Thread
Menü

Warum nicht simply?


04.10.2005 19:06 - Gestartet von ezc
Was ist eigentlich der Grund, zu simyo und nicht zu simply zu wechseln (Bonität vorausgesetzt)?
Menü
[1] mmk antwortet auf ezc
04.10.2005 20:23
Benutzer ezc schrieb:
Was ist eigentlich der Grund, zu simyo und nicht zu simply zu wechseln (Bonität vorausgesetzt)?

- Schlechter Ruf von VictorVox
- Zusätzliche Kosten für Support (selbst via Mail)
- Fallstricke wie 'SIM-Karte bei Vertragsende zurücksenden'

Vorteile des VV-Angebotes können für einige aber durchaus die D-Netz-Basis und die abschaltbare Mailbox sein. Da hat eben jeder unterschiedliche Prioritäten.
Menü
[1.1] cyberpeeck antwortet auf mmk
05.10.2005 02:12
Benutzer mmk schrieb:
Benutzer ezc schrieb:
Was ist eigentlich der Grund, zu simyo und nicht zu simply zu wechseln (Bonität vorausgesetzt)?

- Schlechter Ruf von VictorVox

Relevanz? - FIAT und die BILD-Zeitung
haben auch einen schlechten Ruf, trotzdem
fahren auch FIAT-Autos und Millionen
Leute lesen (leider) BILD.

- Zusätzliche Kosten für Support (selbst via Mail)

Der normale Weg ist: Karte bestellen,
ins Handy einsetzen, vergessen und telefonieren.
Aus. Habe weder bei Xtra noch bei O2 loop über
viele Jahre hinweg jemals den Support benötigt,
bei SIMply anfangs eine Mailanfrage wegen nicht
funktionierender SMS-Zentrale. Antwort kam prompt
und war kostenlos.

- Fallstricke wie 'SIM-Karte bei Vertragsende zurücksenden'

Wer sich das merkt, schickt am Ende einen
Einschreibbrief zurück und die Sache ist
gegessen.

Alles nur Pseudo-Gegenargumente

Vorteile des VV-Angebotes können für einige aber durchaus die D-Netz-Basis und die abschaltbare Mailbox sein. Da hat eben jeder unterschiedliche Prioritäten.

Man vergesse zudem nicht das Postpaid ohne jede
Auflade-Notwendigkeit! Ich denke, D-Netz und
Postpaid ohne Zwangsaufladung (1 Gespräch je
3 Monate wird jedoch gefordert) sind die schla-
genden Argumente für SIMply, speziell für die-
jenigen, die extrem wenig telefonieren und die
Mailbox nicht nutzen.

Wer mit Victorvox hadert, käme zu ähnlichen
Konditionen auch bei klarmobil unter.

Teltarif ist wohl leider simyo-unterwandert,
was man an der massiven Werbung und den dauernden
quasi exklusiven Verlinkungen merkt. Neutral und
verbraucherorientiert wirkt das inzwischen nicht
mehr so ganz.

Grüße, cyberpeeck
Menü
[1.1.1] sonyericssont610 antwortet auf cyberpeeck
05.10.2005 07:13
Hallo,

also ich kann nur vor SIMply warnen. Am anfang habe ich die Beiträge über VV nicht geglaubt, aber es is leider auch bei mir passiert. Ich bin zu SIMply portiert worden, alles lief ok, termin wurde angehalten,Karte war da, ich konnte telefonieren, sms versenden, nur der haken: mich konnte keiner erreichen, weder per sms noch angerufen werden, also heisst es mail schreiben, nach 3 Tagen immer noch keine Antwort, Hotline (0900) anrufen, nach 2 Tagen immer noch nicht repariert...super billig tarif,aber ich glaube ich muss noch eine separate karte haben, wo man mich anrufen kann
gruss
Menü
[1.1.2] mmk antwortet auf cyberpeeck
05.10.2005 07:19
Benutzer cyberpeeck schrieb:

Alles nur Pseudo-Gegenargumente

Für _dich_ mögen es 'Pseudo'-Gegenargumente sein, für andere sind sie es nicht!

Teltarif ist wohl leider simyo-unterwandert, was man an der massiven Werbung und den dauernden quasi exklusiven Verlinkungen merkt. Neutral und verbraucherorientiert wirkt das inzwischen nicht mehr so ganz.

Ich habe ja auch mögliche Argumente _für_ das Angebot aufgezählt. Hat also meinerseits nichts mit 'Unterwanderung' zu tun. Nur wiegen für _mich_ die Gegenargumente bezügl. VV eben stärker als für dich, das ist der Unterschied.
Menü
[1.1.3] ElaHü antwortet auf cyberpeeck
05.10.2005 09:11

Vorteile des VV-Angebotes können für einige aber durchaus die D-Netz-Basis und die abschaltbare Mailbox sein. Da hat eben jeder unterschiedliche Prioritäten.

Man vergesse zudem nicht das Postpaid ohne jede Auflade-Notwendigkeit! Ich denke, D-Netz und
Postpaid ohne Zwangsaufladung (1 Gespräch je 3 Monate wird jedoch gefordert) sind die schla- genden Argumente für SIMply, speziell für die- jenigen, die extrem wenig telefonieren und die Mailbox nicht nutzen.

