sind ja OK,
aber als Kommunikationsersatz *stirnrunzel*

Ich möchte mir aber von keinem Netzbetreiber vorschreiben lassen ob ich telefoniere oder eine SMS schicke! ob eine SMS oder Sprache übertragen wird ist dem Netz egal und die Kosten sind für eine SMS-Übertragung nicht höher als ein kurzes Gespräch. Also Kosten runter!!!

Das hat doch nichts mit "vorschreiben" zu tun.
Die Nachfrage ist so hoch, daß die Anbieter sich diese Preise leisten können. Und wenn Euch die SMS so wichtig sind, dann müßt Ihr diese Preise akzeptieren. Ansonsten: Verschickt doch einfach keine SMS. Dann sinkt die Nachfrage und dann automatisch auch der Preis.

GKr
Menü
[7.2.1.1] paeffgen antwortet auf GKr
22.01.2007 15:58
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Ich würde sogar 99 Cent pro SM verlangen. Dann würde diese Seuche der eingeschränkten Einweg-Kommunikation endlich aufhören.

Man muss schon extrem langsam sprechen, um in einer Minute nur
160 Zeichen zu übermitteln.

SM um Adressen, Telefonnummer, etc. zu übermitteln sind ja OK,
aber als Kommunikationsersatz *stirnrunzel*

Ich möchte mir aber von keinem Netzbetreiber vorschreiben lassen ob ich telefoniere oder eine SMS schicke! ob eine SMS oder Sprache übertragen wird ist dem Netz egal und die Kosten sind für eine SMS-Übertragung nicht höher als ein kurzes Gespräch. Also Kosten runter!!!

Das hat doch nichts mit "vorschreiben" zu tun. Die Nachfrage ist so hoch, daß die Anbieter sich diese Preise leisten können. Und wenn Euch die SMS so wichtig sind, dann müßt Ihr diese Preise akzeptieren. Ansonsten: Verschickt doch einfach keine SMS. Dann sinkt die Nachfrage und dann automatisch auch der Preis.

GKr

Oder man nutzt einen Paid-SMS-Anbieter im Internet (siehe https://www.teltarif.de/i/paidsms.html) und einen günstigen Datentarif - z.B. die WAP-Flatrate von O2 oder einen kb-genau abgerechneten Datentarif von E-Plus. Dazu braucht's nur ein Handy, was (WAP über) GPRS kann, und das können schon so einfache Handys wie das Siemens A31 und das Samsung C130.
Menü
[7.2.1.2] KnuddelTim antwortet auf GKr
22.01.2007 17:15
Bitte überfordere die Teilnehmer nicht mit einfachen wirtschaftlichen Zusammenhängen.

SMS ist ein lebensnotwendiger Dienst. Ich kann mich noch gut an die Intervention einiger Politiker erinnern, als es vor ein paar Jahren ein Anbieter wagte die Preise anzuheben.

Höhere Preise sind immer Ab...! (die NUB verbieten wohl dieses Wort. Bitte denkt euch den Rest des Wortes dazu. Es reimt sich auf "Socke") Das der Kunde die Preisgestaltung selber in der Hand hat, ist den meisten unbekannt.
Menü
[7.2.1.3] sushiverweigerer antwortet auf GKr
24.01.2007 15:12
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Ich würde sogar 99 Cent pro SM verlangen. Dann würde diese Seuche der eingeschränkten Einweg-Kommunikation endlich aufhören.

Man muss schon extrem langsam sprechen, um in einer Minute nur
160 Zeichen zu übermitteln.

SM um Adressen, Telefonnummer, etc. zu übermitteln sind ja OK,
aber als Kommunikationsersatz *stirnrunzel*

Ich möchte mir aber von keinem Netzbetreiber vorschreiben lassen ob ich telefoniere oder eine SMS schicke! ob eine SMS oder Sprache übertragen wird ist dem Netz egal und die Kosten sind für eine SMS-Übertragung nicht höher als ein kurzes Gespräch. Also Kosten runter!!!

Das hat doch nichts mit "vorschreiben" zu tun. Die Nachfrage ist so hoch, daß die Anbieter sich diese Preise leisten können. Und wenn Euch die SMS so wichtig sind, dann müßt Ihr diese Preise akzeptieren. Ansonsten: Verschickt doch einfach keine SMS. Dann sinkt die Nachfrage und dann automatisch auch der Preis.

