Thread
Menü

Wo ist das Problem?


12.05.2005 22:21 - Gestartet von hdontour
O.k. es wurde Mängel bzw. Fehler gefunden und innerhalb einer Woche, gab es verfügbares update und nun sind diese Mängel behoben.
Und wenn nun wieder Fehler gefunden werden und sofort nach paar Tagen ein Update verfügbar ist, dann ist es o.k.
Ich möchte mal behaupten, daß es wohl niemals gelingen wird einen Browser auf den Markt zu bringen, der aber der Version 1.00 absolut fehlerfrei ist.....
Menü
[1] CHEFE antwortet auf hdontour
12.05.2005 22:29
Benutzer hdontour schrieb:
O.k. es wurde Mängel bzw. Fehler gefunden und innerhalb einer Woche, gab es verfügbares update und nun sind diese Mängel behoben.
Und wenn nun wieder Fehler gefunden werden und sofort nach paar Tagen ein Update verfügbar ist, dann ist es o.k. Ich möchte mal behaupten, daß es wohl niemals gelingen wird einen Browser auf den Markt zu bringen, der aber der Version 1.00 absolut fehlerfrei ist.....

Grundsätzlich hast Du recht - 100% fehlerfrei ist ein (unrealistischer) Wunschtraum.
Was ich etwas problematisch finde, ist die momentane Updatehäufigkeit des Fox - vorallem für Modemnutzer. Man muss immer das komplette (für DSL Nutzer schlanke) Installationsfile laden - ausserdem ist das Update nicht so komfortabel wie bei MS.
Installieren nicht genug Nutzer das Update, dann sind diese für irgendwelche Exploits leicht anfällig...

Aber man sieht was ich schon immer sage - umso verbreiteter eine Software, umso eher lohnt es sich für die bösen Buben nach Schwachstellen zu suchen - und es gibt immer welche.
Menü
[1.1] hdontour antwortet auf CHEFE
12.05.2005 22:39
Benutzer CHEFE schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
O.k. es wurde Mängel bzw. Fehler gefunden und innerhalb einer Woche, gab es verfügbares update und nun sind diese Mängel behoben.
Und wenn nun wieder Fehler gefunden werden und sofort nach paar Tagen ein Update verfügbar ist, dann ist es o.k. Ich möchte mal behaupten, daß es wohl niemals gelingen wird einen Browser auf den Markt zu bringen, der aber der Version 1.00 absolut fehlerfrei ist.....

Grundsätzlich hast Du recht - 100% fehlerfrei ist ein (unrealistischer) Wunschtraum.
Was ich etwas problematisch finde, ist die momentane Updatehäufigkeit des Fox - vorallem für Modemnutzer.

5 MB überlebt man auch mit dem Modem.
Das kann man auch notfalls dann machen ( lassen ), wenn man schläft und die Verbindung so einstellen, daß es selbstständig offline geht.
Ich habe mit Netscape 3.3 angefangen dann 4,7X, dann den 7er und seit Anfang des Jahres den Fox mit Thunderbird.
Ich mag ihn und bin zufrieden und nehme die Updates wohl oder übel in Kauf.

Weisst Du, wie man im Fox in der Google Toolbar (oben rechts ) ältere Sucganfragen rauslöscht?

Man muss
immer das komplette (für DSL Nutzer schlanke) Installationsfile laden - ausserdem ist das Update nicht so komfortabel wie bei MS.
Installieren nicht genug Nutzer das Update, dann sind diese für irgendwelche Exploits leicht anfällig...

Aber man sieht was ich schon immer sage - umso verbreiteter eine Software, umso eher lohnt es sich für die bösen Buben nach Schwachstellen zu suchen - und es gibt immer welche.
Menü
[1.2] Keks antwortet auf CHEFE
12.05.2005 22:59
Benutzer CHEFE schrieb:
Was ich etwas problematisch finde, ist die momentane Updatehäufigkeit des Fox - vorallem für Modemnutzer. Man muss immer das komplette (für DSL Nutzer schlanke) Installationsfile laden

Ab Firefox 1.1 soll sich das ändern:

»Die Version 1.1 mit dem Codenamen "Deer Park" soll dagegen eine echte Update-Funktion erhalten, mit der verfügbare Updates automatisch angezeigt werden. Außerdem sollen die User künftig nicht nur mehr den gesamten Firefox-Browser herunterladen müssen, sondern auch nur einzelne Teile, die benötigt werden.«
Q: https://www.teltarif.de/arch/2005/kw19/...

Deutschland liebt Firefox
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/17412

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[2] Keks antwortet auf hdontour
12.05.2005 22:51
Benutzer hdontour schrieb:
Ich möchte mal behaupten, daß es wohl niemals gelingen wird einen Browser auf den Markt zu bringen, der aber der Version 1.00 absolut fehlerfrei ist.....

Es gibt keine (nicht-triviale) Software ohen Fehler.

Das lernten wir gleich im Grundstudium der Informatik. ;)

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de