Thread
Menü

Was bringt der Mai brauchbares im Mobilfunkmarkt?


02.05.2005 20:14 - Gestartet von H.ATE
Nix. :)
Menü
[1] qw antwortet auf H.ATE
02.05.2005 22:11
So kann man das nicht sagen.
Immerhin ist die neue Lokaloption bei D1 ja schon viel.
1000 Minuten jederzeit in zwei Ortsvorwahlen.
Gibt es nicht noch einen Aktionstarif bei der Post (mit Wochenendpack umsonst)?
2050 Minuten für unter 20 Euro/Monat.
Und ein neuer Callingcard-Anbieter ist auch dazugekommen.
1,7 cent/min ins ganze Festnetz, wenn man mit dem Handy die Berliner Ortsvorwahl günstig erreichen könnte?

Auch die (bekannte) Verlängerung bei Eplus ist für einige nicht zu verachten.
Hieße das doch , dass man als Student (bei Providern)immernoch bis Ende Mai rechnerisch 100 (übertragbare) Minuten in alle Netze für effektiv 2,5 cent/min erhalten könnte (Nichtstudenten 7,5 cent/min).

Und o2 vergibt an Studenten nicht nur 5 Euro/Monat Gutschrift bei genion ohne Handy sondern noch 5 Euro/Monat Gesprächsguthaben (im Shop) dazu. Wären bis zu 333 Minuten für 5 Euro.
Und da gibt es ja wie gesagt auch noch den neuen Callbackanbieter (was zumindest bis o2 im Juni die neuen Tarife wirklich einführen sollte für festnetzgünstige Erreichbarkeit und abgehende Telefonie zugleich, durchaus von Interesse sein könnte).
Menü
[1.1] zirconium antwortet auf qw
02.05.2005 22:32
Benutzer qw schrieb:

Auch die (bekannte) Verlängerung bei Eplus ist für einige nicht zu verachten.
Hieße das doch , dass man als Student (bei Providern)immernoch bis Ende Mai rechnerisch 100 (übertragbare) Minuten in alle Netze für effektiv 2,5 cent/min erhalten könnte (Nichtstudenten 7,5 cent/min).


hm
das erklär doch bitte mal
also
ich zahle als student 20 euro für 100 minuten und 150 sms...
wie kommst du auf 2,5 ct/min???
Menü
[1.1.1] qw antwortet auf zirconium
02.05.2005 22:49
Benutzer zirconium schrieb:
Benutzer qw schrieb:

Auch die (bekannte) Verlängerung bei Eplus ist für einige nicht
zu verachten.
Hieße das doch , dass man als Student (bei
Providern)immernoch bis Ende Mai rechnerisch 100 (übertragbare) Minuten in alle Netze für effektiv 2,5 cent/min erhalten könnte (Nichtstudenten
7,5 cent/min).


hm
das erklär doch bitte mal
also ich zahle als student 20 euro für 100 minuten und 150 sms... wie kommst du auf 2,5 ct/min???

Gut letzten Monat waren es bei größerer Auszahlung der Provider ohne Handy (kein Webtarif) noch 1,4 cent/min. Wahrscheinlich wurden diese bereits gesenkt (vgl. "der 6-cent-Tarif" in diesem Forum).
Daher hast du schon recht, dass die Auszahlung von bis zu 280 Euro bei Verträgen ohne Handy bei original Eplus mit anschließendem Wechsel in den Webtarif günstiger ist.
(Klappte jedenfalls bisher immer).
Dann bezahlt man für 100 Minuten (ohne Handy) als Student nur 80/24 Euro/Monat, d.h. 3,33 cent/min in alle Netze und hat die 125 Frei-Sms noch dazu.
Menü
[1.1.1.1] qw antwortet auf qw
02.05.2005 23:02
Sind natürlich 150 Frei-Sms/Monat (Ich will ja hier nicht mit falschen Zahlen argumentieren).
Menü
[1.2] Iron.Eagle antwortet auf qw
03.05.2005 11:07
Benutzer qw schrieb:
Und da gibt es ja wie gesagt auch noch den neuen Callbackanbieter (was zumindest bis o2 im Juni die neuen Tarife wirklich einführen sollte für festnetzgünstige Erreichbarkeit und abgehende Telefonie zugleich, durchaus von Interesse sein könnte).

Hallo,

welchen Callback-Anbieter meinst du? Hab ihn leider nicht so schnell gefunden. Ruft der eine Festnetznummer zurück?

Mfg
ironeagle
Menü
[1.2.1] qw antwortet auf Iron.Eagle
03.05.2005 13:14
Benutzer Iron.Eagle schrieb:
Benutzer qw schrieb:
Und da gibt es ja wie gesagt auch noch den neuen Callbackanbieter (was zumindest bis o2 im Juni die neuen Tarife wirklich einführen sollte für festnetzgünstige Erreichbarkeit und abgehende Telefonie zugleich, durchaus von Interesse sein könnte).

Hallo,

welchen Callback-Anbieter meinst du? Hab ihn leider nicht so schnell gefunden. Ruft der eine Festnetznummer zurück?

Mfg
ironeagle

https://www.teltarif.de/forum/x-mobilfunk/4354-...

Ich glaube 3,38 cent/min als Callback, sekundengenau, ohne GG und Laufzeitbeschränkung,
Daneben gibt es natürlich noch andere Callbackanbieter wie transglobe, purtel oder comnet etc., die auch Callback anbieten.
Und über den eigenen Aufbau von Callbackdiensten durch Voice-Flats (von Arcor, Telekom etc.)am Heimcomputer steht auch was im Forum.
Manchmal ist es aber bei viel Telefonie einfach günstiger und bequemer eine Dualsim anzuschaffen mit Zweitvertrag (z.B. bmw (eplus):3cent/min ins Festnetz oder eben D1:relax lokal usw.)...