Thread
Menü

Welchen Sinn haben diese Domains?


31.10.2007 11:51 - Gestartet von 08-15Funkloch
Ich finde diesen Vorschlag teilweise sehr unsinnig. Wer soll dass denn wieder alles verwalten und regulieren? Ich benutze hier mal die Beispiele die Teltarif nennt:

Fundbüro: Eine Stadt sollte eine übersichtliche Website haben, wenn das der Fall ist findet man auch das Fundbüro auf dieser Seite. Leider haben einige Städte aber sehr unübersichtliche Websiten. Man sollte eher diese Websiten besser gestallten als eine Domain "Fundbuero.Stadt" einzurichten...

Kino: Wie viele Kinos hat Berlin? Wer soll denn bitte die domain Kinos.berlin bekommen und verwalten dürfen? Ein Eintrag wo alle Kinos von Berlin erfasst sind käme den gelben Seiten gleich. Wer soll diese Liste denn verwalten und aktuell halten!?

Aufteilung nach Regionen:
Wer bestimmt zu welcher Region man gehört? Als Beispiel mal .Ruhrgebiet und .Niederrhein - Nach RVR (Regionalverand Ruhr) gehört der Kreis Wesel zum Ruhrgebiet. Der Kreis Wesel sieht das anders und trägt im Logo der Website den Zusatz "am Niederrhein". Wo bekomme ich denn nun meine Domain zugewiesen, in beiden Regionen? Das würde die rechtfertigung der Domains wieder verwerfen, da es eben keinen eingeutigen regionalen bezug gibt...
Menü
[1] Micky34 antwortet auf 08-15Funkloch
31.10.2007 12:52
Ruhrgebiet und Niederrhein sind vom ansatz her schon zwei verschiedene Dinge die sich überschneiden können und auch tun. Z.B. Duisburg gehört sowohl zum Niederrhein wie auch zum Ruhrgebiet. Das ist so als wenn ein Östereicher sagt ich wohn in den Alpen und der Schweizer sagen würde, kann nicht sein, die Alpen sind in der Schweiz.
Menü
[1.1] iwir antwortet auf Micky34
26.03.2009 07:52
Damit implizierst Du, dass die Österreicher intelligenter sind als die Schweizer.

War das nicht andersrum?!?

;-)
Menü
[2] tommy0910 antwortet auf 08-15Funkloch
02.11.2007 15:24
Benutzer 08-15Funkloch schrieb:
Ich finde diesen Vorschlag teilweise sehr unsinnig. Wer soll dass denn wieder alles verwalten und regulieren? Ich benutze hier mal die Beispiele die Teltarif nennt:

Fundbüro: Eine Stadt sollte eine übersichtliche Website haben, wenn das der Fall ist findet man auch das Fundbüro auf dieser Seite. Leider haben einige Städte aber sehr unübersichtliche Websiten. Man sollte eher diese Websiten besser gestallten als eine Domain "Fundbuero.Stadt" einzurichten...

Kino: Wie viele Kinos hat Berlin? Wer soll denn bitte die domain Kinos.berlin bekommen und verwalten dürfen?

Deine Probleme sind eher inhaltlicher denn technischer Art. Mir stellt sich eher die Frage, warum die Seiten nicht www.fundbuero.stadt.de und www.kinos.berlin.de heissen koennen. Das ist jetzt schon moeglich und ist mit den aktuellen TLDs konform. Man hat sich damals schon was dabei gedacht, als das TLD-Konzept entwickelt wurde.