Thread
Menü

Telekom berechnet Gebühren für die bloße Anwahl einer erreichbaren Mobilfunknr.


15.08.2007 15:15 - Gestartet von pet.frank
einmal geändert am 15.08.2007 15:28
Die Telekom berechnet dem Anrufer nicht nur Gebühren, wenn ein Mobilfunkanschluß nicht erreichbar ist (das wurde hier ja schon diskutiert), sondern schon fürs bloße Anrufen-und-zweimal-Klingelnlassen eines erreichbaren Anschlusses!

Im Juli rief ich zu Testzwecken zweimal von meinem Festnetzanschluß (T-Com) meine eigene Mobilfunknummer (T-Mobile) an. Das Handy war eingeschaltet und erreichbar. Nach ein- bis zweimaligem (Handy-)Klingeln legte ich mein Festnetztelefon auf. Es kam also keine Verbindung zustande.

Ich bekam KEINE Benachrichtigungs-SMS, und da das Handy eingeschaltet und erreichbar war, kam KEINE Ansage "Dieser Anruf ist vorübergehend nicht erreichbar". Auch habe ich das Telefonat NICHT am Handy abgewiesen.

Auf meiner Telekom-Rechnung von diesem Monat (August 2007, enthaltend Verbindungen vom Juli 2007) wurden mir diese zwei Verbindungen trotzdem berechnet.

Ich schickte ein Fax an die auf der Rechnung angegebene 0800-Nummer, schilderte den Fall und bat um Gutschrift auf der nächsten Rechnung, da es sich wohl nur um einen Irrtum handeln könnte.

Daraufhin erhielt ich heute einen Anruf und wurde folgendermaßen abgefertigt: Die Berechnung sei in Ordnung. Der angerufene Mobilfunkteilnehmer (in diesem Fall ich) bekäme eine Benachrichtigungs-SMS für den verpaßten Anruf, und dem Anrufer würde dafür eine Einheit berechnet. Ich solle die Benachrichtigungs-Funktion bei T-Mobile deaktivieren lassen. Der Einwand, daß mein Handy erreichbar gewesen sei und ich keine SMS erhalten habe, wurde gar nicht angehört, sondern stattdessen auf den geringen Betrag verwiesen.

Die Telekom berechnet also Gebühren nur für die Anwahl einer (erreichbaren) Mobilfunknummer!!! - ohne daß eine SMS verschickt wird, ohne daß eine Ansage "Dieser Teilnehmer ist vorübergehend nicht erreichbar" kommt!

In meinem Fall sind es nur ein paar Cent, aber wenn man die mit der Anzahl aller Anrufer einer T-Mobile-Nummer multipliziert, kommt für die Telekom schon einiges zusammen...
Menü
[1] pet.frank antwortet auf pet.frank
22.08.2007 00:07

einmal geändert am 22.08.2007 01:38
Korrektur: Statt "Dieser Anruf..." muß es natürlich heißen: "Dieser Anschluß ist vorübergehend nicht erreichbar" :-)

Natürlich habe ich die Dienste "Anruferinnerung per SMS" und "Rückrufbitte per SMS" sofort deaktivieren lassen (und zwar über das Online-Kontaktformular, so kostet es nichts). Solche Einzelaktionen bleiben jedoch praktisch wirkungslos, wenn daraus kein Massenprotest wird, denn:

- Die meisten Handybesitzer wissen gar nicht, daß diese Dienste aktiviert sind, und es stört sie auch nicht, denn es kostet sie ja nichts! Nur die wenigen informierten und rücksichtsvollen Handybesitzer deaktivieren die Dienste.
- Die meisten Festnetztelefonierer merken gar nicht, daß sie zahlen müssen, weil die kleinen Beträge unentdeckt bleiben! Wenn sie es doch merken, machen sie wegen der paar Cent keinen Ärger.

Es ist ein Unding, daß der ahnungslose Anrufer für einen Dienst bezahlen soll, den er nicht beauftragt hat, ja von dem er noch nicht einmal Kenntnis hat!

