Thread
Menü

Flacher, kleiner, leichter...


21.06.2006 19:12 - Gestartet von niknuk
...demnächst halten wir uns womöglich Handys mit den Abmessungen und dem Gewicht einer Scheckkarte ans Ohr. Wer wissen will, wie sich das anfühlt, kann es ja mit seiner Kreditkarte schon mal probieren. Ich persönlich habe lieber etwas in der Hand, bei dem ich nicht befürchten muss, dass es mir gleich aus der Hand rutscht und runterfällt.

"Form follows function" scheinen die meisten Handyhersteller inzwischen vergessen zu haben. Ein Handy muss nicht nur schön aussehen (es ist ja kein Kunstwerk und damit Selbstzweck), sondern vor allem leicht in der Handhabung sein. Ein weniger als 10mm dickes Handy bekommt man aber auch mit Chirurgenfingern nicht richtig zu fassen, vor allem dann nicht, wenn sich die Dicke durch Aufklappen bzw. Aufschieben nochmal halbiert.

Gruß

niknuk
Menü
[1] hilden antwortet auf niknuk
21.06.2006 20:19
Samsung sollte mal lieber seine GSM-Plattform bei den Handys überarbeiten. Es wird auch bei diesen Neuheiten keine Profile-Funktion geben. Dies ist nur den UMTS-Handys vorbehalten. Peinlich, Peinlich....
Menü
[1.1] Tigertom antwortet auf hilden
21.06.2006 22:23
Also wenn man diese Handys nun als Datenkarte im Notebook im PC-Card nutzen kann, dann wäre das optimal. Ich glaube vor ein paar Jahren hatte Motorola so einen Prototyp, der aber bisher nicht auf den Markt gekommen ist.
Menü
[2] Marvin Adams antwortet auf niknuk
22.06.2006 15:49
Benutzer niknuk schrieb:
...demnächst halten wir uns womöglich Handys mit den Abmessungen und dem Gewicht einer Scheckkarte ans Ohr. Wer wissen will, wie sich das anfühlt, kann es ja mit seiner Kreditkarte schon mal probieren. Ich persönlich habe lieber etwas in der Hand, bei dem ich nicht befürchten muss, dass es mir gleich aus der Hand rutscht und runterfällt.

"Form follows function" scheinen die meisten Handyhersteller inzwischen vergessen zu haben. Ein Handy muss nicht nur schön aussehen (es ist ja kein Kunstwerk und damit Selbstzweck), sondern vor allem leicht in der Handhabung sein. Ein weniger als 10mm dickes Handy bekommt man aber auch mit Chirurgenfingern nicht richtig zu fassen, vor allem dann nicht, wenn sich die Dicke durch Aufklappen bzw. Aufschieben nochmal halbiert.

Gruß

niknuk

Ähnliche Bedenken hatte ich auch damals als ich vor der Entscheidung stand: Ipod Nano oder anderes Gerät? Heute bin ich sehr glücklich, dass ich mich für den IPod entschieden habe. Die 7 mm sind genial und das Gerät ist so robust und "präsent", dass ich überhaupt keine Angst habe, es könnte mir aus den Finger rutschen oder zerbrechen.
Allerdings gebe ich niknuk recht, denn alles unter einer gewissen Grenze (5 mm?) ist vielleicht wirklich zu dünn. Meine Kreditkarte könnte ich mir nicht als Handy oder MP3 Player vorstellen

Gruß
Marvin
Menü
[2.1] niknuk antwortet auf Marvin Adams
22.06.2006 16:37
Benutzer Marvin Adams schrieb:

Ähnliche Bedenken hatte ich auch damals als ich vor der Entscheidung stand: Ipod Nano oder anderes Gerät? Heute bin ich sehr glücklich, dass ich mich für den IPod entschieden habe. Die 7 mm sind genial und das Gerät ist so robust und "präsent", dass ich überhaupt keine Angst habe, es könnte mir aus den Finger rutschen oder zerbrechen.

Ein MP3-Player ist auch immer noch etwas anderes als ein Handy. Man hält ihn nicht minuten- oder gar stundenlang (*g*) ans Ohr, und man muss ihn auch nicht unbedingt an den Seiten anfassen, um ihn zu benutzen. Bei einem solchen Gerät sind 7mm durchaus noch ok.

Gruß

niknuk
Menü
[2.1.1] Marvin Adams antwortet auf niknuk
22.06.2006 17:12

Ein MP3-Player ist auch immer noch etwas anderes als ein Handy. Man hält ihn nicht minuten- oder gar stundenlang (*g*) ans Ohr, und man muss ihn auch nicht unbedingt an den Seiten anfassen, um ihn zu benutzen. Bei einem solchen Gerät sind 7mm durchaus noch ok.

Gruß

niknuk

Also ich fummel genauso oft am MP3 Player rum wie an meinem Handy. Außerdem gibt es ja auch Headsets bzw. Ohrhörer für Handys - angsichts der Strahlung und schrumpfender Gerätegröße vielleicht eine gute Alternative zum "ans Ohr" Halten?

Gruß
Marvin