Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Preselection und XXL?


19.05.2005 19:40 - Gestartet von toco
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco
Menü
[1] kfschalke antwortet auf toco
19.05.2005 19:56
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde
Menü
[1.1] toco antwortet auf kfschalke
19.05.2005 20:03
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?
Menü
[1.1.1] kfschalke antwortet auf toco
19.05.2005 20:07
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen. Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen, dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.
Menü
[1.1.1.1] toco antwortet auf kfschalke
19.05.2005 20:16
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen, dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.
Menü
[1.1.1.1.1] kfschalke antwortet auf toco
19.05.2005 20:23
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen, dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Es gibt ja auch Preselectionanbieter, die eine Preselection nur für Ferngespräche anbieten, z.b. auch wichtig für Leute mit einer Ortsnetzflat.
Menü
[1.1.1.1.1.1] toco antwortet auf kfschalke
19.05.2005 20:27
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen, dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich trotz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Es gibt ja auch Preselectionanbieter, die eine Preselection nur für Ferngespräche anbieten, z.b. auch wichtig für Leute mit einer Ortsnetzflat.

*lächel*
Comnet und 3U waren das, glaube ich.

Naja, die drei Monate, bis ich umziehe, lohnt sich das für mich nicht mehr - aber dann wenn der neue Anschluß bestellt wird, wird (je nach Mitbewohneranzahl) dann neu kalkuliert. Und da kann XXL mit Preselection evtl. sehr vorteilhaft sein (Oldenburg hat leider keine ernstzunehmenden(!) alternativen Vollanschlußanbieter).
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] kfschalke antwortet auf toco
19.05.2005 20:31
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen, dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich trotz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Es gibt ja auch Preselectionanbieter, die eine Preselection nur für Ferngespräche anbieten, z.b. auch wichtig für Leute mit einer Ortsnetzflat.

*lächel*
Comnet und 3U waren das, glaube ich.

Naja, die drei Monate, bis ich umziehe, lohnt sich das für mich nicht mehr - aber dann wenn der neue Anschluß bestellt wird, wird (je nach Mitbewohneranzahl) dann neu kalkuliert. Und da kann XXL mit Preselection evtl. sehr vorteilhaft sein (Oldenburg hat leider keine ernstzunehmenden(!) alternativen Vollanschlußanbieter).

bei comnet weiß ich, dat es geht... naja, oldenburg ist ja auch der ort, wo man nicht unbedingt eine ortsflat braucht +lächel+
Menü
[1.1.1.1.1.2] GKr antwortet auf kfschalke
19.05.2005 20:38
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen, dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Es gibt ja auch Preselectionanbieter, die eine Preselection nur für Ferngespräche anbieten, z.b. auch wichtig für Leute mit einer Ortsnetzflat.

heftich nick..

GKr
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] kfschalke antwortet auf GKr
19.05.2005 20:40
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen, dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Es gibt ja auch Preselectionanbieter, die eine Preselection nur für Ferngespräche anbieten, z.b. auch wichtig für Leute mit einer Ortsnetzflat.

heftich nick..

GKr

wittert da einer einen kunden?
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1] GKr antwortet auf kfschalke
19.05.2005 20:45
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach
dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen, dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Es gibt ja auch Preselectionanbieter, die eine Preselection nur für Ferngespräche anbieten, z.b. auch wichtig für Leute mit einer Ortsnetzflat.

heftich nick..

GKr

wittert da einer einen kunden?

Na klar.. Stadtverwaltung Oldenburch, Fremdenverkehrsbüro, die Watt-Verwaltung, Kurort und so. Gute Luft da oben. Nette Leute.. Keine Frage. Ideal für ComnetBüro.
Übrigens wird es heißen ComnetBüro - weil das ja eher Premium ist. Aber coco urlaub. Gut, ne? Kam mir heute.

GKr
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1] kfschalke antwortet auf GKr
19.05.2005 20:55
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach
dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen, dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Es gibt ja auch Preselectionanbieter, die eine Preselection nur für Ferngespräche anbieten, z.b. auch wichtig für Leute mit einer Ortsnetzflat.

heftich nick..

GKr

wittert da einer einen kunden?

Na klar.. Stadtverwaltung Oldenburch, Fremdenverkehrsbüro, die Watt-Verwaltung, Kurort und so. Gute Luft da oben. Nette Leute.. Keine Frage. Ideal für ComnetBüro.
Übrigens wird es heißen ComnetBüro - weil das ja eher Premium ist. Aber coco urlaub. Gut, ne? Kam mir heute.

