Thread
Menü

EU Lobby der Telekom zu schwach?!


16.06.2006 10:47 - Gestartet von oberzobel
Huji, da scheint es ja, daß die Telekom nur deutschlandweit schmieren kann, aber EU-weit versagt hat! ... *lach* ... Jetzt schießen sich wohl doch noch alle aus den rosa Abzokker ein! ... Na dann mal schnell noch ein paar Millönchen an die EU-Kommission verteilt. Die sind dann bestimmt auch ganz schnell auf Eurer Wellenlänge und erlauben Euch alles ...
Menü
[1] mvm antwortet auf oberzobel
22.11.2007 22:30
Benutzer oberzobel schrieb:
Huji, da scheint es ja, daß die Telekom nur deutschlandweit schmieren kann, aber EU-weit versagt hat! ... *lach* ... Jetzt schießen sich wohl doch noch alle aus den rosa Abzokker ein! ... Na dann mal schnell noch ein paar Millönchen an die EU-Kommission verteilt. Die sind dann bestimmt auch ganz schnell auf Eurer Wellenlänge und erlauben Euch alles ...

Wieso rosa abzokker?
Abzo*ken währe es, wenn die Preise einfach erhöht werden...
Aber genau das Gegenteil ist der Fall.
Die Preise sollten sinken, und das wurde verboten.

Brüsel ist europäisch, das bedeutet, das die Politiker in die ausländischen Märkte ihrer Europäischen Nachbarländer wollen. Und es auf diesem Wege hin schaffen. Klar, die Telekom verliert in Deutschland, aber gewinnt im Ausland, wo sie auch vertreten ist.

Die heimischen Telefonanbieter sind halt die Dummen, bauen ihr Netz aus, und müssen es anderen Anbietern zur verfügung stellen.
1und1, freenet und die ganzen anderen Reseller machen nichts, sie setzen sich ins gemachte Nest. Kommt dann ein kelines Problemchen wird der Auftrag komplett storniert. Ist bei einem DSL-Resale eine Leitungsumschaltung erforderlich sind die meisten schon gar nicht mehr bereit die Kosten zu übernehmen. Da heist es "Telekom hat den Auftrag abgelehnt"...
Wenn die mal weniger Geld für Werbung ausgeben würden könnten sie diese Kunden auch freischalten...