Thread
Menü

AND THE WINNER IS...


10.03.2005 21:30 - Gestartet von MM225
Alle Jahre wieder, kommt das Rosa-Rote Riese...
Mit oder ohne Connect, wissen wir das diese Ergebnisse sowieso alles nur ein Fake ist. Die meisten die da mitgemacht haben sind wahrscheinlich eh nur T-Mitarbeiter, oder Familienangehörige.
Wie kann es sein das in Deutschland alles was T-euer ist auch weiter Nummer EINS ist??? Kann das wirklich sein?
Ich kann mir das nicht vorstellen...
Wann haben wir ähnliche Preise, oder günstigere Preise nachdem wir das doppelte an Grundgebühr zahlen als zu DM Zeiten, als unsere Nachbarländer?
Warum wird Deutschland immer wieder damit bestraft?
Sind die Deutschen soooo Reich?
Warum gibt es dann in Großstädten Kinder die daheim nichts zu essen haben und auf die Caritas angewiesen sind?
Deutsche Konzerne schreiben schwarze Zahlen, MA werden trotzdem entlassen, immer mehr Armut und Arbeitslose...und die Deutschen Netzbetreiber?
Die bringen Produkte raus die sich nur gerade mal 15% der Bevölkerung leisten kann, aber nicht will weil es keiner braucht.
Ist Telefonieren, Surfen, etc. wirklich LUXUS?

Sorry wenn ich mich etwas gehen lassen hab, aber jeden Tag in den Nachrichten und im Umfeld sehe solche Sachen, und es ärgert mich, vor allem wenn Kinder darunter leiden müssen wenn Ihre Eltern PLEITE sind... Traurig
Menü
[1] paulilausi antwortet auf MM225
11.03.2005 00:13
Benutzer MM225 schrieb:
Alle Jahre wieder, kommt das Rosa-Rote Riese... Mit oder ohne Connect, wissen wir das diese Ergebnisse sowieso alles nur ein Fake ist. Die meisten die da mitgemacht haben sind wahrscheinlich eh nur T-Mitarbeiter, oder Familienangehörige.

Wie kann es sein das in Deutschland alles was T-euer ist auch weiter Nummer EINS ist???
Es geht hier nicht um Geld sondern vielleicht auch um den Service?
Bei Geschäftsleuten sind D1 bzw.D2 sehr verbreitet.
Wer iest denn diese Zeitschriften?

Kann das wirklich sein?
Ich kann mir das nicht vorstellen... Wann haben wir ähnliche Preise, oder günstigere Preise nachdem wir das doppelte an Grundgebühr zahlen als zu DM Zeiten, als unsere Nachbarländer?
Das trifft dann bitte schön auf alle Anbieter zu!

Warum wird Deutschland immer wieder damit bestraft? Sind die Deutschen soooo Reich?

Jeder Mensch der Kunde ist ,egal ob bei D1 oder ePlus,ist ein Teil dieses Systems.Ober er will oder nicht.
Es steht jedem frei auf ein Handy zu verzichten wenn er will und kann.

Warum gibt es dann in Großstädten Kinder die daheim nichts zu essen haben und auf die Caritas angewiesen sind?

Ich weiss nicht was das jetzt mit dem Thema zu tun hat.
Auch hier kann man das auf alle Anbieter münzen bzw.auf alle Anschaffungen wie Auto usw.

Deutsche Konzerne schreiben schwarze Zahlen, MA werden trotzdem entlassen, immer mehr Armut und Arbeitslose...und die Deutschen Netzbetreiber?

Die bringen Produkte raus die sich nur gerade mal 15% der Bevölkerung leisten kann, aber nicht will weil es keiner braucht.

Wenn du sie nicht brauchst,warum die Aufregeung.Du kaufst sie nicht und aus die Maus.

Wo ist das Problem?Das kann man bei vielen anderen Prudukten auch sagen.Keiner wird gezwungen!
Ist Telefonieren, Surfen, etc. wirklich LUXUS?
Also ich sufe günstig und fürs telefonieren zahle ich im Moment auch nicht mehr als 2 cent /Min.
Hätte man mir das vor 5 Jahren gesagt,ich hätte es nicht geglaubt.

