Thread
Menü

Preissenkung


24.01.2006 09:42 - Gestartet von ElaHü
Dann hat es Vodafone ja weiterhin nicht nötig, die Preise zu senken
Menü
[1] templiner2005 antwortet auf ElaHü
24.01.2006 09:54
Benutzer ElaHü schrieb:
Dann hat es Vodafone ja weiterhin nicht nötig, die Preise zu senken

Es ist schon enorm, welche Preisschere sich alleine innerhalb von Voadfone aufmacht im Vergleich z.B. zwischen Vertrag und Callya-Compact.

z.B Gesprache Vodafone Basic Hauptzeit : 0,49 €
Cally-Compact Hauptszeit : 0,05 €
also fast das 10-fache !!!!

z.B. SMS : Vertrage: 19 bzw. 20 cent
Compact : 5 cent
also fast das 4 fache.

Und dazu noch die Grundgebühr !! Für die Grundgebühr und den Mindestverbrauch (10 €) könnte man ja intern schon 200 Minuten telefonieren bzw. 200 SMS verschicken.

Das alles wird begründet mit vergünstigtem Handy und Tarifoptionen, die bei Compact nicht möglich sind.
Ich bin der Meinung, daß die Netzbetreiber (nicht nur Vodafone) endlich mal an Ihre Vertragskunden denken sollten, sonst haben sie bald viel weniger.

Gruß aus der Uckermark

Templiner2005
Menü
[1.1] stroh123 antwortet auf templiner2005
24.01.2006 15:07
GANZ MEINE REDE.....

Benutzer templiner2005 schrieb:

Es ist schon enorm, welche Preisschere sich alleine innerhalb von Voadfone aufmacht im Vergleich z.B. zwischen Vertrag und Callya-Compact.

z.B Gesprache Vodafone Basic Hauptzeit : 0,49 € Cally-Compact Hauptszeit : 0,05 €
also fast das 10-fache !!!!

z.B. SMS : Vertrage: 19 bzw. 20 cent
Compact : 5 cent
also fast das 4 fache.

Und dazu noch die Grundgebühr !! Für die Grundgebühr und den Mindestverbrauch (10 €) könnte man ja intern schon 200 Minuten telefonieren bzw. 200 SMS verschicken.

Das alles wird begründet mit vergünstigtem Handy und Tarifoptionen, die bei Compact nicht möglich sind. Ich bin der Meinung, daß die Netzbetreiber (nicht nur Vodafone) endlich mal an Ihre Vertragskunden denken sollten, sonst haben sie bald viel weniger.

100% Zustimmung !!! Es ist echt traurig das jeder Dödel Prepaid Tarif ohne jegliche Bindung und Verpflichtung (ok nennen wir mal 10-15 Euro 'Mindestumsatz' in 6 Monaten nichts bei den Minuten- und SMS-preisen)um ein X-faches billiger ist als jeder Tarif. Warum überhaupt noch einen Cent für eine 'Grundgebühr' bezahlen ?!? Und das Beste - das ist ja auch nicht nur bei Vodafone zu beobachten. Extrem hohe Preise und diese werden mit dem Kundenservice und den subventionierten Handy's begründet. Also man zahlt 1. eine Grundgebühr (oder Minutenpaket), dann 2. einen Mindestumsatz, 3. höhere Preise und 4. fragwürdige Optionstarife. Traurig wenn man nicht mal mehr rechtfertigen kann warum man überhaupt so teuer ist.... Und ganz ehrlich - UMTS auf dem Handy können die für sich behalten !! Es gibt nicht mal 1 vernüftiges Handy mit UMTS und z.B. Windows Mobile - nur klobige Klötze. Für GSM jede Menge doch für's hochbeworbene UMTS nix... Alles in allem TRAURIG was man Vertragskunden 'bietet' !!
Menü
[1.1.1] nic69 antwortet auf stroh123
24.01.2006 15:42
Benutzer stroh123 schrieb:
GANZ MEINE REDE.....

Benutzer templiner2005 schrieb:

Es ist schon enorm, welche Preisschere sich alleine innerhalb von Voadfone aufmacht im Vergleich z.B. zwischen Vertrag und
Callya-Compact.

z.B Gesprache Vodafone Basic Hauptzeit : 0,49 € Cally-Compact Hauptszeit : 0,05 €
also fast das 10-fache !!!!

z.B. SMS : Vertrage: 19 bzw. 20 cent
Compact : 5 cent
also fast das 4 fache.

Und dazu noch die Grundgebühr !! Für die Grundgebühr und den Mindestverbrauch (10 €) könnte man ja intern schon 200 Minuten
telefonieren bzw. 200 SMS verschicken.

Das alles wird begründet mit vergünstigtem Handy und Tarifoptionen, die bei Compact nicht möglich sind. Ich bin der Meinung, daß die Netzbetreiber (nicht nur Vodafone)
endlich mal an Ihre Vertragskunden denken sollten, sonst haben sie bald viel weniger.

100% Zustimmung !!! Es ist echt traurig das jeder Dödel Prepaid Tarif ohne jegliche Bindung und Verpflichtung (ok nennen wir mal 10-15 Euro 'Mindestumsatz' in 6 Monaten nichts bei den Minuten- und SMS-preisen)um ein X-faches billiger ist als jeder Tarif. Warum überhaupt noch einen Cent für eine 'Grundgebühr' bezahlen ?!? Und das Beste - das ist ja auch nicht nur bei Vodafone zu beobachten. Extrem hohe Preise und diese werden mit dem Kundenservice und den subventionierten Handy's begründet. Also man zahlt 1. eine Grundgebühr (oder Minutenpaket), dann 2. einen Mindestumsatz, 3. höhere Preise und 4. fragwürdige Optionstarife. Traurig wenn man nicht mal mehr rechtfertigen kann warum man überhaupt so teuer ist.... Und ganz ehrlich - UMTS auf dem Handy können die für sich behalten !! Es gibt nicht mal 1 vernüftiges Handy mit UMTS und z.B. Windows Mobile
- nur klobige Klötze. Für GSM jede Menge doch für's hochbeworbene UMTS nix... Alles in allem TRAURIG was man Vertragskunden 'bietet' !!


