Thread
Menü

Interessante Berechnungsmethode


22.02.2008 11:53 - Gestartet von kamischke
" Die Gewerkschaft Verdi und die Telekom haben in bislang drei Verhandlungsrunden keine Einigung erreicht.
Die Telekom bietet 3 Prozent mehr Lohn über zwanzig Monate und eine Einmalzahlung von 500 EUR an. Schröder will die zuständige Große Tarifkommission der Gewerkschaft über das Angebot abstimmen lassen. "Ich werde empfehlen, das Angebot abzulehnen", sagte er. Die Lohnerhöhung würde auf das Jahr umgerechnet bei 1,8 Prozent liegen. "Damit sinken die Reallöhne der Beschäftigten." Telekom- Verhandlungsführer Ralf Steffan verteidigte das Angebot."(www.suedwest-aktiv.de)

Quelle: http://tinyurl.com/244svm

Interessante Berechnungsmethode der Gewerkschafter: Aus monatlich 3 Prozent mehr in der Lohntüte werden nach Gewerkschaftsrechnung nur 1,8 Prozent auf 12 Monate.
Die 500 EUR Einmalzahlung streicht man komplett aus der Rechnung, obwohl auf 12 Monate gerechnet auch diese Einmalzahlung einer ca. 1 %-igen Lohnerhöhung entspricht (bei einem geschätzten Bruttojahresgeahlt von 30.000 EUR).
So werden aus einem Angebot von [3%+1,67%= 4,67%] über 20 Monate jetzt nur magere [1,8% ohne Einmalzahlung].
Vorschlag an Verdi: beim nächsten Angebot besser noch die langjährige Inflationsrate von ca.2 Prozent jährlich einrechnen und dann mit dem Slogan "Telekom greift Mitarbeitern erneut in die Tasche und senkt die Löhne um 0,2 Prozent - Nicht mit uns! " in den Arbeitskampf ziehen.
Als Fazit bleibt mal wieder nur: Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.

Gruß Kamischke