Thread
Menü

1und1 will keine Power-User


27.08.2005 18:52 - Gestartet von Romanek
1und1 hat mir 'angeboten', das Vertragsverhältnis zum Ende des nächsten Abrechnungszeitraums wegen zu hohem Datenverbrauch, aufzulösen. Zusätzlich will 1&1 einmalig 100 € gutschreiben. Moment! Die 100 € will ich nicht haben. Ich habe Flatrate von 1und1 gewählt, weil diese 'echt' und 'ohne Begrenzung' sein soll! Bin ich auf einmal zu teuer? Ich glaube nicht, dass 1und1 mit solchen Kunden nicht rechnete. Meiner Meinung nach ist das Angebot so günstig, weil so viele Kunden wie möglich angelockt werden sollen, um sie später auszusortieren. Ist das ein fairer Wettbewerb?
Es sollen insgesamt ca. 6000 ungewollte Benutzer sein. 6000 Benutzer, die einfach zu naiv waren. Ich weiß noch nicht was ich machen soll. Innerhalb von zwei Wochen soll ich mich entscheiden.
Hat jemand das gleiche Problem?

Mit freundlichen Grüßen
Romanek
Menü
[1] Brutzel antwortet auf Romanek
29.08.2005 18:15
Hallo,

ich habe das gleiche 'Problem' und lasse mich davon nicht beeindrucken.. Es gilt eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten und da ich vor ca. 6 Monaten auf DSL2000FLAT umgestiegen bin sollten mir noch 6 Monate Zeit bleiben.
100€ hin oder her.. das ist kein Umsteigeanreiz. Ich lasse den Vertrag auslaufen und werde mich dann unter Mitnahme meines kompletten Domainparkes recht freundlich und mit etwas Wind bei 1&1 empfehlen. Zumindest bei mir wird es, zusammengerechnet, ein sattes Minus für 1&1.


Hier noch meine erhaltene Mail..
.. man beachte den Satz '..Letztlich zahlen Sie dadurch regelmäßig mehr als heute eigentlich nötig.' mal im Zusammenhang .. Blond und naiv? ;-)

--- snipp ---

im Rahmen einer Kostenspar-Aktion spreche ich als Kundenberater derzeit gezielt DSL-Kunden an, um ihnen Möglichkeiten zur Kosteneinsparung aufzuzeigen.

Dabei habe ich festgestellt, dass Sie in den vergangenen 3 Monaten zwischen xx und xxx Gigabyte Datenvolumen aus dem Netz geladen haben. Die stetige so hohe Nutzung führt einerseits dazu, dass unsere Netzauslastung und damit die Betriebskosten für diesen Tarif so stark strapaziert werden, dass es sich für uns nicht rechnet.

Andererseits führt es dazu, dass 1&1 an Ihrem Anschluss auch nicht den Wechsel in einen neuen günstigen Flatrate-Tarif anbieten kann. Letztlich zahlen Sie dadurch regelmäßig mehr als heute eigentlich nötig.

Aus diesem Grund unterbreite ich Ihnen heute im Rahmen unserer Kostenspar-Beratung ein für Sie äußerst attraktives Angebot:

Wenn Sie Ihren Tarif '1&1 DSL FLAT' innerhalb der nächsten 14 Tage bei uns kündigen und zu einem anderen Internet-Provider wechseln, verzichten wir auf die Einhaltung der Mindestvertragsdauer und zahlen wir Ihnen obendrein noch als Aufwandsentschädigung eine einmalige Prämie von 100,- EUR.

Wir werden selbstverständlich den Zugang erst zu Ihrem individuellen
Wunschtermin schließen, spätestens jedoch zum Ende Ihres persönlichen Abrechnungs-Zeitraumes.

Sollten Sie bei Ihrer damaligen Bestellung extra günstige Hardware mitbestellt haben, so dürfen Sie diese selbstverständlich behalten.

Wir werden den Internet-Zugang (und die darin enthaltene Domain) dann zum Ende Ihres persönlichen Abrechnungszeitraumes automatisch schließen.

Einen sehr guten Kostenvergleich finden Sie unter http://telefontarif.de/.

Bitte nutzen Sie unsere Information auch für einen Preisvergleich mit anderen Breitbandanbietern und beachten Sie, dass Sie einen vorhandenen T-DSL-Anschluss natürlich auch weiterhin behalten müssen, um über einen anderen Internet-Anbieter (dessen Zugangs-Tarife auf T-DSL basieren) surfen zu können.

Wenn Sie das Angebot annehmen möchten oder weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte unter folgender, kostenloser Rufnummer mit unserem Beratungsteam in Verbindung:

0800 - 57 55 755.
Menü
[1.1] 1&1 verhalten mit Flatratekunden die werden frech s** frech!
steamer antwortet auf Brutzel
30.08.2005 15:25
Gerde mal bei 1&1 unter der 0800 angerufen die einen Beitrag vorher gepostet wurde und mal nach der Vorgehensweise mit Powerusern gefragt.