Warum? Was macht Vodafone denn falsch? Abgesehen davon, daß ich kein VF-Fan bin - sie sind nicht die günstigsten, die Netzqualität ist nicht immer die beste - aber sie bekommen viele Neukunden, sind nicht kurz vor Pleite und sind seit Jahren auf Augenhöhe mit dem Marktführer.
Sie brauchen lediglich nachzuziehen wenn T-Mobile etwas macht und mit UMTS sind sie vorne. Was machen sie falsch?

Guck dir o2 an: Die Festnetztarife innerhalb der Homezone sind, im Fernbereich, keine wirkliche c-b-c-Konkurrenz, auch tagsüber in Fremdnetze sind sie mies, aber auch sie bekommen viele Neukunden.

Was würde passieren, wenn diese ihre Konditionen nicht nur lassen würden, sondern erhöhen, dies müßte gut verkauft werden und die Deutschen würden sicher wieder sagen: Qualität hat eben seinen Preis bzw. eher: Es ist teuer, es muß gut sein.
Menü
[2] nic69 antwortet auf ElaHü
24.01.2006 10:18
Benutzer ElaHü schrieb:
Dann hat es Vodafone ja weiterhin nicht nötig, die Preise zu senken


Nein, natürlich nicht! Vielleicht eher im Gegenteil?
Aber das spricht ja nicht gegen VF (ich bin KEIN VF-FAN!!), sondern eher gegen die Kunden, die das alles freiwillig mitmachen, oder?!
Menü
[2.1] ALBERTROS antwortet auf nic69
24.01.2006 10:46
Ach, da schau her. Preisrutsch bei Vodafone Zuhause, welch Zufall! :-)

Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Dann hat es Vodafone ja weiterhin nicht nötig, die Preise zu
senken


Nein, natürlich nicht! Vielleicht eher im Gegenteil? Aber das spricht ja nicht gegen VF (ich bin KEIN VF-FAN!!), sondern eher gegen die Kunden, die das alles freiwillig
mitmachen, oder?!
Menü
[2.2] ElaHü antwortet auf nic69
25.01.2006 10:20
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Dann hat es Vodafone ja weiterhin nicht nötig, die Preise zu
senken


Nein, natürlich nicht! Vielleicht eher im Gegenteil? Aber das spricht ja nicht gegen VF (ich bin KEIN VF-FAN!!), sondern eher gegen die Kunden, die das alles freiwillig mitmachen, oder?!

Ich muss sagen, dass diese Kundenzuwächse bei Vodafone mich sehr überrascht haben.

Zum einen sind die Minutenpreise bei den Verträgen sehr hoch, insbesondere bei netzexternen Gesprächen. Da wundert es mich schon, dass nicht inzwischen viele die Verträge gekündigt haben.

Zum anderen fahren zwar viele auf ein neues Handy mindestens alle 2 Jahre ab und gehen deshalb nicht zu den Discountern. Trotzdem wundert es sich, dass sie bei VF bleiben oder gar neu abschließen. Denn dort gibt es ja ausschließlich gebrandete Handies (und denen kann ich gar nichts abgewinnen).

Es muss also doch an UMTS liegen. Allerdings habe ich immer noch nicht begriffen, wozu man das braucht.
Menü
[2.2.1] nic69 antwortet auf ElaHü
25.01.2006 11:32
Benutzer ElaHü schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Dann hat es Vodafone ja weiterhin nicht nötig, die Preise zu
senken


Nein, natürlich nicht! Vielleicht eher im Gegenteil? Aber das spricht ja nicht gegen VF (ich bin KEIN VF-FAN!!), sondern eher gegen die Kunden, die das alles freiwillig mitmachen, oder?!

Ich muss sagen, dass diese Kundenzuwächse bei Vodafone mich sehr überrascht haben.

Zum einen sind die Minutenpreise bei den Verträgen sehr hoch, insbesondere bei netzexternen Gesprächen. Da wundert es mich schon, dass nicht inzwischen viele die Verträge gekündigt haben.


Warum sollen die Leute kündigen wenn sie nciht wissen wie ihre Tarife sind und es eben in 2 Jahren wieder ein neues Handy gibt? ... Ansonsten stimme ich mit Dir aber überein.



Zum anderen fahren zwar viele auf ein neues Handy mindestens alle 2 Jahre ab und gehen deshalb nicht zu den Discountern. Trotzdem wundert es sich, dass sie bei VF bleiben oder gar neu abschließen. Denn dort gibt es ja ausschließlich gebrandete Handies (und denen kann ich gar nichts abgewinnen).


Blöde Frage: Wer alles draußen weiß unter "Branding" etwas Sinnvolles zu sagen??
Es gab mal eien Umfrage, Jahre her, da hieß es: Was würden Sie sagen wenn Sie wüßten, daß im Bier C2H5OH ist? Antwort größtenteils ein wahres Entsetzen! .... Fragte mal jemand nach was das ist? NEIN!



Es muss also doch an UMTS liegen. Allerdings habe ich immer noch nicht begriffen, wozu man das braucht.

;-)) Das mußt Du auch nciht begreifen, DU mußt nur dahingehen und zuhören! ;-) Sie werden Dir schon sagen, daß es wirklich gute Seiten hat und daß das Leben MIT UMTS einfach besser wird. ;-)