Bevor ich die Telefonrechnung formell reklamiere, habe ich mich über das Online-Beschwerdeformular noch einmal an die Telekom gewandt. Falls hier im Forum jemand Erfahrung mit der Reklamation von Telefonrechnungen hat (und auch mit den Musterbriefen der Verbraucherzentrale, siehe Link unten) - ich bin für jede Hilfe dankbar!



Das Thema ist im Netz leider nicht mit einem einfachen Suchwort zu finden - man muß mit mehreren Suchwörtern experimentieren. Mit dieser Linksammlung, dem Ergebnis meiner bisherigen Recherche, möchte ich allen Betroffenen die Sucharbeit etwas erleichtern.



Darum geht es:

Mobilfunk: SMS-Infos bei verpaßten Anrufen
https://www.teltarif.de/i/sms-info.html

Seite von T-Mobile: "Telefonieren mit mehr Komfort"
http://www.t-mobile.de/telefonieren/1,9633,13751-_,00.html



Teltarif-Meldungen und Foren:

Erstes Urteil: Vergebliche Anrufe dürfen nichts kosten
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw26/...

Vergeblicher Anruf der Genion-Festnetznummer wird berechnet
https://www.teltarif.de/arch/2005/kw32/...

Anrufinfo per SMS jetzt auch bei Tchibo
https://www.teltarif.de/arch/2005/kw22/...

Forum zu den drei vorgenannten Meldungen:
https://www.teltarif.de/forum/s16630/tin...

Erstes Urteil: Vergebliche Anrufe dürfen nichts kosten
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=97557

Erster Schritt gegen die ... Info SMS der Netzbetreiber
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=80233

Kosten ohne Verbinding
http://www.handykult.de/forums/showthread.php?t=120358



Presse und Meinungen:

Anrufer von T-Mobile Kunden zahlen bei Nichterreichen
http://www.ichblogdich.de/?p=280

Wessen Handy? Wie Telefonkunden sich entmündigen lassen. Zwangs-Mailbox, Info-SMS, Roaming-Liste, SIM-Toolkit, Branding
http://babel.de/art20050403a.html

Telefonärger
Schon der Versuch kostet
http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,ze5fomx5q7942nom~cm.asp

PlusMinus 2006-09-05 "Schon der Versuch kostet"
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=245955

Gebühren für vergebliche Anrufe
http://www03.wdr.de/radio/wdr2//quintessenz/351845.phtml



Hilfe der Verbraucherzentrale:

Internet und Rückruf per Handy: Wie Sie Kostenfallen entgehen
http://www.vz-nrw.de/link196815A.html

Telefonrechnung: Vertrauen ist nicht immer gut, Kontrolle schon
http://www.vz-nrw.de/link197581A.html
http://www.vz-nrw.de/link198131A.html



Die Verbraucherzentrale bietet zur Reklamation von Telefonrechnungen allgemeine Tips an und auch zwei Musterbriefe:

Telefonrechnung: Abrechnung, Mahnung und Reklamation
http://www.vz-nrw.de/link197482A.html



O2 und Vodafone hatten mit den neuen Diensten im Jahr 2005 begonnen. Zu Beginn waren die Benachrichtigungs-SMS bei T-Mobile noch kostenlos. Doch das änderte sich bald.

T-Mobile jetzt auch mit kostenpflichtiger SMS-Anrufinfo
https://www.teltarif.de/arch/2005/kw39/...

T-Mobile aktiviert neue Komfort-Funktionen
https://www.teltarif.de/arch/2005/kw50/...

Forum zu den beiden vorgenannten Meldungen:
https://www.teltarif.de/forum/s18820/tin...



Andere Fundstellen für Meldungen von 2005:

http://www.computerwoche.de/nachrichten/556021/
http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?t=35744
http://www.wallstreet-online.de/community/thread/984074-1.html
http://www.onlinekosten.de/forum/archive/index.php/t-65600.html
http://www.telespiegel.de/news/101005.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/64502
Menü
[2] LOWI antwortet auf pet.frank
22.08.2007 01:53
Benutzer pet.frank schrieb:

Im Juli rief ich zu Testzwecken zweimal von meinem Festnetzanschluß (T-Com) meine eigene Mobilfunknummer (T-Mobile) an. Das Handy war eingeschaltet und erreichbar. Nach ein- bis zweimaligem (Handy-)Klingeln legte ich mein Festnetztelefon auf. Es kam also keine Verbindung zustande.

