Thread
Menü

Beinschuß


15.07.2006 20:10 - Gestartet von ippel
War es nicht so, daß die EU erst den Einsatz von Blei in Leiterplatten untersagte und sich nun aufregt, daß die Alternative Coltan komischerweise auch nicht vom Himmel fällt?

Klassischer Beinsschuß der Umweltlobby würde ich sagen.

Ippel
Menü
[1] tcsmoers antwortet auf ippel
15.07.2006 21:46
Benutzer ippel schrieb:
War es nicht so, daß die EU erst den Einsatz von Blei in Leiterplatten untersagte und sich nun aufregt, daß die Alternative Coltan komischerweise auch nicht vom Himmel fällt?

Klassischer Beinsschuß der Umweltlobby würde ich sagen.

Ippel

Wieso ?

Der Preis steigt - die Geräte werden teurer - es werden weniger gekauft - die Umweltler freuen sich.

peso

Menü
[1.1] ippel antwortet auf tcsmoers
15.07.2006 23:12
Benutzer tcsmoers schrieb:
Der Preis steigt - die Geräte werden teurer - es werden weniger gekauft - die Umweltler freuen sich.

Ja offenbar nicht, wie man ja an dieser Meldung sieht.

Ippel
Menü
[2] Kai Petzke antwortet auf ippel
17.07.2006 17:35
Benutzer ippel schrieb:
War es nicht so, daß die EU erst den Einsatz von Blei in Leiterplatten untersagte und sich nun aufregt, daß die Alternative Coltan komischerweise auch nicht vom Himmel fällt?

Coltan ist kein Blei-Ersatz, sondern ein Erz, aus dem man das Element Tantal gewinnt, das wiederum für die Produktion von Kondensatoren mit besonders niedrigem Innenwiderstand und trotzdem recht hoher Kapazität verwendet wird. Diese Kondensatoren speichern Strom aus dem Akku zwischen, und geben ihn während der GSM-Sendepulse wieder ab. Würde es diese Pufferung nicht geben, könnte im Extremfall die vom Akku gelieferte Spannung während eines Sendepulses so stark einbrechen, dass diese nicht mehr zur Versorgung der anderen Komponenten (Prozessor, Display, Arbeitsspeicher etc.) reicht. Aber selbst ohne einen solchen Total-Einbruch wirkt die Pufferung batterieschonend und stromsparend.

Als Ersatz für konventionelles "Lötzinn", das ca. 37% Blei enthält, werden hingegen zumeist Metall-Legierungen auf Kupfer/Zinn/Zink/Silber-Basis verwendet. Tantal ist da nicht drin. Mit seinem hohen Schmelzpunkt von 3017 °C ist Tantal als Ersatz für Blei, das einen sehr niedrigen Schmelzpunkt hat, komplett ungeeignet.


Kai