>Für manche Menschen ist die Prepaidvariante allerdings geeigneter, weil man nur soviel vertelefonieren kann, wie Guthaben auf der Karte ist. Man hat also eine Kostenkontrolle. Z.B. meinen Kindern (obwohl die wenig mobil telefonieren) würde ich keinen Vertrag geben.
Bei Simyo sind allerdings die Auflademöglichkeiten sehr bescheiden, wenn man keine Kreditkarte hat.
Menü
[1.1.3.1] DenSch antwortet auf ElaHü
08.10.2005 04:58
Benutzer ElaHü schrieb:

Vorteile des VV-Angebotes können für einige aber durchaus die D-Netz-Basis und die abschaltbare Mailbox sein. Da hat eben jeder unterschiedliche Prioritäten.

Man vergesse zudem nicht das Postpaid ohne jede Auflade-Notwendigkeit! Ich denke, D-Netz und Postpaid ohne Zwangsaufladung (1 Gespräch je 3 Monate wird jedoch gefordert) sind die schla- genden Argumente für SIMply, speziell für die- jenigen, die extrem wenig telefonieren und die Mailbox nicht nutzen.

>Für manche Menschen ist die Prepaidvariante allerdings
geeigneter, weil man nur soviel vertelefonieren kann, wie
Guthaben auf der Karte ist. Man hat also eine Kostenkontrolle. Z.B. meinen Kindern (obwohl die wenig mobil telefonieren) würde ich keinen Vertrag geben.
Bei Simyo sind allerdings die Auflademöglichkeiten sehr bescheiden, wenn man keine Kreditkarte hat.

echt ? seid wann .... jede eplus free und easy cash card funtkioniert mit simyo ... auch wen die sagen es geht nicht, es funktioniert !!!!!!!!!!!!! (genug tests schon gemacht ^^)
Menü
[1.1.4] Antinoos antwortet auf cyberpeeck
05.10.2005 11:22
Benutzer cyberpeeck schrieb:

- Fallstricke wie 'SIM-Karte bei Vertragsende zurücksenden'

Wer sich das merkt, schickt am Ende einen
Einschreibbrief zurück und die Sache ist gegessen.

WIRKLICH? Die ist doch "unbeschädigt" zurückzusenden - und wer hat schon noch einen "tragbaren, drahtlosen Landfernsprechapparat" mit scheckkartengroßer SIM?

Die behaupten dann: die SIM war NICHT "unbeschädigt" - und der Kunde "darf" nun die ca. 40,- € (oder so - und dann noch plus Märchensteuer, AFAIRC) latzen. Okay, das kann man dann ein Gericht prüfen lassen - nur wer tut DAS?

Man vergesse zudem nicht das Postpaid

Eben - D E R Nachteil schlechthin. NULL Kostenkontrolle! Einmal ein amoklaufendes Handy, und Ficktor-Fox bucht 123.456,79 € vom Gehaltskonto ab...

Bei simyo sind eben mal 10,- oder 15,- € weg. Tja, Pech gehabt, aber nicht wirklich schlimm...

-Antinoos (der durchaus einen Postpaid-Vertrag hat: allerdings bei einem SERIÖSEN Anbieter, nämlich T-Mobile selbst)
Menü
[1.1.4.1] Nato antwortet auf Antinoos
05.10.2005 13:43
Hallo !
Mein Bruder hat Simyo und ich SIMply D1. Beide sind wir glücklich.
Beide hatten wir anfangs Probleme. Er bekam eine Simkarte, die nicht ging, wurde ausgetauscht, klappte dann. Ich habe 30 Stunden auf Freischaltung gewartet. Aber seitdem....!
Ein paar der Probleme(nicht alle) in den Foren sind halt die paar Prozent, die eben schief gehen.
Wobei mir schon klar ist, dass Mobilcom, Victorvox und o2 gegenüber den anderen Providern nicht so guten Support haben.
Aber auch bei meinem Erstvertrag mit Mobilcom komme ich durch Nachhaken etwa zu den gleichen Ergebnissen wie bei Vodafone oder T-Mobile.

Gruß Nato
Menü
[1.1.4.2] cyberpeeck antwortet auf Antinoos
05.10.2005 20:47
Benutzer Antinoos schrieb:
Benutzer cyberpeeck schrieb:

Wer sich das merkt, schickt am Ende einen Einschreibbrief zurück und die Sache ist gegessen.

WIRKLICH? Die ist doch "unbeschädigt" zurückzusenden - und wer hat schon noch einen "tragbaren, drahtlosen Landfernsprechapparat" mit scheckkartengroßer SIM?

Die behaupten dann: die SIM war NICHT "unbeschädigt" - und der Kunde "darf" nun die ca. 40,- € (oder so - und dann noch plus Märchensteuer, AFAIRC) latzen. Okay, das kann man dann ein Gericht prüfen lassen - nur wer tut DAS?

Das glaubst Du doch selbst nicht!?

Eben - D E R Nachteil schlechthin. NULL Kostenkontrolle! Einmal ein amoklaufendes Handy, und Ficktor-Fox bucht 123.456,79 € vom Gehaltskonto ab...

Abgesehen davon, dass der Monat 476 Tage haben müsste, damit solche Summen per Dauergespräch zustande kommen: Bei Paranoia ist vermutlich tatsächlich ein Prepaid-Handy die bessere Wahl...

Grüße, cyberpeeck


P.S.: Übrigens liegt mir nichts am Wohl oder Wehe von SIMply als Anbieter! Ich denke auch, dass die kritischen Stimmen gegenüber Victorvox ernstzunehmen sind, zumal sie ja nicht erst seit SIMply zu hören sind. Ich würde heute vermutlich auch lieber bei klarmobil einsteigen, da m_o_g_e_lcom wohl etwas weniger in der Kritik steht. Allerdings bin ich kurz nach SIMply-Start eingestiegen, wo es noch keine anderen Postpaid-Discounter gab. Dafür war der Start damals komplett kostenlos.

