Thread
Menü

haha


16.07.2006 17:52 - Gestartet von koelli
"Bei geringeren Preisen steige die Bereitschaft, mehr mobil zu telefonieren."

Komisch nur, dass diese Erkenntnis erst kommt, wenn die Konkurrenz á la simyo auf dem Markt erscheint, bzw. die Behörde mit Zwangssenkungen beim Roaming droht...

Wenn der T-Mobile-Chef wirklich hinter dieser Aussage stehen würde, dürften Dienste wie etwa eine MMS-Postkarte doch längst nicht mehr 1,99 kosten! So erreicht man garantiert keine Akzeptanz im Markt.
Menü
[1] DSLonly antwortet auf koelli
16.07.2006 18:20
Benutzer koelli schrieb:
"Bei geringeren Preisen steige die Bereitschaft, mehr mobil zu telefonieren."

Komisch nur, dass diese Erkenntnis erst kommt, wenn die Konkurrenz á la simyo auf dem Markt erscheint, bzw. die Behörde mit Zwangssenkungen beim Roaming droht...

Wenn der T-Mobile-Chef wirklich hinter dieser Aussage stehen würde, dürften Dienste wie etwa eine MMS-Postkarte doch längst nicht mehr 1,99 kosten! So erreicht man garantiert keine Akzeptanz im Markt.
Hallo Koelli,
die NBs fahren derzeit eine Strategie, die Datendienste in den Vordergrund rücken soll, künftig wollen die darüber saftig abkassieren und das werden sie auch schaffen mit Marketing, morgen wird das Gefühl entstehen, dass du ohne WAP nicht mehr leben kannst und dafür wirst du zahlen wie ein Verrückter.
Dafür wird normale Telefonie und das Abfallprodukt SMS günstig angeboten, damit kann ich leben, ich nutze die Pennykarte, bei der WAP und MMS und halt generell Datendienste gesperrt sind, ein größeres Gefallen hätten die mir nicht tuen können, somit übe ich mein Protest an überteuerten Datendiensten und komm nicht in versuchung doch mal wap auszuprobieren(aus temporärer Neugier, die verfliegt dann auch schnell). Und das beste ich telefoniere günstig, 15 Cents in alle Netze und 5 Cent zu allen Penny-,Weltbild, Rewe-telefonieren.
Ich lach mich über diese Strategie platt, sollen diese Marketingopfer mir günstige Telefonie ermöglichen, indem sie für das MB 9€ zahlen;-), solange Tmobile(auch die anderen) denkt, UMTS ist die Zukunft und Telefonie kann man verramschen,steht meinem Glück nichts im Wege.
gruß dslonlywirdniemalskommen, verdammtebundesne­tzagenturtutetwas
Menü
[1.1] nicmar antwortet auf DSLonly
16.07.2006 20:51
Benutzer DSLonly schrieb:

die NBs fahren derzeit eine Strategie, die Datendienste in den Vordergrund rücken soll, künftig wollen die darüber saftig abkassieren und das werden sie auch schaffen mit Marketing, morgen wird das Gefühl entstehen, dass du ohne WAP nicht mehr leben kannst und dafür wirst du zahlen wie ein Verrückter.

Meinst du, dass o2 sein Surf-Email-Pack teurer macht?

Zurzeit kannste für 4,95 Euro im Monat wappen bis der Arzt kommt damit.

Ich glaube nicht, dass die das plötzlich 20 Euro teuer machen.

Höchstens Einstampfen...
Menü
[1.1.1] DSLonly antwortet auf nicmar
16.07.2006 21:35
Benutzer nicmar schrieb:
Meinst du, dass o2 sein Surf-Email-Pack teurer macht?

Zurzeit kannste für 4,95 Euro im Monat wappen bis der Arzt kommt damit.

Ich glaube nicht, dass die das plötzlich 20 Euro teuer machen.

Höchstens Einstampfen...
Nein, das Produkt wird bleiben und damit einzigartigkeit sein und die werden es nicht teurer machen, können die zwar, aber ich glaube nicht daran, dass ist meiner Meinung nach auch das einzigste, was o2 attraktiv macht.
Das blöde ist nur, dass man einen Vertrag bei o2 braucht um die Wapflat zu nutzen und ich mit pennymobil ein sehr günstigen Tarif habe und auch noch eine relativ faire Taktung im Gegensatz zu o2 mit ihren unverschämten 60/60 Takt.
Wenn man die Wapflat zu Loop oder noch besser zu Tchibo buchen könnte, würde ich mir so eine Karte anschaffen, aber dafür dann zwei Geräte rumtragen, nein danke, es bleibt dabei: Telefonie und SMS werden die meistgenutzten Dienste bleiben und alles andere wird ein Schattendasein fristen müssen.
Und überhaupt, warum die Einschränkung, ich will wenn schon das ganze Internet mit all seinen Möglichkeiten(auch VoIP).
So in zehn oder zwanzig Jahren, wird man das dann auch so nutzen können, dann bin ich bereit zu meiner Prepaidkarte auch ein Datenflatrate zu buchen z.B. für 5€.
Mehr zahl ich nicht, ansonsten verzichte ich gerne darauf.
Sollen die Marketingopfer mehr zahlen, anders ist es bei auf dem Landlebenden, die haben quasi keine andere Wahl, mehr als bedauern kann ich das nicht.
Habe selbst DSL 16k zuhause für 53€, diesen Speed sollen die mal nonshared bieten, dann kann ich mir auch überlegen, ob ich so etwas buchen will.
gruß dslonlyblödetalm­iete,blöde­bundesnetzagentur