Thread
Menü

Welches Netz nutzt Tiscali?


10.10.2006 22:10 - Gestartet von feuerbach
Bisher hieß es doch immer Tiscali habe nur in Frankfurt ein eigenes Netz. Womit sind denn nun auf einmal 123 Städte angebunden? Haben die einen Vertrag mit Telefonica oder QSC geschlossen? Dazu lässt sich allerdings kein Hinweis in deren IR-Mitteilungen auffinden. Das Tiscali ein eigenes, deutschlandweites Netz in der kurzen Zeit aufgebaut hat ist wohl auch finanziell bei Tiscali im Moment nicht möglich. Hat jemand da genauere Informationen?
Menü
[1] Mullus antwortet auf feuerbach
11.10.2006 00:40
Alle Städte gehören zum Netz von QSC. Montabau, Pirmasens, Schwäbisch-Gmünd und Viersen sind noch nicht von QSC gemeldet weorden, aber es dürfte sich auch bei diesen Städten um neue "QSC-Städte" handeln
Menü
[1.1] feuerbach antwortet auf Mullus
11.10.2006 17:55
Danke für die Information. Heute ist es auch offiziell im IR-Bereich der QSC zu finden: http://www.qsc.de/de/investor_relations/ir-mitteilungen/2006/irm_2006.10.11
Menü
[2] Keks antwortet auf feuerbach
15.10.2006 01:33
Benutzer feuerbach schrieb:
Bisher hieß es doch immer Tiscali habe nur in Frankfurt ein eigenes Netz. Womit sind denn nun auf einmal 123 Städte angebunden? Haben die einen Vertrag mit Telefonica oder QSC geschlossen? Dazu lässt sich allerdings kein Hinweis in deren IR-Mitteilungen auffinden. Das Tiscali ein eigenes, deutschlandweites Netz in der kurzen Zeit aufgebaut hat ist wohl auch finanziell bei Tiscali im Moment nicht möglich. Hat jemand da genauere Informationen?

Tiscali nutzt QSC-Technik.

Liebe Grüße, Keks
http://www.blitztarif.de/