Thread
Menü

Die soinnen, die Ökostrümpfe!


04.04.2005 12:29 - Gestartet von J.Malberg
Typisch Deutsches Problem!

Jeder will ein Handy, jeder will in den Urlaub usw. aber kein will eine BTS oder Flughafen in der Nähe.

Menü
[1] helltwin antwortet auf J.Malberg
04.04.2005 18:05
Benutzer J.Malberg schrieb:
Typisch Deutsches Problem!

Jeder will ein Handy, jeder will in den Urlaub usw. aber kein will eine BTS oder Flughafen in der Nähe.



...und der Obergrüne Fischer (ok, nicht ÖDP) geht mit gutem Beispiel voran: Er hat eigentlich immer ein Handy in der Hand, wenn man ihn im Fernsehen sieht. Geltungsbedürfnis?

Gruß, Carsten
Menü
[1.1] GKr antwortet auf helltwin
04.04.2005 18:43
Benutzer helltwin schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:
Typisch Deutsches Problem!

Jeder will ein Handy, jeder will in den Urlaub usw. aber kein
will eine BTS oder Flughafen in der Nähe.



...und der Obergrüne Fischer (ok, nicht ÖDP) geht mit gutem Beispiel voran: Er hat eigentlich immer ein Handy in der Hand, wenn man ihn im Fernsehen sieht. Geltungsbedürfnis?

Gruß, Carsten

Das siehst Du falsch.
Du musst Dir nur sein sorgenvolles Gesicht anschauen.
"ER Sorgt Sich Um Deutschland"
Das ist der neue Slogan, mit dem die Grünen in den Bundestagswahlkampf ziehen werden. Auf dem Plakat eine Großaufnahme von Joschkas Gesicht. Tiefe Ringe unter den Augen linst er über seine Lesebrille in die Ferne, Handy am Ohr (Mit T-Mobile Label).

Joschka erklärt uns die Welt. Nicht Deutschland, sondern die ganze Welt. Aber er sorgt sich. Garantiert auch um Dich.
Vor allem jetzt, wo Johannes Paul II. tot ist, lastet die Bürde noch schwerer auf IHM.

Auch das ist noch steigerungsfähig. Man beachte: Im Slogan "ER Sorgt Sich Um Deutschland" - also das ist eine wörtliche Rede. Ein Zitat von JF (heisst er nur zufällig Fischer? MENSCHEN-Fischer?? Ja,ja.. die Kabala..) Und ER spricht von sich in der 3. Person. So, wie ER damals.. Du weisst schon.. diese Sache mit dem Dornbusch und dem Feuer und so..

Wahrlich, ich sage Dir: Die Grünen werden bei den Katholiken auf Stimmenfang gehen.

GKr
Menü
[1.1.1] helltwin antwortet auf GKr
08.04.2005 00:36
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer helltwin schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:
Typisch Deutsches Problem!

Jeder will ein Handy, jeder will in den Urlaub usw. aber kein
will eine BTS oder Flughafen in der Nähe.



...und der Obergrüne Fischer (ok, nicht ÖDP) geht mit gutem Beispiel voran: Er hat eigentlich immer ein Handy in der Hand,
wenn man ihn im Fernsehen sieht. Geltungsbedürfnis?

Gruß, Carsten

Das siehst Du falsch.
Du musst Dir nur sein sorgenvolles Gesicht anschauen.
'ER Sorgt Sich Um Deutschland' Das ist der neue Slogan, mit dem die Grünen in den Bundestagswahlkampf ziehen werden. Auf dem Plakat eine Großaufnahme von Joschkas Gesicht. Tiefe Ringe unter den Augen linst er über seine Lesebrille in die Ferne, Handy am Ohr (Mit T-Mobile Label).

Joschka erklärt uns die Welt. Nicht Deutschland, sondern die ganze Welt. Aber er sorgt sich. Garantiert auch um Dich. Vor allem jetzt, wo Johannes Paul II. tot ist, lastet die Bürde noch schwerer auf IHM.

