Thread
Menü

DSL via Satellit geht!


01.01.2006 16:01 - Gestartet von Telly
Hallo,

warum wird hier eigentlich immer viel zu selten über Filiago DSL gesprochen. Der Empfang per Satellit ist für MICH besser als T-DSL. Warum? Ich kann hier ohne Grundgebühr und Mindestumsatz für 5,99 ct./min. dicke Dateien runterladen und Video-Streams anschauen.

Das geht bei mir seit 2 Tagen und ich bin zufrieden.

Zugegeben: Die Installation ist ein Horror. Der Emailabruf über SAT funktioniert noch nicht.

Ich arbeite daran.

Aber für die 16,99 T-DSL Anschluss (den ich gar nicht bekommen könnte!) kann ich über Filiago fast 5 Stunden im Monat surfen. Das brauche ich bei weitem nicht und den Rest surfe ich günstig über Internet by call mit Modem.

Telly
Menü
[1] spunk_ antwortet auf Telly
01.01.2006 17:10
Benutzer Telly schrieb:

warum wird hier eigentlich immer viel zu selten über Filiago DSL gesprochen. Der Empfang per Satellit ist für MICH besser als T-DSL. Warum? Ich kann hier ohne Grundgebühr und Mindestumsatz für 5,99 ct./min. dicke Dateien runterladen und Video-Streams anschauen.

wie sendest du deine Daten? - das geht auch bei dir nur leitungsgebunden.

Was kosten dich also 700Stunden online-Zeit im Monat?
Menü
[1.1] PeterOZ antwortet auf spunk_
01.01.2006 19:02
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer Telly schrieb:

warum wird hier eigentlich immer viel zu selten über Filiago DSL gesprochen. Der Empfang per Satellit ist für MICH besser als T-DSL. Warum? Ich kann hier ohne Grundgebühr und Mindestumsatz für 5,99 ct./min. dicke Dateien runterladen und Video-Streams anschauen.

wie sendest du deine Daten? - das geht auch bei dir nur
leitungsgebunden.

Was kosten dich also 700Stunden online-Zeit im Monat?

Das würde mich auch interessieren, bzw. ob es eine Flat gibt. Für ca 4 Giga.
Menü
[1.1.1] Telly antwortet auf PeterOZ
01.01.2006 22:47
Das würde mich auch interessieren, bzw. ob es eine Flat gibt. Für ca 4 Giga.

www.filiago.de

Hier kannst du mal nachschauen.

Es gibt auch eine Flat. Aber hiervon wurde in diversen Foren abgeraten. Weil die Geschwindigkeit gedrosselt wird, je mehr man aus dem Netz gezogen hat. Das soll aber nicht für meinen DSL by call Tarif gelten. Also mal abwarten.

D. h. aber nicht, dass mir die Bandbreite garantiert wird.

Die hängt von der Anzahl der Nutzer ab, die gerade den Transponder auf ASTRA nutzen.

Telly
Menü
[1.2] Telly antwortet auf spunk_
01.01.2006 22:42
wie sendest du deine Daten? - das geht auch bei dir nur
leitungsgebunden.

Ja. Das geht weiterhin über Modem und ist in den 5,99 ct/Min. inklusive.

Was kosten dich also 700Stunden online-Zeit im Monat?


Ich zitiere mich erstmal selbst:

Der Empfang per Satellit ist für MICH besser als T-DSL. Warum? Ich kann hier ohne Grundgebühr und Mindestumsatz für 5,99 ct./min. dicke Dateien runterladen und Video-Streams anschauen.


Mir ist nicht daran gelegen, 700 Stunden online zu sein. Ich habe auch noch andere Hobbies!! Aber für gelegentliche Downloads reichts vollkommen aus. Und wenn ich es nicht nutze, dann kostet es mich auch nix. Im Gegensatz zu T-DSL.

Telly
Menü
[2] ralphi13 antwortet auf Telly
01.01.2006 18:34
Benutzer Telly schrieb:
Hallo,

warum wird hier eigentlich immer viel zu selten über Filiago DSL gesprochen.

psst!! Nicht weiter erzählen! Je weniger davon wissen, umso besser ist die Download-Geschwindigkeit :)

aber zurück zum Thema: weil man DSL über Sat nicht wirklich mit echtem DSL vergleichen kann. Und glaube mir: ich weiss, wovon ich spreche.
Menü
[2.1] Telly antwortet auf ralphi13
01.01.2006 22:38
Benutzer ralphi13 schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Hallo,

warum wird hier eigentlich immer viel zu selten über Filiago DSL gesprochen.

psst!! Nicht weiter erzählen! Je weniger davon wissen, umso besser ist die Download-Geschwindigkeit :)

Einerseits hast du recht. Andererseits wundert es mich schon, dass es diese Möglichkeit schon seit Jahren gibt und zum Glück nicht abgeschaltet wurde...



aber zurück zum Thema: weil man DSL über Sat nicht wirklich mit echtem DSL vergleichen kann. Und glaube mir: ich weiss, wovon ich spreche.

