Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Christmas Exec


08.05.2000 13:37 - Gestartet von visi
Hallo!

Bereits 87 legte ein Trojanisches Pferd
(warum sagen alle zu ILOVEYOU eigentlich Virus?)
auf die gleiche Weise das Bitnet lahm.

Saisonal angepasst, malte er einen Weihnachtsbaum (im Textmodus) :-)
und sendete sich parallel an alle Emailadressen
die er finden konnte...

Was ich jedoch nicht verstehe, sind Widersprueche in
den Medien wie: 'Wie der Experte von der 'Computer Bloed' bestaetigt...'

oder -schlimmer-
die Panikmache, die mit Spruechen wie: 'Der Sourcecode ist im Internet frei verfuegbar...
uns ist bekannt, dass er an Hacker wie... gegangen ist'
geschuert wird.

Jeder halbwegs pfiffige Programmierer, der sich mal
mit der Materie beschaeftigt hat, entwickelt so ein
Programm in ein paar Stunden...

Abgesehen davon, dass jeder, der die Datei hat, auch die
Sourcen hat...

Es war einfach mal wieder an der Zeit, dass die Leute
merken, wohin das verantwortungslose Mailen von nicht ASCII-Texten fuehren kann...

Gruss,
visi

Menü
[1] Franky antwortet auf visi
08.05.2000 16:33
Tja, und wenn alle Welt natürlich Microsofts Outlook benutzt, dann darf man sich nicht wundern, wenns dann passiert!

Ich habe zum Glück immer den Netscape Messenger benutzt! Obwohl der nicht so toll und modern wie Outlook ist! (Design, Funktionalität etc.)

Denn nur die wenigsten Programmierer haben doch Lust, Viren und trojanische Pferde für Nischenprogramme zu schreiben, wenn es doch viel einfacher geht, und der Aufwand sich gering halten lässt!

Es kann doch nicht so schwer sein, sich im E-MAil Verkehr an ein paar Regeln zu halten:
Am einfachsten ist es einfach doch, wenn man Anlagen, die in einer unbekannten E-Mail sind, erst einmal nicht öffnet!
Ich meine, so schwer kann das doch echt selbst für DAUs nicht sein! (Dau=dümmster anzunehmender User)
Menü
[1.1] Unbekannter Absender (war: Christmas Exec)
visi antwortet auf Franky
08.05.2000 17:17
Re,

Franky schrieb:
> Am einfachsten ist es einfach doch, wenn man Anlagen, die
> in einer unbekannten E-Mail sind, erst einmal nicht
> öffnet!

Das ist im Prinzip richtig, aber:
Die beiden erwaehnten Trojanischen Pferde (und natuerlich viele andere auch) werden aber im Normalfall nicht von Unbekannten verschickt.
Nachdem sie einmal losgeschickt wurden, suchen sie sich
ja z. B. aus den Adressbuechern weitere Empfaengeradressen,
an die sie sich verteilen. Normalerweise stehen aber in
diesen Adressbuechern nur bekannte Empfaenger, mit denen
man bereits frueher mal Kontakt hatte, d. h. eine gewisse
Art des Vertrauens existiert, die erste Hemmschwelle ist
gebrochen...

Ok, ein I Love You wuerde mich von meinen meissten Mailkontakten doch etwas stutzig machen ;-), aber
man kriegt ja allerlei Muell und Dinge geforwardet, so
dass man das nicht wirklich ernst nimmt...

Es ist aber auch schlimm, mit welcher zunehmenden Begeisterung die Leute Attachments verschicken,
seien es nun mehr oder komische Dateien von anderen,
oder aber auch eigene Listen.
Ich erhalte z. B.regelmaessig einfache Listen der
Form Name, Telefonnr. usw., als Word oder Excel Dokument.

Diese Listen kommen von Bekannten (meisst eher EDV-
unerfahren...), die dann, obwohl von bekannten Absendern,
mit reinen viewern angeguckt werden/muessen, um das
Virenrisiko zu vermeiden...

Gruss,
visi

PS:
Millionen beschweren sich ueber ILOVEYOU und
ich habe keine solche Mail bekommen :-(
Menü
[1.1.1] Franky antwortet auf visi
10.05.2000 16:56
Ich auch nicht *schluchz*!