Thread
Menü

Alle Jahre wieder... werden die Feiertage 'vergessen'.


31.03.2005 13:54 - Gestartet von Knieschleifer
Hallo,

als ich vor ca. 5 Jahren meine F&E noch richtig ausgiebig genutzt habe, ist genau das gleiche passiert.

Der Anruf bei der HL war letztendlich teurer als die zu viel berechneten Gebühren und natürlich wurden die HL Anrufkosten nicht erstattet...

Kann so ein Abrechnungsfehler heutzutage überhaupt noch versehentlich passieren?
Ist es nicht ein riesen Rechenaufwand, nachträglich die falschen Beträge zu ermitteln?
Ich bin gespannt, ob die Erstattung bei euch wirklich wie angekündigt erfolgt.

Grüße
Menü
[1] koelli antwortet auf Knieschleifer
31.03.2005 14:53
Benutzer Knieschleifer schrieb:
Hallo,

als ich vor ca. 5 Jahren meine F&E noch richtig ausgiebig genutzt habe, ist genau das gleiche passiert.

Der Anruf bei der HL war letztendlich teurer als die zu viel berechneten Gebühren und natürlich wurden die HL Anrufkosten nicht erstattet...

Wenn sie in so einem Fall, wo der Fehler ja eindeutig bei E-Plus lag, nicht aus Kulanz die Kosten des Hotline-Anrufes erstattet haben, ist E-Plus wohl doch nicht so toll im Service, wie immer behauptet wird.
Vodafone gibt einem eigentlich immer aus Kulanz 5 Euro Gutschrift, sogar den Vertragskunden.
Menü
[1.1] 7VAMPIR antwortet auf koelli
31.03.2005 16:08
Hi,
eigentlich war ein Anruf bei der kostenpflichtigen Hotline nicht erforderlich, da ein Abrechnungsproblem nicht wirklich eilig ist.
Eine gratis Mitteilung per Mail hätte den gleichen Zweck erfüllt.
Davon abgesehen, dass Hotlines grundsätzlich pflichtgemäss zum normalen Festnetztarif erreichbar sein sollten, finde ich es durchaus angemessen hier keinen Ausgleich zu zahlen.
Warum sollte grade hier ein Ausnahme gemacht werden? Andere berechtigte Anliegen können ja ebenfalls nur kostenpflichtig vorgetragen werden.

Ich trete jedoch generell für Hotlines zum Festnetzpreis und OHNE SONDERNUMMERN ein.
Ich boykottiere nach Möglichkeit Firmen, die mir unnötig hohe Hotlinekosten aufnötigen wollen.

CU 7VAMPIR
SMSONLYOI765OI8338I

::::::::::::::::::::::::::::






Benutzer koelli schrieb:
Benutzer Knieschleifer schrieb:
Hallo,

als ich vor ca. 5 Jahren meine F&E noch richtig ausgiebig genutzt habe, ist genau das gleiche passiert.

Der Anruf bei der HL war letztendlich teurer als die zu viel berechneten Gebühren und natürlich wurden die HL Anrufkosten nicht erstattet...

Wenn sie in so einem Fall, wo der Fehler ja eindeutig bei E-Plus lag, nicht aus Kulanz die Kosten des Hotline-Anrufes erstattet haben, ist E-Plus wohl doch nicht so toll im Service, wie immer behauptet wird.
Vodafone gibt einem eigentlich immer aus Kulanz 5 Euro
Gutschrift, sogar den Vertragskunden.
Menü
[1.1.1] svennie_p antwortet auf 7VAMPIR
01.04.2005 00:15

Davon abgesehen, dass Hotlines grundsätzlich pflichtgemäss zum normalen Festnetztarif erreichbar sein sollten, finde ich es durchaus angemessen hier keinen Ausgleich zu zahlen. Ich trete jedoch generell für Hotlines zum Festnetzpreis und OHNE SONDERNUMMERN ein.
Ich boykottiere nach Möglichkeit Firmen, die mir unnötig hohe Hotlinekosten aufnötigen wollen.

E+ hat doch eine Festnetzhotline ohne Sonderrufnummer ?!

Sven
Menü
[1.2] Knieschleifer antwortet auf koelli
01.04.2005 02:00
Benutzer koelli schrieb:
Wenn sie in so einem Fall, wo der Fehler ja eindeutig bei E-Plus lag, nicht aus Kulanz die Kosten des Hotline-Anrufes erstattet haben,

Hätte ich auch gedacht, vielleicht war mein Ton nicht nett genug.

ist E-Plus wohl doch nicht so toll im Service, wie immer behauptet wird.

Mal so, mal so. Ich bin inzwischen Vertragskunde und finde die Hotline in Ordnung.

Vodafone gibt einem eigentlich immer aus Kulanz 5 Euro Gutschrift, sogar den Vertragskunden.

Die Gutschriften bei E+ Vertragskunden fand ich bisher fair und kulant, meine schechten Erfahrungen habe ich damals als F&E Kunde gemacht.

Gruß