GKr

ja, und für die studenten-wg kommt dann die cocodating, weil dat is dann wieder lifestyle...
und paßt zu deinem Image als the luder man *grins*
*wild durch 2 threads spring*
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] toco antwortet auf kfschalke
19.05.2005 21:00
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und
gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher
einfach
dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com
kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht
mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des
Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen, dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Es gibt ja auch Preselectionanbieter, die eine Preselection nur für Ferngespräche anbieten, z.b. auch wichtig für Leute mit einer Ortsnetzflat.

heftich nick..

GKr

wittert da einer einen kunden?

Na klar.. Stadtverwaltung Oldenburch, Fremdenverkehrsbüro, die Watt-Verwaltung, Kurort und so. Gute Luft da oben. Nette Leute.. Keine Frage. Ideal für ComnetBüro.
Übrigens wird es heißen ComnetBüro - weil das ja eher Premium ist. Aber coco urlaub. Gut, ne? Kam mir heute.

GKr

ja, und für die studenten-wg kommt dann die cocodating, weil dat is dann wieder lifestyle...
und paßt zu deinem Image als the luder man *grins* *wild durch 2 threads spring*

Oh, die Idee ist gar nicht mal schlecht - ernsthaft: www.nightloop.de z.B. ist eine Internetcommunity der hießigen Lokalzeitung und *jeder* Jugendliche kennt das hier.

Und Oldenburg funktioniert so unter Jugendlichen:
Entweder alle finden was toll.
Oder keiner will es haben.

Und was nightloop anbietet, will jeder haben.

Solche lokal bekannten Dinger wären doch bestimmt gut für die Vermerktung einer Karte des Luder-Mans *g*
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] kfschalke antwortet auf toco
19.05.2005 21:14
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection
geschaltet hat
und
gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja
bisher
einfach
dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also
t-com
kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call"
nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell
nicht
mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift
des
Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen,
dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Es gibt ja auch Preselectionanbieter, die eine Preselection nur für Ferngespräche anbieten, z.b. auch wichtig für Leute mit einer Ortsnetzflat.

heftich nick..

GKr

wittert da einer einen kunden?

Na klar.. Stadtverwaltung Oldenburch, Fremdenverkehrsbüro, die Watt-Verwaltung, Kurort und so. Gute Luft da oben. Nette Leute.. Keine Frage. Ideal für ComnetBüro. Übrigens wird es heißen ComnetBüro - weil das ja eher Premium ist. Aber coco urlaub. Gut, ne? Kam mir heute.

GKr

ja, und für die studenten-wg kommt dann die cocodating, weil
dat is dann wieder lifestyle...
und paßt zu deinem Image als the luder man *grins* *wild durch 2 threads spring*

Oh, die Idee ist gar nicht mal schlecht - ernsthaft: www.nightloop.de z.B. ist eine Internetcommunity der hießigen Lokalzeitung und *jeder* Jugendliche kennt das hier.

Und Oldenburg funktioniert so unter Jugendlichen:
Entweder alle finden was toll.
Oder keiner will es haben.

Und was nightloop anbietet, will jeder haben.

Solche lokal bekannten Dinger wären doch bestimmt gut für die Vermerktung einer Karte des Luder-Mans *g*

ach, da findet man ja die gründe für die datingcard, ist doch vorteilhaft, wenn man dank 0800er einwahl die eigentlich angerufende rufnummer verstecken kann, damit keineR sieht, mit wem man telefoniert *lächel*
dating für nur 3 ct/minute
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] toco antwortet auf kfschalke
19.05.2005 21:25
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection
geschaltet hat
und
gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die
ja
bisher
einfach
dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so
eng
definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist
also
t-com
kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by
call"
nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell
nicht
mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift
des
Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen,
dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte
rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com
leitung
darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern
nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber
ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Es gibt ja auch Preselectionanbieter, die eine Preselection nur für Ferngespräche anbieten, z.b. auch wichtig für Leute mit einer Ortsnetzflat.

heftich nick..

GKr

wittert da einer einen kunden?

Na klar.. Stadtverwaltung Oldenburch, Fremdenverkehrsbüro, die Watt-Verwaltung, Kurort und so. Gute Luft da oben. Nette Leute.. Keine Frage. Ideal für ComnetBüro. Übrigens wird es heißen ComnetBüro - weil das ja eher Premium ist. Aber coco urlaub. Gut, ne? Kam mir heute.