Allerdings bin ich jetzt auch nicht jeden Tag schweißgebadet bei dem Gedanken, nun bei SIMply unter Vertrag zu sein. Ich denke, dass die Masse so problemlos fährt wie mit allen typischen Vertragsangeboten, also angemeldet, evtl. irgendwelche Start-Friktionen abgewartet und dann läuft's. Alles andere ist, wie gesagt, Paranoia. -- Wenn es massenhaft Probleme gibt, wird das schon bekannt werden. Solange es nur hysterische Mutmaßungen in den Foren sind, kratzt mich das wenig.

N8!
Menü
[1.1.4.2.1] Antinoos antwortet auf cyberpeeck
06.10.2005 18:21
Benutzer cyberpeeck schrieb:

Eben - D E R Nachteil schlechthin. NULL Kostenkontrolle!
Einmal ein amoklaufendes Handy, und Ficktor-Fox bucht 123.456,79 € vom Gehaltskonto ab...

Abgesehen davon, dass der Monat 476 Tage haben müsste, damit solche Summen per Dauergespräch zustande kommen

Du weißt, was INMARSAT bei simply kostet. Irgendwo bei 12,- €/Minute... In < 200 Stunden kommste locker auf den von mir genannten Betrag.

-Antinoos
Menü
[1.1.4.2.1.1] VariusC antwortet auf Antinoos
06.10.2005 19:16
Benutzer Antinoos schrieb:
Benutzer cyberpeeck schrieb:

Eben - D E R Nachteil schlechthin. NULL Kostenkontrolle!
Einmal ein amoklaufendes Handy, und Ficktor-Fox bucht 123.456,79 € vom Gehaltskonto ab...

Abgesehen davon, dass der Monat 476 Tage haben müsste, damit solche Summen per Dauergespräch zustande kommen

Du weißt, was INMARSAT bei simply kostet. Irgendwo bei 12,- €/Minute... In < 200 Stunden kommste locker auf den von mir genannten Betrag.

-Antinoos


Hm, Antinoos, du sprichst hier Probleme im Zusammenhang mit VV an, welche ich in 18 Jahren Mobilfunk noch nicht gehört habe. Abgesehen davon, dass in Falle eines 'amoklaufenden Handys' wohl jeder Anbieter die angefallene Summe erstmal abbucht, erscheinen
mir banale Situationen, wie 'Uups, mein Guthaben ist ja alle' doch eher wahrscheinlich. Daher würde ich postpaid immer bevorzugen.

Gruß
VariusC
Menü
[1.1.4.2.1.1.1] Dragen antwortet auf VariusC
06.10.2005 19:45
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Antinoos schrieb:
Benutzer cyberpeeck schrieb:

Eben - D E R Nachteil schlechthin. NULL Kostenkontrolle!
Einmal ein amoklaufendes Handy, und Ficktor-Fox bucht 123.456,79 € vom Gehaltskonto ab...

Abgesehen davon, dass der Monat 476 Tage haben müsste, damit solche Summen per Dauergespräch zustande kommen

Du weißt, was INMARSAT bei simply kostet. Irgendwo bei 12,- €/Minute... In < 200 Stunden kommste locker auf den von mir
genannten Betrag.

-Antinoos


Hm, Antinoos, du sprichst hier Probleme im Zusammenhang mit VV an, welche ich in 18 Jahren Mobilfunk noch nicht gehört habe. Abgesehen davon, dass in Falle eines 'amoklaufenden Handys' wohl jeder Anbieter die angefallene Summe erstmal abbucht, erscheinen mir banale Situationen, wie 'Uups, mein Guthaben ist ja alle' doch eher wahrscheinlich. Daher würde ich postpaid immer bevorzugen.

Gruß
VariusC
Naja, bei Simyo habe ich es so eingerichtet, dass bei unterschreiten eines bestimmten Betrags, eine definierte Summe von meiner Kreditkarte zugebucht wird.
Es dauert keine 4 Stunden, dann ist es gebucht.
Menü
[1.1.4.2.1.1.1.1] Gerko antwortet auf Dragen
06.10.2005 19:47
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Antinoos schrieb:
Benutzer cyberpeeck schrieb:

Eben - D E R Nachteil schlechthin. NULL Kostenkontrolle!
Einmal ein amoklaufendes Handy, und Ficktor-Fox bucht 123.456,79 € vom Gehaltskonto ab...

Abgesehen davon, dass der Monat 476 Tage haben müsste, damit solche Summen per Dauergespräch zustande kommen

Du weißt, was INMARSAT bei simply kostet. Irgendwo bei 12,- €/Minute... In < 200 Stunden kommste locker auf den von mir
genannten Betrag.

-Antinoos


Hm, Antinoos, du sprichst hier Probleme im Zusammenhang mit VV an, welche ich in 18 Jahren Mobilfunk noch nicht gehört habe.
Abgesehen davon, dass in Falle eines 'amoklaufenden Handys' wohl jeder Anbieter die angefallene Summe erstmal abbucht, erscheinen mir banale Situationen, wie 'Uups, mein Guthaben ist ja alle'
doch eher wahrscheinlich. Daher würde ich postpaid immer bevorzugen.

Gruß
VariusC
Naja, bei Simyo habe ich es so eingerichtet, dass bei unterschreiten eines bestimmten Betrags, eine definierte Summe von meiner Kreditkarte zugebucht wird.
Es dauert keine 4 Stunden, dann ist es gebucht.