Du hast vollkommen Recht. Mit T-DSL, welches ich auf meiner Arbeit habe, ist das nicht zu vergleichen. Doch für nur gelegentliche Downloads und ab und an mal ein Video auf diversehen Seiten wie tagesschau.de oder heute.de ist es schon mal schön und kostet dann auch nicht die Welt.

Telly
Menü
[3] webmaster antwortet auf Telly
02.01.2006 00:16
Aber wenn du mal etwas länger chatten oder so große Dateien wie etwa die Wikipedia-DVD runterladen wilst, dann geht nur DSL über Kabel.
Ich zahle 30€/Monat und surfe dabei solange ich will und lade runter soviel ich will.
Das geht per Satelit LEIDER nicht.

Benutzer Telly schrieb:
Hallo,

warum wird hier eigentlich immer viel zu selten über Filiago DSL gesprochen. Der Empfang per Satellit ist für MICH besser als T-DSL. Warum? Ich kann hier ohne Grundgebühr und Mindestumsatz für 5,99 ct./min. dicke Dateien runterladen und Video-Streams anschauen.

Das geht bei mir seit 2 Tagen und ich bin zufrieden.

Zugegeben: Die Installation ist ein Horror. Der Emailabruf über SAT funktioniert noch nicht.

Ich arbeite daran.

Aber für die 16,99 T-DSL Anschluss (den ich gar nicht bekommen könnte!) kann ich über Filiago fast 5 Stunden im Monat surfen. Das brauche ich bei weitem nicht und den Rest surfe ich günstig über Internet by call mit Modem.

Telly
Menü
[3.1] Telly antwortet auf webmaster
02.01.2006 10:03
Benutzer webmaster schrieb:
Aber wenn du mal etwas länger chatten oder so große Dateien wie etwa die Wikipedia-DVD runterladen wilst, dann geht nur DSL über Kabel.
Ich zahle 30€/Monat und surfe dabei solange ich will und lade runter soviel ich will.
Das geht per Satelit LEIDER nicht.

JA! Du hast Recht. Aber ich brauche keine solchen Downloads!!!!

Und für alle Leute wie mich, die wenige MB, die aber dafür schnell runterladen möchten und nicht gleich 1 Stunde die analoge Leitung dafür belegen wollen, ist es eine tolle Sache!

Weiß jemand eigentlich, wie ich mein Microsoft Outlook einstellen muss und vor allem beim Installieren der SAT-Software die Parameter einstellen muss?

Nachträglich ändern funktioniert leider nicht. Ich muss es also deinstallieren und neuinstallieren. Aber derjenige, der hier Ahnung hat, weiß was ich meine.

Wäre wirklich sehr dankbar für konkrete Tipps.

Vielleicht trittst du mit mir per Email in Kontakt. Meine Adresse (siehe oben)

Bitte nicht über Teltarif Email antworten, weil ich nicht weiß, wie ich dir dann antworten kann.

Danke im voraus an alle Helfenden!!!

Telly
Menü
[3.1.1] spunk_ antwortet auf Telly
02.01.2006 10:18
Benutzer Telly schrieb:

Weiß jemand eigentlich, wie ich mein Microsoft Outlook einstellen muss und vor allem beim Installieren der SAT-Software die Parameter einstellen muss?

aus den faq:
FAQ - eMail-Handling mit Filiago


Während Sie die Filiago-Software installieren, werden Sie nach der Eingabe von lokalem Port, Server und Serverport gefragt.

Tragen Sie bei lokalem Port z.B. 9280 ein, bei dem Server den Mailserver z.B. pop.gmx.net und bei dem Serverport den Standardport des Server bei dem Pop-Server meist Port 110. Damit wird der Maildatenverkehr auch über den Satelliten empfangen.

Tragen sie jetzt bei den Einstellungen des Emailkontos bei Ihrem Emailprogramm an Stelle von dem Server (in diesem Fall pop.gmx.de für den Pop Server) 'localhost’ ein.
Der auf Ihrem Rechner eingerichtete Proxy wird damit als Server genutzt.
Ferner müssen bei den Einstellungen des Servers in unserem Beispiel noch der Port von 110 auf 9280 geändert werden. Fahren sie analog mit anderen Mailservern (zum Beispiel smtp) fort. Beachten sie dabei, dass der lokale Port nicht doppelt belegt wird.
Menü
[3.1.1.1] Telly antwortet auf spunk_
02.01.2006 11:23
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer Telly schrieb:

Weiß jemand eigentlich, wie ich mein Microsoft Outlook einstellen muss und vor allem beim Installieren der SAT-Software die Parameter einstellen muss?

aus den faq:
FAQ - eMail-Handling mit Filiago


Während Sie die Filiago-Software installieren, werden Sie nach der Eingabe von lokalem Port, Server und Serverport gefragt.