GKr

Wie wärs mit 1 Minute telen für 10 € und SMS 1 Cent? den Vertrag würde ich nehmen ;-)
Menü
[7.2.1.3.1] KnuddelTim antwortet auf sushiverweigerer
25.01.2007 16:36
Wie wärs mit 1 Minute telen für 10 € und SMS 1 Cent? den Vertrag würde ich nehmen ;-)

Kannst ja mal bei den Anbieter anfragen, ob sie dir solche Preise anbieten.

Bei den SMS ist eben die Preiselastizität der Nachfrage besonders hoch. Da würde ich auch nehmen, was der Markt hergibt.
Menü
[7.2.2] KnuddelTim antwortet auf sushiverweigerer
22.01.2007 17:09
Ich möchte mir aber von keinem Netzbetreiber vorschreiben lassen ob ich telefoniere oder eine SMS schicke! ob eine SMS oder Sprache übertragen wird ist dem Netz egal und die Kosten sind für eine SMS-Übertragung nicht höher als ein kurzes Gespräch. Also Kosten runter!!!

Und ich denke keine Netzbetreiber möchte sich von dir vorschreiben lassen, wie er seine Tarife zu gestalten hat.

Ist Freiheit nicht was schönes? Jeder darf machen, was er möchte.

Wenn du der Meinung bist, das SM allgemein zu teuer sind, steht es dir frei entsprechend selbst tätig zu werden und dann einen solchen Tarif anzubieten.
Menü
[7.3] siegenlester antwortet auf KnuddelTim
26.01.2007 01:45
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Ich würde sogar 99 Cent pro SM verlangen. Dann würde diese Seuche der eingeschränkten Einweg-Kommunikation endlich aufhören.

Man muss schon extrem langsam sprechen, um in einer Minute nur 160 Zeichen zu übermitteln.

SM um Adressen, Telefonnummer, etc. zu übermitteln sind ja OK, aber als Kommunikationsersatz *stirnrunzel*

Du machst es dir da zu einfach. Es gibt auch durchaus noch gute andere Gründe für eine SMS. Wenn nur kurz Zeit- oder Ortsabsprachen nötig sind, oder wenn man dringend etwas durchgeben muss aber in einer lärmenden Umgebung ist in der ein Telefonat kaum sinnvoll möglich ist. Ausserdem soll es durchaus auch vorkommen, dass ich jemandem kurz etwas mitteilen muss - eine Terminverschiebung, eine Bestätigung oder ähnliches - aber schlichtweg keine Lust habe, mit dem Betreffenden direkt zu sprechen.

Konkretes Beispiel: Ich bin Vorsitzender eines Vereines und verschicke vor jeder Sitzung noch einen Reminder an die Mitglieder von denen ich weis, dass sie regelmäßig zu Treffen erscheinen, um ihnen den aktuellen Termin in Erinnerung zu rufen. Das ist mit einer Rund-SMS rasch erledigt - wenn ich alle anrufen würde wäre ich - weils dann plötzlich in die eine oder andere Plauderei ausartet - vermutlich eine gute Stunde beschäftigt.
Menü
[8] Jochen_O2 antwortet auf aykieb
22.01.2007 17:38
Benutzer aykieb schrieb:
Ich finde den Tarif "Zehnsation" echt super, allerdings verstehe ich nicht weshalb eine dann SMS 20 ct kostet (Das passt doch gar nicht zum Konzept "Zehnsation".) Naja, davon mal abgesehen, dass diejenigen die diesen Tarif haben sicherlich nie wieder eine SMS schreiben werden, ist das aber immer noch zu verkraften.