So habe ich es auch gemacht, aber hier kommt sicher wieder jemand, der eben keine Kreditkarte hat. Tja, entweder zu schlechte Bonität für Laufzeitvertrag und Kreditkarte oder noch nicht mitbekommen, daß es sogar kostenlose Kreditkarten gibt, wie z. B. bei Happy Digits.
Menü
[1.1.4.2.1.1.1.1.1] DenSch antwortet auf Gerko
08.10.2005 05:05
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Antinoos schrieb:
Benutzer cyberpeeck schrieb:

Eben - D E R Nachteil schlechthin. NULL Kostenkontrolle!
Einmal ein amoklaufendes Handy, und Ficktor-Fox bucht 123.456,79 € vom Gehaltskonto ab...

Abgesehen davon, dass der Monat 476 Tage haben müsste, damit solche Summen per Dauergespräch zustande kommen

Du weißt, was INMARSAT bei simply kostet. Irgendwo bei 12,- €/Minute... In < 200 Stunden kommste locker auf den von mir
genannten Betrag.

-Antinoos


Hm, Antinoos, du sprichst hier Probleme im Zusammenhang mit VV an, welche ich in 18 Jahren Mobilfunk noch nicht gehört habe.
Abgesehen davon, dass in Falle eines 'amoklaufenden Handys' wohl jeder Anbieter die angefallene Summe erstmal abbucht, erscheinen mir banale Situationen, wie 'Uups, mein Guthaben ist ja alle'
doch eher wahrscheinlich. Daher würde ich postpaid immer bevorzugen.

Gruß
VariusC
Naja, bei Simyo habe ich es so eingerichtet, dass bei unterschreiten eines bestimmten Betrags, eine definierte Summe
von meiner Kreditkarte zugebucht wird.
Es dauert keine 4 Stunden, dann ist es gebucht.

So habe ich es auch gemacht, aber hier kommt sicher wieder jemand, der eben keine Kreditkarte hat. Tja, entweder zu schlechte Bonität für Laufzeitvertrag und Kreditkarte oder noch nicht mitbekommen, daß es sogar kostenlose Kreditkarten gibt, wie z. B. bei Happy Digits.


also die 24€ im jahr bei meiner sparkasse hab sogar ich über *g* (und es sind nur die 24€, keine % vom umsatz oder so, wenn man jeden monat gleich alles abbuchen lässt)
Menü
[1.1.4.2.1.2] cyberpeeck antwortet auf Antinoos
07.10.2005 02:05
Benutzer Antinoos schrieb:
Benutzer cyberpeeck schrieb:

Eben - D E R Nachteil schlechthin. NULL Kostenkontrolle!
Einmal ein amoklaufendes Handy, und Ficktor-Fox bucht 123.456,79 € vom Gehaltskonto ab...

Abgesehen davon, dass der Monat 476 Tage haben müsste, damit solche Summen per Dauergespräch zustande kommen

Du weißt, was INMARSAT bei simply kostet. Irgendwo bei 12,- €/Minute... In < 200 Stunden kommste locker auf den von mir genannten Betrag.

Obwohl diese Diskussion müßig ist: Das wildgewordene Handy soll also *zufällig* GERADE über INMARSAT telefonieren, und das vermutlich mit einem anderen wildgewordenen Telefon auf der Gegenseite, das 200 Stunden lang die Verbindung aufrecht erhält, während der Handyeigner 200 Stunden lang nichts von dem Handy-Amoklauf bemerkt...

Sollten wir uns nicht besser auf *realistische Szenarien* konzentrieren und nicht auf 'Ich hab DOCH Recht'-Konstruktionen mit Eintrittswahrscheinlichkeiten im milliardstel Promillebereich?!

Grüße, cyberpeeck
Menü
[1.1.4.2.1.2.1] DenSch antwortet auf cyberpeeck
08.10.2005 05:06
Benutzer cyberpeeck schrieb:
Benutzer Antinoos schrieb:
Benutzer cyberpeeck schrieb:

Eben - D E R Nachteil schlechthin. NULL Kostenkontrolle!
Einmal ein amoklaufendes Handy, und Ficktor-Fox bucht 123.456,79 € vom Gehaltskonto ab...

Abgesehen davon, dass der Monat 476 Tage haben müsste, damit solche Summen per Dauergespräch zustande kommen

Du weißt, was INMARSAT bei simply kostet. Irgendwo bei 12,- €/Minute... In < 200 Stunden kommste locker auf den von mir genannten Betrag.

Obwohl diese Diskussion müßig ist: Das wildgewordene Handy soll also *zufällig* GERADE über INMARSAT telefonieren, und das vermutlich mit einem anderen wildgewordenen Telefon auf der Gegenseite, das 200 Stunden lang die Verbindung aufrecht erhält, während der Handyeigner 200 Stunden lang nichts von dem Handy-Amoklauf bemerkt...

Sollten wir uns nicht besser auf *realistische Szenarien* konzentrieren und nicht auf 'Ich hab DOCH Recht'-Konstruktionen mit Eintrittswahrscheinlichkeiten im milliardstel Promillebereich?!

Grüße, cyberpeeck

sollten wir, und du solltst nachdenken wie er das gemeint hat. das is einfach nur 123456,79 eingetippt um einfach nur einen beispiel betrag zu nennen ohne irgendwelche rehcnerischen hintergründe.

erst denken, dann schrieben.
Menü
[1.1.4.2.1.2.1.1] paulilausi antwortet auf DenSch
08.10.2005 09:20
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer cyberpeeck schrieb:
Benutzer Antinoos schrieb:
Benutzer cyberpeeck schrieb:

Eben - D E R Nachteil schlechthin. NULL Kostenkontrolle!
Einmal ein amoklaufendes Handy, und Ficktor-Fox bucht 123.456,79 € vom Gehaltskonto ab...