GKr

ja, und für die studenten-wg kommt dann die cocodating, weil
dat is dann wieder lifestyle...
und paßt zu deinem Image als the luder man *grins* *wild durch 2 threads spring*

Oh, die Idee ist gar nicht mal schlecht - ernsthaft: www.nightloop.de z.B. ist eine Internetcommunity der hießigen Lokalzeitung und *jeder* Jugendliche kennt das hier.

Und Oldenburg funktioniert so unter Jugendlichen:
Entweder alle finden was toll.
Oder keiner will es haben.

Und was nightloop anbietet, will jeder haben.

Solche lokal bekannten Dinger wären doch bestimmt gut für die
Vermerktung einer Karte des Luder-Mans *g*

ach, da findet man ja die gründe für die datingcard, ist doch vorteilhaft, wenn man dank 0800er einwahl die eigentlich angerufende rufnummer verstecken kann, damit keineR sieht, mit wem man telefoniert *lächel*
dating für nur 3 ct/minute

Man bräuchte ein schönes Schlagwort, was für die Zielgruppe cool klingt.

Coco2date.
Dating ohne Nebenwirkungen.

Ancallen, durchkommen und zugreifen. Äh, ne, jetzt wirds bald obszön^^
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] Keks antwortet auf toco
19.05.2005 22:36
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:

http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2] GKr antwortet auf toco
19.05.2005 21:26
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection
geschaltet hat
und
gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja
bisher
einfach
dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also
t-com
kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call"
nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell
nicht
mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift
des
Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen,
dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Es gibt ja auch Preselectionanbieter, die eine Preselection nur für Ferngespräche anbieten, z.b. auch wichtig für Leute mit einer Ortsnetzflat.

heftich nick..

GKr

wittert da einer einen kunden?

Na klar.. Stadtverwaltung Oldenburch, Fremdenverkehrsbüro, die Watt-Verwaltung, Kurort und so. Gute Luft da oben. Nette Leute.. Keine Frage. Ideal für ComnetBüro. Übrigens wird es heißen ComnetBüro - weil das ja eher Premium ist. Aber coco urlaub. Gut, ne? Kam mir heute.

GKr

ja, und für die studenten-wg kommt dann die cocodating, weil
dat is dann wieder lifestyle...
und paßt zu deinem Image als the luder man *grins* *wild durch 2 threads spring*

Oh, die Idee ist gar nicht mal schlecht - ernsthaft: www.nightloop.de z.B. ist eine Internetcommunity der hießigen Lokalzeitung und *jeder* Jugendliche kennt das hier.

Und Oldenburg funktioniert so unter Jugendlichen:
Entweder alle finden was toll.
Oder keiner will es haben.

Und was nightloop anbietet, will jeder haben.

Solche lokal bekannten Dinger wären doch bestimmt gut für die Vermerktung einer Karte des Luder-Mans *g*

Das erinnert mich an meine letzte Rocky Horror Picture Show.
Mit Uncle Ben schmeiss..

GKr
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.2] GKr antwortet auf kfschalke
19.05.2005 21:23
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und
gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher
einfach
dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com
kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht
mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des
Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen, dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Es gibt ja auch Preselectionanbieter, die eine Preselection nur für Ferngespräche anbieten, z.b. auch wichtig für Leute mit einer Ortsnetzflat.

heftich nick..

GKr

wittert da einer einen kunden?

Na klar.. Stadtverwaltung Oldenburch, Fremdenverkehrsbüro, die Watt-Verwaltung, Kurort und so. Gute Luft da oben. Nette Leute.. Keine Frage. Ideal für ComnetBüro.
Übrigens wird es heißen ComnetBüro - weil das ja eher Premium ist. Aber coco urlaub. Gut, ne? Kam mir heute.

GKr

ja, und für die studenten-wg kommt dann die cocodating, weil dat is dann wieder lifestyle...
und paßt zu deinem Image als the luder man *grins* *wild durch 2 threads spring*

Egal. coco dat ing - die Schalker Nummer..
So muss et sein, sacht Jupp Kozorra.
Hatte der nicht 'nen Tabakladen?
Der hätte auch die coco dat ing verkauft für uns.

GKr
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.2.1] kfschalke antwortet auf GKr
19.05.2005 21:38
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection
geschaltet hat
und
gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja
bisher
einfach
dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also
t-com
kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call"
nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell
nicht
mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift
des
Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen,
dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Es gibt ja auch Preselectionanbieter, die eine Preselection nur für Ferngespräche anbieten, z.b. auch wichtig für Leute mit einer Ortsnetzflat.

heftich nick..

