Thread
Menü

Endlich - aber nicht genug!


07.03.2005 16:01 - Gestartet von lr
Jetzt noch 0190/0900/0137 defaultmäßig sperren und nur auf Antrag freischalten, und die Dialermafia wäre auf einen Schlag fast komplett weg vom Fenster.

Schade, daß die Telekom den Mut dazu nicht auch noch hatte.
Menü
[1] Tomekk antwortet auf lr
07.03.2005 16:04
Benutzer lr schrieb:
Jetzt noch 0190/0900/0137 defaultmäßig sperren und nur auf Antrag freischalten, und die Dialermafia wäre auf einen Schlag fast komplett weg vom Fenster.

Schade, daß die Telekom den Mut dazu nicht auch noch hatte.

Die Telekom verdient auch gut genug daran mit...
Menü
[1.1] hhaltona antwortet auf Tomekk
07.03.2005 16:27
Benutzer Tomekk schrieb:
Benutzer lr schrieb:
Jetzt noch 0190/0900/0137 defaultmäßig sperren und nur auf Antrag freischalten, und die Dialermafia wäre auf einen Schlag
fast komplett weg vom Fenster.

Schade, daß die Telekom den Mut dazu nicht auch noch hatte.

Die Telekom verdient auch gut genug daran mit...

und leider kommen einige Leute ohne 0190..Nummern auch nicht aus.Gerade im Servicebereich geht fast nichts mehr ohne diese Nummern.
Menü
[1.1.1] lr antwortet auf hhaltona
07.03.2005 17:10
Benutzer hhaltona schrieb:

und leider kommen einige Leute ohne 0190..Nummern auch nicht aus.Gerade im Servicebereich geht fast nichts mehr ohne diese Nummern.

Wer meint, solche Nummern unbedingt anrufen zu müssen, kann sie sich dann ja bewußt freischalten lassen. Es dürfte jedoch eine kleine Minderheit der Bevölkerung sein, die dies tun. Im übrigen würde das vielleicht auch mithelfen, den 0190-Pseudo-Service-Sumpf auszutrocknen.
Menü
[1.1.1.1] DJ-Judge antwortet auf lr
07.03.2005 17:38
Benutzer lr schrieb:
Benutzer hhaltona schrieb:

und leider kommen einige Leute ohne 0190..Nummern auch nicht aus.Gerade im Servicebereich geht fast nichts mehr ohne diese Nummern.

Wer meint, solche Nummern unbedingt anrufen zu müssen, kann sie sich dann ja bewußt freischalten lassen. Es dürfte jedoch eine kleine Minderheit der Bevölkerung sein, die dies tun. Im übrigen würde das vielleicht auch mithelfen, den 0190-Pseudo-Service-Sumpf auszutrocknen.
Stimme Dir voll zu, ich nutze keine Dienstleister die einen 0190 Nummer als Service verkaufen wollem. Ich erwarte auch keine 0800, aber Festnetz oder 0180 soll es dann schon sein. 0190 ist aber schon lange gesperrt und ich habe noch nie die Möglichkeit vermisst mal eine 0190 Nummer anzurufen (oder 0900;-))
Also wer Service bieten will fährt ja im Falle eines Falles mit 0180 nicht schlecht, OK übel für Anrufe vom Handy, aber keine durch 0800 ständig überlasteten Leitungen. Und 12 Cent pro Minute entspricht viellleicht nicht meinen Vorstellungen von Shared Cost ist aber in meinen Augen ein vertretbarer Preis.
Die Möglichkeit 0190 / 0900 zu sperren sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Menü
[2] koelli antwortet auf lr
08.03.2005 17:21
Benutzer lr schrieb:
Jetzt noch 0190/0900/0137 defaultmäßig sperren und nur auf Antrag freischalten, und die Dialermafia wäre auf einen Schlag fast komplett weg vom Fenster.

Schade, daß die Telekom den Mut dazu nicht auch noch hatte.

Wenn die Telekom standardmäßig diese Vorwahlen sperren würde, käme sofort eine Klagewelle sämtlicher 0190- und 0137-Anbieter auf sie zu. Wie ich finde zu Recht! Man kann doch nicht einfach eine Geschäftsgrundlage standardmäßig sperren. Dann müssten auch die 118xy der Auskunft standardmäßig gesperrt werden, weil darüber auch haufenweise Erotikdienste laufen. Du glaubst doch nicht, dass die Telekom die 118-Nummern sperren würde, wo ihre Auskunft doch die am meisten beworbene ist!?
Menü
[2.1] lr antwortet auf koelli
09.03.2005 16:13
Benutzer koelli schrieb:

Wenn die Telekom standardmäßig diese Vorwahlen sperren würde, käme sofort eine Klagewelle sämtlicher 0190- und 0137-Anbieter auf sie zu. Wie ich finde zu Recht! Man kann doch nicht einfach eine Geschäftsgrundlage standardmäßig sperren.

Die Abschaffung der Todesstrafe entzog den Herstellern von Guillotinen die Geschäftsgrundlage... muß man alles nur unter rein kommerziellen Gesichtspunkten sehen?

Dann müssten auch die 118xy der Auskunft standardmäßig gesperrt werden, weil darüber auch haufenweise Erotikdienste laufen.

Umgekehrt: Man müßte Erotikdienste unter Auskunftsnummern verbieten verbieten. Dieser Trick wird ja nur genutzt, um vom schlechten 0190-Image wegzukommen bzw. entsprechende Sperren zu umgehen, mit einem wirklichen Auskunftsdienst hat das nichts zu tun.

Du glaubst doch nicht, dass die Telekom die 118-Nummern sperren würde, wo ihre Auskunft doch die am meisten beworbene ist!?

Nein, glaube ich nicht. Überhaupt habe ich von 118 nirgends was geschrieben.
Menü
[2.2] oeder antwortet auf koelli
23.03.2005 20:36
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer lr schrieb:
Jetzt noch 0190/0900/0137 defaultmäßig sperren und nur auf Antrag freischalten, und die Dialermafia wäre auf einen Schlag
fast komplett weg vom Fenster.

Schade, daß die Telekom den Mut dazu nicht auch noch hatte.

Wenn die Telekom standardmäßig diese Vorwahlen sperren würde, käme sofort eine Klagewelle sämtlicher 0190- und 0137-Anbieter auf sie zu. Wie ich finde zu Recht! Man kann doch nicht einfach eine Geschäftsgrundlage standardmäßig sperren. Dann müssten auch die 118xy der Auskunft standardmäßig gesperrt werden, weil darüber auch haufenweise Erotikdienste laufen. Du glaubst doch nicht, dass die Telekom die 118-Nummern sperren würde, wo ihre Auskunft doch die am meisten beworbene ist!?

Ja was ist denn ein Telefon eigentlich, und für was ist es da? Zum Telefonieren doch, oder?

Und wenn jemand das Telefon als Geld-Transfer-Service an andere Firmen nutzen möchte, soll er das bitte tun, aber dann meinermeinung bitte erst per Freischaltung, und nicht per Default. Ein Telefon ist nunmal ein Telefon.