Thread
Menü

Ich sehe es positiv!


23.06.2006 16:35 - Gestartet von J.Malberg
Dann wird der Dinosaurier Telekom mal durchgeschüttelt.

Außerdem, das ist Marktwirtschaft. Einer Verkauft und der andere Kauf.

Die Telekom hat ja auch in Österreich Tele.Ring gekauft und zerschlagen und in den USA Voicestream und Omnipoinnt aufgekauft und zu T-Mobile USA zusammengefügt. Da fielen auch Arbeitsplätze weg.

Menü
[1] ewok 2003 antwortet auf J.Malberg
23.06.2006 19:32
Dass ist klar, dass J.Malberg alias "Telekom-Hasser" das klasse findet.



Benutzer J.Malberg schrieb:
Dann wird der Dinosaurier Telekom mal durchgeschüttelt.

Außerdem, das ist Marktwirtschaft. Einer Verkauft und der andere Kauf.

Die Telekom hat ja auch in Österreich Tele.Ring gekauft und zerschlagen und in den USA Voicestream und Omnipoinnt aufgekauft und zu T-Mobile USA zusammengefügt. Da fielen auch Arbeitsplätze weg.

Menü
[1.1] AmEnoPhis antwortet auf ewok 2003
23.06.2006 21:25
mir ist auch nicht wohl bei der Sache. Amis ? Nein danke
Menü
[1.1.1] J.Malberg antwortet auf AmEnoPhis
23.06.2006 23:00
Benutzer AmEnoPhis schrieb:
mir ist auch nicht wohl bei der Sache. Amis ? Nein danke

Daimler (Deutsch) hat auch Chrysler (USA) übernommen.

Oder Bayer (Deutsch) Miles (USA)

ThyssenKrupp übernahm BUD STEEL CO. usw.

Deutschen Firmen kaufen in den USA und Firmen in den USA Deutschland.

Das ist Marktwirtschaft.

Menü
[1.1.1.1] AmEnoPhis antwortet auf J.Malberg
24.06.2006 01:12
Ein Instrument wie die Kommunikation sollte schon, bzw. gerade wenn sie so ein mächtige Stellung einnimmt, wie die Telekom in Deutschland, in den richtigen Händen sein. Der Staat muss mindestens einen so großen Anteil haben um eine völlige Übernahme zu verhindern. Amerikaner und ihre Maßnahmen unter dem Deckmantel der Sicherheit, sind nicht gerade beruhigend und ein wenig Privatsphäre wollen wir uns wohl alle bewahren.
Menü
[1.1.1.1.1] J.Malberg antwortet auf AmEnoPhis
24.06.2006 09:06

Ein Instrument wie die Kommunikation sollte schon, bzw. gerade wenn sie so ein mächtige Stellung einnimmt, wie die Telekom in Deutschland, in den richtigen Händen sein.

Es gibt auch andere Telefongesellschaften in Deutschland!

Versatel, Colt, Arcor usw. die keine amerikanische Eigentümer haben.

Menü
[1.1.1.1.1.1] AmEnoPhis antwortet auf J.Malberg
25.06.2006 15:26
Benutzer J.Malberg schrieb:

Ein Instrument wie die Kommunikation sollte schon, bzw. gerade wenn sie so ein mächtige Stellung einnimmt, wie die Telekom in Deutschland, in den richtigen Händen sein.

Es gibt auch andere Telefongesellschaften in Deutschland!

Versatel, Colt, Arcor usw. die keine amerikanische Eigentümer haben.


Die besitzen meines Wissens aber nicht ein in Deutschland all-umfassendes Netz wie die T-Com, deshalb nicht wichtig/erwähnenswert für meinen vorherigen Beitrag.
Menü
[2] goo antwortet auf J.Malberg
23.06.2006 23:55
Benutzer J.Malberg schrieb:
Dann wird der Dinosaurier Telekom mal durchgeschüttelt.

Außerdem, das ist Marktwirtschaft. Einer Verkauft und der andere Kauf.

Und unwirtschaftliche Dinge wie Telefonzellen und DSL auf dem Land fallen dann definitiv endgültig weg ...

Wirtschaftlich. Aber sozial dann sicher nicht mehr.
Menü
[2.1] REMchen antwortet auf goo
24.06.2006 10:59
Benutzer goo schrieb:

Und unwirtschaftliche Dinge wie Telefonzellen und DSL auf dem Land fallen dann definitiv endgültig weg ...

Wirtschaftlich. Aber sozial dann sicher nicht mehr.

Naja, die Telefonzellen aufm Land hat die Telekom ja nur deswegen, weil sie dazu gezwungen ist. Dieser Zwang wäre ja nicht auf einmal aufgehoben, nur weil der Mehrheitsaktionär wechselt.

Und DSL aufm Land gibts ja jetzt auch schon kaum, weils der Telekom zu teuer und unwirtschaftlich ist.