Thread
Menü

Qualitel - 01058 Bauernfänger


09.01.2006 11:30 - Gestartet von Dr.Bartels
Es ist schon auffällig, die 01058 Telecom GmbH, bietet unter immer neuen Namen Preselection an, Minutel... jetzt Qualitel. Immer wenn sich genügend Kunden durch unschlagbare Minutenpreise gewinnen lassen konnten, werden die Preise erhöht und ein neues "Neukundenangebot" erscheint auf dem Markt. Dies halte ich für äußerst unseriös.
Besser gesagt: "Das ist Beschiß!"
So nicht 01058 Telecom GmbH!
Menü
[1] Wiewaldi antwortet auf Dr.Bartels
09.01.2006 18:19
Benutzer Dr.Bartels schrieb:
Es ist schon auffällig, die 01058 Telecom GmbH, bietet unter immer neuen Namen Preselection an, Minutel... jetzt Qualitel. Immer wenn sich genügend Kunden durch unschlagbare Minutenpreise gewinnen lassen konnten, werden die Preise erhöht und ein neues "Neukundenangebot" erscheint auf dem Markt. Dies halte ich für äußerst unseriös.
Besser gesagt: "Das ist Beschiß!"
So nicht 01058 Telecom GmbH!

Bei Qualitel bin ich zur vollsten Zufriedenheit schon seit März oder April letzten Jahres preselectet. Immer korrekte 1,4 ct/Min ins Festnetz. Natürlich sind die ganzen Subfirmen ein wenig merkwürdig, aber an die Merkwürdigkeit von 01071 (siehe letzte Geschichte "Telestunt") kommen die nicht dran.
Menü
[2] Kimmerle-cc.com antwortet auf Dr.Bartels
17.01.2006 15:17
Hallo Hr. Dr. Bartels,

Benutzer Dr.Bartels schrieb:
Es ist schon auffällig, die 01058 Telecom GmbH, bietet unter immer neuen Namen Preselection an, Minutel... jetzt Qualitel. Immer wenn sich genügend Kunden durch unschlagbare Minutenpreise gewinnen lassen konnten, werden die Preise erhöht und ein neues "Neukundenangebot" erscheint auf dem Markt. Dies halte ich für äußerst unseriös.
Besser gesagt: "Das ist Beschiß!"
So nicht 01058 Telecom GmbH!

Ich kenne spontan keines der großen TK-Unternehmen in Deutschland, die nicht verschiedene Tarife durch unterschiedliche Subunternehmen anbieten.

Einzig die Tatsache, dass 01058 die Preselection für die unterschiedlichen Unternehmen unter derselben Vorwahl anbietet, mag auf den ersten (und zweiten) Blick seltsam erscheinen, ist aber durchaus üblich.

Gruß,
Frank Kimmerle