Sorry wenn ich mich etwas gehen lassen hab, aber jeden Tag in den Nachrichten und im Umfeld sehe solche Sachen, und es ärgert mich, vor allem wenn Kinder darunter leiden müssen wenn Ihre
Eltern PLEITE sind... Traurig
Menü
[1.1] MM225 antwortet auf paulilausi
11.03.2005 09:11
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer MM225 schrieb:
Alle Jahre wieder, kommt das Rosa-Rote Riese... Mit oder ohne Connect, wissen wir das diese Ergebnisse sowieso alles nur ein Fake ist. Die meisten die da mitgemacht haben sind wahrscheinlich eh nur T-Mitarbeiter, oder Familienangehörige.

Wie kann es sein das in Deutschland alles was T-euer ist auch weiter Nummer EINS ist???
Es geht hier nicht um Geld sondern vielleicht auch um den Service?
Bei Geschäftsleuten sind D1 bzw.D2 sehr verbreitet.
Wer iest denn diese Zeitschriften?

Kann das wirklich sein?
Ich kann mir das nicht vorstellen... Wann haben wir ähnliche Preise, oder günstigere Preise nachdem wir das doppelte an Grundgebühr zahlen als zu DM Zeiten, als
unsere Nachbarländer?
Das trifft dann bitte schön auf alle Anbieter zu!

Warum wird Deutschland immer wieder damit bestraft? Sind die Deutschen soooo Reich?

Jeder Mensch der Kunde ist ,egal ob bei D1 oder ePlus,ist ein Teil dieses Systems.Ober er will oder nicht.
Es steht jedem frei auf ein Handy zu verzichten wenn er will und kann.

Warum gibt es dann in Großstädten Kinder die daheim nichts zu essen haben und auf die Caritas angewiesen sind?

Ich weiss nicht was das jetzt mit dem Thema zu tun hat.
Auch hier kann man das auf alle Anbieter münzen bzw.auf alle Anschaffungen wie Auto usw.

Deutsche Konzerne schreiben schwarze Zahlen, MA werden trotzdem entlassen, immer mehr Armut und Arbeitslose...und die Deutschen Netzbetreiber?

Die bringen Produkte raus die sich nur gerade mal 15% der Bevölkerung leisten kann, aber nicht will weil es keiner braucht.

Wenn du sie nicht brauchst,warum die Aufregeung.Du kaufst sie nicht und aus die Maus.

Wo ist das Problem?Das kann man bei vielen anderen Prudukten auch sagen.Keiner wird gezwungen!
Ist Telefonieren, Surfen, etc. wirklich LUXUS?
Also ich sufe günstig und fürs telefonieren zahle ich im Moment auch nicht mehr als 2 cent /Min.
Hätte man mir das vor 5 Jahren gesagt,ich hätte es nicht geglaubt.

gerade solche Leute wie du, geben diesen Konzernen die Bestätigung die Preise weiter nach oben zu schrauben... Schön das du im Moment für 2 Cent/Min telefonierst, allerdings bei ner stolzen Grundgebühr...
Vielleicht kannst du mir erklären wieso es im Ausland kein Kunde einen 24 Monaten Vertrag hat, sondern nur Prepaid, und Minutenpreise niedrieger als wie hierzulande... nicht nur das, die haben UMTS seit Jahren und zahlen auch nur zwischen 25 und 45 Cent/Min für Videofonieren.
Und die dortigen Netzbetreiber machen Gewinne ohne Ende. Funktioniert doch!!!

