Thread
Menü

o2-Typisch


12.10.2005 07:32 - Gestartet von Telly
Tchibo übernimmt der "Einfachheit" halber einfach die Gepflogenheiten von o2, Vertragskunden schlechter zu behandeln, als Prepaidkunde.

Daher rechne ich für die Zukunft mit einer weiteren Verschiebung zu Lasten der Vertragstarife.

;-)

Telly

P.S.: Ich weiß übrigens, dass auch Prepaid ein Vertrag ist. Diese Info ist nur für die Besserwisser, die sich hier immer melden. Hier möchte ich einfach die Forumsteilnehmer nochmal bitten, dass man hier nichts kritisieren sollte, solange erkennbar ist, was der Autor meinte!

Menü
[1] paulilausi antwortet auf Telly
12.10.2005 08:34
Benutzer Telly schrieb:
Tchibo übernimmt der "Einfachheit" halber einfach die Gepflogenheiten von o2, Vertragskunden schlechter zu behandeln, als Prepaidkunde.

Daher rechne ich für die Zukunft mit einer weiteren Verschiebung zu Lasten der Vertragstarife.

dafür sind die sms beim Vertrag günstiger soweit ich weiss.Je nach Nutzerverhalten gleicht sich das wieder aus.

;-)

Telly

P.S.: Ich weiß übrigens, dass auch Prepaid ein Vertrag ist. Diese Info ist nur für die Besserwisser, die sich hier immer melden. Hier möchte ich einfach die Forumsteilnehmer nochmal bitten, dass man hier nichts kritisieren sollte, solange erkennbar ist, was der Autor meinte!

Menü
[1.1] Frage:
S.Inister antwortet auf paulilausi
12.10.2005 08:51
Der alte Genion-Tarif, in meinem Fall seit 2002, beinhaltet die kostenlose Mailbox-Abfrage. Wie sieht das bei dem neuen Genion-Angebot mit Flatrate aus?

Danke im voraus!

S.Inister
Menü
[1.1.1] Ryushi antwortet auf S.Inister
12.10.2005 10:57
Benutzer S.Inister schrieb:
Der alte Genion-Tarif, in meinem Fall seit 2002, beinhaltet die kostenlose Mailbox-Abfrage. Wie sieht das bei dem neuen Genion-Angebot mit Flatrate aus?

Danke im voraus!

S.Inister

Hi,

die Mailboxabfrage ist bei allen Genion - egal ob alt oder neu - kostenlos, wenn sie innerhalb der Homezone erfolgt.
Ausserhalb kostet sie und zwar:
o 15 ct/min beim Uralt-Genion
o 19 ct/min beim Alt-Genion (vor 06/2005)
o 3 bzw. 7 ct/min (NZ/HZ) beim New Genion mit Inside-Option
o 19 ct/min beim New Genion mit Mobile-Option

Beim (ur-)alten Genion mit City-Option kann man, wenn man keine Multicard nutzt, im Citybereich Kosten bei der Mailboxabfrage sparen, indem man die Genionfestnetznummer für 7 ct/min (8 ct/min beim uralten) anruft und direkt in seiner Mailbox landet ;-)
Funktioniert übrigens auch mit dem Weekend-Pack - also kostenlose Abfrage (via Festnetznummer) am WE ;-)

Ciao Ryushi

P.S. Natürlich kann man seine Mailbox via Festnetznummer von jeden beliebigen Festnetzanschluß aus abfragen (wenn keine Weiterleitung zum Handy eingestellt ist), indem man die Genionfestnetznummer anruft, die Mailboxansage mit '*' abbricht und die Mailboxpin + '#' eingibt.
Menü
[1.1.1.1] Schnickschnack antwortet auf Ryushi
12.10.2005 12:49
Beim (ur-)alten Genion mit City-Option kann man, wenn man keine Multicard nutzt, im Citybereich Kosten bei der Mailboxabfrage sparen, indem man die Genionfestnetznummer für 7 ct/min (8 ct/min beim uralten) anruft und direkt in seiner Mailbox landet ;-)
Funktioniert übrigens auch mit dem Weekend-Pack - also kostenlose Abfrage (via Festnetznummer) am WE ;-)


Danke den Trick kannte ich bisher noch nicht. Aber warum funktioniert er denn nich mit Multicard?
Zwei triviale Ergänzungen habe ich noch: es muß über den Anrufmanager die Weiterleitung zur Mailbox aktiviert sein und man sollte auch seine Genionfestnetznummer zum Citytarif erreichen können, aber dafür funktioniert es ja auch zum Wochenendtarif, alt.
Aber ältere Tricks sind dir dann sicher auch bekannt: AB, Festnetznummer-Erreichbarkeit bundesweit komplett frei, sowie Gespräche für unter 2ct zum Festnetz über Callback. Sowie Erreichbarkeit von O2 Nummern zum Festnetzpreis, aus der HZ.
Menü
[1.1.1.1.1] Ryushi antwortet auf Schnickschnack
12.10.2005 13:52
Benutzer Schnickschnack schrieb:
Beim (ur-)alten Genion mit City-Option kann man, wenn man keine Multicard nutzt, im Citybereich Kosten bei der Mailboxabfrage sparen, indem man die Genionfestnetznummer für 7 ct/min (8 ct/min beim uralten) anruft und direkt in seiner Mailbox landet
;-)
Funktioniert übrigens auch mit dem Weekend-Pack - also kostenlose Abfrage (via Festnetznummer) am WE ;-)


Danke den Trick kannte ich bisher noch nicht. Aber warum funktioniert er denn nich mit Multicard?