Abgesehen davon, dass der Monat 476 Tage haben müsste, damit solche Summen per Dauergespräch zustande kommen

Du weißt, was INMARSAT bei simply kostet. Irgendwo bei 12,- €/Minute... In < 200 Stunden kommste locker auf den von mir genannten Betrag.

Obwohl diese Diskussion müßig ist: Das wildgewordene Handy soll also *zufällig* GERADE über INMARSAT telefonieren, und das vermutlich mit einem anderen wildgewordenen Telefon auf der Gegenseite, das 200 Stunden lang die Verbindung aufrecht erhält, während der Handyeigner 200 Stunden lang nichts von dem
Handy-Amoklauf bemerkt...

Sollten wir uns nicht besser auf *realistische Szenarien* konzentrieren und nicht auf 'Ich hab DOCH
Recht'-Konstruktionen mit Eintrittswahrscheinlichkeiten im milliardstel Promillebereich?!

Grüße, cyberpeeck

sollten wir, und du solltst nachdenken wie er das gemeint hat. das is einfach nur 123456,79 eingetippt um einfach nur einen beispiel betrag zu nennen ohne irgendwelche rehcnerischen hintergründe.

erst denken, dann schrieben.
Der war gut*lol*
Menü
[1.1.4.2.1.2.1.2] Antinoos antwortet auf DenSch
10.10.2005 08:29
Benutzer DenSch schrieb:

du solltst nachdenken wie er das gemeint hat. das is einfach nur 123456,79 eingetippt um einfach nur einen beispiel betrag zu nennen ohne irgendwelche rehcnerischen hintergründe.

Du hast meine Flapserei verstanden.

Ja, selbst bei "nur" 1.234,56 € Abbuchung wäre zwar mein Konto noch nicht in den Miesen - aber ein Loch risse es schon.

Ich nehme Postpaid nur, wenn da ECHTZEITNAHE Kostenkontrolle möglich ist (darf dann auch ein paar Cent kosten - wie die 2000 bei T-Mobile-Laufzeitverträgen).

-Antinoos
Menü
[1.1.4.2.2] Nicko98 antwortet auf cyberpeeck
07.10.2005 09:20
Ich habe seit Mitte Juli 2005 eine T-Mobile-Karte von Simply und bislang noch nicht den geringsten Grund für eine Beanstandung vorzubringen.
Wenige Minuten nach Online-Antrag ging mir die Rufnummer zu, am Folgetag die Sim-Karte. Die Freischaltung klappte innerhalb Minuten problemlos.
Das Startguthaben wurde bedingungsgemäß verrechnet (war nicht bei jedem Anbieter so!), die Rechnungen und Einzelgesprächsnachweise sind optimal übersichtlich und sogar jede einzelne SMS ist auf dem EGS aufgeführt - alles fein säuberlich getrennt nach den jeweiligen Netzen.
Ich frage mich immer noch, wo der Haken sein könnte. Solange alles bedingungsgemäß abläuft, werde ich auch weiterhin die Simply-Karte nutzen.
Menü
[1.1.4.2.2.1] Telly04 antwortet auf Nicko98
07.10.2005 22:14
Benutzer Nicko98 schrieb:
Ich habe seit Mitte Juli 2005 eine T-Mobile-Karte von Simply und bislang noch nicht den geringsten Grund für eine Beanstandung vorzubringen.
Wenige Minuten nach Online-Antrag ging mir die Rufnummer zu, am Folgetag die Sim-Karte. Die Freischaltung klappte innerhalb Minuten problemlos.
Das Startguthaben wurde bedingungsgemäß verrechnet (war nicht bei jedem Anbieter so!), die Rechnungen und Einzelgesprächsnachweise sind optimal übersichtlich und sogar jede einzelne SMS ist auf dem EGS aufgeführt - alles fein säuberlich getrennt nach den jeweiligen Netzen. Ich frage mich immer noch, wo der Haken sein könnte. Solange alles bedingungsgemäß abläuft, werde ich auch weiterhin die Simply-Karte nutzen.

Deine Ausführungen kann ich voll unterschreiben.Bisher seit Juni keinerlei Probleme.Das einzige ist das ich jetzt ein bisschen mehr Mobil telefoniere weil der Preis stimmt.( 18 statt 79 Ct wie bisher bei Prepaid.)
Menü
[1.1.4.2.2.1.1] jpm.palmer antwortet auf Telly04
08.10.2005 14:43
Hallo,

solange alles funktioniert, sind 18 Cent pro Minute echt ein supertolles Angebot.

Wenn man aber Probleme hat, dann wird es teuer:

1. 0900-Nr. zu 1,24 Euro pro Minute
2. Email-Anfragen = 1,00 Euro pro Anfrage
3. Zahlung der Rechnung per Überweisung: 2,95 Euro pro Monat (es gibt Leute, die sich Rechnungen nicht per Lastschrift einziehen lassen wollen)
4. Kartensperre durch den Kunden = 17,95 Euro
5. Papierrechnung anstatt Onlinerechnung .....

Das sind nur mal ein paar Beispiele (siehe Homepage von Simply Card unter Tarife - sonstige Dienstleistungen).