Hast Du es auch mal mit CbC versucht? Wäre interessant, ob es dann auch berechnet wird...
Menü
[2.1] pet.frank antwortet auf LOWI
24.08.2007 11:22
Benutzer LOWI schrieb:
Hast Du es auch mal mit CbC versucht? Wäre interessant, ob es dann auch berechnet wird...

Stimmt, das wäre interessant. Ab September habe ich eine Einzelverbindungsübersicht, dann werde ich es testen.
Menü
[2.1.1] Neuigkeiten: Antwort der Telekom
pet.frank antwortet auf pet.frank
24.08.2007 11:29
Inzwischen habe ich von der Telekom Antwort erhalten (die Schreibfehler in den Zitaten stehen alle so im Original):

"Wir bedauern, dass die Ausführungen unsererseits Sie nicht überzeugen konnte beziehungsweise in Ihrem Fall nicht möglich waren. Wir bestätigen Ihnen aber, dass bei bloßer Anwahl einer Rufnummer keine Kosten entstehen."

Ein Versehen wird nicht eingestanden; man läßt eher durchscheinen, daß man mir nicht glaubt:

"Bitte beachten Sie, dass solchen kurzen Verbindung ebenfalls zustande kommen, wenn im Augenblick des Auflegens die Mobilbox Ihrs Handy den Ruf annimmt."

Eine Rufannahme durch die Mobilbox ist jedoch in meinem Fall auszuschließen, da zum Zeitpunkt der Anrufe keine Mobilbox aktiv war! T-Mobile hatte sie schon vor langer Zeit wegen seltenen Gebrauchs abgeschaltet. (Das könnte jetzt fast zwei Jahre her sein - also ungefähr die Zeit, als heimlich die zweifelhaften Dienste "Anruferinnerung per SMS" und "Rückrufbitte per SMS" aktiviert wurden.)

Schließlich die gute Nachricht:

"Ungeachtet dieser Tatsache haben wie die Erstattung ... heute veranlasst."

Damit ist für mich persönlich diese Etappe abgeschlossen. Nächste Etappe wird die nächste Rechnung sein, auf der wieder ähnliche Falschbuchungen zu erwarten sind. Ich werde darüber berichten.

Nicht abgeschlossen ist die Angelegenheit für alle anderen, denen nur fürs Anrufen-und-Klingelnlassen unrechtmäßig Gebühren berechnet werden - mein Fall ist sicher kein Einzelfall.
Menü
[2.1.1.1] ElaHü antwortet auf pet.frank
24.08.2007 12:55
Benutzer pet.frank schrieb:
Inzwischen habe ich von der Telekom Antwort erhalten (die Schreibfehler in den Zitaten stehen alle so im Original):

"Wir bedauern, dass die Ausführungen unsererseits Sie nicht überzeugen konnte beziehungsweise in Ihrem Fall nicht möglich waren. Wir bestätigen Ihnen aber, dass bei bloßer Anwahl einer Rufnummer keine Kosten entstehen."

Ein Versehen wird nicht eingestanden; man läßt eher durchscheinen, daß man mir nicht glaubt:

"Bitte beachten Sie, dass solchen kurzen Verbindung ebenfalls zustande kommen, wenn im Augenblick des Auflegens die Mobilbox Ihrs Handy den Ruf annimmt."

Eine Rufannahme durch die Mobilbox ist jedoch in meinem Fall auszuschließen, da zum Zeitpunkt der Anrufe keine Mobilbox aktiv war! T-Mobile hatte sie schon vor langer Zeit wegen seltenen Gebrauchs abgeschaltet. (Das könnte jetzt fast zwei Jahre her sein - also ungefähr die Zeit, als heimlich die zweifelhaften Dienste "Anruferinnerung per SMS" und "Rückrufbitte per SMS" aktiviert wurden.)

Von T-mobile werden manchmal abgeschaltete Mailboxen wegen angeblicher Servicearbeiten wieder aktiviert. Ist mir jedenfalls bei Klarmobil passiert, die funken ja auch im T-mobile- Netz. War deine Mailbox vielleicht aktivert, ohne dass du etwas davon wußtes bzw. sie bewußt eingeschaltet hast?