Muss dazu sagen ich habe nur ein Domainpaket bei denen und keinen DSL Anschluss bin noch bei der T-COM.

Die Frage an den Herrn war wieso sie denn Poweruser kicken würden? Die Antwort: Sie würden keine User kicken lediglich ein Angebot unterbreiten von 100EUR für das wechseln zu einem anderen Provider.

Meine Frage: Wieso will 1&1 denn Kunden los werden!
Die Antwort: Diese Kunden würden nicht zu 1&1 passen und 1&1 würde an Ihnen nichts mehr verdienen.

Meine Frage: Wieso bietet dann 1&1 eine echte Flatrate ohne jede Begrenzung an und beschränkt diese nicht auf 25GB wenn darüber hinaus nichts zu verdienen ist?

Die Antwort(echt frecher Ton): Es stände mir nicht zu dies zu beurteilen und es wäre die Sache von 1&1 zu entscheiden was Sie tun würden außerdem solle ich mich nicht mit ihm rum diskutieren 1&1 wäre für Power-User nicht der richtige Provider.

Meine Antwort: Vielen Dank Sie haben mir sehr weiter geholfen. Ich bin kein Power-User aber ich kann Ihnen schon jetzt sagen das ich bei Ihnen egal mit wieviel Hardware und Flatrates Sie mich zu werfen keinen Anschluss bei Ihnen buchen werde. Auf Wiederhören!

Wo kommen wir dahin jetzt liegt die Grenze bei 25GB nächstes Jahr bei 15GB und dann wird einem die Flatrate vielleicht schon ab 5GB Volumen ausgeredet weil man nicht in deren Geschäftsmodell passt.

Ich kann 1&1 nicht empfehlen.
Menü
[1.1.1] RE: 1&1 will keine Power-User
raggamuffin_inc antwortet auf steamer
06.09.2005 16:12
Ich bin auch betroffen! Das kann ja wohl alles nicht wahr sein!
Am Anfang (nach der 1. Mail) hab ich noch gelacht, aber jetzt wurde ich nochmal angerufen und hab die Mail nochmal als Brief bekommen. So langsam glaub ich's echt. So unklar und verlogen diese ganze Aktion auch ist.. Anprangern sollte man das auf jeden Fall. Mal sehen, was man mit ein bisschen Pressedruck machen kann. Außerdem so viel posten, wie möglich! Die Aktion soll 1und1 auf jeden Fall mehr kosten, als nur ihre Power-User und läppische 100 Euro!

Meine Situation:
Ich wohne mit mehreren Leuten in einer WG und bin seit 4 Monaten bei 1und1.

Mein Problem:
Wenn ich mal hier ausziehe, ist mein Name trotzdem noch bei United Internet gesperrt.. Außerdem sind alle anderen Anbieter eh teurer..

Meine Lösungsideen:
v1) Ich lasse den Vertrag ganz normal auslaufen (d.h. 1und1 wird den Vertrag halt nicht verlängern) und bis dahin ziehe ich so unglaublich viel, dass 1und1 sich wirklich freuen kann, mich los zu sein, oder mir zur Hälfte der Zeit nochmal ein höheres Angebot macht ;o)

v2) Ich frage den Abteilungsleiter nach einer "Individuallösung", aufgrund meiner Reseller-Tätigkeit und anderer Umstände.
ansonsten greift v1

v3) Ich nehme das Angebot an, die 100 Euro und die Hardware mit und einer meiner Mitbewohner meldet sich neu an und die T-Anschlüsse auf sich um.
Meint ihr, das klappt? ansonsten greift v1

Bei United Internet wird man dann wohl aber so oder so gesperrt, egal ob man das Angebot annimmt oder den Vertrag auslaufen lässt..

Lassen sich dagegen denn so gar keine rechtliche Schritte einleten?
Menü
[1.1.1.1] Dragen antwortet auf raggamuffin_inc
06.09.2005 16:18
Benutzer raggamuffin_inc schrieb:

Lassen sich dagegen denn so gar keine rechtliche Schritte einleten?
.....Da wisr Du nichts zu befürchten haben.
Menü
[2] stefan.voth antwortet auf Romanek
20.09.2005 16:43
Wieviel traffic machst Du so im Schnitt. Habe in Cityflat für 4,99 gewechselt und bei 170GB im ersten Monat noch keine Reaktion.
Menü
[2.1] Romanek antwortet auf stefan.voth
20.09.2005 20:59
Benutzer stefan.voth schrieb:
Wieviel traffic machst Du so im Schnitt. Habe in Cityflat für 4,99 gewechselt und bei 170GB im ersten Monat noch keine Reaktion.

Die erste Reaktion in meinem Fall gab es nach dem 3. Monat.
Ich hatte ca. 150 GB pro Monat gehabt.
Ich wurde schon 4 mal angerufen und zuletzt aufgefordert unter kostenloser Nummer bei 1und1 anzurufen. Beim Gespräch mit dem Service hat man mir gesagt, dass 60 GB angemessen wären und die Kündigung nur ein Vorschlag ist und kein Muss.
MfG
Romanek