Thread
Menü

Typisch deutsch


22.06.2006 09:36 - Gestartet von dittsche
*****Doch leider ist von der aktuellen Euphorie in Sachen WM bei Anbietern und Händlern außerhalb der Fußballwelt wenig zu spüren. Markante Preisnachlässe oder Sonderaktion sind weder im Bereich Unterhaltungselektronik, noch in der Telekommunikation zu beobachten. Auch im Einzelhandel ist eher Ernüchterung zu spüren, weil die verlängerten Öffnungszeiten, die in den WM-Städten im Rahmen der Weltmeisterschaft angeboten werden, bisher nicht den erwarteten Anklang gefunden haben.****

Mit wenig Aufwand und Service will man die Kohle machen und wundert sich das dies nicht klappt?Da sollte man sich in anderen Ländern umgucken was die aus so ne WM machen und für sich ausnutzen.Ideen muß man schon haben.Aber so ist das,der Service hört bei den längeren Öffnungszeiten in Deutschland auf.In anderen Ländern fängt er damit erst an.
Menü
[1] Wiewaldi antwortet auf dittsche
23.06.2006 21:01
Benutzer dittsche schrieb:
*****Doch leider ist von der aktuellen Euphorie in Sachen WM bei Anbietern und Händlern außerhalb der Fußballwelt wenig zu spüren. Markante Preisnachlässe oder Sonderaktion sind weder im Bereich Unterhaltungselektronik, noch in der Telekommunikation zu beobachten. Auch im Einzelhandel ist eher Ernüchterung zu spüren, weil die verlängerten Öffnungszeiten, die in den WM-Städten im Rahmen der Weltmeisterschaft angeboten werden, bisher nicht den erwarteten Anklang gefunden haben.****

Mit wenig Aufwand und Service will man die Kohle machen und wundert sich das dies nicht klappt?Da sollte man sich in anderen Ländern umgucken was die aus so ne WM machen und für sich ausnutzen.Ideen muß man schon haben.Aber so ist das,der Service hört bei den längeren Öffnungszeiten in Deutschland auf.In anderen Ländern fängt er damit erst an.

Als etwas "Besserverdienender", verheiratet keine Kinder, Privat KV-"sichert?", 71 km pro Richtung bis zur Arbeitsstätte (nur mit Kfz zu realisieren) frage ich dieser Tage aufgrund diverser Gerüchte, ob ich mir mein Haus im Grünen in Zukunft überhaupt noch leisten kann...

Das bringt mich dann aber direkt zur nächsten Frage: Wollen wir uns eine so unfähige, abzockerisch und unsparsam geartete Regierung noch weiter leisten?
Menü
[1.1] Alexda antwortet auf Wiewaldi
27.06.2006 10:59
Benutzer Wiewaldi schrieb:
Benutzer dittsche schrieb:
*****Doch leider ist von der aktuellen Euphorie in Sachen WM bei Anbietern und Händlern außerhalb der Fußballwelt wenig zu spüren. Markante Preisnachlässe oder Sonderaktion sind weder im Bereich Unterhaltungselektronik, noch in der Telekommunikation zu beobachten. Auch im Einzelhandel ist eher Ernüchterung zu spüren, weil die verlängerten Öffnungszeiten, die in den WM-Städten im Rahmen der Weltmeisterschaft angeboten werden,
bisher nicht den erwarteten Anklang gefunden haben.****

Mit wenig Aufwand und Service will man die Kohle machen und wundert sich das dies nicht klappt?Da sollte man sich in anderen Ländern umgucken was die aus so ne WM machen und für
sich ausnutzen.Ideen muß man schon haben.Aber so ist das,der
Service hört bei den längeren Öffnungszeiten in Deutschland auf.In anderen Ländern fängt er damit erst an.

Als etwas "Besserverdienender", verheiratet keine Kinder, Privat KV-"sichert?", 71 km pro Richtung bis zur Arbeitsstätte (nur mit Kfz zu realisieren) frage ich dieser Tage aufgrund diverser Gerüchte, ob ich mir mein Haus im Grünen in Zukunft überhaupt noch leisten kann...

Das bringt mich dann aber direkt zur nächsten Frage: Wollen wir uns eine so unfähige, abzockerisch und unsparsam geartete Regierung noch weiter leisten?

Was hat das mit dem Thema zu tun?

Abgesehen davon, stellst du die richtige Frage. Ob du dir das leisten kannst. Der Steuerzahler kann dir dein Haus im Grünen nämlich nicht mehr leisten. Du musst die 71 km schon selber zahlen.

Schlimm genug, dass jahrelang zu viel für Häuser im Grünen und zu wenig für Schulen und Kindergärten ausgegeben wurde.