GKr

wittert da einer einen kunden?

Na klar.. Stadtverwaltung Oldenburch, Fremdenverkehrsbüro, die Watt-Verwaltung, Kurort und so. Gute Luft da oben. Nette Leute.. Keine Frage. Ideal für ComnetBüro. Übrigens wird es heißen ComnetBüro - weil das ja eher Premium ist. Aber coco urlaub. Gut, ne? Kam mir heute.

GKr

ja, und für die studenten-wg kommt dann die cocodating, weil
dat is dann wieder lifestyle...
und paßt zu deinem Image als the luder man *grins* *wild durch 2 threads spring*

Egal. coco dat ing - die Schalker Nummer..
So muss et sein, sacht Jupp Kozorra.
Hatte der nicht 'nen Tabakladen?
Der hätte auch die coco dat ing verkauft für uns.

GKr
hörma, dat war der ernst kuzorra
und sein tabakladen, jo den gibt es imma noch auf der schumacher straße und direkt nebenan ist die kneipe von uns fans
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.2.1.1] Keks antwortet auf kfschalke
19.05.2005 22:36
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:

http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.2.1.1.1] kfschalke antwortet auf Keks
20.05.2005 08:19
Benutzer Keks schrieb:

http://einklich.net/usenet/zitier.htm

na und? wat soll mit dat jetzt sagen?
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.2.2] Keks antwortet auf GKr
19.05.2005 22:36
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:

http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.2.3] Mobile-Lutz antwortet auf GKr
20.05.2005 09:21
Egal. coco dat ing - die Schalker Nummer..
So muss et sein, sacht Jupp Kozorra.
Hatte der nicht 'nen Tabakladen?
Der hätte auch die coco dat ing verkauft für uns.

Oh nää, hömma ihr zwei, watta hier verzapfen tut, dat is doch allet "Cocolores". Woll, und gezz zurück anne Maloche.
Menü
[1.1.1.1.2] GKr antwortet auf toco
19.05.2005 20:37
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen, dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Ich will ja niemanden in Panik versetzen.
Aber von der Logik her müsste die DTAG eigentlich bei einem Preselection auf einen anderen Anbieter das kostenlose Telefonieren am Wochenende sperren. Denn wie, wenn nicht über die angefallenen Gebühren in der übrigen Zeit, soll sich das sonst rechnen?

GKr
Menü
[1.1.1.1.2.1] toco antwortet auf GKr
19.05.2005 20:44
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen, dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Ich will ja niemanden in Panik versetzen.
Aber von der Logik her müsste die DTAG eigentlich bei einem Preselection auf einen anderen Anbieter das kostenlose Telefonieren am Wochenende sperren. Denn wie, wenn nicht über die angefallenen Gebühren in der übrigen Zeit, soll sich das sonst rechnen?

Panik dürfte keiner bekommen - denn genau das hat die T-Com bei den enjoy-Tarifen versucht und durfte es laut Regulierungsbehörde nicht:

https://www.teltarif.de/arch/2004/kw27/...

Zum Rest:
Ich schätze(!), es wird nur ein Bruchteil der Kunden sein, die die Kombination XXL-Preselection tatsächlich haben. Die werden in der Masse untergehen.

Viele werden wohl die XXL-Tarife bzw. die Flats einfach auch deshalb gebucht haben, um zum Festpreis telefonieren zu können - auch dann, wenn es sich für sie evtl. nicht rechnet.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1] GKr antwortet auf toco
19.05.2005 20:49
Benutzer toco schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen, dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Ich will ja niemanden in Panik versetzen.
Aber von der Logik her müsste die DTAG eigentlich bei einem Preselection auf einen anderen Anbieter das kostenlose Telefonieren am Wochenende sperren. Denn wie, wenn nicht über die angefallenen Gebühren in der übrigen Zeit, soll sich das sonst rechnen?

Panik dürfte keiner bekommen - denn genau das hat die T-Com bei den enjoy-Tarifen versucht und durfte es laut
Regulierungsbehörde nicht:

https://www.teltarif.de/arch/2004/kw27/...

Zum Rest:
Ich schätze(!), es wird nur ein Bruchteil der Kunden sein, die die Kombination XXL-Preselection tatsächlich haben. Die werden in der Masse untergehen.

