Thread
Menü

Falsch: mehr als das doppelte der ARPU nicht mit BMWmobil


28.08.2005 17:13 - Gestartet von saintsimon
Wie ich schon Andernorts schrieb: mit BMWmobil Eplus Prof. S hat man 0,- € Grundgebühr und zahlt bei Aufbuchung der Flatrate nur den reinen Flatratepreis. Ausserdem hat man so eine Zweitkarte nur fürs Notebook, während man zum Telefonieren BASE nutzen kann :-)
Menü
[1] Kai Petzke antwortet auf saintsimon
28.08.2005 17:26
Benutzer saintsimon schrieb:
Wie ich schon Andernorts schrieb: mit BMWmobil Eplus Prof. S hat man 0,- € Grundgebühr und zahlt bei Aufbuchung der Flatrate nur den reinen Flatratepreis. Ausserdem hat man so eine Zweitkarte nur fürs Notebook, während man zum Telefonieren BASE nutzen kann :-)

Grundsätzlich eine sinnvolle Sache. Nur wenn es jeder so macht, dann gibt es den BMWmobil E-Plus Prof. S bald nicht mehr. Insofern stimmt meine Aussage dann schon ;-)


Kai
Menü
[1.1] klaussc antwortet auf Kai Petzke
28.08.2005 17:35
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer saintsimon schrieb:
Wie ich schon Andernorts schrieb: mit BMWmobil Eplus Prof. S hat man 0,- € Grundgebühr und zahlt bei Aufbuchung der Flatrate nur den reinen Flatratepreis. Ausserdem hat man so eine Zweitkarte nur fürs Notebook, während man zum Telefonieren BASE nutzen kann :-)

Grundsätzlich eine sinnvolle Sache. Nur wenn es jeder so macht, dann gibt es den BMWmobil E-Plus Prof. S bald nicht mehr.
Insofern stimmt meine Aussage dann schon ;-)

Realität ist, dass es alle Netze seit Jahren mit Rückerstattung der GG für 24 Monate gibt. Natürlich gab es mit einigen Onlinehändlern Probleme, dies hat aber nichts mit der Praxis der Netzbetreiber zu tun, die die entsprechenden Beträge als Subvention ausschütten, gleichgültig ob in bar oder in Form von Hardware.

Gruß
Klaus
Menü
[1.2] saintsimon antwortet auf Kai Petzke
28.08.2005 18:28
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer saintsimon schrieb:
Wie ich schon Andernorts schrieb: mit BMWmobil Eplus Prof. S hat man 0,- € Grundgebühr und zahlt bei Aufbuchung der Flatrate nur den reinen Flatratepreis. Ausserdem hat man so eine Zweitkarte nur fürs Notebook, während man zum Telefonieren BASE nutzen kann :-)

Grundsätzlich eine sinnvolle Sache. Nur wenn es jeder so macht, dann gibt es den BMWmobil E-Plus Prof. S bald nicht mehr.
Insofern stimmt meine Aussage dann schon ;-)


Kai

Ich glaube, Du weist/berücksichtigst nicht, warum über BMWmobil die Prof.-Tarife 10 € günstiger sind.

Alle Händler bekommen von den Netzbetreibern Provisionen für einen Vertragsabschluß. Davon können sie ein Teil selbst behalten, und ein anderer Teil kann für Subventionen aufgebraucht werden, oder eben nich. Die gelegentlich vorkommenden Ausschüttungen werden nicht gerne gesehen.

Aber BMWmobil ist nicht irgenein Händler, sondern hat mit Eplus einen eigenen (Rahmen-?)Vertrag, in dem die 10 € Gutschrift pro Prof.-Vertrag dem Kundenn bereits von Eplus selbst Gutgeschrieben werden! Also muß schon Eplus pleite gehen, damit das nicht mehr geht.

Allerdings gibt BMWmobil keine Handysubventionen, deren Handypreise entsprechen denen auf dem freien Markt, was darauf hindeutet, daß sie auch eine entsprechend niedrigere Provision von Eplus bekommen.

Also warum soll es diesen Tarif nicht mehr geben, 'wenn es alle machen'?
Bitte stichhaltig begründen!