Thread
Menü

Schnurlostelefon mit Headset?


04.12.2006 10:40 - Gestartet von Martin Ramsch
Grüß Euch,

für eine gute Freundin und auch für mich selbst suche ich nach einem analogen Schnurlostelefon mit Headset. Wir wollen also auch die Hände während des Telefonierens frei haben!

Die mir sympathischte Variante wäre ja ein CT1+-Schnurlostelefon mit kabelgebundenem Kopfhörer, aber das scheint es gar nicht zu geben.

Also bleibt vermutlich nur der Weg über ein bluetooth-fähiges DECT-Schnurlostelefon zusammen mit einem Bluetooth-Headset, oder?

Am liebsten wäre mir ein Stereo-Bluetooth-Headset, das ich dann auch wahlweise am Handy und am PC nutzen kann.
(Hat da jemand Erfahrung, wie das dann mit dem Umschalten zwischen diesen drei Quellen Telefon/Handy/PC geht?)

Oder gibt es DECT-Telefone, die von Haus aus als Headset mit angeschlossenem Ziffernfeld zur Bedienung ausgeführt sind?

Ich kenne mich in diesem Marktsegment leider überhaupt nicht aus ...

Welche Kombination von Geräten wäre denn da empfehlenswert? Und bezahlbar?

Aktuell nutze ich am schnurgebundenen Telefon eine super-simpel Kopfhörer-Lösung: _statt_ des normalen Telefonhörers ist direkt ein von der Impedanz passender Kopfhörer angesteckt. Funktioniert perfekt. Und nun will ich eigentlich genau das, aber schnurlos ...

Ciao,
__ Martin
Menü
[1] kamischke antwortet auf Martin Ramsch
04.12.2006 11:30
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
Grüß Euch,

für eine gute Freundin und auch für mich selbst suche ich nach einem analogen Schnurlostelefon mit Headset. Wir wollen also auch die Hände während des Telefonierens frei haben!

Die mir sympathischte Variante wäre ja ein CT1+-Schnurlostelefon mit kabelgebundenem Kopfhörer, aber das scheint es gar nicht zu geben.

Also bleibt vermutlich nur der Weg über ein bluetooth-fähiges DECT-Schnurlostelefon zusammen mit einem Bluetooth-Headset, oder?

Am liebsten wäre mir ein Stereo-Bluetooth-Headset, das ich dann auch wahlweise am Handy und am PC nutzen kann. (Hat da jemand Erfahrung, wie das dann mit dem Umschalten zwischen diesen drei Quellen Telefon/Handy/PC geht?)

Oder gibt es DECT-Telefone, die von Haus aus als Headset mit angeschlossenem Ziffernfeld zur Bedienung ausgeführt sind?

Ich kenne mich in diesem Marktsegment leider überhaupt nicht aus ...

Welche Kombination von Geräten wäre denn da empfehlenswert? Und bezahlbar?

Aktuell nutze ich am schnurgebundenen Telefon eine super-simpel Kopfhörer-Lösung: _statt_ des normalen Telefonhörers ist direkt ein von der Impedanz passender Kopfhörer angesteckt. Funktioniert perfekt. Und nun will ich eigentlich genau das, aber schnurlos ...

Ciao,
__ Martin


Hallo Martin,

Die Telekom bietet dazu eine kabelgebundene Variante unter dem Namen "Headset 250" zu 34,99 €.
Dazu passende Telefone sind Sinus 400 und Sinus 600.
Laut Produktkatalog (Version Okt.2006) auch noch Sinus 200.

http://www.t-com.de/Produkt_PK_Start_Headset%20250;sid=MbkNxfQvYiINxLFcx5EHXdUqGL8yRRC4L5zUMsO6GL8yRcNPA_w=?CCID=NbQKChTYTZ4AAAD0Gl5OM8Xf&PID=Di4KmCI1qegAAAEMVTgK.oHC



Es gibt aber auch noch eine Universalvariante für nachfolgende Telefone zu 117 €:

Kompatibilitätsliste:

Schnurgebundene Telefone

* T-Concept Familie
* T-Easy FP110, P 210, P 310, P520
* Serie "Europa"
* · Octophone 11, 20, 26, 28, 41, 44, 45, 47, 80, 81,85/85D, 86/86D, 320, 340i (s)


Schnurlose Telefone

* Sinus 710XA Micro
* Siemens Handys C25, C35, C45, S 25, S35, S45, SL 45


http://www.t-com.de/Produkt_PK_Start_Headset%20Univers;sid=q9Yhr-Ye-nEhp6NtXYArN8cbFU8PBgKJtfP4WNGLbhcNOoQw3as=?CCID=NbQKChTYTZ4AAAD0Gl5OM8Xf&PID=Zp.kFJ8qU14AAAELFDcNL0eG


Gruß Kamischke