Viele werden wohl die XXL-Tarife bzw. die Flats einfach auch deshalb gebucht haben, um zum Festpreis telefonieren zu können
- auch dann, wenn es sich für sie evtl. nicht rechnet.

Schluck.. ich bin sehr neidisch auf solche Tarifmodelle.

G (The Luder-Man) Kr

P.S.: Bezieht sich auf einen anderen Thread.

Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1] toco antwortet auf GKr
19.05.2005 20:56
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach
dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen, dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Ich will ja niemanden in Panik versetzen.
Aber von der Logik her müsste die DTAG eigentlich bei einem Preselection auf einen anderen Anbieter das kostenlose Telefonieren am Wochenende sperren. Denn wie, wenn nicht über die angefallenen Gebühren in der übrigen Zeit, soll sich das sonst rechnen?

Panik dürfte keiner bekommen - denn genau das hat die T-Com bei
den enjoy-Tarifen versucht und durfte es laut Regulierungsbehörde nicht:

https://www.teltarif.de/arch/2004/kw27/...

Zum Rest:
Ich schätze(!), es wird nur ein Bruchteil der Kunden sein, die die Kombination XXL-Preselection tatsächlich haben. Die werden
in der Masse untergehen.

Viele werden wohl die XXL-Tarife bzw. die Flats einfach auch deshalb gebucht haben, um zum Festpreis telefonieren zu können
- auch dann, wenn es sich für sie evtl. nicht rechnet.

Schluck.. ich bin sehr neidisch auf solche Tarifmodelle.

G (The Luder-Man) Kr

P.S.: Bezieht sich auf einen anderen Thread.

:-))

You made my day! - (diese Kombination der Ausdrücke... sehr schön gelungen ;-))
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.2] joe P. antwortet auf GKr
20.05.2005 10:36
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach
dadurch nutzen, daß er die 01033 'by call' vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist 'Call by Call' nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch 'by call' nutzen.
Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

du mußt dich aber nicht für bei call freischalten lassen, dat geht ja immer. du umgehst ja nur eine festeingestellte rufnummer.
bei arcor u.a. ist es ja so, dat keine t-com leitung darunter liegt.

Okay.
Also funktioniert die Freischaltung bei anderen Anbietern nicht mehr - T-Com by Call ohne Anmeldung gibt es aber weiterhin.

Danke für die Info.

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Ich will ja niemanden in Panik versetzen.
Aber von der Logik her müsste die DTAG eigentlich bei einem Preselection auf einen anderen Anbieter das kostenlose Telefonieren am Wochenende sperren. Denn wie, wenn nicht über die angefallenen Gebühren in der übrigen Zeit, soll sich das sonst rechnen?

Panik dürfte keiner bekommen - denn genau das hat die T-Com bei
den enjoy-Tarifen versucht und durfte es laut Regulierungsbehörde nicht:

https://www.teltarif.de/arch/2004/kw27/...

Zum Rest:
Ich schätze(!), es wird nur ein Bruchteil der Kunden sein, die die Kombination XXL-Preselection tatsächlich haben. Die werden
in der Masse untergehen.

Viele werden wohl die XXL-Tarife bzw. die Flats einfach auch deshalb gebucht haben, um zum Festpreis telefonieren zu können
- auch dann, wenn es sich für sie evtl. nicht rechnet.

Schluck.. ich bin sehr neidisch auf solche Tarifmodelle.

G (The Luder-Man) Kr

P.S.: Bezieht sich auf einen anderen Thread.



Das Glaub ich

Aus eigener Erfahrung würde ich sagen das nur 10% - 15% der XXL-Kunden wirklich mehr wie 6 oder 8 Stunden im Monat am Wochenende telefonieren die anderen liegen darunter - z.T. sehr weit.

Erst gestern hatte ich eine kleine Wirtschaftsberatung die hatten den XXL und KEINE 5 Minuten am Wochenende - dafür aber eine Anrufweiterschaltung zum Handy !?

Die haben jetzt in Zukunft einen 1/1 Takt und Ihren XXL haben Sie gekündigt

Gruss
joe
Menü
[1.1.1.1.2.2] SpaceRat antwortet auf GKr
20.05.2005 03:22
Benutzer GKr schrieb:
Aber von der Logik her müsste die DTAG eigentlich bei einem Preselection auf einen anderen Anbieter das kostenlose Telefonieren am Wochenende sperren. Denn wie, wenn nicht über die angefallenen Gebühren in der übrigen Zeit, soll sich das sonst rechnen?
Durch den hohen Aufpreis für XXL?
XXL rechnet sich fast immer nur für die T-Com...
(Wie eigentlich alle Optionstarife der T-Com...)