Hey Leute, die Zehnsation ist wirklich eine Sensation, was das telefonieren angeht!!! Ist doch logisch, dass die dann wenigstens an den SMS verdienen wollen (O2 verlangt übrigens 19 ct pro SMS, das ist gerademal 1 cent weniger. Wie sieht es bei den anderen beiden Netzbetreibern aus?)
Und außerdem hat man ja die ersten 50 SMS gratis.
Vielen reicht das schon. Und für die anderen gilt: ihr spart beim Telefonieren so viel, dass Ihr Euch auch diese SMS-Preise leisten könnt!!!
Menü
[9] andy 200 antwortet auf aykieb
22.01.2007 19:08
Benutzer aykieb schrieb:
Ich finde den Tarif "Zehnsation" echt super, allerdings verstehe ich nicht weshalb eine dann SMS 20 ct kostet (Das passt doch gar nicht zum Konzept "Zehnsation".) Naja, davon mal abgesehen, dass diejenigen die diesen Tarif haben sicherlich nie wieder eine SMS schreiben werden, ist das aber immer noch zu verkraften.

vielleicht solte e-plus nochmal ein bisschen Personal einsparen
(auf Deutsch - rausschmeissen) damit du und deines gleichen billig eure schwachsinns SMS verschicken könnt.
Diese Geiz ist Geil Typen stehen einem nur noch im Hals.
Alles um sonst haben wollen und sich dann wundern wenn man keine Lehrstelle mehr bekommt.

schönen Abend noch
Menü
[9.1] sushiverweigerer antwortet auf andy 200
24.01.2007 15:25
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer aykieb schrieb:
Ich finde den Tarif "Zehnsation" echt super, allerdings verstehe ich nicht weshalb eine dann SMS 20 ct kostet (Das passt doch gar nicht zum Konzept "Zehnsation".) Naja, davon mal abgesehen, dass diejenigen die diesen Tarif haben sicherlich nie wieder eine SMS schreiben werden, ist das aber immer noch zu verkraften.

vielleicht solte e-plus nochmal ein bisschen Personal einsparen (auf Deutsch - rausschmeissen) damit du und deines gleichen billig eure schwachsinns SMS verschicken könnt. Diese Geiz ist Geil Typen stehen einem nur noch im Hals. Alles um sonst haben wollen und sich dann wundern wenn man keine Lehrstelle mehr bekommt.

schönen Abend noch

Wer spricht denn hier vom Umsonst? mir (wie jedem intelligenten Menschen) ist ein gutes Preis- Leistungsverhältnis wichtig.

Und 0,20 € für eine SMS sind genauso überholt wie 2 € für die Minute telen. Ein fairer SMS-Preis wäre 3 bis 9 Cent, mehr ist die Minidatenmenge einfach nicht wert! man vergleiche mit dem Preisen für 1 Minute Internet, das kostet auch nix mehr.
Menü
[9.1.1] andy 200 antwortet auf sushiverweigerer
24.01.2007 18:36


Wer spricht denn hier vom Umsonst? mir (wie jedem intelligenten Menschen) ist ein gutes Preis- Leistungsverhältnis wichtig.

Und 0,20 € für eine SMS sind genauso überholt wie 2 € für die Minute telen. Ein fairer SMS-Preis wäre 3 bis 9 Cent, mehr ist die Minidatenmenge einfach nicht wert! man vergleiche mit dem Preisen für 1 Minute Internet, das kostet auch nix mehr.

jeder Tarif hat seine Haken - hier sind es die SMS und z.B viel schlimmer bei den Minutenpaketen die Folgeminuten wenn das Paket aufgebraucht ist.
Aber es hat sich was getan und das ist gut, den für mich ist ein Handy zum telefonieren da und nicht zum simsen (bin auch zu alt für den Sch...)

Gruß Andy
Menü
[9.1.2] KnuddelTim antwortet auf sushiverweigerer
25.01.2007 16:41
Und 0,20 € für eine SMS sind genauso überholt wie 2 € für die Minute telen. Ein fairer SMS-Preis wäre 3 bis 9 Cent, mehr ist die Minidatenmenge einfach nicht wert! man vergleiche mit dem Preisen für 1 Minute Internet, das kostet auch nix mehr.

Wenn du den Preis nicht fair findest, dann nutze die Leistung nicht. Niemand ZWINGT dich Kurzmitteilungen zu verschicken.

In freien Märkten kommt es bei der Preisfindung nicht auf die Kosten an, sonder auf den Preis, den der Markt bzw. die Nachfrager bereit sind zu zahlen. Die Kosten spielen erst dann eine Rolle, wenn die Nachfrager nicht bereit sind mindestens einen Preis auf dem Niveau der Kosten zu zahlen, was zur Folge hat, das der Anbieter das Produkt nicht mehr anbietet.

