Thread
Menü

dank 'Discountsurfer' in die Tariffalle getappt


10.11.2005 12:58 - Gestartet von florian29
war heute morgen von 1:00 bis 4:00 uhr per discountsurfer im tarif congster earlybird online,
discountsurfer zeigt an: 17 cent für die ganzen drei stunden,
aber 4,50 euro werden es auf der nächsten telefonrechnung werden,...
klasse, dieser discountsurfer!!! nach den problemen die ich schon mit dem smartsurfer hatte, bin ich der teltarif-empfehlung gefolgt und hatte den discountsurfer installiert, war allerdings eine kurze freude...
der discountsurfer ist SUPERSCHLECHT!!! man kann nämlich NACH der einwahl nicht mehr die liste mit den tarifen ansehen (i. ggs. zum smartsurfer) man sieht nur dieses doofe fenster "verbindung hergestellt..."
den discountsurfer könnt ihr euch an den hut stecken!
Menü
[1] marc.thomalla antwortet auf florian29
10.11.2005 13:35
Such dir mal hier den OLECO Pro raus: www.oleco.de/download

Da kannst du alles sehen!
Menü
[1.1] florian29 antwortet auf marc.thomalla
10.11.2005 14:56
okay, ich schau mir's mal an, auch wenn's 79 cent pro monat kostet... (hab übrigens 2 computer mit denen ich ins internet gehe, muss dann wahrscheinlich auch 2 x 79 cent zahlen?!?)
bin jetzt dazu übergegangen wieder manuell dfü-verbindungen zu erstellen, zum einen mit billig-tarifen (die ich dann nach jeder einwahl auf der webseite kontrolliere) und zum anderen mit arcor-tarifen (die ändern sich nicht so oft und vor allem nicht so drastisch!!!)
Menü
[1.2] florian29 antwortet auf marc.thomalla
10.11.2005 23:12
Benutzer marc.thomalla schrieb:
Such dir mal hier den OLECO Pro raus: www.oleco.de/download

Da kannst du alles sehen!

hab's ausprobiert und eines stimmt zumindest: man kann alles sehen, ABER: der oleco pro führt immer noch den congster early bird-tarif zu den alten konditionen!!! und das, obwohl ich eben gerade aktualisiert habe,... soviel zur zuverlässigkeit... und dafür noch monatliche gebühren zahlen? nein danke...
Menü
[2] Discountsurfer antwortet auf florian29
10.11.2005 14:03
Hallo,

der earlybird von congster wurde rechtzeitig eingepflegt und im Tariffile zum Ende des 9.11. deaktiviert. Auf welchem Stand sind die Tarifdaten im Discountsurfer? siehe Optionen -> Info.

Grüße
Falko Hansen
Menü
[2.1] florian29 antwortet auf Discountsurfer
10.11.2005 14:13
meine tarife waren vom 9.11., da ich im laufe des tages schon mal online war, hat aber nichts genutzt, weil ich mich dann, wie gesagt um 1:00 uhr am 10.11. eingewählt habe, da wurde dann dieser tarif zwar entfernt, aber ich hatte keine möglichkeit den geänderten tarif einzusehen, ich hab's erst bemerkt, als ich die verbindung um 4:00 uhr getrennt habe, und dann nochmal den discountsurfer gestartet, und siehe da: earlybird war weg, hab' mir ja fast schon so was gedacht..., und was lese ich jetzt bei den teltarif-news?... ihr könnt's euch ja schon denken
Menü
[2.1.1] dancer antwortet auf florian29
10.11.2005 16:04
Servus Gemeinde!

Tja, wenn man jedem 1/10 Cent (oder weniger) nach rennt.
Abgesehen davon dass ich ne DSL Flat habe, würde ich mir nen halbwegs seriösen Anbieter mit stabilen Tarifen nehmen; rechnet man die ganzen Fehlgriffe von diesen ständigen Missgeburten ala Smartsurfer & Co mit, rechnet sich der etwas teurere Anbieter leicht.

Guido
Menü
[2.1.1.1] florian29 antwortet auf dancer
10.11.2005 23:08
1/10 cent ist sicher nicht das problem, das problem ist eher, dass man gar nicht einschätzen kann, welcher tarif überhaupt noch zuverlässig ist
Menü
[2.1.1.1.1] fruli antwortet auf florian29
11.11.2005 00:18
Hi,

man kann sehr wohl einschätzen, welcher Tarif zuverlässig ist.

Beim Discountsurfer/Oleco grüne Tarife verwenden und gut ist.

Minutenpreise, die unterhalb dem IC-Zeitticker-Minutenpreis von 0,4Ct/min netto liegen, den alle Provider an die T-Com zahlen müssen, sind per se instabil.

Meine Empfehlung sind die Arcor-Tarife. Arcor hat noch niemals in der 7-jährigen IbC-Geschichte bestehende IbC-Tarife verteuert.

Neue Tarife erhalten bei Arcor stets neue Einwahlnummern.

So long.
fruli
Menü
[2.1.1.1.1.1] florian29 antwortet auf fruli
11.11.2005 02:30
stimmt, fruli, das mit arcor ist wirklich ein guter tipp, trotzdem ist es seltsam, dass in punkto tarifzuverlässigkeit arcor so ziemlich einsam ist,
das mit den einwahlnummern ändern, im falle von tariferhöhungen, wäre vielleicht auch mal ein guter tipp in richtung bundesnetzagentur, so was zum gesetz zu machen!!!
Menü
[2.1.1.2] mikeone4u antwortet auf dancer
17.11.2005 09:58
Benutzer dancer schrieb:
Servus Gemeinde!

Tja, wenn man jedem 1/10 Cent (oder weniger) nach rennt. Abgesehen davon dass ich ne DSL Flat habe, würde ich mir nen halbwegs seriösen Anbieter mit stabilen Tarifen nehmen; rechnet man die ganzen Fehlgriffe von diesen ständigen Missgeburten ala Smartsurfer & Co mit, rechnet sich der etwas teurere Anbieter leicht.

Guido

Schlaumeier, wenn man keinen DSL-Anschluss bekommen kann (!), dann ist man eben auf die Schmalband-Tarife angewiesen. Zeig mir dafür doch mal die "Super-Flatrate-Anbieter".

Mike