Wie sieht die Preislage bei uns... Videofonieren zwischen 80 und 1,20 €/Min, HALLO??? Kein Schwein würde mich anrufen!!!
;-)


Sorry wenn ich mich etwas gehen lassen hab, aber jeden Tag in den Nachrichten und im Umfeld sehe solche Sachen, und es ärgert mich, vor allem wenn Kinder darunter leiden müssen wenn Ihre
Eltern PLEITE sind... Traurig
Menü
[1.1.1] paulilausi antwortet auf MM225
11.03.2005 09:45
Benutzer MM225 schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer MM225 schrieb:
Alle Jahre wieder, kommt das Rosa-Rote Riese... Mit oder ohne Connect, wissen wir das diese Ergebnisse sowieso alles nur ein Fake ist. Die meisten die da mitgemacht haben sind wahrscheinlich eh nur T-Mitarbeiter, oder Familienangehörige.

Wie kann es sein das in Deutschland alles was T-euer ist auch weiter Nummer EINS ist???
Es geht hier nicht um Geld sondern vielleicht auch um den Service?
Bei Geschäftsleuten sind D1 bzw.D2 sehr verbreitet.
Wer iest denn diese Zeitschriften?

Kann das wirklich sein?
Ich kann mir das nicht vorstellen... Wann haben wir ähnliche Preise, oder günstigere Preise nachdem wir das doppelte an Grundgebühr zahlen als zu DM Zeiten, als
unsere Nachbarländer?
Das trifft dann bitte schön auf alle Anbieter zu!

Warum wird Deutschland immer wieder damit bestraft? Sind die Deutschen soooo Reich?

Jeder Mensch der Kunde ist ,egal ob bei D1 oder ePlus,ist ein Teil dieses Systems.Ober er will oder nicht. Es steht jedem frei auf ein Handy zu verzichten wenn er will
und kann.

Warum gibt es dann in Großstädten Kinder die daheim nichts zu essen haben und auf die Caritas angewiesen sind?

Ich weiss nicht was das jetzt mit dem Thema zu tun hat.
Auch hier kann man das auf alle Anbieter münzen bzw.auf alle
Anschaffungen wie Auto usw.

Deutsche Konzerne schreiben schwarze Zahlen, MA werden trotzdem entlassen, immer mehr Armut und Arbeitslose...und die Deutschen Netzbetreiber?

Die bringen Produkte raus die sich nur gerade mal 15% der Bevölkerung leisten kann, aber nicht will weil es keiner braucht.

Wenn du sie nicht brauchst,warum die Aufregeung.Du kaufst sie
nicht und aus die Maus.

Wo ist das Problem?Das kann man bei vielen anderen Prudukten auch sagen.Keiner wird gezwungen!
Ist Telefonieren, Surfen, etc. wirklich LUXUS?
Also ich sufe günstig und fürs telefonieren zahle ich im Moment
auch nicht mehr als 2 cent /Min.
Hätte man mir das vor 5 Jahren gesagt,ich hätte es nicht geglaubt.

gerade solche Leute wie du, geben diesen Konzernen die Bestätigung die Preise weiter nach oben zu schrauben... Schön das du im Moment für 2 Cent/Min telefonierst, allerdings bei ner stolzen Grundgebühr..

Jo,die liegt seit heute bei 15.95€!Mit vielen Leistungsmerkmalen für die ich bis gestern noch extrag gezahlt habe mit meinem T-Net 100 Tarif.
Natürlich kann man streiten ob das auch noch zu hoch ist.Die alternative wäre aufs Telefon zu verzichten.


Vielleicht kannst du mir erklären wieso es im Ausland kein Kunde einen 24 Monaten Vertrag hat, sondern nur Prepaid, und Minutenpreise niedrieger als wie hierzulande... nicht nur das, die haben UMTS seit Jahren und zahlen auch nur zwischen 25 und 45 Cent/Min für Videofonieren.

Wer braucht diesen Kram?UMTS,Videotelefonieren.

Und die dortigen Netzbetreiber machen Gewinne ohne Ende. Funktioniert doch!!!
Die Kunden zahlen doch die Preise hier.warum sollten die Anbieter günstiger werden.

Wie sieht die Preislage bei uns... Videofonieren zwischen 80 und 1,20 €/Min, HALLO??? Kein Schwein würde mich anrufen!!!