Ich habe auch mit diesem Angebot geliebäugelt, bis ich heute ein Angebot von T-Mobile erhalten habe:

Xtra Classic = den gibt es seit 04.10.2005.

Regulär kostet die 1. Minute ins Festnetz und D1 = 39 Cent - für 1,50 Euro kann man die Nonstop-Option dazunehmen, dann zahlt man ab der 2. Minute überhaupt nichts mehr (da werde ich dann zukünftig meine Gepräche mit meinen Freundinnen übers Handy führen).

Der einzige "Haken" an der Sache ist, dass die Nonstop-Option momentan nur bis zum 31.01.2006 gesichert ist. Je nach dem, wie groß das Kundeninteresse ist, wird T-Mobile diese Option auch danach noch anbieten und wenn nicht, dann kann man sich immer noch einen Wechsel überlegen.

Bei T-Mobile gibt es auch den Click & Go-Tarif für 15 Cent pro Minute (innerhalb von T-Mobile) - allerdings ist hier der Guthabenverfall schon nach 92 Tagen. Das ist für einen absoluten Wenigtelefonierer wie mich (ich kriege meistens keine 5,00 Euro pro Monat zusammen) nicht so geeignet.

Ich möchte hier keine Schleichwerbung machen, sondern nur erwähnen, dass es auch noch andere günstige Alternativen gibt und dass man immer das Kleingedruckte lesen sollte.

Ich habe meinen derzeitigen D1-Handyvertrag bei einem "Vermittler" abgeschlossen und bin kräftig auf die Nase gefallen und werde mich beim nächsten Mal extra gründlich informieren oder lieber gleich zu T-Mobile gehen.

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende von Petra Palmer


Menü
[1.1.4.2.2.1.1.1] handytim antwortet auf jpm.palmer
08.10.2005 14:54
Schau Dir mal www.klarmobil.de an. Mobilcom ist IMO etwas seriöser als VictorVox, auch sind einige von Dir genannten Details bei Klarmobil etwas günstiger.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.4.2.2.1.1.2] afd antwortet auf jpm.palmer
08.10.2005 15:15
Benutzer jpm.palmer schrieb:
Hallo,

solange alles funktioniert, sind 18 Cent pro Minute echt ein supertolles Angebot.

Wenn man aber Probleme hat, dann wird es teuer:

1. 0900-Nr. zu 1,24 Euro pro Minute


Muß nich sein!Die 01805330530 tuts auch.

2. Email-Anfragen = 1,00 Euro pro Anfrage


Hatte ich seit ich simply habe(4 Monate) nich einmal gebraucht

3. Zahlung der Rechnung per Überweisung: 2,95 Euro pro Monat (es gibt Leute, die sich Rechnungen nicht per Lastschrift einziehen lassen wollen)
4. Kartensperre durch den Kunden = 17,95 Euro



5. Papierrechnung anstatt Onlinerechnung .....
Ja was?Die Rechnung kommt doch Online!

Das sind nur mal ein paar Beispiele (siehe Homepage von Simply Card unter Tarife - sonstige Dienstleistungen).

Ich habe auch mit diesem Angebot geliebäugelt, bis ich heute ein Angebot von T-Mobile erhalten habe:

Xtra Classic = den gibt es seit 04.10.2005.

Regulär kostet die 1. Minute ins Festnetz und D1 = 39 Cent - für 1,50 Euro kann man die Nonstop-Option dazunehmen, dann zahlt man ab der 2. Minute überhaupt nichts mehr (da werde ich dann zukünftig meine Gepräche mit meinen Freundinnen übers Handy führen).
Wer lange Gespräch führt,ok.

Der einzige "Haken" an der Sache ist, dass die Nonstop-Option momentan nur bis zum 31.01.2006 gesichert ist. Je nach dem, wie groß das Kundeninteresse ist, wird T-Mobile diese Option auch danach noch anbieten und wenn nicht, dann kann man sich immer noch einen Wechsel überlegen.

Gibts bei D2 ja auch.

Bei T-Mobile gibt es auch den Click & Go-Tarif für 15 Cent pro Minute (innerhalb von T-Mobile) - allerdings ist hier der Guthabenverfall schon nach 92 Tagen. Das ist für einen absoluten Wenigtelefonierer wie mich (ich kriege meistens keine 5,00 Euro pro Monat zusammen) nicht so geeignet.

Ich möchte hier keine Schleichwerbung machen, sondern nur erwähnen, dass es auch noch andere günstige Alternativen gibt und dass man immer das Kleingedruckte lesen sollte.

Ich habe meinen derzeitigen D1-Handyvertrag bei einem "Vermittler" abgeschlossen und bin kräftig auf die Nase gefallen und werde mich beim nächsten Mal extra gründlich informieren oder lieber gleich zu T-Mobile gehen.

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende von Petra Palmer


Menü
[1.1.4.2.2.1.1.2.1] jpm.palmer antwortet auf afd
08.10.2005 15:58
Benutzer afd schrieb:
Benutzer jpm.palmer schrieb:
Hallo,

solange alles funktioniert, sind 18 Cent pro Minute echt ein
supertolles Angebot.

Wenn man aber Probleme hat, dann wird es teuer:

1. 0900-Nr. zu 1,24 Euro pro Minute


Muß nich sein!Die 01805330530 tuts auch.

