Thread
Menü

Telefon-Treff


04.09.2007 19:01 - Gestartet von knutgenion
einmal geändert am 04.09.2007 19:03
Hahahaha!

ist schon traurig wenn "Redakteure" Ihre Fakten im Telefon-Treff sammeln!
Sehr aussagekräftige Plattform!!

Nichts für Ungut, aber so eindeutig versteckt sollten die Quellen dann auch nicht sein ;-)

Der Knut ist froh wenn er in der Bahn mal ruhe hat...ständig diese Blitzbirnen die dann Ihr Laptop und Handy auspacken und sich dann als Businessmen aufspielen obwohl die in Wirklichkeit gerade von ihrer Alten am Telefon fertiggemacht werden...
Menü
[1] musikbox antwortet auf knutgenion
04.09.2007 19:09
Benutzer knutgenion schrieb:
Hahahaha!

ist schon traurig wenn "Redakteure" Ihre Fakten im Telefon-Treff sammeln!
Sehr aussagekräftige Plattform!!

Nichts für Ungut, aber so eindeutig versteckt sollten die Quellen dann auch nicht sein ;-)

Wo ist Dein Problem? An dieser Meldung wird nichts unwahrer. Fakt ist, dass das Roaming mit T-Mobile sukzessive abgeschaltet wird und sich dadurch gravierende Nachteile für o2-Bahnfahrer ergeben.

Der Knut ist froh wenn er in der Bahn mal ruhe hat...ständig diese Blitzbirnen die dann Ihr Laptop und Handy auspacken und sich dann als Businessmen aufspielen obwohl die in Wirklichkeit gerade von ihrer Alten am Telefon fertiggemacht werden...

Du bist scheinbar kein Bahnfahrer! Die Schnellverkehrszüge sind in der Regel mit Ruhe-Waggons und Handy-Waggons gekennzeichnet. Sollte sich ein Bahnfahrer gegen die Regeln widersetzen, kannst Du den Bahnfahrer freundlich aufmerksam machen.
Menü
[1.1] knutgenion antwortet auf musikbox
04.09.2007 19:14

einmal geändert am 04.09.2007 19:15
Du bist scheinbar kein Bahnfahrer! Die Schnellverkehrszüge sind in der Regel mit Ruhe-Waggons und Handy-Waggons gekennzeichnet. Sollte sich ein Bahnfahrer gegen die Regeln widersetzen, kannst Du den Bahnfahrer freundlich aufmerksam machen.

Hmmm wenn ich 2 Monate im Vorraus buche...
Und ich habe noch keinen Zugbegleiter gesehen der tobende und schreiende Blagen im Abteil zur Ruhe gebracht hat....
Egal in welchem Abteil...

Und zum Thema Bahnfahrer....ganz falsch ich arbeite für den Personenverkehr.

Wie schon erwähnt, ich möchte das mit der fehlenden Netzversorgung nicht abstreiten.....aber einige Artikel und Diskussionen sind schon sehr..naja sagen wir mal...polarisierend.
Menü
[1.1.1] musikbox antwortet auf knutgenion
04.09.2007 19:17
Benutzer knutgenion schrieb:
Du bist scheinbar kein Bahnfahrer! Die Schnellverkehrszüge sind in der Regel mit Ruhe-Waggons und Handy-Waggons gekennzeichnet.
Sollte sich ein Bahnfahrer gegen die Regeln widersetzen, kannst Du den Bahnfahrer freundlich aufmerksam machen.

Hmmm wenn ich 2 Monate im Vorraus buche... Und ich habe noch keinen Zugbegleiter gesehen der tobende und schreiende Blagen im Abteil zur Ruhe gebracht hat.... Egal in welchem Abteil...

Es geht um Telefonie und nicht um Kinder.

Und zum Thema Bahnfahrer....ganz falsch ich arbeite für den Personenverkehr.

Wie schon erwähnt, ich möchte das mit der fehlenden Netzversorgung nicht abstreiten.....aber einige Artikel und Diskussionen sind schon sehr..naja sagen wir mal...polarisierend.

Kannst Du das mit Quellenangabe näher ausführen? In dem Teltarif-Bericht kann ich nichts Polarisierendes finden. Es bleibt bei Fakten.
Menü
[1.1.1.1] knutgenion antwortet auf musikbox
04.09.2007 19:19
Na wenn z.B. Gerüchte als Top-Thema tituliert werden...
Ein guter Redakteur setzt ein Gerücht nicht als Top-Thema auf.
Es muß ja nicht bei Teltarif sein...

So, jetzt aber genug sonst Pesoisiert dieser Thread ;-)
Menü
[1.1.1.1.1] musikbox antwortet auf knutgenion
04.09.2007 19:33
Benutzer knutgenion schrieb:
Na wenn z.B. Gerüchte als Top-Thema tituliert werden... Ein guter Redakteur setzt ein Gerücht nicht als Top-Thema auf.
Es muß ja nicht bei Teltarif sein...

So, jetzt aber genug sonst Pesoisiert dieser Thread ;-)

Wieso Gerüchte? Der Teltarif Artikel basiert auf Fakten. Das T-Mobile Roaming wird abgeschaltet und die Repeater in den Zügen sind nicht für das o2 Netz ausgelegt. Was ist daran ein Gerücht?