Schließlich die gute Nachricht:

"Ungeachtet dieser Tatsache haben wie die Erstattung ... heute veranlasst."

Damit ist für mich persönlich diese Etappe abgeschlossen. Nächste Etappe wird die nächste Rechnung sein, auf der wieder ähnliche Falschbuchungen zu erwarten sind. Ich werde darüber berichten.

Nicht abgeschlossen ist die Angelegenheit für alle anderen, denen nur fürs Anrufen-und-Klingelnlassen unrechtmäßig Gebühren
berechnet werden - mein Fall ist sicher kein Einzelfall.
Menü
[2.1.1.1.1] pet.frank antwortet auf ElaHü
24.08.2007 13:28
Benutzer ElaHü schrieb:
Von T-mobile werden manchmal abgeschaltete Mailboxen wegen angeblicher Servicearbeiten wieder aktiviert. Ist mir jedenfalls bei Klarmobil passiert, die funken ja auch im T-mobile- Netz. War deine Mailbox vielleicht aktivert, ohne dass du etwas davon wußtes bzw. sie bewußt eingeschaltet hast?

Definitiv nicht.

Sowohl vor als auch nach meinen Testanrufen
- ist bei eingehenden Anrufen eine Mobilbox nie angesprungen (erst recht nicht nach ein- oder zweimaligem Klingeln), sondern die Anrufer hörten nach einiger Zeit die SMS-Benachrichtigungsansage, und ich bekam SMS.
- war die Wahl der Mobilboxnummer erfolglos: "Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt".
Menü
[2.1.1.1.1.1] ElaHü antwortet auf pet.frank
24.08.2007 17:14
Benutzer pet.frank schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Von T-mobile werden manchmal abgeschaltete Mailboxen wegen angeblicher Servicearbeiten wieder aktiviert. Ist mir jedenfalls bei Klarmobil passiert, die funken ja auch im T-mobile- Netz. War deine Mailbox vielleicht aktivert, ohne dass du etwas davon wußtes bzw. sie bewußt eingeschaltet hast?

Definitiv nicht.

Sowohl vor als auch nach meinen Testanrufen
- ist bei eingehenden Anrufen eine Mobilbox nie angesprungen (erst recht nicht nach ein- oder zweimaligem Klingeln), sondern die Anrufer hörten nach einiger Zeit die SMS-Benachrichtigungsansage, und ich bekam SMS.
- war die Wahl der Mobilboxnummer erfolglos: "Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt".

Das war nur so eine Idee.
Ich habe keine Ahnung was da passiert sein kann. Vermutlich wird es auch schwierig nachzuweisen, dass die Telekom einen Fehler gemacht hat.
Wenn du demnächst einen Verbindsnachweis hast, kann du ja nochmal testen (mit Zeugen?), mit und ohne CbC. Wäre interessant, was du dann zu berichten hast.
Menü
[3] Alles klar im September
pet.frank antwortet auf pet.frank
20.09.2007 01:21
Mittlerweile liegt mir die September-Rechnung vor. Die Anrufe von Anfang August wurden glücklicherweise nicht berechnet. Damit ist die Sache für mich überstanden. Ich habe etwas dazugelernt, und mit der Einzelverbindungsübersicht werde ich unberechtigten Buchungen in Zukunft noch leichter auf die Spur kommen.
Menü
[3.1] marbri antwortet auf pet.frank
20.09.2007 01:35
Benutzer pet.frank schrieb:
Mittlerweile liegt mir die September-Rechnung vor. Die Anrufe von Anfang August wurden glücklicherweise nicht berechnet. Damit ist die Sache für mich überstanden. Ich habe etwas dazugelernt, und mit der Einzelverbindungsübersicht werde ich unberechtigten Buchungen in Zukunft noch leichter auf die Spur kommen.


Hast Du mal getestet, ob es per CbC auch kostet?

Gruß Marbri
Menü
[3.1.1] pet.frank antwortet auf marbri
20.09.2007 01:53
Benutzer marbri schrieb:
Hast Du mal getestet, ob es per CbC auch kostet?

Nein, noch nicht, werde ich aber machen und dann hier berichten!