2. Email-Anfragen = 1,00 Euro pro Anfrage


Hatte ich seit ich simply habe(4 Monate) nich einmal gebraucht

3. Zahlung der Rechnung per Überweisung: 2,95 Euro pro Monat (es gibt Leute, die sich Rechnungen nicht per Lastschrift einziehen lassen wollen) 4. Kartensperre durch den Kunden = 17,95 Euro



5. Papierrechnung anstatt Onlinerechnung .....
Ja was?Die Rechnung kommt doch Online!

Wenn man eine Papierrechnung per Post will, kostet das extra - es hat nicht jeder Handybesitzer einen PC oder Internetzugang.



Das sind nur mal ein paar Beispiele (siehe Homepage von Simply Card unter Tarife - sonstige Dienstleistungen).

Ich habe auch mit diesem Angebot geliebäugelt, bis ich heute
ein Angebot von T-Mobile erhalten habe:

Xtra Classic = den gibt es seit 04.10.2005.

Regulär kostet die 1. Minute ins Festnetz und D1 = 39 Cent -
für 1,50 Euro kann man die Nonstop-Option dazunehmen, dann zahlt man ab der 2. Minute überhaupt nichts mehr (da werde ich dann zukünftig meine Gepräche mit meinen Freundinnen übers Handy führen).
Wer lange Gespräch führt,ok.

Wenn ich mal mit meinen Freundinnen telefoniere, dann dauert das länger als 1 Minute.




Der einzige "Haken" an der Sache ist, dass die Nonstop-Option momentan nur bis zum 31.01.2006 gesichert ist. Je nach dem, wie
groß das Kundeninteresse ist, wird T-Mobile diese Option auch danach noch anbieten und wenn nicht, dann kann man sich immer noch einen Wechsel überlegen.

Gibts bei D2 ja auch.

Das kann schon sein, ich habe mich nur über D1 informiert, weil die meisten meiner Freunde das D1-Netz haben und ich auf jeden Fall bei D1 bleiben werde.



Bei T-Mobile gibt es auch den Click & Go-Tarif für 15 Cent pro Minute (innerhalb von T-Mobile) - allerdings ist hier der Guthabenverfall schon nach 92 Tagen. Das ist für einen absoluten Wenigtelefonierer wie mich (ich kriege meistens keine 5,00 Euro pro Monat zusammen) nicht so geeignet.

Ich möchte hier keine Schleichwerbung machen, sondern nur erwähnen, dass es auch noch andere günstige Alternativen gibt und dass man immer das Kleingedruckte lesen sollte.

Ich habe meinen derzeitigen D1-Handyvertrag bei einem "Vermittler" abgeschlossen und bin kräftig auf die Nase gefallen und werde mich beim nächsten Mal extra gründlich informieren oder lieber gleich zu T-Mobile gehen.

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende von Petra Palmer


Menü
[2] Warum nicht Klarmobil (= Simply ohne VV)?
hafenbkl antwortet auf ezc
05.10.2005 13:31
Was ist eigentlich der Grund, zu simply und nicht zu Klarmobil zu wechseln?
Menü
[2.1] cyberpeeck antwortet auf hafenbkl
05.10.2005 20:32
Benutzer hafenbkl schrieb:
Was ist eigentlich der Grund, zu simply und nicht zu Klarmobil zu wechseln?

Das wurde z. B. hier schon diskutiert:
https://www.teltarif.de/forum/s18664/10-1.html
Menü
[2.2] afd antwortet auf hafenbkl
07.10.2005 09:32
Benutzer hafenbkl schrieb:
Was ist eigentlich der Grund, zu simply und nicht zu Klarmobil zu wechseln?

Vielleicht mögen einige Leute lieber D2?In unserem Einkaufszentrum zB ist D2 der einzige Anbieter mit Empfang.
Menü
[2.2.1] hafenbkl antwortet auf afd
07.10.2005 09:43
Benutzer afd schrieb:
Vielleicht mögen einige Leute lieber D2? In unserem Einkaufszentrum zB ist D2 der einzige Anbieter mit Empfang.

OK. Das ist wirklich ein (der einzige?) Grund.
Menü
[2.2.1.1] afd antwortet auf hafenbkl
07.10.2005 09:57
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer afd schrieb:
Vielleicht mögen einige Leute lieber D2? In unserem Einkaufszentrum zB ist D2 der einzige Anbieter mit Empfang.

OK. Das ist wirklich ein (der einzige?) Grund.


zB nach Anmeldung bei VF jeden Tag 10 frei sms ins VF Netz senden.Viele meiner Leute haben D2.Kann eben nur für mich sprechen
Menü
[2.2.1.1.1] ingo.s antwortet auf afd
07.10.2005 15:29
Wie bekommt man jeden Tag 10 Frei-SMS?
Menü
[2.2.1.1.1.1] paulilausi antwortet auf ingo.s
07.10.2005 16:15
Benutzer ingo.s schrieb:
Wie bekommt man jeden Tag 10 Frei-SMS?

Wenn man D2 VF (Simply)hat,bei VF anmelden(My VF)Man bekommt ne Mailadresse und kann jeden Tag bis zu 10 frei sms ins VF Netz schicken.
Menü
[2.2.1.1.1.1.1] Stepbauer72 antwortet auf paulilausi
07.10.2005 17:00
Ging 2003 auch für callyas nun leider nicht mehr :-(
Menü
[2.2.1.1.1.1.2] DenSch antwortet auf paulilausi
08.10.2005 05:08
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer ingo.s schrieb:
Wie bekommt man jeden Tag 10 Frei-SMS?