Auch das ist noch steigerungsfähig. Man beachte: Im Slogan 'ER Sorgt Sich Um Deutschland' - also das ist eine wörtliche Rede. Ein Zitat von JF (heisst er nur zufällig Fischer? MENSCHEN-Fischer?? Ja,ja.. die Kabala..) Und ER spricht von sich in der 3. Person. So, wie ER damals.. Du weisst schon..
diese Sache mit dem Dornbusch und dem Feuer und so..

Wahrlich, ich sage Dir: Die Grünen werden bei den Katholiken auf Stimmenfang gehen.

GKr

Ja, ja Du hast ja Recht. Über die bunten Bilder im Fernsehen darf man die Sicht auf die globalen Zusammenhänge nicht verlieren.

Seit dem elften September ist ja bekanntlich alles anders. Also auch Zeit für die Grünen, sich um neue Geschäftsfelder zu bemühen - wie Du ja auch schon angesprochen hast.

Umso wichtiger, wenn wichtige Repräsententen der FDP dazu in Zukunft keine Zeit mehr haben werden, weil sie sich in MPU-Vorbereitungskursen befinden...

Ja, es ist schon ein gutes Gefühl zu wissen, daß im Vaterland alles zum besten bestellt ist und wir uns alle keine Sorgen machen müssen...

Wie heißt es doch so schön: Die Kartoffel macht die Augen auf, wenn sie im Dreck liegt, der Deutsche zu.

Gruß, Carsten
Menü
[2] mungojerrie antwortet auf J.Malberg
04.04.2005 19:02
Benutzer J.Malberg schrieb:
Typisch Deutsches Problem!


Mittlerweile ist das Problem international. In der Standortplanung hat sich der Ausdruck "not in my backyard" eingebürgert. Ursprünglich waren es nur die Mülldeponien und Verbrennungsanlagen. Mittlerweile wird's aber eng: die Leute wollen keine Funkmasten, keine Straßen, keine Kernkraftwerke aber natürlich auch keine Kohlekraftwerke etc. etc.

Jeder will ein Handy, jeder will in den Urlaub usw. aber kein will eine BTS oder Flughafen in der Nähe.

Menü
[2.1] d-dorfer antwortet auf mungojerrie
10.05.2005 00:01
Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:
Typisch Deutsches Problem!


Mittlerweile ist das Problem international. In der Standortplanung hat sich der Ausdruck "not in my backyard" eingebürgert. Ursprünglich waren es nur die Mülldeponien und Verbrennungsanlagen. Mittlerweile wird's aber eng: die Leute wollen keine Funkmasten, keine Straßen, keine Kernkraftwerke aber natürlich auch keine Kohlekraftwerke etc. etc.

Wozu auch? Von den Grünen haben wir doch gelernt, dass der Strom aus der Steckdose kommt... ;-)

Jeder will ein Handy, jeder will in den Urlaub usw. aber kein
will eine BTS oder Flughafen in der Nähe.

Menü
[3] Rovin antwortet auf J.Malberg
10.04.2005 15:12
Na ja, kranke Menschen und Wichtigtuer gab es schon immer. Die haben nur ihren Spaß daran, wenn wir uns aufregen ...
Menü
[4] dts antwortet auf J.Malberg
28.04.2005 12:38
Benutzer J.Malberg schrieb:
Typisch Deutsches Problem!

Jeder will ein Handy, jeder will in den Urlaub usw. aber kein will eine BTS oder Flughafen in der Nähe.
>

Da mußt Du mal zu so einer Veranstaltung gehen, auf der gegen Mobilfunkmasten gewettert wird. Jeder hat wichtigtuerisch sein Handy dabei und regt sich auf, wenn da kein Empfang ist.

Gruß
Peter
Menü
[5] skuboth antwortet auf J.Malberg
28.04.2005 13:34
Erst ab 1% Wahlergebnis gibts bei bayerischen Landtagswahlen €€€€€.