Oder meinst du, eine Rolex würde in der Herstellung soviel kosten?
Menü
[9.1.3] Jamiri antwortet auf sushiverweigerer
19.03.2007 12:34
Dann schick deine SMS doch einfach per GPRS oder schreib eine E-mail, da bekommst du das dann für die 3-9 cent - oder for free.
Menü
[9.2] lacrimosa antwortet auf andy 200
24.01.2007 21:48
Jawoll, dann nehmen wir den teuersten Tarif und singen eifrig die Internationale...wo­bei...Nationale...^^


Aber sonst gehts noch?

Auch Dir nen SCHÖNEN ABEND NOCH!
Menü
[9.2.1] andy 200 antwortet auf lacrimosa
25.01.2007 12:16
Benutzer lacrimosa schrieb:
Jawoll, dann nehmen wir den teuersten Tarif und singen eifrig die Internationale...wo­bei...Nationale...^^


Aber sonst gehts noch?

Auch Dir nen SCHÖNEN ABEND NOCH!

solltest mit dem Singen bei DSDS auftreten !
Menü
[10] schnorfel antwortet auf aykieb
25.01.2007 13:40
Ich verstehe nicht, wie man sich daran so aufg.eilen kann.

Man bekommt 50 Inklusiv-SMS, wenn man im Internet abschließt. Das werden die meisten Forumsteilnehmer wahrscheinlich tun.

Setzt man nun als Vergleichswert einen günstigen Preis von 9 ct/sms an, zahlt man erst ab der 91. sms mehr als wenn man von Anfang an mit 9 ct/SMS schreiben würde. Rechnet man mit 14 ct/SMS als Vergleichswert, zahlt man ab der 167. SMS mehr. Ich verstehe wirklich nicht, wo das Problem liegt.



Benutzer aykieb schrieb:
Ich finde den Tarif "Zehnsation" echt super, allerdings verstehe ich nicht weshalb eine dann SMS 20 ct kostet (Das passt doch gar nicht zum Konzept "Zehnsation".) Naja, davon mal abgesehen, dass diejenigen die diesen Tarif haben sicherlich nie wieder eine SMS schreiben werden, ist das aber immer noch
zu verkraften.
Menü
[10.1] KnuddelTim antwortet auf schnorfel
25.01.2007 16:44
Ich verstehe wirklich nicht, wo das Problem liegt.

Bei den SMS-Süchtigen. Die haben die 50 SMS nämlich schon nach einem Tag aufgebraucht. ;-)
Menü
[10.1.1] sushiverweigerer antwortet auf KnuddelTim
25.01.2007 21:55
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Ich verstehe wirklich nicht, wo das Problem liegt.

Bei den SMS-Süchtigen. Die haben die 50 SMS nämlich schon nach einem Tag aufgebraucht. ;-)

korrekt ;-)

PS: Mein Rekord liegt bei 1500 SMS pro Monat (a 0,10 €)
Menü
[10.1.1.1] andy 200 antwortet auf sushiverweigerer
25.01.2007 22:00
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Ich verstehe wirklich nicht, wo das Problem liegt.

Bei den SMS-Süchtigen. Die haben die 50 SMS nämlich schon nach einem Tag aufgebraucht. ;-)

korrekt ;-)

PS: Mein Rekord liegt bei 1500 SMS pro Monat (a 0,10 €)

Das sind 50 Stck pro Tag !
Warum auch nicht, andere z.B gehen zum Sport oder machen Musik oder bilden sich ,aber was ist das schon gegen deine Rekorde.
Menü
[10.1.1.1.1] Genion1975 antwortet auf andy 200
25.01.2007 23:07
kannst du ja gerne weitermachen in den neuen tarif wechseln nur meinst du nicht das der tarif ok ist den die neu anbieten, man kann nicht alles haben
Menü
[10.1.1.1.1.1] andy 200 antwortet auf Genion1975
26.01.2007 18:23
Benutzer Genion1975 schrieb:
kannst du ja gerne weitermachen in den neuen tarif wechseln nur meinst du nicht das der tarif ok ist den die neu anbieten, man kann nicht alles haben


hast du dich verirrt ?
Menü
[10.1.1.2] Jamiri antwortet auf sushiverweigerer
19.03.2007 12:45
Glaubst du nicht, dass du mit dem einen oder anderen Telefonat so 500-1000 SMS hättest einsparen können? Ich fass es nicht...