Außerdem fehlt immer noch eine Quellenangabe bezgl. der "Polarisierung".
Menü
[1.1.1.1.1.1] knutgenion antwortet auf musikbox
04.09.2007 19:37
Oh anstrengend.
Ich sagte "Es kann ja auch außerhalb Teltarif sein"
So, aus Hasso!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] musikbox antwortet auf knutgenion
04.09.2007 19:39
Benutzer knutgenion schrieb:
Oh anstrengend. Ich sagte "Es kann ja auch außerhalb Teltarif sein" So, aus Hasso!

Was hast Du dann für ein Problem mit dem Teltarif-Artikel, wenn er doch auf Fakten basiert? Nichtsdestotrotz möchte ich gerne wissen, an welcher Stelle polarisiert wurde. Eine Antwort kannst Du scheinbar nicht geben.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] knutgenion antwortet auf musikbox
04.09.2007 19:43
"Sind Bahnfahrer für o2 Kunden 2. Klasse"

Das ist polarisierend.
Oder ist etwa jeder Bahnfahrer o2 Kunde?
Die Überschrift ist sehr unglücklich gewählt.

Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] musikbox antwortet auf knutgenion
04.09.2007 19:51

einmal geändert am 04.09.2007 19:55
Benutzer knutgenion schrieb:
"Sind Bahnfahrer für o2 Kunden 2. Klasse"

Das ist polarisierend.
Oder ist etwa jeder Bahnfahrer o2 Kunde?
Die Überschrift ist sehr unglücklich gewählt.


Bahnfahrer sind selbstverständlich auch attraktive Mobilfunkkunden, diese werden durch die Geschäftspolitik von o2 ausgeschlossen. Eine Nutzung der Mobilfunkangebote in der Bahn ist im Gegensatz zu den anderen Betreiber durch Wegfall des Roaming nun noch schwieriger möglich. Die Überschrift trifft es auf den Punkt! Was ist daran polarisierend?
Menü
[1.1.2] handytim antwortet auf knutgenion
04.09.2007 19:20
Benutzer knutgenion schrieb:
Wie schon erwähnt, ich möchte das mit der fehlenden Netzversorgung nicht abstreiten.....aber einige Artikel und Diskussionen sind schon sehr..naja sagen wir mal...polarisierend.

Und ich finde solche Artikel gut. Was bringen mit 9,9 Cent, wenns kein Netz gibt wo ich bin? Soll heißen, dass die Wahl des Netzes bei wirklichem Einsatz wesentlich wichtiger ist als der Preis.

Beispiel: In den letzten zwei Jahren bin ich täglich zwischen Karlsruhe und Mannheim gependelt. Hätte ich meinen Base behalten, wären die Bahnfahrten ziemlich nutzlos, da pro Strecke die Verbindung gut 7-8 Mal abbricht (je nach Wetterlage). Mit T-Mobile und Vodafone bleibt es meistens bei zwei Abbrüchen, von o2 mit den ganzen o2/T-Mobile-Umbuchungen (und damit Gesprächsabbrüche dank fehlenden Handovers) und zwischendurch Barring-Gebiete ganz zu schweigen...
Menü
[1.1.2.1] mobilfalke antwortet auf handytim
04.09.2007 21:42
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer knutgenion schrieb:
Wie schon erwähnt, ich möchte das mit der fehlenden Netzversorgung nicht abstreiten.....aber einige Artikel und Diskussionen sind schon sehr..naja sagen wir mal...polarisierend.

Und ich finde solche Artikel gut. Was bringen mit 9,9 Cent, wenns kein Netz gibt wo ich bin? Soll heißen, dass die Wahl des Netzes bei wirklichem Einsatz wesentlich wichtiger ist als der Preis.

Beispiel: In den letzten zwei Jahren bin ich täglich zwischen Karlsruhe und Mannheim gependelt. Hätte ich meinen Base behalten, wären die Bahnfahrten ziemlich nutzlos,

Also meine Bahnfahrten sind nie nutzlos bis heute gewesen.Und das trotz ePlus:-))

da pro
Strecke die Verbindung gut 7-8 Mal abbricht (je nach Wetterlage). Mit T-Mobile und Vodafone bleibt es meistens bei zwei Abbrüchen, von o2 mit den ganzen o2/T-Mobile-Umbuchungen (und damit Gesprächsabbrüche dank fehlenden Handovers) und
zwischendurch Barring-Gebiete ganz zu schweigen...
Menü
[1.1.2.2] spl antwortet auf handytim
05.09.2007 00:36
Benutzer handytim schrieb:
Was bringen mit 9,9 Cent, wenns kein Netz gibt wo ich bin? Soll heißen, dass die Wahl des Netzes bei wirklichem Einsatz wesentlich wichtiger ist als der Preis.

Das wollen die O2-Fans nicht hören. Sie sehen den niedrigen Fonic-Preis, und vor dem Rest stecken sie den Kopf in den Sand. Alles, was sie nicht sehen wollen, existiert nicht.

