Thread
Menü

Männersache?


23.03.2000 16:57 - Gestartet von FrühLink
Hallo zusammen,

ich bin eine Frau, knapp 40 und beruflich im Moment in erster Linie Ehefrau, Mutter (von 2 kleinen Kindern) und Hausfrau. In unserer Familie bin ICH es, die das Internet nutzt (seit 2 Jahren) und dementsprechend teltarif kennt. Unser Telefonier-Verhalten richtet sich seither nur nach der teltarif-Datenbank. Nirgendwo sonst bekommt man so eindeutige und verständliche Informationen zum Thema.

Dafür hat mein Mann (aus beruflichen Gründen) ein Handy. Dieses eine genügt uns allen. Er hat keine Geliebte und ich bin mit dem Festnetz noch ganz zufrieden. Finde auch die Vorstellung, (privat) überallst erreichbar zu sein, irgendwie unangenehm. Die Pressemitteilung hat mich einfach nur derbe schmunzeln lassen, weil ich auch der Meinung bin, dass hier eine gewisse Bevölkerungs-Schicht veräppelt wird. (Man sollte vielleicht bei Herzog TELECOM eine statistische Erhebung über die Anzahl der hochroten Köpfe bei Einkauf dieses Handy-Bundles anregen.) Wer aber sagt denn, dass das Angebot nicht genutzt wird von vielen verantwortlichen Erwachsenen, die ihre(n) Partner(in)
plus fast erwachsenes Teenager-Kind (und gar nicht Geliebte/r) versorgen wollen!?...

Wie oben angedeutet, kann man am besten billig telefonieren, wenn man das Internet zu nutzen weiß. Im Bekanntenkreis wird meist bewundernd bis befremdet reagiert, wenn ich mal darauf zu sprechen komme. Vielleicht liegt es daran, dass die meisten die Vorstellung haben, um das Internet und seine Hinter-Gründe (also auch alles, was mit Computer zu tun hat) zu verstehen, muss man Physiker/Mathematiker/Informatiker sein. Wie hoch ist der prozentuale Anteil von Frauen in dieser Berufs-Gruppe?...

Das Ganze wird sich in absehbarer Zeit jedenfalls von selber regeln, denke ich, weil dem Thema Internet sein Habitus von "geheimnisvoll" und "nur für Eingeweihte" mehr und mehr genommen wird. Möglich, dass Männer sowas lieben (/liebten? Warum gibt es sonst bis heute noch Studentenverbindungen oder Bünde, die nur für männliche Wesen zugänglich sind?). Wir Frauen sind irgendwie pragmatischer und halten solche Dinge nicht für so erforderlich. Den meisten Frauen muss vielleicht aber auch einfach erstmal klar werden, dass Internet-Nutzung und damit Billig-Telefonier-Möglichkeit nicht schwerer ist als Autofahren oder Einkaufen.

"Bis die Tage" sagt

FrühLink