Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Schnäppchen und Rabattjäger


01.11.2005 11:21 - Gestartet von fernweh
denken oft, sie sparen beim online Einkaufen. Dem ist nicht so und es ist die gerechte Strafem, wenn deren Kreditkarten- und andere Daten durch Leichtsinn in falsche Hände geraten.
Abgesehen von der Vereinsamung, alles online zu erledigen, anstatt z.B. (übrigens, ich weiss Ihr glaubt es nicht, weil Ihr ja so clever seid, ohne Aufpreis) sich beim Check out die Rechnung von der Reception aushändigen zu lassen, ist es auch nciht unbedingt ratsam, überhaupt im Netz einzukaufen. Wie soll ich wisen, was mit den Kreditkartendaten, die ich über SSL, VPN oder noch sichere Methoden transferiert habe, danach behandelt werden.
Menü
[1] d-dorfer antwortet auf fernweh
01.11.2005 11:30
Benutzer fernweh schrieb:
denken oft, sie sparen beim online Einkaufen. Dem ist nicht so und es ist die gerechte Strafem, wenn deren Kreditkarten- und andere Daten durch Leichtsinn in falsche Hände geraten. Abgesehen von der Vereinsamung, alles online zu erledigen, anstatt z.B. (übrigens, ich weiss Ihr glaubt es nicht, weil Ihr ja so clever seid, ohne Aufpreis) sich beim Check out die Rechnung von der Reception aushändigen zu lassen, ist es auch nciht unbedingt ratsam, überhaupt im Netz einzukaufen. Wie soll ich wisen, was mit den Kreditkartendaten, die ich über SSL, VPN oder noch sichere Methoden transferiert habe, danach behandelt werden.

Das weißt Du leider auch nicht, wenn Du im Restaurant, Geschäft oder an der Tankstelle mit Deiner Kreditkarte bezahlst. Dann dürftest Du sie nie benutzen. Also am besten alles bar Zahlen, um möglichst wenig DAtenspuren zu hinterlassen.

d-dorfer
Menü
[2] lr antwortet auf fernweh
01.11.2005 13:18
Benutzer fernweh schrieb:

denken oft, sie sparen beim online Einkaufen. Dem ist nicht so

Es muß herrlich sein, so pauschal denken zu können!

und es ist die gerechte Strafem, wenn deren Kreditkarten- und andere Daten durch Leichtsinn in falsche Hände geraten. Abgesehen von der Vereinsamung, alles online zu erledigen, anstatt z.B. (übrigens, ich weiss Ihr glaubt es nicht, weil Ihr ja so clever seid, ohne Aufpreis) sich beim Check out die Rechnung von der Reception aushändigen zu lassen, ist es auch nciht unbedingt ratsam, überhaupt im Netz einzukaufen. Wie soll ich wisen, was mit den Kreditkartendaten, die ich über SSL, VPN oder noch sichere Methoden transferiert habe, danach behandelt werden.

Selbstverständlich hast Du auch keine EC-Karte, vermutlich nicht einmal ein Bankkonto. Denn weißt Du, wie die Bank mit Deinen Daten umgeht? Und Telefon? Undenkbar, kann abgehört werden, auch im Festnetz, und überhaupt, was macht die Telekom mit den ganzen Verbindungsdaten?

Jeder muß selbst wissen, in wie weit er seiner Paranoia Auslauf gewährt. Gesundes Mißtrauen ist angebracht, auch offline.