Thread
Menü

Vergleich Simyo.de - Simyo.nl


27.09.2005 12:41 - Gestartet von hrgajek
Hallo,

beim Vergleich von Simyo.de und Simyo.nl fällt auf:

Kaufpreis von 5 Euro enthält 5 Euro Gesprächsguthaben
(Hier 19,95 Euro mit 10 Euro Guthaben)

Günstigerer Minutenpreis (18 Cent)
aber 7 Cent einmalig pro Gespräch.
Das bedeutet, kurze Gespräche sind teurer.
In .de generell 19 Cent/Minute.

Abfrage der simyo.nl Mailbox kostet auch 18 Cent
in .de kostet es nichts.

Deutlich günstigerer SMS-Preis: 9 Cent.
in .de sind es 19 Cent.

Roaming/Ausland ist ziemlich teuer
Angerufen werden in Europa (incoming Roaming)
oder selbst Anrufen in Europa (Roaming)
oder von nl (im Heimtnetz) nach Europa: 1,25 Euro
von und nach ausserhalb Europa 2,50 Euro.

Dann gibt es aber zwei interessante Vorteile, die Simyo.de
auch noch einführen sollte:

1) Man kann seine bestehende nl-Rufnummer zu Simyo.nl hin portieren! Wird bei der Bestellung gleich abgefragt.

Hierzulande geht das noch nicht, weil die E-Plus-Free&Easy Plattform das derzeit nicht kann (vor Jahren ging das mal, daß gekündigte E-Plus Rufnummern kostenlos zu Free & Easy umgeschaltet wurden, Vodafone macht das erfolgreich seit Jahren, T-Mobile kann das auch, o2 noch nicht.)

2) Es ist Bankeinzug möglich.
Klar der Bankeinzug ist für den Anbieter "teuer", wenn der Kunde mal nicht bezahlen kann oder will, aber ne Kreditkarte hat nicht jeder und Banküberweisungen sind umständlich und
können dauern.

Wer Zeit hat:
Die Seite www.simyo.nl ist nett gemacht. Wenn man sich die holländischen Texte langsam vorliest, kommt man ziemlich klar damit. Ist ja auch einfach einfach :-)

Menü
[1] seba antwortet auf hrgajek
27.09.2005 14:46
... ist nur lustig, dass die Holländer für "anrufen" "bellen" sagen ;-)
Menü
[1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf seba
27.09.2005 15:14
Benutzer seba schrieb:
... ist nur lustig, dass die Holländer für "anrufen" "bellen" sagen ;-)


...und die Deutschen sagen zum "Mobiltelefon", das es ein "Handy" ist, auch lustig.

Man sagt auch "Mobil telefonieren" und nicht "Handy telefonieren"!
Menü
[2] kunde-bei-teltarif antwortet auf hrgajek
27.09.2005 15:02
Benutzer hrgajek schrieb:
Hallo,

beim Vergleich von Simyo.de und Simyo.nl fällt auf:

Kaufpreis von 5 Euro enthält 5 Euro Gesprächsguthaben (Hier 19,95 Euro mit 10 Euro Guthaben)

Günstigerer Minutenpreis (18 Cent)
aber 7 Cent einmalig pro Gespräch.
Das bedeutet, kurze Gespräche sind teurer.
In .de generell 19 Cent/Minute.

Abfrage der simyo.nl Mailbox kostet auch 18 Cent in .de kostet es nichts.



Und sekunden Takt haben die auch(wenn ich das richtig Verstehe) bei uns 60/1.




Deutlich günstigerer SMS-Preis: 9 Cent.
in .de sind es 19 Cent.

Roaming/Ausland ist ziemlich teuer
Angerufen werden in Europa (incoming Roaming)
oder selbst Anrufen in Europa (Roaming) oder von nl (im Heimtnetz) nach Europa: 1,25 Euro von und nach ausserhalb Europa 2,50 Euro.

Dann gibt es aber zwei interessante Vorteile, die Simyo.de auch noch einführen sollte:

1) Man kann seine bestehende nl-Rufnummer zu Simyo.nl hin portieren! Wird bei der Bestellung gleich abgefragt.

Hierzulande geht das noch nicht, weil die E-Plus-Free&Easy Plattform das derzeit nicht kann (vor Jahren ging das mal, daß gekündigte E-Plus Rufnummern kostenlos zu Free & Easy umgeschaltet wurden, Vodafone macht das erfolgreich seit Jahren, T-Mobile kann das auch, o2 noch nicht.)

2) Es ist Bankeinzug möglich.
Klar der Bankeinzug ist für den Anbieter "teuer", wenn der Kunde mal nicht bezahlen kann oder will, aber ne Kreditkarte hat nicht jeder und Banküberweisungen sind umständlich und können dauern.

Wer Zeit hat:
Die Seite www.simyo.nl ist nett gemacht. Wenn man sich die holländischen Texte langsam vorliest, kommt man ziemlich klar damit. Ist ja auch einfach einfach :-)

Menü
[3] Droedel antwortet auf hrgajek
27.09.2005 15:26
Benutzer hrgajek schrieb:

Deutlich günstigerer SMS-Preis: 9 Cent.
in .de sind es 19 Cent.


in .de kostet die SMS bei Simyo 14 Cent !!

D.