Ein Prozent will hart erarbeitet sein!
Menü
[5.1] RE: Die spinnen, die Ökostrümpfe!
wm-becklem antwortet auf skuboth
28.04.2005 16:42
Wenn ich so etwas lese,frage ich mich immer,ob da wohl auch nur einer bei ist,der etwas physikalische Grundkenntnisse hat - Feldstärke eines Senders in Abhängikkeit zur Entfernung?
Oder schon mal etwas von Antennen-Strahlungsdiagrammen gehört ( Bündelung in der vertikalen)?
Haben die zudem auch alle nur schnurgebundene Festnetztelefone zu Hause? Wenn nein ( gehe ich mal von aus) sollte man solchen Leuten mal erklären, dass ihre persönliche ,,Elektrosmogbelastung' dadurch um Zehnepotenzen höher liegt als die ,,Belastung' durch einen benachbarten Mobilfunksendestandort.
Zudem sendet ein DECT-Telefon rund um die Uhr mit voller Leistung.
Aber so ist das halt - Hauptsache ist es,sich wichtig zu machen.
Ahnung muß man ja keine haben - haben 98% der in Panik zu versetzenden Mitmenschen ja schließlich auch nicht.
Menü
[5.1.1] trancebaer antwortet auf wm-becklem
11.05.2005 00:20
Benutzer wm-becklem schrieb:
Wenn ich so etwas lese,frage ich mich immer,ob da wohl auch nur einer bei ist,der etwas physikalische Grundkenntnisse hat - Feldstärke eines Senders in Abhängikkeit zur Entfernung? Oder schon mal etwas von Antennen-Strahlungsdiagrammen gehört ( Bündelung in der vertikalen)?
Haben die zudem auch alle nur schnurgebundene Festnetztelefone zu Hause? Wenn nein ( gehe ich mal von aus) sollte man solchen Leuten mal erklären, dass ihre persönliche ,,Elektrosmogbelastung' dadurch um Zehnepotenzen höher liegt als die ,,Belastung' durch einen benachbarten
Mobilfunksendestandort.
Zudem sendet ein DECT-Telefon rund um die Uhr mit voller Leistung.
Aber so ist das halt - Hauptsache ist es,sich wichtig zu machen. Ahnung muß man ja keine haben - haben 98% der in Panik zu versetzenden Mitmenschen ja schließlich auch nicht.

auf wen oder was du dich genau beziehst leuchtet mir gerade nicht ein, aber mit nem spectrumanalyser oder anderen geraeten [muss ja nicht gleich rode&schwarz sein ;)] und den entsprechenden antennen fuer verschiedene frequenzbereiche sehe ich schon einiges, was in der luft liegt.

GSM/UMTS in bezug auf DECT finde ich von dir etwas pauschal getipselt, denn auch mobilfunkpanels haben eine 24h grundversorgung. ein beispiel: ich komme in ein wohngebaeude,
dort sendet im flur eine DECT-basis. zwischen schlafzimmer und flur ist nur eine wand und das bett genau 5,70m entfernt von der DECT-basis im flur. der messwert am bett betraegt nur 23 mikroWatt/m² von der DECT-basis, aber der GSM-sender, welcher 62m entfernt ist, hat 1875 mikroWatt/m².

ueber den spruch 'kein gesundheitsrisiko durch handystrahlung' kann ich nur grinsen. schauen wir mal, ob in 5-10 jahren dieser spruch hier nochmals als promotion geforwardet wird.
Menü
[5.1.1.1] handytim antwortet auf trancebaer
11.05.2005 10:02
Benutzer trancebaer schrieb:
GSM/UMTS in bezug auf DECT finde ich von dir etwas pauschal getipselt, denn auch mobilfunkpanels haben eine 24h grundversorgung. ein beispiel: ich komme in ein wohngebaeude, dort sendet im flur eine DECT-basis. zwischen schlafzimmer und flur ist nur eine wand und das bett genau 5,70m entfernt von der DECT-basis im flur. der messwert am bett betraegt nur 23 mikroWatt/m² von der DECT-basis, aber der GSM-sender, welcher 62m entfernt ist, hat 1875 mikroWatt/m².

Und was gibt eine (durchshcnittlich geschirmte) Mikrowelle in 2 Metern Abstand ab?

Ciao
Tim
Menü
[6] 7VAMPIR antwortet auf J.Malberg
28.04.2005 16:52
Kennt denn jemand eine ERWIESENE Schadwirkung von Mobilfunk?
Ich nicht...