Ich find es aber ausgesprochen solidarisch, dass es Leute gibt, die sich wider besseres Wissen mit dem O2-Netz herumärgern. Denn letztlich ist es dieser Wettbewerb, der auch die Nutzung der vernünftigen Netze erschwinglich macht. :)

spl
Menü
[1.1.3] mobilfalke antwortet auf knutgenion
04.09.2007 21:32
Benutzer knutgenion schrieb:
Du bist scheinbar kein Bahnfahrer! Die Schnellverkehrszüge sind in der Regel mit Ruhe-Waggons und Handy-Waggons gekennzeichnet.
Sollte sich ein Bahnfahrer gegen die Regeln widersetzen, kannst Du den Bahnfahrer freundlich aufmerksam machen.

Hmmm wenn ich 2 Monate im Vorraus buche... Und ich habe noch keinen Zugbegleiter gesehen der tobende und schreiende Blagen im Abteil zur Ruhe gebracht hat....
Egal in welchem Abteil...

Und zum Thema Bahnfahrer....ganz falsch ich arbeite für den Personenverkehr.

Wie schon erwähnt, ich möchte das mit der fehlenden Netzversorgung nicht abstreiten.....aber einige Artikel und Diskussionen sind schon sehr..naja sagen wir mal...polarisierend.

Ich finde nichts polarisiernd an dem Bericht.Es ist wie es ist.Außerdem beschränkt sich das nicht nur aufs Bahnfahren.Leider macht 02 bei der Abschaltung des Roamings den zweiten vor den ersten Schritt.
Menü
[1.1.3.1] Michelle-Janine antwortet auf mobilfalke
04.09.2007 21:41
>Benutzer mobilfalke schrieb:

>Leider macht 02 bei der Abschaltung des Roamings den
zweiten vor den ersten Schritt.

Hallo mobilfalke,

Herr Lukowsky von O2 sagt in der Septemberausgabe von Connect:

"Wenn man intelligent mit DEM Kunden umgeht, braucht man keine kurzen Laufzeiten."

Ja, wohl wahr.
Dann dürfte der einzige verbleibende Kunde bei so viel Intelligenz noch eine Vertragsdauer von einer Stunde haben.
;-)

Gruß

Michelle
Menü
[2] fb antwortet auf knutgenion
04.09.2007 19:46

einmal geändert am 04.09.2007 19:46
Benutzer knutgenion schrieb:

ist schon traurig wenn "Redakteure" Ihre Fakten im Telefon-Treff sammeln!

Dann hätten sie aber geschrieben, dass O2 zu geizig war, sich an den Kosten für die Repeater der Bahn zu beteiligen und deswegen die Repeater für o2 nicht funktionieren. Unsofern kannst du nicht behaupten, man hätte einfach nur "abgeschrieben".
Menü
[2.1] knutgenion antwortet auf fb
04.09.2007 19:51
Oh so!
Ich habe also behauptet das abgeschrieben wird ;-)

Tut mir leid aber das läuft hier aus dem Ruder,
deshalb erhebe ich mich nun vom heißen Stuhl und reiche das Mikrofon an das Publikum.


Gruß, der Knut
Menü
[2.1.1] musikbox antwortet auf knutgenion
04.09.2007 19:53

3x geändert, zuletzt am 04.09.2007 20:31
Benutzer knutgenion schrieb:
Oh so!
Ich habe also behauptet das abgeschrieben wird ;-)

Klar hattest Du das behauptet!


Tut mir leid aber das läuft hier aus dem Ruder, deshalb erhebe ich mich nun vom heißen Stuhl und reiche das Mikrofon an das Publikum.


Gruß, der Knut

Selbst schuld, wenn man hier Unwahrheiten verbreitet und mit polarisierenden Forumsbeiträgen auftaucht. Es bleibt bei Fakten im Teltarif-Artikel.

EDIT: Als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet...ist ja auch was feines...
Menü
[2.1.1.1] Leohund antwortet auf musikbox
04.09.2007 21:08
Dann kann ja Telefonica bald (nach Quam) den 2. Laden dicht machen .......
O2 hat sich auch bei den neuen Tunnelbauten z. B. Thüringer Waldautobahn rausgehalten D2/TMob/E+ nicht!
Plötzlich besteht Deutschland im O2 Netz nur noch aus größer werdenden Löchern ...das kann ja 2007 nicht mehr wahr sein!
Die armen unwissenden Lidl Kunden !
Menü
[3] spl antwortet auf knutgenion
05.09.2007 00:50
Benutzer knutgenion schrieb:
Der Knut ist froh, wenn er in der Bahn mal ruhe hat. Ständig diese Blitzbirnen die dann Ihr Laptop und Handy auspacken und sich dann als Businessmen aufspielen

Richtig. Die richtigen sind nämlich nicht bei O2.

Das Nervigste ist aber meiner Meinung nach das Rap-Gescheppere in öffentlichen Verkehrsmitteln. Am besten noch immer dieselben 8 Takte im Loop, weil der Handyspeicher nicht mehr hergibt. Und das ist ja leider nicht vom Netzempfang abhängig.

spl