Warum das technisch nicht funktioniert, weiss ich nicht genau. Fakt ist, dass ich, seit ich eine Multicard habe, meine Mailbox nicht mehr günstiger abfragen kann, da ein 'Fehler-Tüüüt' kommt, wenn ich meine Festnetznummer anrufe.

Zwei triviale Ergänzungen habe ich noch: es muß über den Anrufmanager die Weiterleitung zur Mailbox aktiviert sein und man sollte auch seine Genionfestnetznummer zum Citytarif erreichen können, aber dafür funktioniert es ja auch zum Wochenendtarif, alt.

Ich schrieb ja im Citybereich ;-)
Gut, das mit dem Anrufmanager und der Weiterleitung zur Mailbox habe ich unterschlagen ;-)

Aber ältere Tricks sind dir dann sicher auch bekannt: AB, Festnetznummer-Erreichbarkeit bundesweit komplett frei, sowie Gespräche für unter 2ct zum Festnetz über Callback. Sowie Erreichbarkeit von O2 Nummern zum Festnetzpreis, aus der HZ.

Also bis auf AB kann ich mit allem was anfangen ;-)
BWHZ ist ganz nett; billige Verbindungen zu O2 klappen mit Multicard nicht über Selbstanwahl - muss zwingend vom Festnetzanschluß sein; mag Sipsnip wegen der Minutentaktung nicht - nutze Coco2go/Coco4run mit Sekundentaktung.

Ciao Ryushi
Menü
[1.1.1.1.1.1] Schnickschnack antwortet auf Ryushi
12.10.2005 14:29
Also bis auf AB kann ich mit allem was anfangen ;-)
Eben die Tschibokarte für unterwegs.
BWHZ ist ganz nett; billige Verbindungen zu O2 klappen mit Multicard nicht über Selbstanwahl - muss zwingend vom Festnetzanschluß sein;
Stimmt, der Anruf muß von einem anderen Telefon/Handy aus kommen.

mag Sipsnip wegen der Minutentaktung nicht - nutze Coco2go/Coco4run mit Sekundentaktung.
Ja, auch interessant

Ciao Ryushi
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Ryushi antwortet auf Schnickschnack
12.10.2005 14:50
Benutzer Schnickschnack schrieb:
Also bis auf AB kann ich mit allem was anfangen ;-)
Eben die Tschibokarte für unterwegs.

Ach so, Anrufbeantworter.

Habe mal vor Ewigkeiten getestet, wieviele RULs bei O2 gehen und ich kam auf nur zwei: Genion-FN-Nr. -> Genion-Mobilfunk-Nr. -> beliebige O2-Karte -|-> Mailbox der O2-Karte (ging nicht mehr)

Gestern oder vorgestern, hat mir schon mal jemand gesagt, dass 2 RULs nicht das Maximum sind. Hatte aber leider keine Zeit das auszutesten - werde ich mal heute Abend probieren.

Ciao Ryushi
Menü
[1.1.2] Schnickschnack antwortet auf S.Inister
12.10.2005 11:09
Benutzer S.Inister schrieb:
Der alte Genion-Tarif, in meinem Fall seit 2002, beinhaltet die kostenlose Mailbox-Abfrage. Wie sieht das bei dem neuen Genion-Angebot mit Flatrate aus?

Danke im voraus!

S.Inister
Frage: wann 2002, erste oder zweite Jahreshälfte?
Ich denke die kostenlose MB in der HZ bleibt.
Allerdings drohen diverse andere Verbesserungen.
Teure SMS ins egene Netz, ins Ausland 29ct. Bei Onlinevertag: keine Inklusiv-SMS2Spech, insgesammt weniger Frei-SMS.
Wegfall des günstigen Wochenendes, der Cityoption.
Verteuerung eigenes Netz und Fremdnetze und Festnetz in der NZ. Verteuerung der Mobiloption tagsüber. Ferngespräche 7 und 4ct, nicht 6 4 3ct. 10 Sekundentakt kostet extra. Dafür 2,77 weniger GG und optional ein Wochenendpaket.
Ach ja, ausländische Handynetze zum Festnetzpreis gibt es dann auch nicht mehr.
Hier nochmal die alten Tarife:
http://www.o2online.de/o2/kunden/tarifcheck/tarife/archiv/genion/2002/index.html

Bleibst du in der HZ, schreibst wenig SMS und telefonierst nur über die Flat, könnte ein Wechsel für dich sinnvoll sein.

So long

Timo Beil
Menü
[1.1.2.1] RE: Frage: geht es hier um den neuen Tchibo Tarif?
nouhau antwortet auf Schnickschnack
12.10.2005 15:51
/ in welchem zusammenhang steht dies eigentlich mit dem neuen Tchibo Tarif?