Thread
Menü

und warum?


20.04.2006 23:03 - Gestartet von Marvin Adams
Warum nimmt der Anteil der Spam-Mails aus Europa zu? Sonst hört man doch immer, Europa sei das Land mit den schärfsten Kontrollen bzw. Gesetzen. Wenn die USA ihre Politik verschärfen, dann sollte man eigentlich einen Zuwachs unter den Drittländern (= weder USA noch aus Europa) vermuten.

Gruß
Marvin
Menü
[1] lr antwortet auf Marvin Adams
21.04.2006 08:32
Benutzer Marvin Adams schrieb:

Warum nimmt der Anteil der Spam-Mails aus Europa zu?

Weil der aus den USA abnimmt - damit nimmt der Anteil aller anderen Länder automatisch zu, da die Summe aller Anteile stets 100% beträgt. Über die absolute Anzahl der Spam-Mails ist damit überhaupt nichts ausgesagt.
Menü
[1.1] bg_de antwortet auf lr
21.04.2006 10:31
Benutzer lr schrieb:
Benutzer Marvin Adams schrieb:

Warum nimmt der Anteil der Spam-Mails aus Europa zu?

Weil der aus den USA abnimmt - damit nimmt der Anteil aller anderen Länder automatisch zu, da die Summe aller Anteile stets 100% beträgt. Über die absolute Anzahl der Spam-Mails ist damit überhaupt nichts ausgesagt.

Das meinst du jetzt nicht ernst, oder?
Du willst uns klar machen das Weltweit der Spam abnimmt?!
Das ist ein sehr schlechter Scherz! Oder du hast den Bezug zu Realität verlohren.
Menü
[1.2] Marvin Adams antwortet auf lr
22.04.2006 10:34
Benutzer lr schrieb:
Benutzer Marvin Adams schrieb:

Warum nimmt der Anteil der Spam-Mails aus Europa zu?

Weil der aus den USA abnimmt - damit nimmt der Anteil aller anderen Länder automatisch zu, da die Summe aller Anteile stets 100% beträgt. Über die absolute Anzahl der Spam-Mails ist damit überhaupt nichts ausgesagt.

Das ist richtig, aber dann ist der Titel falsch! Dann steigen die "Spam-Mails aus Europa" (= absolute Anzahl) nicht, sondern ihr Anteil am gesamten Spam-Aufkommen nimmt zu.

Gruß
Marvin