Wenn man D2 VF (Simply)hat,bei VF anmelden(My VF)Man bekommt ne Mailadresse und kann jeden Tag bis zu 10 frei sms ins VF Netz schicken.


das ist kein vorteil. das ght mit jeder vodafne nummer bei jedem provider, egal ob mobilcom, victorvox, talkline oder sonstoges.
Menü
[2.2.1.1.1.1.2.1] paulilausi antwortet auf DenSch
08.10.2005 09:17
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer ingo.s schrieb:
Wie bekommt man jeden Tag 10 Frei-SMS?

Wenn man D2 VF (Simply)hat,bei VF anmelden(My VF)Man bekommt ne Mailadresse und kann jeden Tag bis zu 10 frei sms ins VF Netz schicken.


das ist kein vorteil. das ght mit jeder vodafne nummer bei jedem provider, egal ob mobilcom, victorvox, talkline oder sonstoges.

Aber eben nicht mit D1!
Menü
[2.2.1.1.1.1.2.1.1] DenSch antwortet auf paulilausi
09.10.2005 11:59
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer ingo.s schrieb:
Wie bekommt man jeden Tag 10 Frei-SMS?

Wenn man D2 VF (Simply)hat,bei VF anmelden(My VF)Man bekommt ne Mailadresse und kann jeden Tag bis zu 10 frei sms ins VF Netz schicken.


das ist kein vorteil. das ght mit jeder vodafne nummer bei jedem provider, egal ob mobilcom, victorvox, talkline oder sonstoges.

Aber eben nicht mit D1!


wir reden ja auch vom vorteil von simply ;) und das is nun mal keiner.
Menü
[2.2.1.1.1.1.2.1.1.1] paulilausi antwortet auf DenSch
10.10.2005 08:38
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer ingo.s schrieb:
Wie bekommt man jeden Tag 10 Frei-SMS?

Wenn man D2 VF (Simply)hat,bei VF anmelden(My VF)Man bekommt ne Mailadresse und kann jeden Tag bis zu 10 frei sms ins VF Netz schicken.


das ist kein vorteil. das ght mit jeder vodafne nummer bei jedem provider, egal ob mobilcom, victorvox, talkline oder sonstoges.

Aber eben nicht mit D1!


wir reden ja auch vom vorteil von simply ;) und das is nun mal keiner.

Für mich schon!
Menü
[2.2.1.1.1.1.2.1.1.2] hafenbkl antwortet auf DenSch
13.10.2005 13:21
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Aber eben nicht mit D1!

wir reden ja auch vom vorteil von simply ;) und das is nun mal keiner.

Ihr habt beide recht:
Klarmobil bietet nur D1 und kein D2 an. Und mit D1 bekommt man keine Frei-SMS.

Die Frei-SMS bei Simply gibt es nicht nur bei Simply, sondern bei jeder D2-Karte, ist also kein Vorteil von Simply gegenueber anderen D2-Karten, aber gegenueber Klarmobil mit D1.
Menü
[3] RE: Warum nicht simply?
Second Fire antwortet auf ezc
09.10.2005 10:23
Benutzer ezc schrieb:
Was ist eigentlich der Grund, zu simyo und nicht zu simply zu > wechseln (Bonitt vorausgesetzt)?

Preis und Taktung bei GPRS. Da geht im Prepaidsektor nichts ueber E-Plus: Keine Tagesnutzungsgebuehr, Takt 1 kb, was will man mehr!
Menü
[3.1] hafenbkl antwortet auf Second Fire
13.10.2005 13:15
Benutzer Second Fire schrieb:
Preis und Taktung bei GPRS. Da geht im Prepaidsektor nichts ueber E-Plus: Keine Tagesnutzungsgebuehr, Takt 1 kb, was will man mehr!

Bezahlbare Preise fuer GPRS 'auch' im Prepaidsektor.
Menü
[3.1.1] Second Fire antwortet auf hafenbkl
13.10.2005 16:56
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer Second Fire schrieb: > > Preis und Taktung bei GPRS. Da geht im Prepaidsektor nichts > > ueber E-Plus: Keine Tagesnutzungsgebuehr, Takt 1 kb, was > > will > > man mehr! > > Bezahlbare Preise fuer GPRS 'auch' im Prepaidsektor.
Ah, und Simply ist da bezahlbarer als Simyo, wo das kb 0,9 Cent bei kb-genauer Abrechnung kostet? Oder habe ich etwas verpasst, und man kann bei Simply Datenpakete buchen? Thema ist doch nicht der Vergleich GPRS-Prepaid mit GPRS-Vertrag, sondern es wurde gefragt, warum nicht Simply statt Simyo. Und meines Wissens hat Simyo bessere Konditionen fuer GPRS als Simply. Dadurch kann ich die Kosten einer SMS auf 7,5 Cent druecken (davon 2 Cent GPRS-Kosten) oder fuer 5 Cent eine Mail mit paar tausend Zeichen versenden. Deswegen gebe ich persoenlich Simyo den Vorzug.
Menü
[3.1.1.1] hafenbkl antwortet auf Second Fire
13.10.2005 18:19
Benutzer Second Fire schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer Second Fire schrieb:
...was will man mehr!
Bezahlbare Preise fuer GPRS 'auch' im Prepaidsektor.
Ah, und Simply ist da bezahlbarer als Simyo, ...

Das hat niemand behauptet.
Ich habe auf deine Frage: 'was will man mehr' geantwortet.
Ich haette wohl besser 'Discountsektor' statt 'Prepaidsektor' schreiben sollen.
Besser fuer dich?
Menü
[3.1.1.2] legin antwortet auf Second Fire
14.10.2005 12:32
hallo,

WIE geht das mit der SMS via GPRS? sollte das vergleichbar mit KLARMOBIL dann auch gehen?

danke und gruß