Ein solcher Sendemast bleibt meines Wissens unterhalb von 10Watt Abstrahlung. Bei einer Entfernung von 100m (Strahlungsstärke nimmt bekanntlich im Quadrat zur Entfernung ab) dürfte die messbare Strahlung unterhalb der einer nahen Neonröhre sein.

Was ist mit Radiosendern, die mit Leistungen im Megawattbereich strahlen?

CU 7VAMPIR

::::::::::::::::::::::


Benutzer J.Malberg schrieb:
Typisch Deutsches Problem!

Jeder will ein Handy, jeder will in den Urlaub usw. aber kein will eine BTS oder Flughafen in der Nähe.

Menü
[6.1] Ed antwortet auf 7VAMPIR
28.04.2005 20:53
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Kennt denn jemand eine ERWIESENE Schadwirkung von Mobilfunk? Ich nicht...

So hat man Jahrzehntelang auch Asbest als idealen Baustoff betrachtet. Nachher war man schlauer, da war das Zeug schon verbaut und für die Schäden/Entsorgung durften alle zahlen, auch die die schon früh gewarnt haben.

Was ich an der ganzen Funktechnik so erschreckend finde ist mit welchem Aufwand versucht wird alles über Funk zu machen, immer in dem Glauben das wird schon werden, Schäden kann es ja nicht geben, sind nicht erwiesen oder was auch immer. Wenn ich mich recht entsinne wurden die ganzen "Funk ist super" Studien auch immer von der Mobilfunkindustrie gesponsort. Ein Schelm der böses dabei denkt.
Sicher ich finde es auch dämlich wenn jeder keinen Sendemasten haben will aber dann ein Handy hat. Aber die GSM Sender dürften vernachlässigbar sein, jetzt sind ja schon Unmengen zusätzlicher UMTS Sender dazugekommen. Und dann noch die ganzen Häuslichen Sender, Sender/Station vom DECT, BT Handy, Headset, WLAN Router, WLAN Laptop, evtl. aktiviertes BT im Laptop, Zentralveriegelung im Auto (wohl vernachlässigbar weil keine 10sec am Tag)...
Die Frage ist nämlich was ist wenn Gesundheitsschäden wirklich stattfinden, wer garantiert dann das mein Nachbar nicht weiterhin seinen Router betreibt (weil er eben zu faul ist Kabel zu ziehen). Können wir uns ein Leben ohne das alles überhaupt vorstellen? Da dürfte für einige eine Welt zusammenbrechen, manch einer wird den verlorenen Krieg 1945 dann wohl als Spaßveranstaltung im Verhältnis zu den dann nötigen Verhaltensänderungen sehen.

Grüße

Ed
Menü
[6.1.1] Hasi16 antwortet auf Ed
09.05.2005 17:32
Benutzer Ed schrieb:
vernachlässigbar sein, jetzt sind ja schon Unmengen zusätzlicher UMTS Sender dazugekommen. Und dann noch die ganzen Häuslichen Sender, Sender/Station vom DECT, BT Handy, Headset, WLAN Router, WLAN Laptop, evtl. aktiviertes BT im Laptop, Zentralveriegelung im Auto (wohl vernachlässigbar weil keine 10sec am Tag)...

UMTS sendet doch ungepulst (also auch für die Kritiker ungefährlich), oder?
Alle häuslichen Sender können zum Glück selbst bestimmt werden (ausser vielleicht im Mehrfamilienhaus). Ich würde mir die DECT-Station auch nicht gerade auf den Nachttisch stellen, aber ein schnurgebundenes Telefon habe ich nicht... WLAN ist bei mir leider unabdingbar. Und die 1mW Bluetooth vom Handy sind eine witzige Spielerei.
Ich finde per Bluetooth-Headset zu telefonieren ist noch absolut die "strahlenfreundlichste" Art, ist ja nur 1 mW...

cya

hasi16
Menü
[7] Hasi16 antwortet auf J.Malberg
09.05.2005 17:33
Benutzer J.Malberg schrieb:
Typisch Deutsches Problem!

Jeder will ein Handy, jeder will in den Urlaub usw. aber kein will eine BTS oder Flughafen in der Nähe.

Schon wieder alles typisch deutsch? ;)

Ich bins gerne! :)