Thread
Menü

Die Fakten


30.06.2005 16:03 - Gestartet von Solphusion
Quelle: Aus dem HanseNet-User-Forum.de

>Das wird sich ab 1. Juli ändern

>- aus Alice Super 1500 wird Alice Super 2000 (2000 kbit/s , 192 kbit/s)
>- aus Alice Super 5000 wird Alice Super 6000 (6000 kbit/s , 600 kbit/s)
>- Tarife bleiben bei beiden Angeboten gleich
>- Einführung eines Resale-Angebots über die T-Com: Alice 2000
>- Kosten von Alice 2000: 6,90 Euro + T-DSL + T-Net/T-ISDN
>- PingExpress über Alice 2000 möglich
>- Modem gibt es ebenfalls kostenlos, allerdings mit Versandkosten 6,90 Euro
>- bei Alice Super 6000 wird es KEINE künstliche Bandbreitenbegrenzung mehr geben. Man kann so schnell surfen, wie die Leitung es bei ADSL1 erlaubt. (Theoretisch ca. 8000 kbit/s , 1000 kbit/s)

>Später:

>- mehr Anschlussbereiche um Hamburg
>- neues Video-on-Demand Angebot ab Herbst mit mehr Spielfilmen und Live-Streaming von normalen Fernsehkanälen
Menü
[1] Keks antwortet auf Solphusion
30.06.2005 23:50
Benutzer Solphusion schrieb:
>- PingExpress über Alice 2000 möglich

Ach!? Das wäre neu, bisher gab es bei T-DSL-Resale weder Fastpath noch Upstream-Optionen.

Bandbreitenbegrenzung mehr geben. Man kann so schnell surfen,
wie die Leitung es bei ADSL1 erlaubt. (Theoretisch ca. 8000 kbit/s , 1000 kbit/s)

Aha, interessant! Das erklärt die gute Performance eines der User hier in Forum zu diesem Artikel. Ich (5000/500) habe noch nichts gemerkt. Eine Testseite, die ich immer nutze (unten auf www.blitztarif.de/dsl/ verlinkt), zeigt mir momentan sogar deutlich weniger als sonst an -- aber der Server steht ja auch in den USA. Bei dem Test kam ich meist auf 4.500-4.600 kBit/s (schwankt aber stark).

Liebe Grüße, Keks