MfG

SpaceRat
Menü
[1.1.1.1.2.2.1] GKr antwortet auf SpaceRat
20.05.2005 07:56
Benutzer SpaceRat schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Aber von der Logik her müsste die DTAG eigentlich bei einem Preselection auf einen anderen Anbieter das kostenlose Telefonieren am Wochenende sperren. Denn wie, wenn nicht über die angefallenen Gebühren in der übrigen Zeit, soll sich das sonst rechnen?
Durch den hohen Aufpreis für XXL? XXL rechnet sich fast immer nur für die T-Com... (Wie eigentlich alle Optionstarife der T-Com...)

MfG

SpaceRat

Ist das nicht der Sinn des gesamten Systems?
Nicht nur in der Telekommunikation? Auch beim Autobau, beim Bahnfahren, beim Spargelkauf?

Es muss sich für den Anbieter rechnen.

Und wenn ein solcher Optionstarif der T-COM nach Meinung eines Kunden dessen Telefonverhalten genau trifft und er den deshalb bucht - ist doch das Ziel erreicht: Kunde zufrieden, Anbieter zufrieden. So auch bei diesem XXL-Tarifmodell.

Und daß der von der RegTP dann gekippt wurde, ändert ja nichts an der Tatsache, daß ein Sperren der CbC-Nutzung nur logisch wäre.

GKr
Menü
[1.1.1.1.3] volkeru antwortet auf toco
26.05.2005 17:08
Benutzer toco schrieb:

Das ging für mich aus dem Artikel nicht hervor, ist aber ein wichtiger Punkt - gerade für Leute, die sich torz XXL-Tarifs eine Preselectionsanschaffung überlegen.

Ja, das ist auch ein SEHR wichtiger Punkt über den nichts gesagt wurde! Ich habe von dieser Änderung auch eben erst über den Newsletter erfahren. Bei mir stellte sich auch sofort die Frage, was denn mit dem Call-By-Call für preselectete T-Com Kunden ist. Der zugehörige Teltarif-Artikel ist schon aus der 7-Tage-Übersicht raus und zudem fehlt diese wichtige Information in dem Artikel: Sollte nämlich das Call-By-Call über 01033 GENERELL bei der T-Com eingestellt werden (auch für die eigenen Kunden), könnte das höchst üble Folgen für preselectete XXL-Kunden haben. Ich hoffe, das wurde berücksichtigt!

Gruß, volker
Menü
[1.1.2] GKr antwortet auf toco
19.05.2005 20:35
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Moin,

wenn einer eine Preselection geschaltet hat und gleichzeitig XXL-Tarife gebucht hat, konnte er die ja bisher einfach dadurch nutzen, daß er die 01033 "by call" vorwählte.

Geht das dann ab 01.07. auch nicht mehr?

Oder ist "Call by Call" nicht so eng definiert?

Gruß,
toco

preselection baut ja auf t-com auf, bist also t-com kunde

Ach so - dem ANschluß nach.
Aber den T-Com-tarif würde ich ja nur noch "by call" nutzen. Und die nutzung von T-Com by call soll doch genrell nicht mehr möglich sein - zumindest steht das in der Überschrift des Artikels.

Oder hat teltarif hier undeutlich recherchiert?

Also ich fand es klar formuliert:
01033 wird nicht mehr für Kunden von Vollanschluß-Anbietern wie Arcor, Hansenet, Versatel & den diversen Citynet-Anbietern zur Verfügung stehen.

GKr
Menü
[1.1.2.1] volkeru antwortet auf GKr
26.05.2005 17:15
Benutzer GKr schrieb:
Also ich fand es klar formuliert: 01033 wird nicht mehr für Kunden von Vollanschluß-Anbietern wie Arcor, Hansenet, Versatel & den diversen Citynet-Anbietern zur Verfügung stehen.

Ich finde es nach wie vor nicht klar formuliert! Man kann die von Dir durch Interpretation des Artikels gewonnene Aussage erhalten. Aber daß die T-Com-Kunden von der Einstellung des CbC nicht betroffen sind, wird in dem Artikel nicht erwähnt. Das ist reine Interpretation. Um es genau zu wissen, werden wir also mal bei der T-Com anrufen müssen...

Gruß, Volker