Thread
Menü

Tchiboisierung?


12.12.2005 18:36 - Gestartet von UdoAusBerlin
Tchiboisierung des Mobilfunks halte ich für ein schlecht gewähltes Schlagwort. Denn daß einerseits etablierte Marken aus anderen Bereichen in das Mobilfunkgeschäft einsteigen (wollen) und daß andererseits reine Mobilfunkdiscounter um den halben cent hinter dem Komma streiten sind m.E. zwei unterschiedliche Entwicklungen bzw. Strategien. Aldi nimmt dabei eine Zwischenstellung ein, weil hier die etablierte DISCOUNT-Marke aus einem anderem Bereich genutzt wird und dabei gleichzeitig der Mobilfunkdiscounterstrategie gefolgt wird.
Im Hinblick auf die eigentliche Tchibostrategie ist Tchibo nämlich in Deutschland immer noch einzigartig: Der Netzbetreiber o2 versucht mithilfe einer anderen etablierten Marke Kunden zu bekommen, die er mit seiner eigenen Marke nicht bekommt, für Tchibo ist es ein attraktives Zusatzsgeschäft.
Menü
[1] marbri antwortet auf UdoAusBerlin
12.12.2005 22:55
Hallo,

wenn o2 mal von seinen hohen Preisen bei seinen eigenen Loop-
Prepaidkarten runtergehen würde, bekämen die mit ihrer eigenen
Marke auch mehr Kunden. Aber wer will denn heute noch einen
Tarif in der Hauptzeit für 79 Cent, und das im 60/1-er Takt.
Da besorg ich mir lieber billig ein guterhaltenes Handy und
nehm den billigen Discounter-Tarif.

Gruß

Marbri
Menü
[1.1] Hightower antwortet auf marbri
12.12.2005 23:03
Benutzer marbri schrieb:
Hallo,

wenn o2 mal von seinen hohen Preisen bei seinen eigenen Loop- Prepaidkarten runtergehen würde, bekämen die mit ihrer eigenen Marke auch mehr Kunden. Aber wer will denn heute noch einen Tarif in der Hauptzeit für 79 Cent, und das im 60/1-er Takt. Da besorg ich mir lieber billig ein guterhaltenes Handy und nehm den billigen Discounter-Tarif.

Mal sehen, ob sich nach Weihnachten was tut. Vielleicht schauen jetzt noch nicht soviele auf den Preis und wollen ein billiges Handy. Und außerdem hat o2 noch den 24x5€ Bonus. Damit kann man über 6 Min. zur Hauptzeit (sprich zu 79 Cent) im Monat telefonieren. Für wenigtelefonierer absolut ok.

H
T
Menü
[1.1.1] ElaHü antwortet auf Hightower
13.12.2005 08:06
Benutzer Hightower schrieb:
Benutzer marbri schrieb:
Hallo,

wenn o2 mal von seinen hohen Preisen bei seinen eigenen Loop-
Prepaidkarten runtergehen würde, bekämen die mit ihrer eigenen Marke auch mehr Kunden. Aber wer will denn heute noch einen Tarif in der Hauptzeit für 79 Cent, und das im 60/1-er Takt.
Da besorg ich mir lieber billig ein guterhaltenes Handy und nehm den billigen Discounter-Tarif.

Mal sehen, ob sich nach Weihnachten was tut. Vielleicht schauen jetzt noch nicht soviele auf den Preis und wollen ein billiges Handy. Und außerdem hat o2 noch den 24x5€ Bonus. Damit kann man über 6 Min. zur Hauptzeit (sprich zu 79 Cent) im Monat telefonieren. Für wenigtelefonierer absolut ok.

H
T

Ich habe mir vergangenes Jahr ein Loop- Handy mit 24 X 5 € gekauft. Jetzt, wo es die Discounter gibt, verdient O2 keinen Cent mehr an mir. Ich telefoniere die 5 Euro ab und darüber hinausgehende Gespräche führe ich mit einem alten Handy mit Discountkarte. Nächstes Jahr, wenn ich das Handy entsperren kann, nehme ich nur noch die Discount- Karte.
Menü
[1.1.2] marbri antwortet auf Hightower
14.12.2005 13:34
Hallo,

na ja, für nen Wenigtelefonierer reichen vielleicht die 5 Euro
grad so aus.

Gruß

Marbri
Menü
[1.1.2.1] Hightower antwortet auf marbri
14.12.2005 13:53
Benutzer marbri schrieb:
na ja, für nen Wenigtelefonierer reichen vielleicht die 5 Euro grad so aus.


Für vieltelefonierer ist ein Vertrag vielleicht doch besser als Prepaid.
Menü
[1.1.2.1.1] marbri antwortet auf Hightower
14.12.2005 15:15
Hallo,

oder ne "Discount-Prepaid"-Karte a la SIMYO, ALDI oder TCHIBO,
evtl. noch BASE bei vielen Festnetztelefonaten!

Gruß


Marbri