Tragen Sie bei lokalem Port z.B. 9280 ein, bei dem Server den Mailserver z.B. pop.gmx.net und bei dem Serverport den Standardport des Server bei dem Pop-Server meist Port 110. Damit wird der Maildatenverkehr auch über den Satelliten empfangen.

Tragen sie jetzt bei den Einstellungen des Emailkontos bei Ihrem Emailprogramm an Stelle von dem Server (in diesem Fall pop.gmx.de für den Pop Server) 'localhost’ ein. Der auf Ihrem Rechner eingerichtete Proxy wird damit als Server genutzt.
Ferner müssen bei den Einstellungen des Servers in unserem Beispiel noch der Port von 110 auf 9280 geändert werden. Fahren sie analog mit anderen Mailservern (zum Beispiel smtp) fort. Beachten sie dabei, dass der lokale Port nicht doppelt belegt wird.


Nicht böse sein. Diese FAQ habe kenne ich und hieran bin ich verzweifelt. Mein Freund hat es auch noch nicht ans laufen gekriegt.

110 + 9280 ... die ganzen Zahlen.

Dieses sind die FAQ`s. Hast du auch selbst Erfahrung damit?

Kannst du mir sagen, welche Zahlen fix sind und welche variabel (auf Grund meines eigenen Mailaccounts)?

Und wie bekomme ich die variablen raus?

Ich hoffe, du kannst verstehen, was ich meine...!!!??

Danke dir für deine liebe Hilfe!!

Telly
Menü
[3.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf Telly
02.01.2006 12:12
Benutzer Telly schrieb:

Kannst du mir sagen, welche Zahlen fix sind und welche variabel (auf Grund meines eigenen Mailaccounts)?

110 und 25 sind fix - die einstellungen die du bei einrichtung angibts sind variabel (es besteht aber kein Grund diese vom vorgesclagenen Wert abzuändern)

Menü
[3.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf spunk_
02.01.2006 12:46
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer Telly schrieb:

Kannst du mir sagen, welche Zahlen fix sind und welche variabel (auf Grund meines eigenen Mailaccounts)?

110 und 25 sind fix - die einstellungen die du bei einrichtung angibts sind variabel (es besteht aber kein Grund diese vom vorgesclagenen Wert abzuändern)

Hast Du Filiago DSL? Wenn ja, welchen Tarif und wie zufrieden bist du? Funktioniert dein Mailprogramm gut, d. h. hast du superschnelle Downloads bei E-Mail Anhängen?

Telly
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf Telly
02.01.2006 12:50
Benutzer Telly schrieb:

Hast Du Filiago DSL?

nein - bin mit meinem festnetz-DSL vollauf zufrieden.
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf spunk_
02.01.2006 13:18
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer Telly schrieb:

Hast Du Filiago DSL?

nein - bin mit meinem festnetz-DSL vollauf zufrieden.

Ich kann kein festnetz-DSL bekommen. Aber es wäre für mein Nutzungsverhalten eh zu teuer.

Aber sag mal, woher hast du denn die Ahnung von den Einstellungen beim Filiago. Mir ist das mitlerweile alles zuviel mit Proxy-Einstellungen und dem ganzen anderen Kram. Mein Freund versucht sich jetzt daran. Er hat mehr Ahnung von dem, was alles hinter der Oberfläche passiert ;-)

Ich werde ihm mal deine Tipps geben.

Danke dafür.

Telly
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf Telly
02.01.2006 13:28
Benutzer Telly schrieb:

Aber sag mal, woher hast du denn die Ahnung von den Einstellungen beim Filiago.

habe dir ja nur die standard-portbelegung mitgeteilt - von der kompletten einstellung der software weiss ich nichts.


btw: hier die anderen standard-belegungen.

20 FTP (Datenkanal)
21 FTP (Steuerkanal)
23 Telnet
25 SMTP
53 DNS
70 Gopher
79 Finger
80 WWW (HTTP)
110 POP3
119 NNTP (News)
194 IRC
443 SSL

Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1.1] hafenbkl antwortet auf spunk_
05.01.2006 09:19
Benutzer spunk_ schrieb:
443 SSL

Wenn schon, dann richtig:
443 http über TLS/SSL (https)
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf hafenbkl
05.01.2006 13:22
Danke, danke. Es funktioniert jetzt (fast) alles bei mir.

Über den Desktop-PC können wir per Satellit surfen, Dateien schnell runterladen und Video-Streams schauen.

Der Laptop ist mit dem Desktop-PC per LAN-Kabel verbunden.

Über das Modem des Desktop-PC kann ich mit meinem Laptop alles, was der Desktop-PC auch kann. Nur Video-Streams laufen nur noch über die Telefonverbindung. Aber über Satellit kommt beim Laptop dabei nix.

Hat da jemand eine Idee für?

Habe ich irgendwelche Adressen dafür vielleicht verstellt? IP oder so?

Telly