Thread
Menü

Preiabsprachen in Zukunft per Gesetz?


08.05.2005 23:26 - Gestartet von CoLa
Ìch fass es nich, der einzige Grund, der E-Plus und O2 derzeit dazu zwingt, zumindest preislich attraktivere Angebote (technisch gelingt es ja nicht...) an potentielle Kunden zu machen, wird hier von der RegTP torpediert.

Tja, da wird sich der Verbraucher freuen, zementieren sich so doch die Preismodelle aller 4 Provider (glaube nicht, daß irgendwer die freigewordenen UTMS Kanäle haben will).

Denn technisch sind sie sich ebenbürtig. Die Wucherpreise zahlt der strunzdumme deutsche Mobilfunkkunde seit Jahren klaglos, fordert derer sogar in noch teurer Variante, wie die ganzen "Time and More" ähnlichen Abzockekalkulationen der Provider beweisen-der Kunde reisst sie vörmlich aus den Händen.

Hehe, auf die Zukunft! Wucherpreise ohne Handysubventionen, powered by RegTP! We love to milk you! Mit Mobilfunk strahlt man besser! Die dümmsten Kunden aller Zeiten!
Menü
[1] spl antwortet auf CoLa
09.05.2005 00:36
Benutzer CoLa schrieb:
Ich fass es nich, der einzige Grund, der E-Plus und O2 derzeit dazu zwingt, zumindest preislich attraktivere Angebote (technisch gelingt es ja nicht...) an potentielle Kunden zu machen, wird hier von der RegTP torpediert.

Bis 2016 dürfte die korrupte RegTP eine Regulierung der Terminierungsentgelte nicht hinauszögern können. Bis dahin hat selbst die EU geschaltet.

Und dann schadet es ja nichts, wenigstens mal 3 statt derzeit 2 ernst zu nehmende Netze zu haben. Dann müssen sich die E-Netzbetreiber eine neue Ausrede für ihren geringen Marktanteil ausdenken.

spl
Menü
[2] Antinoos antwortet auf CoLa
10.05.2005 14:08
Benutzer CoLa schrieb:
Ìch fass es nich, der einzige Grund, der E-Plus und O2 derzeit dazu zwingt, zumindest preislich attraktivere Angebote (technisch gelingt es ja nicht...) an potentielle Kunden zu machen, wird hier von der RegTP torpediert.

Du hast es sicher anders gemeint (die "Flickenteppich-Netze" _können_ nur "billich" sein - "heavy usern" nützen die GSM1800-Netze nicht wirklich viel); Du hast aber ebenfalls aus folgendem Grunde recht: Die Erweiterung um GSM900-Technik kostet Geld, viel Geld! Und das muß wieder rein.

Denn technisch sind sie sich ebenbürtig. Die Wucherpreise zahlt der strunzdumme deutsche Mobilfunkkunde seit Jahren klaglos, fordert derer sogar in noch teurer Variante, wie die ganzen "Time and More" ähnlichen Abzockekalkulationen der Provider beweisen-der Kunde reisst sie vörmlich aus den Händen.

Leider hast Du nur allzu recht... :-(

Hehe, auf die Zukunft! Wucherpreise ohne Handysubventionen, powered by RegTP! We love to milk you! Mit Mobilfunk strahlt man besser! Die dümmsten Kunden aller Zeiten!

"Wenn Dummheit bimmeln täte, bräuchten unsere Kunden keine Mobiltelefone mehr - Ihre deutschen Mobilfunkbetreiber!" ;-(

-Antinoos