Na Gott sei Dank hab ich Freunde und Bekannte die nicht jeden Sch.... mitmachen.Egal wie teuer das ist.

;-)


Sorry wenn ich mich etwas gehen lassen hab, aber jeden Tag in den Nachrichten und im Umfeld sehe solche Sachen, und es ärgert mich, vor allem wenn Kinder darunter leiden müssen wenn Ihre
Eltern PLEITE sind... Traurig
Menü
[1.1.1.1] MM225 antwortet auf paulilausi
11.03.2005 12:38
Bist einfach ober-cool...
Menü
[2] handytim antwortet auf MM225
11.03.2005 00:27
Benutzer MM225 schrieb:
Mit oder ohne Connect, wissen wir das diese Ergebnisse sowieso alles nur ein Fake ist. Die meisten die da mitgemacht haben sind wahrscheinlich eh nur T-Mitarbeiter, oder Familienangehörige.

Ich glaube es sind eher die Kunden.

Wer hat die meisten Festnetzkunden in Deutschland? T-Com.

Wer hat die meisten Mobilfunkkunden in Deutschland? T-Mobile.

Wer ist der größte Internetprovider in Deutschland? T-Online.


Kann das wirklich sein?

Die Kunden wählen meist "Ihren" Anbieter.

Ciao
Tim
Menü
[2.1] Gerko antwortet auf handytim
11.03.2005 07:05
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer MM225 schrieb:
Mit oder ohne Connect, wissen wir das diese Ergebnisse sowieso alles nur ein Fake ist. Die meisten die da mitgemacht haben sind wahrscheinlich eh nur T-Mitarbeiter, oder Familienangehörige.

Ich glaube es sind eher die Kunden.

Wer hat die meisten Festnetzkunden in Deutschland? T-Com.

Wer hat die meisten Mobilfunkkunden in Deutschland? T-Mobile.

Wer ist der größte Internetprovider in Deutschland? T-Online.


Kann das wirklich sein?

Die Kunden wählen meist "Ihren" Anbieter.

Ciao
Tim

Die T-Firmen haben immer noch einen großen Vorsprung, weil die große Mehrheit der Bevölkerung einen Festnetzanschluss hat. Wenn man dann einkaufen ist, rennt man eben in den T-Punkt. T-Online war der erste Internetanbieter in Deutschland, auch für DSL und jeder der zwei Stunden am Tag surft, meint er braucht die Flatrate von T-Online. Für viele ist vergleichen noch eine Doktorarbeit und geht man aus Gewohnheit zu den T-Firmen. Das Monopol das T-Com immer noch in gewisser Weise hat, hilft ungemein.
Menü
[2.2] koelli antwortet auf handytim
12.03.2005 19:17
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer MM225 schrieb:
Mit oder ohne Connect, wissen wir das diese Ergebnisse sowieso alles nur ein Fake ist. Die meisten die da mitgemacht haben sind wahrscheinlich eh nur T-Mitarbeiter, oder Familienangehörige.

Ich glaube es sind eher die Kunden.

Wer hat die meisten Festnetzkunden in Deutschland? T-Com.

Wer hat die meisten Mobilfunkkunden in Deutschland? T-Mobile.

Ja und? Der Fehler liegt in der Fragestellung von Connect. Man kann doch nicht einfach fragen, wer der beste Anbieter ist. Ist doch klar, dass der Anbieter gewinnt, der die meisten Kunden hat, weil dessen Kunden keine Erfahrungen mit anderen Firmen haben. Connect müsste also, wenn sie seriös wären, erst mal fragen, bei welcher Firma man Kunde ist. Und dann erst fragen, ob man mit der Firma zufrieden ist. Schließlich noch die Anzahl der eingegangenen Antworten prozentual gewichten. Denn wenn nur 100 Leute E-Plus Kunden sind, aber alle 100 zufrieden sind, dann wiegt das mehr als 200 T-Mobile Kunden, von denen aber nur 35% zufrieden sind!