Thread
Menü

Ich kenne die Finnischen Mobilfunkpreise...


06.04.2006 18:15 - Gestartet von Micky34
... ja nicht, aber normalerweise sind die höher als die Festnetzpreise.

Bekommen die Provisionen von einem Finnischen Netzbetreiber?

Micky
Menü
[1] Houseman antwortet auf Micky34
06.04.2006 19:14
Liebe Redaktion,

wieder ein Bericht aus dem Bereich "Nachrichten, die die Welt nicht braucht".
So etwas ist in zig Ländern der Welt üblich, weil es dort gar keine Festnetztelefone in den Amtsstuben gibt.

Versuchen Sie mal Beamte in folgenden Ländern zu erreichen:
Ghana, Marokko, Tunesien, Iran, Azerbaijan, Moldawien, Georgien, Armenien, .......
Menü
[1.1] BillyTea antwortet auf Houseman
06.04.2006 20:31
Ägypten wurde nicht erwähnt...


Benutzer Houseman schrieb:
Liebe Redaktion,

wieder ein Bericht aus dem Bereich 'Nachrichten, die die Welt nicht braucht'.
So etwas ist in zig Ländern der Welt üblich, weil es dort gar keine Festnetztelefone in den Amtsstuben gibt.

Versuchen Sie mal Beamte in folgenden Ländern zu erreichen: Ghana, Marokko, Tunesien, Iran, Azerbaijan, Moldawien,
Georgien, Armenien, .......
Menü
[1.1.1] FA85 antwortet auf BillyTea
07.04.2006 00:04
Deutschland wäre auch nicht zu vergessen ... 1. Anruf: belegt, 2.: belegt, 3.: es geht keiner ran, 4. immer noch niemand da, belegt, keiner geht ran, keiner geht ran, belegt, belegt, belegt ...
Menü
[1.1.1.1] Dyphelius antwortet auf FA85
08.04.2006 09:22
Benutzer FA85 schrieb:
Deutschland wäre auch nicht zu vergessen ... 1. Anruf: belegt, 2.: belegt, 3.: es geht keiner ran, 4. immer noch niemand da, belegt, keiner geht ran, keiner geht ran, belegt, belegt, belegt ...
... und beim letzten Versuch kommt die Ansage mit den Öffnungszeiten und dem hinweis, es sei nun der Feierabend erreicht und man möge es morgen nochmal versuchen ;)
Gruß,
Dyphelius
Menü
[2] platon antwortet auf Micky34
07.04.2006 08:42
Benutzer Micky34 schrieb:
... ja nicht, aber normalerweise sind die höher als die Festnetzpreise.
Also ich kann sagen, die Festnetzpreise in Finnland sind höher als in D. Umgekehrt sind die Mobilfunkpreise niedriger als in D. Und das gilt schon für Normalsterbliche.

Bedenke doch, daß in D auch Geschäftskundentarife angeboten werden, z.B. von o2 mit Festnetznummer, Flat, campus/office-optionen etc. Das kann auch in D schon günstiger sein, als eine Festnetz-Telefonanlage. Und auch eine Telefonanlage muß gekauft/gemietet und gewartet werden. Das kostet auch Geld.

Die Mitarbeiter von Städten sind ja auch mal unterwegs beim Bürger (sogar in D :), da sind ggf. sowieso Diensthandys fällig usw usf.